Customer Relationship Management (CRM)
Customer Relationship Management (CRM), auf deutsch das Kundenbeziehungsmanagement, ist die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden mit systematischer Herangehensweise. Ziel ist eine langfristig gestaltete Kundenzufriedenheit, denn Kundenbindung ist wesentlich billiger als Neukundengewinnung.
Dank Telefoncomputer: Digitale FAQs in Sprache verwandeln
Eigentlich stehen die Antworten auf wiederkehrende Frage auf der Website. Die Kunden aber rufen lieber an, um Auskunft zu bekommen. Mit einer …
Dank Telefoncomputer: Digitale FAQs in Sprache verwandeln Zum Artikel »
Sales Cycle: Seismic integriert Digital Sales Room in HubSpot
Seismic, bringt mit seinem aktuellen Produkt-Release die Funktion „Digital Sales Room“ für den Sales Cycle. So können Vertriebsteams mit ihren Käufern zusammenarbeiten …
Sales Cycle: Seismic integriert Digital Sales Room in HubSpot Zum Artikel »
Point of Sale: So werden Geschäfte zum Einkaufsparadies für Kunden
Die Zukunft des E-Commerce liegt auch im stationären Handel. Warum das so ist und welche Rolle Ladengeschäfte bei der Optimierung von Kundenerfahrungen …
Point of Sale: So werden Geschäfte zum Einkaufsparadies für Kunden Zum Artikel »
Retourenmanagement: Automatisierte Prozesse verbessern die Customer Experience
Trotz des in der Corona-Pandemie erhöhten Bestellaufkommens ist die Anzahl von Retouren bei den Big Playern des E-Commerce gesunken. Kleinere Unternehmen verzeichneten …
Retourenmanagement: Automatisierte Prozesse verbessern die Customer Experience Zum Artikel »
Neue Lösung zur Verbesserung der Kundenkommunikation: schneller & komfortabler!
Das globale Kommunikationsunternehmen Infobip und Delivery Hero, die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihren Service auf vier Kontinenten anbietet, arbeiten zusammen. Dabei …
Neue Lösung zur Verbesserung der Kundenkommunikation: schneller & komfortabler! Zum Artikel »
Kaufverhalten: Deutsche sind preisbewusst und haben geringe Markenloyalität
Ein neuer Verbraucherreport von Outbrain hat das Kaufverhalten von Konsumenten in Deutschland und weiteren Ländern in der Vorweihnachtszeit untersucht. Die wichtigste Erkenntnis: …
Kaufverhalten: Deutsche sind preisbewusst und haben geringe Markenloyalität Zum Artikel »
Douyin: Wie die Videoplattform in China Amazon Konkurrenz machen will
Auf Douyin (TikTok in China) wurde im August 2021 das „818 Trendy Goods Festival“ gefeiert. In Tausenden Livestreams und angefeuert durch Rabatt-Aktionen …
Douyin: Wie die Videoplattform in China Amazon Konkurrenz machen will Zum Artikel »
Convey: project44 übernimmt Spezialisten für Last-Mile-Delivery
Durch die Übernahme von Convey kann project44 die Echtzeit-Visibilität und das Ausnahme-Management auf die letzte Meile erweitern. Die KI-Funktionen von Convey verbessern …
Convey: project44 übernimmt Spezialisten für Last-Mile-Delivery Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft 2021: So bereiten sich Onlinehändler optimal darauf vor
Der Onlinehandel bricht derzeit alle Rekorde. Für das Jahr 2021 erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) einen Gesamtumsatz in Höhe von 85 Milliarden …
Weihnachtsgeschäft 2021: So bereiten sich Onlinehändler optimal darauf vor Zum Artikel »
Drittanbieter-Cookies: Wie Einzelhändler künftig ihr Marketing aufstellen
Der Verzicht von Drittanbieter-Cookies stellt digitale Marketer künftig vor große Herausforderungen. Zugleich bietet die Ära ohne Cookies die Chance, eine wahre Datenrevolution …
Drittanbieter-Cookies: Wie Einzelhändler künftig ihr Marketing aufstellen Zum Artikel »
Data-driven Marketing: Wie Händler mit Shopping-Apps ihre Kunden erreichen
Eine neue Studie von EHI analysiert die strategische Datennutzung des deutschen Handels im Marketing. Denn die Erhebung und Analyse von Daten spielt …
Data-driven Marketing: Wie Händler mit Shopping-Apps ihre Kunden erreichen Zum Artikel »
Remote Labs: Neues Testverfahren zur Verbesserung der User Experience
