E-Commerce & Onlinehandel
E-Commerce beschreibt den elektronischen Geschäftsverkehr, zur Verfügungstellung oder Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über elektronische Kanäle. Dies geschieht in steigendem Maße mittlerweile über mobile Endgeräte, was auch als Mobile Commerce (M-Commerce) bezeichnet wird. Die Integration sozialer Medien mit Bewertungs- und Empfehlungsfunktionen führt zum Begriff des Social Commerce (S-Commerce).
E-Commerce umfasst ein breites Spektrum an Produkten
Das Businessmodell des E-Commerce umfasst heute ein breites Spektrum von Produkten und Lösungen in seiner gesamten Wertschöpfungskette: Beginnend bei der richtigen Internetadresse, dem Webhosting von Webseiten und Onlineshops über das „Gefunden werden“ in Suchmaschinen via SEO/SEM/SEA-Lösungen, Shop-, WebAnalyse- und Trackinglösungen. Auch das durch CRM-Systeme angestoßene Permission-Marketing, Bestellbestätigungen, sichere Bezahlvorgänge mittels E- oder mobile Payment- und Risikomanagementsystemen sowie die Abwicklung des gesamten Auslieferungsprozesses bis hin zum Retourenmanagement sind Teil der E-Commerce-Wertschöpfungskette. Aber auch rechtliche Aspekte wie Onlinerecht, Datensicherheit und Datenschutz sind Kernthemen des E-Commerce.
Zielgruppen-Verantwortliche aus den Bereichen Geschäftsleitung, Marketing & Werbung, Verkauf & Vertrieb, Einkauf, Kundenservice sowie Warenmanagement bzw. Fulfillment etc. im (Online)Handel und im entsprechenden Dienstleistungsbereich müssen sich mit Trends und praxisnahen Umsetzungsmöglichkeiten intensiv beschäftigen, wenn das Unternehmen in Zukunft auch Online erfolgreich sein will. Das Spektrum der Interessenten reicht dabei von Kleinunternehmen über den Mittelstand bis hin zum konzernmässigen Mittelstand.
Das Themenspektrum des E-Commerce von A-Z
Affiliate Marketing, ASP, B2B-Marktplätze, Content-Management-Systeme (CMS), Cross Channel Management, Customer Relationship Management (CRM), Callcenter, Collaboration, Conversion-Optimierung, Domainhandel, Domainrecht, Dialog-Marketing, E-Learning, E-Mail-Marketing, E-Marketing, E-Payment, E-Procurement, E-Commerce, E-Invoicing, E-Shopping, E-Shops, E-Billing, Geo-Marketing, Inkasso, Kommunikation, Kundenbindung, Logistik & Fulfillment, Lead-Generierung, Lead-Management, M-Commerce, Monitoring, Mobile Business, Mobile Commerce, Messaging-Lösungen, Mobile Payment, Multi-Channel-Management, NFC, On Demand, One-to-One-Marketing, Onlinedienste, Online-Kooperationen, Open Source, Payment, Paid Content, Performance Marketing, Permission Marketing, Portale, rechtliche Fragen, Risikomanagement, Rich Media, Social Media, Social Media Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung, Shop-Systeme, Social Commerce, Targeting, Tele-Selling, Tele-Shopping, Usability, Versandhandel, VoIP, Web-Hoster, Web-Services, Webseiten-Gestaltung, Web 2.0, Web-Analyse, Web-Controlling, Zielgruppen & Konsumentenverhalten, Zahlungssysteme, Zahlungsverfahren.
Click to pay – eine beliebte Zahlart wird zu einer neuen Bezahllösung
Mit dem Wallet Click to Pay wandert die Kreditkarte vom physischen in den digitalen Geldbeutel. Der Kunde muss so nicht mehr lange …
Click to pay – eine beliebte Zahlart wird zu einer neuen Bezahllösung Zum Artikel »
Food Tech: Start-up vly setzt auf ERP-Software von Xentral
Der frühzeitige Einsatz der ERP-Software von Xentral ermöglichte es dem Food Tech vly, sämtliche betrieblichen Prozesse übersichtlich an einem Ort zu bündeln.
