Customer Experience
Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird
Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das …
Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird Zum Artikel »
Apps als Boost im Onlinehandel
Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders …
Kundenerwartungen: 4 Ansätze, wie Online-Händler diese erfüllen können
Die Wünsche der Kunden und Erwartungen der Online-Händler klaffen 2023 auseinander. Wie das Beispiel Metaverse zeigt, sind Kunden daran interessiert, der Handel …
Kundenerwartungen: 4 Ansätze, wie Online-Händler diese erfüllen können Zum Artikel »
Kaufverhalten: Wie Einzelhändler 2023 darauf reagieren werden
Laut einer Umfrage von Metapack und Packlink erklären 70 Prozent der deutschen Verbraucher, dass sie ihre Konsumgewohnheiten in diesem Jahr ändern werden. …
Kaufverhalten: Wie Einzelhändler 2023 darauf reagieren werden Zum Artikel »
VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen
Auf der EuroShop in Düsseldorf rückt VR Payment den erlebnisorientierten Point of Sale in den Fokus. Die Automatisierung und Mobilisierung von Verkaufs- …
VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen Zum Artikel »
Metaverse-Shopping: Sind deutsche Verbraucher bereit dafür?
Wie eine neue Studie von GetApp zeigt, sind 48 Prozent der Verbraucher am Metaversum-Shopping interessiert. Zu den größten Nachteilen des Metaversum zählen …
Metaverse-Shopping: Sind deutsche Verbraucher bereit dafür? Zum Artikel »
Glücksmomente: So sollten Marketer jetzt Konsumenten ansprechen
Die neue Studie „Glücksmomente in der Krise“ von GroupM zeigt, wie Marketer auch in schwierigen Zeiten positive Markenassoziationen gegenüber Konsumenten schaffen können.
Glücksmomente: So sollten Marketer jetzt Konsumenten ansprechen Zum Artikel »
Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss
Neue Untersuchungen zeigen, dass Nachhaltigkeit und das Kaufverhalten der Verbraucher, die sowohl im stationären Handel als auch online einkaufen, den traditionellen Handel …
Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss Zum Artikel »
Customer Journey: In Echtzeit durch eine Cookie-freie Zukunft
Die Verwendung von Third-Party-Cookies ist bald nicht mehr möglich durch die geplante ePrivacy-Verordnung der EU. Eine Cookie-freie Internetnutzung ist möglich mit der …
Customer Journey: In Echtzeit durch eine Cookie-freie Zukunft Zum Artikel »
Online-Marktplätze: Warum das Preisimage so wichtig ist
Die Preiswahrnehmung entscheidet meistens darüber, ob ein Kunde ein Produkt letztendlich kauft oder nicht. Online-Marktplätze bieten immer häufiger Produkte zu erheblichen Preisunterschieden …
Online-Marktplätze: Warum das Preisimage so wichtig ist Zum Artikel »
Stationärer Handel: Wie sich dieser auf die Zukunft vorbereiten kann
Gestiegene Kundenerwartungen und ein verstärkter Wettbewerb mit Onlinehändlern setzen dem Einzelhandel zu. Wie stationärer Handel zukünftig die Kundenerlebnisse und den Arbeitsalltag der …
Stationärer Handel: Wie sich dieser auf die Zukunft vorbereiten kann Zum Artikel »
Kundenbindung: So unterscheidet sich das Einkaufsverhalten in Westeuropa
Wie unterscheidet sich das Einkaufsverhalten der Verbraucher in Deutschland, Frankreich, Belgien und Niederlande? Eine neue Studie von Comarch hat die Kundenbindung und …
Kundenbindung: So unterscheidet sich das Einkaufsverhalten in Westeuropa Zum Artikel »
User Experience: Wie sich die richtige Strategie für Onlinehändler bezahlt macht
Hätte Ihr Weihnachtsgeschäft rückblickend betrachtet besser laufen können? Mit einer Strategie für User Experience lässt sich eine höhere Kundenzufriedenheit und Conversion-Rate erreichen. …
