E-Commerce & Onlinehandel
E-Commerce beschreibt den elektronischen Geschäftsverkehr, zur Verfügungstellung oder Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über elektronische Kanäle. Dies geschieht in steigendem Maße mittlerweile über mobile Endgeräte, was auch als Mobile Commerce (M-Commerce) bezeichnet wird. Die Integration sozialer Medien mit Bewertungs- und Empfehlungsfunktionen führt zum Begriff des Social Commerce (S-Commerce).
E-Commerce umfasst ein breites Spektrum an Produkten
Das Businessmodell des E-Commerce umfasst heute ein breites Spektrum von Produkten und Lösungen in seiner gesamten Wertschöpfungskette: Beginnend bei der richtigen Internetadresse, dem Webhosting von Webseiten und Onlineshops über das „Gefunden werden“ in Suchmaschinen via SEO/SEM/SEA-Lösungen, Shop-, WebAnalyse- und Trackinglösungen. Auch das durch CRM-Systeme angestoßene Permission-Marketing, Bestellbestätigungen, sichere Bezahlvorgänge mittels E- oder mobile Payment- und Risikomanagementsystemen sowie die Abwicklung des gesamten Auslieferungsprozesses bis hin zum Retourenmanagement sind Teil der E-Commerce-Wertschöpfungskette. Aber auch rechtliche Aspekte wie Onlinerecht, Datensicherheit und Datenschutz sind Kernthemen des E-Commerce.
Zielgruppen-Verantwortliche aus den Bereichen Geschäftsleitung, Marketing & Werbung, Verkauf & Vertrieb, Einkauf, Kundenservice sowie Warenmanagement bzw. Fulfillment etc. im (Online)Handel und im entsprechenden Dienstleistungsbereich müssen sich mit Trends und praxisnahen Umsetzungsmöglichkeiten intensiv beschäftigen, wenn das Unternehmen in Zukunft auch Online erfolgreich sein will. Das Spektrum der Interessenten reicht dabei von Kleinunternehmen über den Mittelstand bis hin zum konzernmässigen Mittelstand.
Das Themenspektrum des E-Commerce von A-Z
Affiliate Marketing, ASP, B2B-Marktplätze, Content-Management-Systeme (CMS), Cross Channel Management, Customer Relationship Management (CRM), Callcenter, Collaboration, Conversion-Optimierung, Domainhandel, Domainrecht, Dialog-Marketing, E-Learning, E-Mail-Marketing, E-Marketing, E-Payment, E-Procurement, E-Commerce, E-Invoicing, E-Shopping, E-Shops, E-Billing, Geo-Marketing, Inkasso, Kommunikation, Kundenbindung, Logistik & Fulfillment, Lead-Generierung, Lead-Management, M-Commerce, Monitoring, Mobile Business, Mobile Commerce, Messaging-Lösungen, Mobile Payment, Multi-Channel-Management, NFC, On Demand, One-to-One-Marketing, Onlinedienste, Online-Kooperationen, Open Source, Payment, Paid Content, Performance Marketing, Permission Marketing, Portale, rechtliche Fragen, Risikomanagement, Rich Media, Social Media, Social Media Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung, Shop-Systeme, Social Commerce, Targeting, Tele-Selling, Tele-Shopping, Usability, Versandhandel, VoIP, Web-Hoster, Web-Services, Webseiten-Gestaltung, Web 2.0, Web-Analyse, Web-Controlling, Zielgruppen & Konsumentenverhalten, Zahlungssysteme, Zahlungsverfahren.
