Data Warehouse

Data Warehouse ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Ziel ist es, Daten dauerhaft und effizient zu speichern. Im Data Warehouse werden dabei Daten aus unterschiedlichen Quellen in  einheitlichem Format abgelegt.

Eine konsistente unternehmensweite Datenhaltung ist die Voraussetzung dafür, entscheidungsrelevante Informationen zu sammeln, zu verdichten und selektieren zu können. Big Data sind große Datenmengen aus allen verfügbaren Quellen die sich in der Regel sich schnell und ständig ändern.

22.08.2022

Datenmanagement: Zu viele Daten oder nur die falsche Architektur?

Der Einzelhandel wurde lange Zeit von Ladengeschäften geprägt. Mit dem Vormarsch des Onlinehandels hat sich nicht nur dieses Bild dauerhaft verändert, sondern …

Datenmanagement: Zu viele Daten oder nur die falsche Architektur? Zum Artikel »

08.12.2021

Onlineshop: So halten Händler dem vorweihnachtlichen Ansturm stand

Trotz Lieferengpässen und Corona-Pandemie erwarten viele Einzelhändler ein gutes Weihnachtsgeschäft. Wie Händler ihren eigenen Onlineshop fit für den vorweihnachtlichen Ansturm machen.

Onlineshop: So halten Händler dem vorweihnachtlichen Ansturm stand Zum Artikel »

Retourenmanagement
02.11.2021

Retourenmanagement: Welche Rolle spielen Cobots in der Zukunft der Logistik?

Das enorme Wachstum im E-Commerce stellt Lagerbetreiber vor zwei große Herausforderungen: Der Druck, die Produktivität bei der Auftragsabwicklung kontinuierlich zu steigern, wächst …

Retourenmanagement: Welche Rolle spielen Cobots in der Zukunft der Logistik? Zum Artikel »

Datenanalyse Process Mining
26.10.2021

Datenstrategie: Zwei Drittel der Vorstände haben keine Strategie

Für die EU-Kommission sind Daten die „Lebensader der wirtschaftlichen Entwicklung“. Unternehmen aus der DACH-Region haben aber noch viel Arbeit vor sich, um …

Datenstrategie: Zwei Drittel der Vorstände haben keine Strategie Zum Artikel »

Datensilos Datenmanagement Datenbanken
30.06.2021

Flexible Systeme statt Datensilos – die Basis für Kooperation von Marketing und Sales

Gerade in größeren Unternehmen besteht die Gefahr, dass Abteilungen „nebeneinanderher“ arbeiten – auch wenn sie dieselben Ziele verfolgen. Besonders häufig und gleichzeitig …

Flexible Systeme statt Datensilos – die Basis für Kooperation von Marketing und Sales Zum Artikel »

Onlinehandel
22.04.2020

Covid-19: Vorsicht vor dem allgegenwärtigen Datenwahn

Data Delusion: Wie die Daten hinter der Covid-19 Pandemie missverstanden werden und warum die Datenkompetenz von Unternehmen die wesentliche „Make-it-or-break-it“-Fähigkeit in der …

Covid-19: Vorsicht vor dem allgegenwärtigen Datenwahn Zum Artikel »

App-Entwickler
20.02.2020

App-Entwickler: Nur ein Drittel übernimmt Verantwortung für die Sicherheit von Anwendungen

App-Entwickler und IT-Entscheider teilen sich die Verantwortung für die Sicherheit von Anwendungen. Zugleich versuchen sie, Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen. …

App-Entwickler: Nur ein Drittel übernimmt Verantwortung für die Sicherheit von Anwendungen Zum Artikel »

Logins Onlineshopping Onlineshops Online-Konsumverhalten
15.01.2020

NoSQL-Datenbanken: Was Webshops mit scharfen Äxten zu tun haben

Eine oft zitierte Weisheit lautet: „Wenn ich acht Stunden Zeit habe, den Baum zu fällen, verbringe ich sechs Stunden damit, die Axt …

NoSQL-Datenbanken: Was Webshops mit scharfen Äxten zu tun haben Zum Artikel »

Sicherheit im E-Commerce
07.01.2020

Onlineshop: 3 Risiken bei der IT-Infrastruktur ausschalten

Laut der US-amerikanischen National Retail Federation lag der Umsatz im Weihnachtsgeschäft 2019 bei über 728 Milliarden US-Dollar. Zugleich steigen die Beliebtheitswerte von …

Onlineshop: 3 Risiken bei der IT-Infrastruktur ausschalten Zum Artikel »

Einzelhandel Stationärer Handel
18.12.2019

Omnichannel im Einzelhandel: Von der Einkaufsstraße zur digitalen Konvergenz

Im Wettbewerb um die Verbrauchergunst löst sich die alte Grundkonstellation Offline- gegen Online-Handel auf. Denn das wachsende Onlineshopping hat zur einer Disruption …

Omnichannel im Einzelhandel: Von der Einkaufsstraße zur digitalen Konvergenz Zum Artikel »

11.11.2019

Automatische Texterstellung: 600 Produkttexte mit nur einem Klick

Wenn alle Produkttexte einzeln erstellt werden müssen, dauert es oft lange, eine neue Produktkategorie im Onlineshop zu betexten. Wenn ein Shop wie …

