Digitale Fabrik
Eine Digitale Fabrik ist die Gesamtheit aller Mitarbeiter, Softwarewerkzeuge und -prozesse, die zur Erstellung der virtuellen und realen Produktion notwendig sind. Ziele der digitalen Fabrik sind eine verbesserte Wirtschaftlichkeit und Planungsqualität, eine verkürzte Produkteinführung, transparente Kommunikation, standardisierte Planungsprozesse und kompetentes Wissensmanagement.
Digitale Fabrik – Expertenwissen wird Mitarbeiterunabhängig
Nutzeneffekte sind eine kürzere Time to Market, eine verminderte Anzahl an Korrekturschleifen und Fehlern in der Planung. Ein weiterer Effekt der digitalen Fabrik ist die Speicherung von erfahrungsbedingtem Expertenwissen, das nicht mehr mit dem Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.
Fulfillment-Center: Loxxess gibt Startschuss für Neubau in Aurach
Am 7. Oktober 2021 erfolgte die Grundsteinlegung des neuen Fulfillment-Centers am Standort Aurach. Der Logistik- und Fulfillment-Dienstleister Fulfillment-Center erweitert damit die Fläche …
Fulfillment-Center: Loxxess gibt Startschuss für Neubau in Aurach Zum Artikel »
Anlagenverfügbarkeit: So maximieren E-Commerce-Unternehmen die Betriebszeit
Packaging by Quadient bietet seinen Kunden ein umfangreiches Servicepaket und Beratung zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit im E-Commerce-Bereich an. So bietet der Hersteller …
Anlagenverfügbarkeit: So maximieren E-Commerce-Unternehmen die Betriebszeit Zum Artikel »
Fairtrade und Nachhaltigkeit in Onlineshops: Inwiefern funktioniert Transparenz in der Lieferkette?
Besonders Fairtrade Onlineshops legen viel Wert auf Nachhaltigkeit und setzen auf mehr Transparenz in der Lieferkette. Funktioniert das?
Corona-Krise: Bereits jedes zweite mittelständische Unternehmen leidet unter Umsatzeinbußen
Drohen durch die Coronavirus-Krise Umsatzeinbußen? Eine Blitz-Umfrage von Visable zeigt, dass sich die Arbeit von KMUs bereits verändert.
LogiMAT 2020: Warum die Messe abgesagt wurde
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und der stark wachsende E-Commerce sind die Treiber für Innovationen im Bereich Fördertechnik. Auf der LogiMAT 2020 hätten …
Video-Management-Software: So sorgt sie für mehr Erfolg im Business
Videokameras überwachen inzwischen zahlreiche öffentliche wie auch private Bereiche und dienen meist der Sicherheit von Menschen, Gebäuden oder Gütern. Werden sie mithilfe …
Video-Management-Software: So sorgt sie für mehr Erfolg im Business Zum Artikel »
Digital X 2020: Digitalisierungsinitiative geht in die nächste Runde
Im letzten Jahr beteiligten sich über 20.000 Entscheider an der europäischen Digitalisierungsinitiative. 2020 geht die Digital X in die dritte Runde und …
Digital X 2020: Digitalisierungsinitiative geht in die nächste Runde Zum Artikel »
Digital Champions Award: Digitale Vorreiter auf der Digital X prämiert
Auf der Digital X 2019 in Köln wurden am 29. Oktober die bedeutendsten Digitalprojekte in Deutschland mit dem Digital Champions Award ausgezeichnet. …
Digital Champions Award: Digitale Vorreiter auf der Digital X prämiert Zum Artikel »
Arbeitsplatz der Zukunft: Digitale Technologien werden im Arbeitsleben immer wichtiger
Die große Mehrheit der Berufstätigen in Deutschland ist offen für moderne Arbeitskonzepte, hat eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben. Zu den …
Digital Champions Award: Digital X prämiert bestes Digitalprojekt in Köln
Bei dem diesjährigen Finale der Initiative Digital X in Köln werden mehr als 20.000 Teilnehmer erwartet. Wie schon bei den anderen Stationen …
Digital Champions Award: Digital X prämiert bestes Digitalprojekt in Köln Zum Artikel »
Logistik wirbt mit neuer Kampagne um Mitarbeiter
Würden Logistikfirmen auch nur einen Tag ihre Arbeit einstellen, wäre das für Bürger und Unternehmen sofort schmerzhaft spürbar: Produktionen stünden still, Tankstellen …