DMEXCO: Digitalmarketing-Messe unter neuer Leitung ab 2024
Dominik Matyka, seit 2018 Chief Advisor der DMEXCO, beendet seine Tätigkeit für die Digitalmarketing-Messe im Dezember 2023. Verena Gründel wird das Team …
DMEXCO: Digitalmarketing-Messe unter neuer Leitung ab 2024 Zum Artikel »
Commercetools vereinbart Kooperation mit PayPal Braintree
Commercetools, Plattformanbieter für digitalen Handel, hat eine Partnerschaft mit PayPal vereinbart. Dadurch steht Kunden über die Zahlungsplattform PayPal Braintree eine noch breitere …
Commercetools vereinbart Kooperation mit PayPal Braintree Zum Artikel »
Kundenloyalität: Verbraucher geben weniger für Weihnachtsgeschenke aus
Der Black Friday 2023 stand ganz im Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage. So wollen 39 Prozent der befragten Deutschen weniger Geld für …
Kundenloyalität: Verbraucher geben weniger für Weihnachtsgeschenke aus Zum Artikel »
Onsite Search: Die Suchfunktion aufs nächste Level heben
Die Onsite Search in Onlineshops ist ein zentrales Werkzeug für eine höhere Konversion und damit mehr Umsatz. Je nach Anbieter bietet die …
Onsite Search: Die Suchfunktion aufs nächste Level heben Zum Artikel »
E-Commerce-Branche: Aktuelle Stimmung und Lage im Onlinehandel
Martin Große-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des bevh* über Stimmung und Lage im Online-Handel angesichts eines rauen Konsumklimas. *Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland …
E-Commerce-Branche: Aktuelle Stimmung und Lage im Onlinehandel Zum Artikel »
Onlinehandel in der Krise: Zwischen Zittern und Zuversicht
Lieferengpässe, Umsatzeinbrüche, Insolvenzen – der Onlinehandel navigiert durch ein raues Konsumklima. Wer jetzt an den richtigen Stellschrauben dreht, kann aus der Krise …
Onlinehandel in der Krise: Zwischen Zittern und Zuversicht Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Cloudbasiert zum Geschäftserfolg
Das Konzept des Start-ups myEnso setzt auf einen digitalisierten Supermarkt, der online und offline miteinander vereint – und so dem starken Omnichannel-Trend …
IT-Infrastruktur: Cloudbasiert zum Geschäftserfolg Zum Artikel »
Metaversum und Social Commerce – die Einkaufskanäle der Zukunft
Menschen kaufen dort ein, wo sie sich aufhalten – sei es in Innenstädten, in Einkaufszentren oder Online. Heute ist der Onlinehandel mit …
Metaversum und Social Commerce – die Einkaufskanäle der Zukunft Zum Artikel »
Weihnachtseinkäufe: Wie deutsche Verbraucher 2023 einkaufen
Mit dem Black Friday wird die Shopping-Season 2023 eingeläutet. Besonders im Hinblick auf die Weihnachtszeit erwarten die Händler hohe Umsätze. Allerdings starten …
Weihnachtseinkäufe: Wie deutsche Verbraucher 2023 einkaufen Zum Artikel »
Alibaba.com beteiligt sich an B2B-Plattform Visable
Alibaba.com, die Plattform für B2B E-Commerce und Teil der Alibaba International Digital Commerce Group, investiert in die Visable GmbH. Alibaba.com und Visable …
Alibaba.com beteiligt sich an B2B-Plattform Visable Zum Artikel »
Onlineshops: Tipps für die Schnäppchenjagd am Black Friday
Am 24. und 27. November 2023 locken Black Friday und Cyber Monday wieder zahlreiche Käufer in die Onlineshops. Vollständiges Impressum und Prüfsiegel …
Onlineshops: Tipps für die Schnäppchenjagd am Black Friday Zum Artikel »
Cashback-Anbieter: ShopBack startet Plattform in Deutschland
Deutsche Verbraucher können ab sofort Geld beim Einkaufen sparen, indem sie bei über 1.000 Händlern, darunter Amazon, Lidl und Apple, über den …
Cashback-Anbieter: ShopBack startet Plattform in Deutschland Zum Artikel »
Verpackungsgesetz: Was Onlinehändler unbedingt wissen sollten
