Digitale Transformation | Digitalisierung

Die digitale Transformation beschreibt einen Wandel, der eng mit der zunehmenden Einbindung digitaler Technologien in Unternehmen und der Wirtschaft einhergeht. Dieser Wandel ist geprägt von strategischen wie strukturellen Veränderungen und einem Umbau der Betriebsprozesse und Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Performance und Reichweite von Unternehmen und Organisationen deutlich zu steigern. Hinzu tritt die Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses.

Um die digitale Transformation in einem Unternehmen erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer ganzheitlichen Einführung neuer Prozesse und moderner Medien. Es gilt, zuvor als Insellösungen bestehende Anwendungen und Prozesse – etwa per Cloud Computing – konsequent zu vernetzen, um mehr Flexibilität zu gewinnen und die Effizienz und Transparenz zu erhöhen.
Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation und Digitalisierung
Wissen und Informationen im Unternehmen müssen zirkulieren und sofort benutzt werden können – auch auf mobilen Geräten. Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation ergeben sich auch über das besser als je zuvor mögliche Sammeln und Analysieren von Daten mittels digitaler Tools, um auf diese Weise fundiertere Vorhersagen und Entscheidungen treffen oder ein präzises Kundenprofil (etwa, wie Kunden mit einer Marke interagieren) erstellen zu können.

In der industriellen Wertschöpfung spielt die Automatisierung eine große Rolle. Rationalisierungseffekte ergeben sich hier besonders durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. So lässt sich die Geschwindigkeit erhöhen; Fehler können besser vermieden werden. Roboter, die sich selbst steuern, übernehmen Teile der Produktion. Digitale Transformationen werden hier zur Grundlage von Industrie 4.0.

CDP

Sponsored Post

22.07.2021

Fünf wichtige Gründe für eine Customer Data Platform

Eine Customer Data Platform (CDP) gestaltet sämtliche Prozesse im Zusammenhang mit Kundendaten einfacher, qualitativ hochwertiger und umfassender als bisherige Lösungen. Wie Unternehmen …

Fünf wichtige Gründe für eine Customer Data Platform Zum Artikel »

online-apotheken
21.07.2021

Online-Apotheken: Rückenwind durch Corona-Pandemie

Online-Apotheken erleben während der Corona-Pandemie einen starken Aufschwung: 62 Prozent der Verbraucher in Deutschland bestellen inzwischen Arzneien gewöhnlich bei einer Apotheke im …

Online-Apotheken: Rückenwind durch Corona-Pandemie Zum Artikel »

Fracht Shippeo Logistikdienstleister
20.07.2021

Fracht: Transportangebote übersteigen Werte vor Pandemie-Ausbruch

Das Transportbarometer von Timocom zeigt eine stetige Steigerung der Frachteingaben im Smart-Logistics-System. Wie die Bilanz für das zweite Quartal 2021 zeigt, haben …

Fracht: Transportangebote übersteigen Werte vor Pandemie-Ausbruch Zum Artikel »

Kontaktloses Bezahlen Zahlungsverhalten Zahlungsverkehr Kontaktloses Bezahlen Bezahlmethoden Mobiles Bezahlen
15.07.2021

Kontaktloses Bezahlen: Mehr als jeder zweite Deutsche nutzt es bereits

Die Corona-Pandemie hat modernen Bezahlmethoden einen Schub verliehen: 56 Prozent der Bundesbürger begleichen ihre Rechnungen bereits kontaktlos mit ihrer Bankkarte, mit dem …

Kontaktloses Bezahlen: Mehr als jeder zweite Deutsche nutzt es bereits Zum Artikel »

Kundenerlebnis Customer Experience Kundenzentrierung Einkaufserlebnis Kundenerlebnis Kundenzufriedenheit Kundendaten
15.07.2021

Kundenzentrierung – jetzt auch eine Top-Priorität im Mittelstand

Man kann es drehen und wenden wie man will: Kunden haben die Kontrolle übernommen. Spätestens seit der Allgegenwart von sozialen Medien und …

Kundenzentrierung – jetzt auch eine Top-Priorität im Mittelstand Zum Artikel »

Conversational Commerce AI
20.06.2021

Conversational AI – Ist das die Zukunft des Kundenservices?