User Experience: Wie sich die richtige Strategie für Onlinehändler bezahlt macht Zum Artikel »
Retouren: Warum sie für Einzelhändler immer wichtiger werden
Der europäische E-Commerce-Markt wächst weiter in einer Zeit, die für Einzelhändler wie auch Verbraucher schwierig ist. Seit 2018 hat sich der E-Commerce-Markt …
Retouren: Warum sie für Einzelhändler immer wichtiger werden Zum Artikel »
Kassensysteme: Anker präsentiert neue Store App auf der EuroShop 2023
Anker wird auf der diesjährigen EuroShop eine neue Store App zur Digitalisierung der Filiale und ein neues All-in Self-Checkout-Panel präsentieren. Außerdem sind …
Kassensysteme: Anker präsentiert neue Store App auf der EuroShop 2023 Zum Artikel »
Kundenservice: Warum deutsche Verbraucher Probleme selbst lösen wollen
Deutsche Verbraucher möchten ihre Anliegen und Probleme lieber selbst lösen, anstatt den Kundenservice zu kontaktieren. Zudem ist ein Drittel frustriert bei der …
Kundenservice: Warum deutsche Verbraucher Probleme selbst lösen wollen Zum Artikel »
Kaufverhalten: Darauf achten Verbraucher jetzt beim Einkaufen
Bequemlichkeit, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese drei Kriterien beeinflussen derzeit das Kaufverhalten der Verbraucher am meisten. Da sie das laut eigenen …
Kaufverhalten: Darauf achten Verbraucher jetzt beim Einkaufen Zum Artikel »
Kaufanlässe: Super Bowl und Karneval eröffnen Händlern neues Umsatzpotenzial
Ein Analyse von eBay Ads zeigt wachsendes Interesse am Super Bowl, das zu erhöhten Verkaufszahlen bei Sport-, Fashion- und Elektronik-Produkten führt. Zum …
Kaufanlässe: Super Bowl und Karneval eröffnen Händlern neues Umsatzpotenzial Zum Artikel »
Kassenzone der Zukunft: Was sich Verbraucher vom Handel wünschen
Payone befragte in Deutschland und Österreich Verbraucher zwischen 18 und 70 Jahren zu ihren Gewohnheiten und Erwartungen an Bezahlmöglichkeiten im Geschäft und …
Kassenzone der Zukunft: Was sich Verbraucher vom Handel wünschen Zum Artikel »
Virtueller Showroom: Wie die Falke-Gruppe das Metaverse für den Vertrieb nutzt
Durch die Pandemie haben sich die Vertriebswege von Modeherstellern verändert. Messen und Präsentationen neuer Kollektionen müssen neu gedacht werden, weil Vertriebsmitarbeiter nicht …
Virtueller Showroom: Wie die Falke-Gruppe das Metaverse für den Vertrieb nutzt Zum Artikel »
Immersive Kundenerlebnisse: Wie Unternehmen Kunden halten und neue gewinnen
Ein neuer Report von Zendesk zu Customer Experience zeigt, dass sich Kundenerwartungen verändert haben. Demnach wollen 71 Prozent der Führungskräfte den Kundenservice …
Immersive Kundenerlebnisse: Wie Unternehmen Kunden halten und neue gewinnen Zum Artikel »
Aldi Süd eröffnet die 2.000 Filiale in Nordrhein-Westfalen
1913 eröffnete Aldi die erste Filiale und macht seitdem als Erfinder des Discounts Einkaufen in hoher Qualität zum günstigen Preis möglich. Nun, …
Aldi Süd eröffnet die 2.000 Filiale in Nordrhein-Westfalen Zum Artikel »
Conversational Marketing: Mehr Effizienz beim Lead Management erreichen
Lead Management ist das Thema bei allen Unternehmen, die über das Netz verkaufen. Viele Marketer nutzen allerdings das Potenzial von Conversational Marketing …
Conversational Marketing: Mehr Effizienz beim Lead Management erreichen Zum Artikel »
Produktdaten: So wichtig sind diese für eine personalisierte Kundenansprache
Das Angebot im Online-Handel ist schier endlos. Wer sich von der Masse der Anbieter abheben möchte, sollte seine Kunden persönlich über alle …
Produktdaten: So wichtig sind diese für eine personalisierte Kundenansprache Zum Artikel »