Logistik wirbt mit neuer Kampagne um Mitarbeiter Zum Artikel »
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und …
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein Zum Artikel »
Digital X zeichnet digitale Vorreiter aus
Wie weit sind deutsche Unternehmen auf ihrer digitalen Reise? Dieser Frage geht die Initiative Digital X nach, die regionale Unternehmen mit weltweit …
Mittelstand profitiert von vernetzter Wertschöpfung
Mit dem neuen Themenschwerpunkt „Vernetzte Wertschöpfung“ zeigt Mittelstand-Digital, wie KMUs die Chancen der digitalen Vernetzung für sich nutzen können. Das neue Themenheft veranschaulicht, wie …
Mittelstand profitiert von vernetzter Wertschöpfung Zum Artikel »
Die Wirtschaftsmacher starten Kampagne „Logistikhelden“
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ startet am 11. April, dem Tag der Logistik, mit einem Soft Launch die neue Kampagne „Logistikhelden“. An dem …
Die Wirtschaftsmacher starten Kampagne „Logistikhelden“ Zum Artikel »
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien
La Fondation Dassault Systèmes unterstützt die Hochschule Reutlingen: ESB Business School bildet Arbeitskräfte der Zukunft aus. Fördermittel ermöglichen hunderten Studenten der ESB …
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien Zum Artikel »
Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung
Anhand zahlreicher Beispiele will Siemens auf der Hannover Messe 2018 zeigen, wie Anwender und Verbraucher mit der Implementierung von Digital-Enterprise-Lösungen das Potenzial …
Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung Zum Artikel »
Wie das Internet der Dinge das Leben verändern wird
Mit dem „Internet der Dinge“ weitet sich das Netz auf eindeutig identifizierbare „intelligente“ Objekte und Maschinen aus, die selbstständig Informationen untereinander austauschen …
Wie das Internet der Dinge das Leben verändern wird Zum Artikel »
Veröffentlichte NSA-Hackersoftware gefährdet (deutsche) Industrie
Der Supergau für Industrieunternehmen: Hacker haben digitale Werkzeuge der NSA gestohlen und bieten diese nun im Internet auf dem Schwarzmarkt an. Dass …
Veröffentlichte NSA-Hackersoftware gefährdet (deutsche) Industrie Zum Artikel »
Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, übernimmt die Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11, Europas führende Plattform für das Ökosystem Start-ups …
Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11 Zum Artikel »
Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen
Die tarakos GmbH aus Magdeburg präsentiert auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart an Stand C50 in Halle 1 eine neue Version ihrer …
Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen Zum Artikel »
Tipps zur Einführung prognostischer Analytik
Traditionell befassen sich Business-Intelligence-Analysen mit der Vergangenheit, immer öfter aber auch mit aktuell ablaufenden Geschäftsprozessen. Ergänzend dazu liefert die prognostische Analytik einen …
Tipps zur Einführung prognostischer Analytik Zum Artikel »
Produktnews: Plattform stärkt Unternehmen im Kampf gegen Betrug und Cyber-Verbrechen
Der öffentliche Sektor, Finanzinstitute und Unternehmen verschiedener Branchen sehen sich zunehmend durch das Anwachsen der internationalen Kriminalität in immer neuen Formen und …
Produktnews: Plattform stärkt Unternehmen im Kampf gegen Betrug und Cyber-Verbrechen Zum Artikel »
Modellbasierte Softwareentwicklung immer wichtiger
Am 12. April 2012 wurden in Berlin die Endergebnisse der Studie der deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) zu „Cyber-Physical-Systems“ präsentiert. Laut Studien-Herausgeber …
Modellbasierte Softwareentwicklung immer wichtiger Zum Artikel »