Der Chat mit virtuellen Agenten wird auch in Zukunft eine zunehmend bedeutendere Rolle einnehmen. Andreas J. Weick, Director Intelligent Process Automation bei …

Conversational AI – Ist das die Zukunft des Kundenservices? Zum Artikel »

Stationärer Handel in der Pandemie
11.06.2021

Stationärer Handel in der Pandemie: 5 maßgebende Tipps für den Wettbewerb

Je länger die Pandemie uns begleitet, desto fließender wird der Übergang von Lockdowns und Lockerungen – vor allem für den stationären Handel. …

Stationärer Handel in der Pandemie: 5 maßgebende Tipps für den Wettbewerb Zum Artikel »

Künstliche Intelligenz KI-Anwendungen: Wieso Bürger immer noch skeptisch sind
10.06.2021

KI-Anwendungen: Deshalb sind viele Bürger immer noch skeptisch

Viele Menschen schätzen ihr Wissen über künstliche Intelligenz als vergleichsweise gering ein und äußern sich eher skeptisch in Bezug auf entsprechende KI-Anwendungen …

KI-Anwendungen: Deshalb sind viele Bürger immer noch skeptisch Zum Artikel »

Verbraucherverhalten: Studie prognostiziert neue Form der Online-Akzeptanz
10.06.2021

Verbraucherverhalten nach Corona: 6 Prognosen über Bequemlichkeit, Onlinezeit und lokale Einkäufe

In seiner bisher größten Konsumentenstudie hat Ericsson 2,3 Milliarden Verbraucher in 31 Märkten weltweit zu ihrer Meinung befragt. Der ConsumerLab-Report „The Future …

Verbraucherverhalten nach Corona: 6 Prognosen über Bequemlichkeit, Onlinezeit und lokale Einkäufe Zum Artikel »

Mobile Payment kontaktlose Zahlung
08.06.2021

Mobile Payment: Bluecode und Karlsruher SC schließen Partnerschaft

Der Mobile-Payment-Anbieter Bluecode hat mit dem Karlsruher SC eine Kooperation geschlossen. Demnach wird der Sportclub im gerade ausgebauten Wildparkstadion die Omnichannel-fähige Zahlungslösung …

Mobile Payment: Bluecode und Karlsruher SC schließen Partnerschaft Zum Artikel »

Digitalisierung im Unternehmen
07.06.2021

Digitalisierung im Unternehmen: Wie Corona 200 Jahre alte Arbeitsabläufe revolutioniert

Corona hat alle Branchen in ein wildes Fahrwasser gebracht. Überall war plötzlich von Wandel und Digitalisierung die Rede. Ist Corona ein Digitalisierungs-Beschleuniger? …

Digitalisierung im Unternehmen: Wie Corona 200 Jahre alte Arbeitsabläufe revolutioniert Zum Artikel »

Zahlungsabwicklung Online-Zahlungsmethoden
07.06.2021

Online-Zahlungsmethoden – Diesen Payment-Mix sollten Onlinehändler anbieten

Payment sollte eins der Lieblingsthemen von Händlern sein, egal ob sie online oder stationär verkaufen. Denn durch den Bezahlprozess verdienen sie das …

Online-Zahlungsmethoden – Diesen Payment-Mix sollten Onlinehändler anbieten Zum Artikel »

Kundenerlebnis Customer Experience Kundenzentrierung Einkaufserlebnis Kundenerlebnis Kundenzufriedenheit Kundendaten
07.06.2021

Einkaufserlebnis: Wie Händler auf die Folgen der Corona-Pandemie reagieren sollten

Durch die Corona-Pandemie beschäftigen sich Händler noch intensiver mit Technologien, die ein erstklassiges Kundenerlebnis schaffen. Auch nach der Pandemie wird der digitale …

Einkaufserlebnis: Wie Händler auf die Folgen der Corona-Pandemie reagieren sollten Zum Artikel »

Open Banking API
07.06.2021

Open Banking per API: So unterstützen Bankdaten die Onlinehändler

Händler, die ihre Arbeitsabläufe auf Basis von Banktransaktionsdaten automatisieren, sind auch für schwierige Situationen gerüstet und können ihr Geschäft einfach skalieren. Doch …

Open Banking per API: So unterstützen Bankdaten die Onlinehändler Zum Artikel »

Online-Betrug
02.06.2021

Sicherheitsgefühl: Verbraucher erwarten komfortable Online-Sicherheit

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie haben die von Konsumenten getätigten Online-Transaktionen um 20 Prozent zugenommen. Die Ergebnisse einer neuen Studie von Experian zeigen, …