Food Tech: Start-up vly setzt auf ERP-Software von Xentral Zum Artikel »
Open Banking im E-Commerce: Die schnelle & simple Lösung für Onlinehändler
In den Corona-Jahren 2020/21 boomte der E-Commerce – auch mangels Alternativen. In normalen Zeiten jedoch sind hohe Umsätze kein Selbstläufer, denn die …
Open Banking im E-Commerce: Die schnelle & simple Lösung für Onlinehändler Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft 2022: Wie sich der Handel auf das abgekühlte Konsumklima einstellen sollte
Laut dem „Weihnachtsshopping Report 2022“ von eBay Ads wird das Budget der Deutschen dieses Weihnachten sinken. Wie sich das abgekühlte Konsumklima auf …
StockX startet neue Markenplattform Own It
StockX, Plattform für den Handel mit beliebten Konsumgütern, hat jetzt mit „Own it“ eine neue Kampagne gestartet. Auf der Plattform dreht sich …
Betrugsprävention: Wie Unternehmen dadurch ihren Umsatz steigern können
Eine neue Studie von Stripe zeigt, wie Unternehmen trotz zunehmenden Betrugs im E-Commerce ihre Einnahmen steigern können. Die Mehrheit der Führungskräfte erklärt …
Betrugsprävention: Wie Unternehmen dadurch ihren Umsatz steigern können Zum Artikel »
Gambio: ECommerce One übernimmt Shop-Lösungsanbieter
Die Gambio GmbH gehört ab sofort zur ECommerce One. Mit der Akquisition des Shop-Lösungsanbieters will die Unternehmens-Holding Onlinehändlern ein Ökosystem an E-Commerce-Lösungen …
Gambio: ECommerce One übernimmt Shop-Lösungsanbieter Zum Artikel »
Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022
Blue Yonder ist in drei Kategorien für den Microsoft Partner of the Year Awards nominiert. Mit dem Preis werden Microsoft-Partner ausgezeichnet, die …
Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022 Zum Artikel »
Heyconnect: Fiege wird größter Anteilseigner des Plattform-Service-Providers
Die Fiege-Gruppe hat ihren Anteil an der heyconnect GmbH auf über 90 Prozent aufgestockt. Damit ist das Familienunternehmen größter Gesellschafter des Spezialisten …
Heyconnect: Fiege wird größter Anteilseigner des Plattform-Service-Providers Zum Artikel »
Kündigungsfristen: So erhöhen Unternehmen die Kundenbindung trotz flexibler Verträge
Seit dem 1. Juli 2022 ist für dauernde Schuldverhältnisse ein Kündigungs-Button auf Webseiten verpflichtend. Für seit dem 1. März 2022 abgeschlossene Verträge …
Kündigungsfristen: So erhöhen Unternehmen die Kundenbindung trotz flexibler Verträge Zum Artikel »
Gute Marken Online unterstützt künftig Pyua beim D2C-Geschäft
Die Gute Marken Online GmbH wird ab Herbst 2022 das E-Commerce-Geschäft der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Outdoor-Marke Pyua unterstützen. Gutemarken übernimmt sowohl die …
Gute Marken Online unterstützt künftig Pyua beim D2C-Geschäft Zum Artikel »
Mollie startet neues Technologie-Partnerprogramm
Der Zahlungsdienstleister Mollie hat den Start eines neuen Technologie-Partnerprogramms bekannt gegeben. Das Programm will SaaS-Plattformen und Technologieanbieter dabei zu unterstützen, ihren Kundenstamm …
Mollie startet neues Technologie-Partnerprogramm Zum Artikel »
Credential Stuffing: Wie die Angriffe zu Umsatzverlusten im Online-Business führen
Mithilfe geleakter Passwort-Datenbanken gelingt es Cyberkriminellen immer wieder, Nutzerkonten zu übernehmen. Zum Einsatz kommen dabei hochautomatisierte Werkzeuge. So kann bereits ein einziger …
Credential Stuffing: Wie die Angriffe zu Umsatzverlusten im Online-Business führen Zum Artikel »
