Datenschutz

03.09.2022

Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: Entwurf berücksichtigt Realitäten nicht

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft sieht in dem Entwurf einer Einwilligungsverwaltungs-Verordnung (§ 26 TTDSG) einen Ansatz mit Potenzial und Weitblick, aber jenseits digitaler …

Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: Entwurf berücksichtigt Realitäten nicht Zum Artikel »

Datenschutz DSGVO pseudonymisierung
15.07.2022

Datenschutz im Online-Shop: Wie der E-Commerce von datenschutzfreundlicher Analytik profitiert

In den letzten Jahren setzte der E-Commerce vor dem Hintergrund angehobener Kundenerwartungen hohe Standards. Verbraucher erwarten ein qualitatives Mindestmaß an Konsum-Komfort über …

Datenschutz im Online-Shop: Wie der E-Commerce von datenschutzfreundlicher Analytik profitiert Zum Artikel »

04.07.2022

E-Commerce: Deutsche haben hohes Vertrauen in Lieferqualität und Sicherheit

Die Gründe, warum Wenig-Besteller nicht im Internet einkaufen, unterscheiden sich in den europäischen Ländern. Besonders deutsche Verbraucher haben im Vergleich wenig Berührungsängste …

E-Commerce: Deutsche haben hohes Vertrauen in Lieferqualität und Sicherheit Zum Artikel »

29.06.2022

Third-Party-Cookies: So bereiten sich Marketer auf eine Cookie-freie Zukunft vor

Das Ende der Third-Party-Cookies bereitet Marketern branchenübergreifend Sorgen. Ohne die Daten von Drittanbietern können Marketingverantwortliche nur schwer nachvollziehen, wie ihre Kampagnen performen, …

Third-Party-Cookies: So bereiten sich Marketer auf eine Cookie-freie Zukunft vor Zum Artikel »

23.06.2022

Künstliche Intelligenz: Verbraucher stehen neuer Technologie aufgeschlossen gegenüber

Mit der Langzeituntersuchung „Trust in AI Index“ analysiert SAS 75.000 Artikel in den Medien, bei denen es um künstliche Intelligenz geht. Pro …

Künstliche Intelligenz: Verbraucher stehen neuer Technologie aufgeschlossen gegenüber Zum Artikel »

22.06.2022

Personalisierung: Verbraucher wollen hierfür keine Daten preisgeben

Kunden erwarten Personalisierung, und zwar bei jeder einzelnen Interaktion mit einer Marke. Unternehmen fällt es aber schwer, die Datenschutz-Anforderungen der Verbraucher und …

Personalisierung: Verbraucher wollen hierfür keine Daten preisgeben Zum Artikel »

Markenverband Markentreue
20.06.2022

Conversion API: Warum das Online-Marketing darauf setzen sollte

Daten aus Conversion Tracking sind der Treibstoff, der die Online-Marketing-Maschine am Laufen hält. Doch die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich langsam ihrem …

Conversion API: Warum das Online-Marketing darauf setzen sollte Zum Artikel »

06.06.2022

Datenkompetenz: Angestellte beklagen mangelnde Förderung im Einzelhandel

Viele Angestellte des Einzelhandelssektors in Deutschland sind besorgt: Laut einer neuen Studie von Qlik, Anbieter von Datenanalysen, fühlen sich 39 Prozent der …

Datenkompetenz: Angestellte beklagen mangelnde Förderung im Einzelhandel Zum Artikel »

25.05.2022

Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial

Laut dem Cyber Report von Crif ist Deutschland eines der am stärksten betroffenen Länder von Datendiebstahl wie E-Mails oder Passworte durch Cyberkriminelle.

Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial Zum Artikel »

17.05.2022

Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung?

