Datensicherheit
Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu …
Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise Zum Artikel »
Melissa Data bietet zehn Jahre Datenqualität in Deutschland
Melissa Data ist nun seit einer Dekade mit seinen Datenqualitäts- und Adressmanagement-Lösungen in Deutschland präsent. Seit der Gründung 2013 in Berlin verzeichnet …
Melissa Data bietet zehn Jahre Datenqualität in Deutschland Zum Artikel »
Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen
Geschäftskontakte im Smartphone abspeichern ist Standard – aber gefährlich. Denn US-amerikanische Anbieter wie Apple, Meta oder Google synchronisieren Kontaktdaten automatisch. Dies ist …
Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen Zum Artikel »
ESG-Reporting: Das Ende von „Nice-to-have“ kommt
Die neue „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) der EU-Kommission macht das ESG-Reporting ab 2025 zur Pflicht. Damit stehen mittelständische Unternehmen vor der …
ESG-Reporting: Das Ende von „Nice-to-have“ kommt Zum Artikel »
Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung
Marketer stehen oft vor der Frage, wie sie Kunden datenschutzkonform ansprechen können. Ein immer beliebter werdender Kommunikationskanal hierfür ist WhatsApp. Was Entscheider …
Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung Zum Artikel »
SaaS: 5 Trends, die das Jahr 2023 bestimmen werden
Egal ob CRM, Analytics oder Automatisierung – das SaaS-Modell gibt es mittlerweile für alle denkbaren Anwendungen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen …
SaaS: 5 Trends, die das Jahr 2023 bestimmen werden Zum Artikel »
Digitalagenturen: Wie sie auf Wachstumskurs bleiben können
Ein Viertel aller Marketingverantwortlichen in deutschen KMUs wünscht sich von ihren Digitalagenturen Beratung zu sicherheitsrelevanten Themen, zeigt eine aktuelle Umfrage von DomainFactory. …
Digitalagenturen: Wie sie auf Wachstumskurs bleiben können Zum Artikel »
Retail-Trends 2022: Diese sollten Sie unbedingt kennen
Über die Erfahrungen mit Kunden, Daten und Trends im Einzelhandel diskutieren Annalena Bauer von Douglas Marketing Solutions, Christian Walka von Porta sowie …
Retail-Trends 2022: Diese sollten Sie unbedingt kennen Zum Artikel »
Omnichannel-Commerce: Wie sich die Kundenansprache optimieren lässt
Die Cloud kann im Einzelhandel weit mehr leisten als nur eine zuverlässige Website-Performance bei Lastspitzen durch Shopping-Events. Spätestens die Pandemie hat deutlich …
Omnichannel-Commerce: Wie sich die Kundenansprache optimieren lässt Zum Artikel »
Microsoft Intelligent Data Platform: Fivetran bringt neue Funktionen
Fivetran hat neue Funktionen für die Intelligent Data Platform von Microsoft Azure entwickelt. Mit diesen können Unternehmen ihre Datenströme für die digitale …
Microsoft Intelligent Data Platform: Fivetran bringt neue Funktionen Zum Artikel »
Datenqualität: Wie Einzelhändler dadurch zuverlässige Einblicke erhalten
Die Corona-Pandemie hat auf der technischen Ebene viele Entwicklungen angeschoben – gerade auch, wie Menschen ihre Einkäufe tätigen. Im Handel gibt es …
Datenqualität: Wie Einzelhändler dadurch zuverlässige Einblicke erhalten Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Verbraucher stehen neuer Technologie aufgeschlossen gegenüber
Mit der Langzeituntersuchung „Trust in AI Index“ analysiert SAS 75.000 Artikel in den Medien, bei denen es um künstliche Intelligenz geht. Pro …
Datenkompetenz: Angestellte beklagen mangelnde Förderung im Einzelhandel
Viele Angestellte des Einzelhandelssektors in Deutschland sind besorgt: Laut einer neuen Studie von Qlik, Anbieter von Datenanalysen, fühlen sich 39 Prozent der …
Datenkompetenz: Angestellte beklagen mangelnde Förderung im Einzelhandel Zum Artikel »
Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial
Laut dem Cyber Report von Crif ist Deutschland eines der am stärksten betroffenen Länder von Datendiebstahl wie E-Mails oder Passworte durch Cyberkriminelle.
Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung?
Werbeanzeigen im Internet sind nicht nur wichtig für Unternehmen wie Google, sondern helfen auch Medienunternehmen, Publishern und kleinen Betrieben, auf ihre Angebote …
Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung? Zum Artikel »
Privacy Shield-Abkommen: Ist das der Durchbruch?
Die Einigung von Brüssel und Washington über ein überarbeitetes Nachfolgeabkommen zu „Privacy Shield“ war eigentlich schon längst überfällig. Doch noch bleibt abzuwarten, …
Privacy Shield-Abkommen: Ist das der Durchbruch? Zum Artikel »