Datenschutz im Online-Shop: Wie der E-Commerce von datenschutzfreundlicher Analytik profitiert
In den letzten Jahren setzte der E-Commerce vor dem Hintergrund angehobener Kundenerwartungen hohe Standards. Verbraucher erwarten ein qualitatives Mindestmaß an Konsum-Komfort über …
Supply Chain Strategie: Jetzt schon an Weihnachten denken
Weihnachten liegt in Ketten, genauer gesagt in Lieferketten, die nicht funktionieren. Zusammen mit der Inflation, hohen Energiepreisen und Konsumentenzurückhaltung wird das Jahresendgeschäft …
Supply Chain Strategie: Jetzt schon an Weihnachten denken Zum Artikel »
Stranger Things: Retro-Revolution beschert Händlern 80er-Jahre-Boom
Schweißbänder, Jogger oder Polaroid-Kamera: Der Shopping-Index von Klarna zeigt, welche Produkte dank der Netflix-Serie Stranger Things ein Revival erleben und im E-Commerce …
Stranger Things: Retro-Revolution beschert Händlern 80er-Jahre-Boom Zum Artikel »
Vivid Shopper: Neue App vereint Online-Einkaufen und Banking
Nun zieht der E-Commerce in die App ein: Vivid hat jetzt den neuen E-Commerce-Service Vivid Shopper gestartet. Damit will die mobile Finanzplattform …
Vivid Shopper: Neue App vereint Online-Einkaufen und Banking Zum Artikel »
Lieferung per Drohnen: So groß ist das Potenzial in der städtischen Logistik
Obwohl sie sich noch im Anfangsstadium befinden, werden Drohnen in der Logistik- und Lieferbranche bereits in der Praxis eingesetzt. So gibt viele …
Lieferung per Drohnen: So groß ist das Potenzial in der städtischen Logistik Zum Artikel »
Inventur mit Drohnen: Einsatz von KI bringt große Zeitersparnis
Um eine Inventur kommen Logistik-Unternehmen und Händler nicht herum. Eine Machbarkeitsstudie der Uni Oldenburg mit abat hat nun eine Lösung entwickelt, die …
Inventur mit Drohnen: Einsatz von KI bringt große Zeitersparnis Zum Artikel »
Digitale Etiketten: The R Collective setzt auf vernetzte Verpackungen
Die Kleidungsstücke der Modekollektion 2022 Revival stellt The R Collective aus geretteten Textilien her. Sie enthalten digitale Etiketten und eine digitale Verpackung …
Digitale Etiketten: The R Collective setzt auf vernetzte Verpackungen Zum Artikel »
Kleinanzeigen-Markt: Aus eBay Kleinanzeigen wird bald Kleinanzeigen
Im Juni 2021 hat Adevinta, ein Online-Anbieter im Kleinanzeigen-Markt, eBay Kleinanzeigen übernommen. Nun wird eBay Kleinanzeigen zu Kleinanzeigen umfirmiert. Mit „Direkt kaufen“ …
Kleinanzeigen-Markt: Aus eBay Kleinanzeigen wird bald Kleinanzeigen Zum Artikel »
Heizperiode: Deutsche Verbraucher suchen nach alternativen Heizmöglichkeiten
Bei den Verbrauchern explodiert vor Beginn der nächsten Heizperiode die Nachfrage nach Kaminöfen, Heizgeräten und alternativen Brennstoffen, zeigt eine aktuelle Studie von …
Heizperiode: Deutsche Verbraucher suchen nach alternativen Heizmöglichkeiten Zum Artikel »
Marketingdaten: Wie wichtig die Erfolgsmessung für die Mode- und Luxusbranche ist
Das Beratungshaus Publicis Sapient hat in einer neuen Studie die Erfolgsmessung von Marketingdaten in der Mode-, Luxus- und Beautybranche und die Effektivität …
Marketingdaten: Wie wichtig die Erfolgsmessung für die Mode- und Luxusbranche ist Zum Artikel »
Said Shiripour – Deutschlands erfolgreichster Online-Marketing-Experte
Wie wichtig Automatisierung und Digitalisierung in der Wirtschaft sind, weiß Said Shiripour schon seit langem. Als Deutschlands erfolgreichster Online-Marketing-Experte hat er Hunderten …
Said Shiripour – Deutschlands erfolgreichster Online-Marketing-Experte Zum Artikel »