Automatische Texterstellung: 600 Produkttexte mit nur einem Klick Zum Artikel »

Single Point of Truth
23.06.2019

Big Data: Der Single Point of Truth als Lösung für die Datenkonfusion

Bislang scheitern Versuche, Crosschannel für Werbung und Kundenansprache nutzbar zu machen, in vielen Unternehmen bereits an einem simplen und doch sehr menschlichen …

Big Data: Der Single Point of Truth als Lösung für die Datenkonfusion Zum Artikel »

conergos_customer_analytics
03.05.2019

Mit Customer Analytics Kundenloyalität vorhersagen

Fundierte Kundenanalysen zur Umsetzung von Vertriebsmaßnahmen sind in der Energiewirtschaft  eher noch die Ausnahme. Häufig werden hier Entscheidungen nach einfachen Kriterien wie …

Mit Customer Analytics Kundenloyalität vorhersagen Zum Artikel »

big_data_gerd_altmann_pixabay
30.04.2019

Datenmonetarisierung wird immer wichtiger

Eine aktuelle Studie von BARC hat aktuelle Ansätze der Datenmonetarisierung in europäischen Unternehmen untersucht. Demnach haben bereits 17 Prozent der Unternehmen Initiativen …

Datenmonetarisierung wird immer wichtiger Zum Artikel »

Daten
11.12.2018

Studie: Compliance-Vorgaben treiben Data Governance voran

Wie wird Data Governance von Unternehmen eingeschätzt? Eine Studie hat die Bedeutung des Themas unter die Lupe genommen.

Studie: Compliance-Vorgaben treiben Data Governance voran Zum Artikel »

23.07.2018

Studie: Consulting 4.0 – effizientere Datenanalyse verbessert die Beratung

Sie sind das „Gold des digitalen Zeitalters“: Daten. Das Sammeln von Daten ist das eine – einen Mehrwert daraus ziehen zu können, …

Studie: Consulting 4.0 – effizientere Datenanalyse verbessert die Beratung Zum Artikel »

Datenanalyse
04.06.2018

Datenanalyse-Trends 2018: Worauf Unternehmen achten müssen

Daten sind dann wertvoll, wenn ihre Analyse bestmöglich gestaltet werden kann. Dafür sind geeignete Plattformen und Datenanalyse-Werkzeuge nötig. Fünf Trends, die Unternehmen …

Datenanalyse-Trends 2018: Worauf Unternehmen achten müssen Zum Artikel »

Grafik
29.01.2018

Händlerbund-Studie zur DSGVO: Unsicherheit bleibt

Je näher der Termin des Inkrafttretens rückt, umso weniger können Unternehmen noch den Kopf in den Sand stecken und hoffen, die neue …

Händlerbund-Studie zur DSGVO: Unsicherheit bleibt Zum Artikel »

Sascha Bäcker, Axians IT Solutions
11.09.2017

Big Data Analytics: Das Beste aus den Daten herausholen

Unternehmen verfügen über Unmengen von Daten. Nun muss es darum gehen, den Rohstoff gewinnbringend zu analysieren, um Mehrwerte zu schaffen. Aber welches …

Big Data Analytics: Das Beste aus den Daten herausholen Zum Artikel »

bigdata_teradata
03.05.2017

Deutsche Unternehmen Spitzenreiter beim Einsatz von Big Data

Deutschland nimmt weltweit die Spitzenposition beim Einsatz von Big Data, Analytics, Data Warehousing und bei der digitalen Transformation ein – zu diesem …

Deutsche Unternehmen Spitzenreiter beim Einsatz von Big Data Zum Artikel »

10.03.2017

Eigene Datenhoheit – Erfolgsfaktor für große und kleine Unternehmen

Unternehmer, die auf Datenhoheit und Recommendation Management setzen, sind die Gewinner von morgen. Weil sie heute schon den Überblick behalten.

Eigene Datenhoheit – Erfolgsfaktor für große und kleine Unternehmen Zum Artikel »

25.08.2015

Neue Wege in der IT: Cloud Computing trifft auf Big Data

Erstmalig in diesem Jahr werden die ISC-Cloud- und die ISC-Big-Data-Konferenzen gemeinsam veranstaltet, mit einem deutlich erweiterten Themenspektrum. Die ISC Cloud & Big …

Neue Wege in der IT: Cloud Computing trifft auf Big Data Zum Artikel »

26.06.2015

Kommentar: IT-Netzwerk mit 20.000 Angriffspunkten für Hacker

Im Mai kam es zu einem Cyberangriff auf das IT-Netzwerk des Deutschen Bundestags, durch den das Netzwerk stark beschädigt wurde. Dr. Wieland Alge, CEO …

Kommentar: IT-Netzwerk mit 20.000 Angriffspunkten für Hacker Zum Artikel »

ipswitch_dateitransfer
16.06.2015

Gefahren des manuellen Datentransfers

Effiziente Dateiübertragung ist für den reibungslosen Ablauf von Geschäftsprozessen wesentlich und sollte für jedes Unternehmen von höchster Priorität sein. Dennoch sind bestehende …

Gefahren des manuellen Datentransfers Zum Artikel »

Scroll to Top