Wer Verpackungen in den Umlauf bringt, muss sich laut Gesetzgeber im Anschluss finanziell an deren Verwertung beteiligen. Das betrifft auch Gründer im …
Verpackungsgesetz: Was Onlinehändler unbedingt wissen sollten Zum Artikel »
Betrugsprävention: Starker Anstieg von Betrugsverlusten in Deutschland
Laut einer neuen Studie von Experian ist ein Großteil der Unternehmen überzeugt, dass KI/ML-basierte Betrugsprävention die effektivste Methode ist, betrügerische Online-Transaktionen zu …
Betrugsprävention: Starker Anstieg von Betrugsverlusten in Deutschland Zum Artikel »
Black Week: Kaufland.de bietet 40 Prozent mehr Angebote
Bis zum 29. November läuft auf dem Online-Marktplatz Kaufland.de die Black Week-Kampagne. Über mehrere tausend Artikel hinweg erstrecken sich Rabatte von den …
Black Week: Kaufland.de bietet 40 Prozent mehr Angebote Zum Artikel »
Warehouse Management: Wie die NorgesGruppen Kundenerwartungen erfüllt
Die NorgesGruppen hat sich für die Warehouse-Management-Lösung von Manhattan Associates entschieden, um das Wachstum des Premium-Supermarkts Meny voranzutreiben und die Kundenerwartungen besser …
Warehouse Management: Wie die NorgesGruppen Kundenerwartungen erfüllt Zum Artikel »
Black Week: Die Preisschlacht auf dem Prüfstand
Shopping-Events wie der Black Friday erfreuen sich nicht nur bei Schnäppchenjägern großer Beliebtheit. Mit Blick auf den Black Friday am 24. November …
Black Week: Die Preisschlacht auf dem Prüfstand Zum Artikel »
Headless Commerce: Betzold gewinnt Shop Usability Award 2023
Betzold ist am 9. November 2023 mit dem Shop Usability Award in der Kategorie „Special Interest“ ausgezeichnet worden. Der Anbieter von Bildungsbedarf …
Headless Commerce: Betzold gewinnt Shop Usability Award 2023 Zum Artikel »
Weihnachtssaison: Wie die Inflation das Kaufverhalten beeinflusst
Der Preis ist der bei weitem wichtigste Faktor, der das Kaufverhalten in dieser Weihnachtssaison beeinflusst. Nach einem Jahr mit historisch hoher Inflation …
Weihnachtssaison: Wie die Inflation das Kaufverhalten beeinflusst Zum Artikel »
Black Friday: Fünf Last-Minute-Tipps für ein erfolgreiches Geschäft
Mit fünf Maßnahmen im Marketing können Onlinehändler beim Black Friday einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erlangen. Durch SEA, Videowerbung und Amazon Marketing …
Black Friday: Fünf Last-Minute-Tipps für ein erfolgreiches Geschäft Zum Artikel »
Kundensupport: Wie Unternehmen den Black Friday bewältigen
Jedes Jahr lockt der Black Friday Kunden mit einer großen Auswahl an preisreduzierten Produkten. Doch durch den großen Ansturm auf die Onlineshops …
Kundensupport: Wie Unternehmen den Black Friday bewältigen Zum Artikel »
Cyberangriffe: Warum Händler durch Datenverlust Umsatz verlieren
E-Commerce-Unternehmen und Händler benötigen im Durchschnitt fast acht Monate, um sich von den negativen Auswirkungen, die Cyberangriffe mit sich bringen, zu erholen. …
Cyberangriffe: Warum Händler durch Datenverlust Umsatz verlieren Zum Artikel »
Automatisierung: Wie Biogena den Vertrieb optimiert hat
Es arbeitet ressourcenschonend, verpflichtet sich zu höchster Qualität, pflanzt Bäume und hat seit neuestem auch einen Store von Knapp. Die Rede ist …
Automatisierung: Wie Biogena den Vertrieb optimiert hat Zum Artikel »
BNPL: Wie diese Bezahloption die Kundenbindung erhöhen kann
Handelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Kundengruppen zu erschließen und die Loyalität ihrer Kundschaft zu steigern. Gastautor Kai Pochmann von Riverty erläutert, …
BNPL: Wie diese Bezahloption die Kundenbindung erhöhen kann Zum Artikel »