Wenn ein Webshop keine optimalen Umsatzergebnisse bringt, liegt die Ursache meist in einer fehlenden User Experience. Nutzungsprobleme, die bei der Entwicklung von …
Remote Labs: Neues Testverfahren zur Verbesserung der User Experience Zum Artikel »
Zahlungsabwicklung: Worldline ermöglicht jetzt individuelle Zahlungsmethoden
Worldline präsentiert mit „WL Account-Based Payments“ eine Zahlungslösung auf A2A-Basis. Diese ermöglicht Onlinehändlern, ihre eigene Zahlungsmethode einzuführen. Die Lösung basiert auf Open …
Zahlungsabwicklung: Worldline ermöglicht jetzt individuelle Zahlungsmethoden Zum Artikel »
Sinch übernimmt Conversational-Messaging-Anbieter MessengerPeople
MessengerPeople, SaaS-Anbieter für Conversational Messaging in Deutschland, wird von Sinch AB übernommen, einen Anbieter von Cloud-Kommunikation für Mobile Customer Engagement. Die Akquisition …
Sinch übernimmt Conversational-Messaging-Anbieter MessengerPeople Zum Artikel »
Emarsys: Neue CEO Joanna Milliken wechselt von SAP
Emarsys, ein Unternehmen der SAP SE, hat Joanna Milliken zum 1. Oktober zur neuen CEO berufen. Mit dem Führungswechsel will Emarsys das …
Emarsys: Neue CEO Joanna Milliken wechselt von SAP Zum Artikel »
Print-Mailings: Deutsche Post erweitert Online-Service zur Ansprache neuer Zielgruppen
Große Digitalkonzerne haben es vorgemacht: Sie bieten einfache Lösungen an, um Werbekampagnen selbst zu gestalten und zu buchen. Die Deutsche Post hat …
Omnichannel-Strategie: 10 Fragen, die Händler zur richtigen Lösung führen
Immer mehr Händler verfolgen mit dem E-Commerce-Boom eine Omnichannel-Strategie. Entsprechende Lösungen, wie Click & Collect, Click & Reserve oder Ship-from-Store, lassen Händler …
Omnichannel-Strategie: 10 Fragen, die Händler zur richtigen Lösung führen Zum Artikel »
Sendinblue erweitert Lösungsportfolio durch Übernahme von drei Anbietern
Sendinblue, Softwareanbieter für Sales und Marketing, hat jetzt die Übernahme der Unternehmen Metrilo, Chatra und PushOwl in Höhe von 40 Millionen Euro …
Sendinblue erweitert Lösungsportfolio durch Übernahme von drei Anbietern Zum Artikel »
Personalisiertes Marketing: Unternehmen unterschätzen Datensensibilität der Kunden
Eine neue Studie von adesso hat die Zukunft des Onlineshoppings in drei wichtigen Bereichen untersucht: Personalisiertes Marketing, Social Commerce und Online trifft …
Personalisiertes Marketing: Unternehmen unterschätzen Datensensibilität der Kunden Zum Artikel »
Weihnachtseinkäufe: Verbraucher wünschen sich vor allem bequeme Bestellprozesse
Die Covid-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie deutsche Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe tätigen, verändert. Daher sollte sich der Einzelhandel bereits jetzt auf …
Weihnachtseinkäufe: Verbraucher wünschen sich vor allem bequeme Bestellprozesse Zum Artikel »
Social Commerce: Wie dieser das Plattform-Business verändert
Seit einiger Zeit steigen soziale Netzwerke wie Facebook oder TikTok und demnächst YouTube in das E-Commerce-Business ein. Social Commerce ist zwar kein …
Social Commerce: Wie dieser das Plattform-Business verändert Zum Artikel »
Amazon macht es vor: So hilft KI im Marketing bei der Customer Experience
Der Wettbewerbsdruck auf Händler ist groß. Kunden erwarten heute eine personalisierte Ansprache und emotionale Erlebnisse. Künstliche Intelligenz ist dabei die Schlüsseltechnologie, um …
Amazon macht es vor: So hilft KI im Marketing bei der Customer Experience Zum Artikel »
Sponsored Post
Schnell, effizient und günstig: So versenden Sie mit einem Klick Ihre Geschäftsbriefe
Vieles läuft inzwischen digital – aber Briefe werden oft noch klassisch versendet. Warum nicht den Prozess so weit wie möglich digitalisieren? Mit …
Einkaufsverhalten: Wie die Pandemie die Gewohnheiten verändert hat
Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag von Stripe hat untersucht, inwieweit sich die Corona-Pandemie auf das Einkaufsverhalten ausgewirkt hat. 42 Prozent …
Einkaufsverhalten: Wie die Pandemie die Gewohnheiten verändert hat Zum Artikel »