Sicherheitsgefühl: Verbraucher erwarten komfortable Online-Sicherheit Zum Artikel »

Einkaufsprozess
02.06.2021

Einkaufsprozess: Norma Group digitalisiert die internen Bestellvorgänge

Die Norma Group hat mit der Spend-Management-Plattform Jaggaer One den internen Einkaufsprozess in 27 Werken standardisiert und digitalisiert. Damit kann der Hersteller …

Einkaufsprozess: Norma Group digitalisiert die internen Bestellvorgänge Zum Artikel »

PSD2-Richtlinie
02.06.2021

PSD2-Richtlinie: So gehen Onlinehändler jetzt am besten gegen Milliardenbetrüger vor

Die Einführung der starken Kundenauthentifizierung (SCA) wird in Europa mit hoher Geschwindigkeit vorangetrieben. Riskified, der führende Anbieter von Lösungen zur Betrugsprävention, deckt …

PSD2-Richtlinie: So gehen Onlinehändler jetzt am besten gegen Milliardenbetrüger vor Zum Artikel »

NFT-Marktplatz
01.06.2021

CO2-negativer NFT-Marktplatz: Europäische Social Media Plattform mit großer Ankündigung

Das Münchner Social Media Startup Subs GmbH kündigt an, als erstes Social Media Unternehmen weltweit einen NFT (Non-Fungible Token) Marktplatz zu lancieren. …

CO2-negativer NFT-Marktplatz: Europäische Social Media Plattform mit großer Ankündigung Zum Artikel »

Conversational Commerce LBMA Produktdaten E-Commerce-Trends Treueprogramme
01.06.2021

Conversational Commerce: gevekom kooperiert mit MessengerPeople

gevekom und MessengerPeople haben jetzt eine Kooperation geschlossen, um WhatsApp in Deutschland als Verkaufskanal zu etablieren. Der Messenger-Dienst hat bereits bei zahlreichen …

Conversational Commerce: gevekom kooperiert mit MessengerPeople Zum Artikel »

KI in der Logistik
31.05.2021

KI in der Logistik – Wie Kommissionier-Roboter im Fulfillment unterstützen

Ohne Informationen läuft heute nichts mehr – natürlich auch nicht im Fulfillment. In unserer digitalen Welt liefert jeder Sensor, jede Maschine, jeder …

KI in der Logistik – Wie Kommissionier-Roboter im Fulfillment unterstützen Zum Artikel »

Mobile Roboter
31.05.2021

Mobile Roboter: So revolutionieren sie die Lagerung im Versandhandel

Der Onlinehandel legt stetig zu – auch die Herausforderungen in der Logistik. Auftragsspitzen, neue Kundenwünsche, hohe Rücklaufquoten, Fachkräftemangel, Belastungen für Mitarbeiter. Wie …

Mobile Roboter: So revolutionieren sie die Lagerung im Versandhandel Zum Artikel »

Vertriebsleiter Außendienst Omnichannel-Vertrieb
31.05.2021

Virtueller Vertrieb und interne Silos: Vor diesen Herausforderungen stehen Vertriebsleiter

Remote Working, interne Silos und mangelnde Erfahrung im virtuellen Vertrieb. Das sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Vertriebsleiter in EMEA derzeit …

Virtueller Vertrieb und interne Silos: Vor diesen Herausforderungen stehen Vertriebsleiter Zum Artikel »

Autonome mobile Roboter
28.05.2021

Autonome mobile Roboter: 5 Vorteile der modernen Helfer

Autonome mobile Roboter für die Auftragsabwicklung in Logistik und E-Commerce entwickeln sich immer mehr zu tragfähigen Lösungen – vor allem in den …

Autonome mobile Roboter: 5 Vorteile der modernen Helfer Zum Artikel »

Silicon Economy
28.05.2021

Silicon Economy – Die digitale Infrastruktur von morgen

Mit der Silicon Economy will das Fraunhofer IML mit Unterstützung der deutschen Logistikwirtschaft eine Open-Source-Infrastruktur für europäische Supply-Chain-Ecosysteme aufbauen. Dr. Ing. Michael …

Silicon Economy – Die digitale Infrastruktur von morgen Zum Artikel »

Scroll to Top