Digitale Transformation | Digitalisierung
Die digitale Transformation beschreibt einen Wandel, der eng mit der zunehmenden Einbindung digitaler Technologien in Unternehmen und der Wirtschaft einhergeht. Dieser Wandel ist geprägt von strategischen wie strukturellen Veränderungen und einem Umbau der Betriebsprozesse und Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Performance und Reichweite von Unternehmen und Organisationen deutlich zu steigern. Hinzu tritt die Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses.
Um die digitale Transformation in einem Unternehmen erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer ganzheitlichen Einführung neuer Prozesse und moderner Medien. Es gilt, zuvor als Insellösungen bestehende Anwendungen und Prozesse – etwa per Cloud Computing – konsequent zu vernetzen, um mehr Flexibilität zu gewinnen und die Effizienz und Transparenz zu erhöhen.
Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation und Digitalisierung
Wissen und Informationen im Unternehmen müssen zirkulieren und sofort benutzt werden können – auch auf mobilen Geräten. Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation ergeben sich auch über das besser als je zuvor mögliche Sammeln und Analysieren von Daten mittels digitaler Tools, um auf diese Weise fundiertere Vorhersagen und Entscheidungen treffen oder ein präzises Kundenprofil (etwa, wie Kunden mit einer Marke interagieren) erstellen zu können.
In der industriellen Wertschöpfung spielt die Automatisierung eine große Rolle. Rationalisierungseffekte ergeben sich hier besonders durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. So lässt sich die Geschwindigkeit erhöhen; Fehler können besser vermieden werden. Roboter, die sich selbst steuern, übernehmen Teile der Produktion. Digitale Transformationen werden hier zur Grundlage von Industrie 4.0.
MACH Alliance: dotSource ist neues Mitglied im Netzwerk
Die Digitalagentur dotSource ist der MACH Alliance beigetreten. Als Teil dieses Netzwerks aus Digitalagenturen kann dotSource die langjährige Expertise in der MACH …
MACH Alliance: dotSource ist neues Mitglied im Netzwerk Zum Artikel »
Digitalagenturen: Markt wächst um 16 Prozent laut neuem Ranking des BVDW
Im neuen Internetagentur-Ranking verdrängt die Serviceplan-Tochter Plan.net den Spitzenreiter vom Vorjahr Reply von Platz eins. Insgesamt meldeten die an dem Ranking teilnehmenden …
Digitalagenturen: Markt wächst um 16 Prozent laut neuem Ranking des BVDW Zum Artikel »
Ereignisgesteuerte Architektur: Wie Händler damit einen höheren ROI erzielen
Eine aktuelle Studie von Solace zeigt, dass Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und auch Fertigung durch die Einführung einer ereignisgesteuerten Architektur …
Ereignisgesteuerte Architektur: Wie Händler damit einen höheren ROI erzielen Zum Artikel »
Körpervermessung: Wie Digital Body Scanning die Retourenrate senken kann
Eines der größten Probleme des Online-Versandhandels ist eine hohe Retourenrate, und im Modebereich ist diese besonders hoch. Häufigster Grund: Die Hose, der …
Körpervermessung: Wie Digital Body Scanning die Retourenrate senken kann Zum Artikel »
Digitale Technologien: KMU haben großen Nachholbedarf
In der neuen Studie „The Future of Digital Work“ von Adobe wurden kleine und mittelständische Unternehmen befragt, ob digitale Technologien ihre Produktivität …
Digitale Technologien: KMU haben großen Nachholbedarf Zum Artikel »
Sponsored Post
ChatGPT als neuer Standard im E-Commerce: Wieso KI nicht mehr wegzudenken ist
Als einer der führenden Komplettausstatter im Bereich Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen testet SSI Schäfer Shop GmbH bereits seit 2018 die Anwendung von …
ChatGPT als neuer Standard im E-Commerce: Wieso KI nicht mehr wegzudenken ist Zum Artikel »
Supply Chain Management: KPS bringt neuen Ansatz zur Digitalisierung
KPS ermöglicht eine beschleunigte Digitalisierung von Supply Chain Management. Statt auf historisch gewachsene Prozesse baut die KPS Instant Platform auf effizienzoptimierte Best-Practice-Templates. …
Supply Chain Management: KPS bringt neuen Ansatz zur Digitalisierung Zum Artikel »
Digitalisierungsprojekte: Markttrends wichtiger als Kundenwünsche
Eine neue Studie von ECC Köln und Striped Giraffe Innovation & Strategy zeigt: Jedes zweite B2B-Unternehmen bewertet Markttrends als wichtigste Entscheidungsgrundlage für …
Digitalisierungsprojekte: Markttrends wichtiger als Kundenwünsche Zum Artikel »
diva-e erhält Stevie Awards für New-Work-Angebote
Der Digitaldienstleister diva-e hat die Stevie Awards in Gold für besondere und flexible Leistungen im Personalwesen gewonnen. Damit wurden individuelle Angebote und …
