Customer Relationship Management (CRM)
Customer Relationship Management (CRM), auf deutsch das Kundenbeziehungsmanagement, ist die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden mit systematischer Herangehensweise. Ziel ist eine langfristig gestaltete Kundenzufriedenheit, denn Kundenbindung ist wesentlich billiger als Neukundengewinnung.
Buchtipp: Online-Marketing-Attacke
Online-Marketing-Attacke bietet, was in anderen Büchern zum Thema so nicht zu finden ist: 200 konkrete Expertentipps, 100 größte Fehler und 100 Prozent …
Fallbeispiel: Erfolg und Effizienz messen
Performance Management mit dem Cubeware Cockpit bei ad pepper media.ad pepper media ist ein internationaler Online-Werbevermarkter. Mit 16 Niederlassungen in zwölf europäischen …
Studie „Business-Motor mobiles Internet“
Das mobile Internet stellt deutsche Unternehmen vor tiefgreifende Herausforderungen. Das ist die Quintessenz einer Studie der Agentur Rio Mobile, die den Einfluss …
60 CRM-Softwarelösungen im Überblick
Customer Relationship Management (CRM), also der Aufbau und die Pflege langfristig profitabler Kundenbeziehungen, gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig wird …
„Dialogmanager Online“ von Microsoft und Deutsche Post
Die CRM-Lösung „Dialogmanager Online“ von Microsoft und der Deutschen Post bietet integrierte Kundenmanagement- und Mailing-Dienste aus der Cloud.Microsoft hat mit der Deutschen …
„Dialogmanager Online“ von Microsoft und Deutsche Post Zum Artikel »
Forschungswüste Kundenservice
Viele Unternehmen würden gerne wissen, wie sie sich zum exzellenten Dienstleister verwandeln oder durch Serviceinnovationen wachsen können. Aber wer hilft ihnen dabei …
Microsoft integriert Twitter in Dynamics CRM
Unternehmen können mit dem „Social Networking Accelerator“ auf Twitter veröffentlichtes Feedback ihrer Kunden nutzen. Microsoft hat die Erweiterung von Dynamics CRM um …
Befragung zu „Datenmanagement“ gestartet
Im Herbst 2009 veröffentlicht das Stuttgarter Softwarehaus e-pro solutions die dritte Ausgabe aus der Reihe der M3V-Marktstudien zum Thema „Datenmanagement“. Die Befragung …
Strato erweitert Firmen-Portal um drei Dienstleistungspakete
Um den Unternehmen den Umstieg ohne hausinterne IT-Ressourcen zu ermöglichen, bietet Strato ab sofort drei verschiedene Dienstleistungspakete zum Firmen-Portal an: Einrichtungsservice und …
Strato erweitert Firmen-Portal um drei Dienstleistungspakete Zum Artikel »
Fallbeispiel: Optimale Dialoge
Mit ihrer telefonischen Kundenbetreuung wickelt die HypoVereinsbank fast die Hälfte der Anrufe fallabschließend im Self-Service ab.Auch wenn es in Deutschland nach wie …
Die Bankfiliale: ein Vertriebskanal mit Zukunft!
Bankdienstleistungen werden nach einer aktuellen Umfrage von Forrester Research immer häufiger ohne Filialbesuch genutzt. An der Spitze der Beliebtheitsskala steht dabei der …
Die Bankfiliale: ein Vertriebskanal mit Zukunft! Zum Artikel »
Die Mehrheit der Unternehmen will 2009 in CRM-Software investieren
Eine aktuelle Trendstudie von BSI Business Systems Integration zeigt: die Nachfrage nach Customer Relationship Management-Systemen ist ungebrochen. 55 Prozent der befragten IT-Entscheider …
Die Mehrheit der Unternehmen will 2009 in CRM-Software investieren Zum Artikel »
Tradoria ist die „Multimediagründung des Jahres“
Das Bamberger Internet-Startup Tradoria überzeugt die Experten-Jury des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit seiner E-Commerce-Plattform als Motor für den Einzelhandel und …
Tradoria ist die „Multimediagründung des Jahres“ Zum Artikel »
Erfolgreiche Mittelständler – Axia-Award 2009
Deloitte betont mit dem Axia-Award auch in diesem Jahr die volkswirtschaftliche Bedeutung des Mittelstands. „Erfolgreich in stürmischen Zeiten“ lautet das Motto: Unternehmen, …
Erfolgreiche Mittelständler – Axia-Award 2009 Zum Artikel »
heidelpay bietet Schnittstelle zu BüroWARE
heidelpay, Komplettanbieter für das Bezahlen im Internet, bietet ab sofort eine Schnittstelle zur kaufmännischen Software BüroWARE von SoftENGINE.Online-Händler, die mit BüroWARE arbeiten, …
Fallbeispiel: Umsatzzuwachs ohne Mehrarbeit durch SyShop
Dank einer vollständig integrierten Shoplösung kann die HMG Benelux GmbH ihre Kunden jetzt noch schneller mit den passenden Produkten für Dächer, Carports, …
Fallbeispiel: Umsatzzuwachs ohne Mehrarbeit durch SyShop Zum Artikel »
Mittelstand kann Kundenbeziehungen über den Internetbrowser pflegen
CRM ist das Kürzel, hinter dem sich die Kundenbeziehungen eines jeden Unternehmens verbergen. Große Unternehmen nutzen schon lange ausgeklügelte Systeme, die die …
Mittelstand kann Kundenbeziehungen über den Internetbrowser pflegen Zum Artikel »
Immer mehr Unternehmen warten auf CRM 2.0
Eine Vergleichsstudie der ec4u expert consulting zeigt: Web-Orientierung, Social Networking und bessere Vertriebsunterstützung für die Anwender noch wichtiger als 2008.Die deutschen Unternehmen …
Fallbeispiel: Softwareload: Software On Demand
Ende 2006 lancierte die Deutsche Telekom AG mit Softwareload ein Internetportal zum Herunterladen von Software. Damit nimmt der Konzern im Bereich der …
Fallbeispiel: Softwareload: Software On Demand Zum Artikel »
Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht
Mit der Einführung des CRM-Systems von Team4 wird das Kundenmanagement bei Lancom Systems effizienter und flexibler.In der ITK-Branche sind die vertrieblichen Kanäle …
Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht Zum Artikel »
2009 soll das Jahr der Kundenbetreuung werden
Obwohl die Bedeutung des Kundenmanagements in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise nach eigener Einschätzung der Unternehmen zunimmt, kürzen viele die CRM-Budgets und verschieben Projekte …
2009 soll das Jahr der Kundenbetreuung werden Zum Artikel »
Fallbeispiel : Socoto und DAK
Versicherungsbranche und Krankenkassen kennen oft nur Imagewerbung und Kundenbindung. Eigentlich ist die Rechnung ganz einfach: Knapp 50 Cent kostet ein Mailing, 5 …
Acht SaaS-Mythen
Mit Software as a Service ist eine neue Art der Nutzung von Software auf dem Vormarsch. Allerdings sind viele Begriffe, die mit …
Optivo: Service und Support ausgezeichnet
Der E-Mail-Marketing-Dienstleister Optivo wurde im Rahmen der zum sechsten Mal verliehenen International Business Awards für seinen Service prämiert. Als Finalist in der …