Werbeanzeigen im Internet sind nicht nur wichtig für Unternehmen wie Google, sondern helfen auch Medienunternehmen, Publishern und kleinen Betrieben, auf ihre Angebote …

Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung? Zum Artikel »

04.05.2022

Identitätsdiebstahl: Wie moderne Technologie Online-Betrug verhindern kann

Daten- und Identitätsdiebstahl stellen für private wie berufliche Internetnutzer ein Sicherheitsrisiko dar. Oftmals reichen bereits Name und Postanschrift einer Person, damit sich …

Identitätsdiebstahl: Wie moderne Technologie Online-Betrug verhindern kann Zum Artikel »

03.05.2022

E-Commerce-Software: So gelingt das Erstellen eines eigenen Onlineshops

Diese Bestandteile benötigt eine E-Commerce-Software heute unbedingt: Wie KMU einen eigenen Onlineshop erstellen oder ausbauen können und welche Kernfunktionen die Lösung abdecken …

E-Commerce-Software: So gelingt das Erstellen eines eigenen Onlineshops Zum Artikel »

02.05.2022

Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten

Ein Großteil des heutigen Lebens wird durch Daten ermöglicht. Durch den öffentlichen Diskurs über Datenschutz und Datenkontrolle entwickeln Verbraucher zunehmend ein Bewusstsein …

Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten Zum Artikel »

27.04.2022

Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern

Wie eine Studie von Adobe zeigt, ist es heute für Marken schwieriger ist, Vertrauen zu gewinnen als vor zwei Jahren. Zudem sind …

Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern Zum Artikel »

29.03.2022

Privacy Shield-Abkommen: Ist das der Durchbruch?

Die Einigung von Brüssel und Washington über ein überarbeitetes Nachfolgeabkommen zu „Privacy Shield“ war eigentlich schon längst überfällig. Doch noch bleibt abzuwarten, …

Privacy Shield-Abkommen: Ist das der Durchbruch? Zum Artikel »

MS Office 365
22.02.2022

MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft

Wie Microsoft angekündigt hatte, werden die Preise für MS Office 365 für Unternehmenskunden ab März 2022 erhöht. Begründet wurde die Preiserhöhung von …

MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft Zum Artikel »

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative
17.02.2022

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative

Gestern kündigte Google eine mehrjährige Initiative an: Die Entwicklung der Privacy Sandbox für Android – mit dem Ziel, neue, datenschutzfreundliche Werbelösungen einzuführen.

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative Zum Artikel »

16.02.2022

Checkout-Prozess: „Der Kunde möchte mehr Kontrolle über Zahlmethoden“

Sicherheit beim Checkout-Prozess ist ein Conversion-Treiber. Was dafür getan werden muss, erklärt Jen Abdin, Global Solution Sales Director im Bereich E-Commerce bei …

Checkout-Prozess: „Der Kunde möchte mehr Kontrolle über Zahlmethoden“ Zum Artikel »

04.02.2022

Gesetzesinitiativen der EU: „Make it or break it“ – Entscheidungsjahr für den Onlinehandel

Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda der EU. Der bevh mahnt, dass die Ziele nur …

Gesetzesinitiativen der EU: „Make it or break it“ – Entscheidungsjahr für den Onlinehandel Zum Artikel »

14.12.2021

Kundenkommunikation: Verbraucher misstrauen Unternehmen beim Umgang mit persönlichen Daten

Laut einer neuen Umfrage von Treasure Data sind vier von zehn Verbrauchern enttäuscht von den Angeboten und Informationen, die sie von Unternehmen …

Kundenkommunikation: Verbraucher misstrauen Unternehmen beim Umgang mit persönlichen Daten Zum Artikel »

Personenbezogene Daten Datenmissbrauch
03.12.2021

Personenbezogene Daten: Mehrheit der Bundesbürger will sie zur Pandemiebekämpfung freigeben

Laut einer neuen Studie von Horváth rechnen 80 Prozent der Bundesbürger mit einem Lockdown noch vor Weihnachten. Zur Pandemiebekämpfung wären 70 Prozent …

Personenbezogene Daten: Mehrheit der Bundesbürger will sie zur Pandemiebekämpfung freigeben Zum Artikel »

Datenschutzkonform DSGVO Datenschutzmanagement
03.12.2021

Datenschutzkonformes Marketing: 9 Fragen, die Sie sich künftig nicht mehr stellen müssen

Alle Welt spricht von Datenschutz, aber keiner traut sich, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen. Das gilt besonders für Online-Marketer. Denn Marketing-Software …

Datenschutzkonformes Marketing: 9 Fragen, die Sie sich künftig nicht mehr stellen müssen Zum Artikel »

Scroll to Top