diva-e erhält Stevie Awards für New-Work-Angebote Zum Artikel »
KI-Anwendungen: ChatGPT im E-Commerce
ChatGPT hat einen Hype um das Thema künstliche Intelligenz (KI) ausgelöst. Innerhalb der nächsten 24 Monate wird es eine Flut neuer Innovationen …
Betrugsprävention: Wie Finanzdienstleistern die digitale Transformation gelingt
Digitalisierung ist in der Finanzdienstleistungs- und Telekommunikationsbranche nicht länger ein „nice to have“. Sie ist eine Notwendigkeit, um im verschärften Wettbewerb bestehen …
Betrugsprävention: Wie Finanzdienstleistern die digitale Transformation gelingt Zum Artikel »
Investitionsplanung: E-Commerce wichtigster Trend für den Einzelhandel
Aktuelle Krisenherde erfordern den gesellschaftlichen Wandel und setzen Prioritäten für die digitale Transformation. Dies beeinflusst auch die Investitionsplanung der Unternehmen. Der von …
Investitionsplanung: E-Commerce wichtigster Trend für den Einzelhandel Zum Artikel »
Service-Provider: Aus T-Systems MMS wird Telekom MMS
Die T-Systems Multimedia Solutions GmbH gehört ab sofort als Tochtergesellschaft zur Deutschen Telekom AG. Der auf Digital Experience spezialisierte Service-Provider soll den …
Service-Provider: Aus T-Systems MMS wird Telekom MMS Zum Artikel »
E-Signaturen: 3 Schritte zur Optimierung der Prozesse
Mit der elektronischen Signatur lassen sich Dokumente in wenigen Klicks unterzeichnen. Aufgrund fehlenden Wissens können gerade kleinere E-Commerce-Unternehmen die Potenziale nicht richtig …
E-Signaturen: 3 Schritte zur Optimierung der Prozesse Zum Artikel »
Composable Commerce: Spryker und Publicis Sapient schließen Partnerschaft
Mit ihrer neuen Partnerschaft wollen Spryker und Publicis Sapient Composability für Unternehmen zugänglich machen. Composable Commerce ermöglicht es Unternehmen, sich von monolithischen …
Composable Commerce: Spryker und Publicis Sapient schließen Partnerschaft Zum Artikel »
Sponsored Post
Von störrischer Komplexität und butterweicher Integration: So wird’s harmonisch bei der B2B-Digitalisierung
2020 und 2021 lag der B2C-Commerce-Umsatz in Deutschland bei 72,8 und 86,7 Milliarden Euro. Für 2022 werden sogar 97,4 Milliarden Euro erwartet. …
Lieferantenportal.de: Wie Hama die Bestellabwicklung digitalisieren wird
Hama hat sich für die SaaS-Lösung Lieferantenportal.de von Remira entschieden. Hierüber wickelt der Anbieter für Elektronik-Zubehör zukünftig die Bestellungen ab und kommuniziert …
Lieferantenportal.de: Wie Hama die Bestellabwicklung digitalisieren wird Zum Artikel »
Neukundengewinnung B2B: Wie Sie bei Ihrer Zielgruppe auffallen
Wie man als B2B-Unternehmen Neukunden findet, wenn Präsenztreffen entfallen. Etwa über den Weg, die Kontaktaufnahme über neue Kanäle stärker zu personalisieren.
Neukundengewinnung B2B: Wie Sie bei Ihrer Zielgruppe auffallen Zum Artikel »
Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss
Neue Untersuchungen zeigen, dass Nachhaltigkeit und das Kaufverhalten der Verbraucher, die sowohl im stationären Handel als auch online einkaufen, den traditionellen Handel …
Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss Zum Artikel »
Conversational Marketing: Mehr Effizienz beim Lead Management erreichen
Lead Management ist das Thema bei allen Unternehmen, die über das Netz verkaufen. Viele Marketer nutzen allerdings das Potenzial von Conversational Marketing …
Conversational Marketing: Mehr Effizienz beim Lead Management erreichen Zum Artikel »
Customer Experience als Chance begreifen
Eine exzellente Customer Experience ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Die neue Studie zur Customer Experience Excellence von KPMG zeigt, worauf es …
Beschaffung: Effizientere Prozesse durch E-Procurement-Plattform
Häufig ist der Einkauf der Bereich, der bei Digitalisierungsstrategien übersehen wird. Dem Hersteller Vulkan ist es gelungen, mittels der E-Procurement-Plattform von Simple …
Beschaffung: Effizientere Prozesse durch E-Procurement-Plattform Zum Artikel »
Digitalstrategie: Wie sich cosnova zum Online-Beauty-Player verwandelt
cosnova Beauty setzt zur erfolgreichen Umsetzung der Digitalstrategie auf datengetriebenes Arbeiten und Consumer Centricity durch Contentsquare. Katharina Stock von cosnova erklärt im …
Digitalstrategie: Wie sich cosnova zum Online-Beauty-Player verwandelt Zum Artikel »
Digitalagenturen: Wie sie auf Wachstumskurs bleiben können
Ein Viertel aller Marketingverantwortlichen in deutschen KMUs wünscht sich von ihren Digitalagenturen Beratung zu sicherheitsrelevanten Themen, zeigt eine aktuelle Umfrage von DomainFactory. …
Digitalagenturen: Wie sie auf Wachstumskurs bleiben können Zum Artikel »