E-Commerce & Onlinehandel

E-Commerce beschreibt den elektronischen Geschäftsverkehr, zur Verfügungstellung oder Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über elektronische Kanäle. Dies geschieht in steigendem Maße mittlerweile über mobile Endgeräte, was auch als Mobile Commerce (M-Commerce) bezeichnet wird. Die Integration sozialer Medien mit Bewertungs- und Empfehlungsfunktionen führt zum Begriff des Social Commerce (S-Commerce).
E-Commerce umfasst ein breites Spektrum an Produkten
Das Businessmodell des E-Commerce umfasst heute ein breites Spektrum von Produkten und Lösungen in seiner gesamten Wertschöpfungskette: Beginnend bei der richtigen Internetadresse, dem Webhosting von Webseiten und Onlineshops über das „Gefunden werden“ in Suchmaschinen via SEO/SEM/SEA-Lösungen, Shop-, WebAnalyse- und Trackinglösungen. Auch das durch CRM-Systeme angestoßene Permission-Marketing, Bestellbestätigungen, sichere Bezahlvorgänge mittels E- oder mobile Payment- und Risikomanagementsystemen sowie die Abwicklung des gesamten Auslieferungsprozesses bis hin zum Retourenmanagement sind Teil der E-Commerce-Wertschöpfungskette. Aber auch rechtliche Aspekte wie Onlinerecht, Datensicherheit und Datenschutz sind Kernthemen des E-Commerce.

Zielgruppen-Verantwortliche aus den Bereichen Geschäftsleitung, Marketing & Werbung, Verkauf & Vertrieb, Einkauf, Kundenservice sowie Warenmanagement bzw. Fulfillment etc. im (Online)Handel und im entsprechenden Dienstleistungsbereich müssen sich mit Trends und praxisnahen Umsetzungsmöglichkeiten intensiv beschäftigen, wenn das Unternehmen in Zukunft auch Online erfolgreich sein will. Das Spektrum der Interessenten reicht dabei von Kleinunternehmen über den Mittelstand bis hin zum konzernmässigen Mittelstand.
Das Themenspektrum des E-Commerce von A-Z
Affiliate Marketing, ASP, B2B-Marktplätze, Content-Management-Systeme (CMS), Cross Channel Management, Customer Relationship Management (CRM), Callcenter, Collaboration, Conversion-Optimierung, Domainhandel, Domainrecht, Dialog-Marketing, E-Learning, E-Mail-Marketing, E-Marketing, E-Payment, E-Procurement, E-Commerce, E-Invoicing, E-Shopping, E-Shops, E-Billing, Geo-Marketing, Inkasso, Kommunikation, Kundenbindung, Logistik & Fulfillment, Lead-Generierung, Lead-Management, M-Commerce, Monitoring, Mobile Business, Mobile Commerce, Messaging-Lösungen, Mobile Payment, Multi-Channel-Management, NFC, On Demand, One-to-One-Marketing, Onlinedienste, Online-Kooperationen, Open Source, Payment, Paid Content, Performance Marketing, Permission Marketing, Portale, rechtliche Fragen, Risikomanagement, Rich Media, Social Media, Social Media Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung, Shop-Systeme, Social Commerce, Targeting, Tele-Selling, Tele-Shopping, Usability, Versandhandel, VoIP, Web-Hoster, Web-Services, Webseiten-Gestaltung, Web 2.0, Web-Analyse, Web-Controlling, Zielgruppen & Konsumentenverhalten, Zahlungssysteme, Zahlungsverfahren.

30.10.2012

Hotel digital: Online-Reputation, Social Media und mobile Interaktion

Das Internet spielt als Informationsquelle vor der Urlaubsbuchung eine entscheidende Rolle1. Für Hoteliers heißt es wohl daher immer öfter: keine Gäste ohne …

Hotel digital: Online-Reputation, Social Media und mobile Interaktion Zum Artikel »

30.10.2012

PayPal und Shopgate kooperieren

Der Online-Payment-Anbieter PayPal und der Spezialist für Mobile-Commerce Shopgate vereinbaren eine Kooperation, um Online-Shops einen optimalen Zugang zum Handel über mobile Endgeräte, …

PayPal und Shopgate kooperieren Zum Artikel »

29.10.2012

Mediafinanz erneut vom TÜV Saarland ausgezeichnet

Mediafinanz, der Anbieter für professionelles Risiko- und Forderungsmanagement im E-Commerce, wurde jetzt zum fünften Mal vom TÜV Saarland mit dem Zertifikat „TÜV-geprüftes …

Mediafinanz erneut vom TÜV Saarland ausgezeichnet Zum Artikel »

25.10.2012

25 Praxistipps zu Datenschutz-Management im E-Commerce

Die Erhebung und Verarbeitung unterschiedlichster Informationen und Daten zählt heute zum Geschäftsalltag in deutschen Unternehmen. Die Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft …

25 Praxistipps zu Datenschutz-Management im E-Commerce Zum Artikel »

24.10.2012

Produktnews: Giropay stellt Konzept für neues Altersverifikationssystem vor

Unter dem Namen Giropay-ID hat Giropay ein Konzept für ein neues Online-Altersverifikationssystem (AVS) entwickelt, mit dem sich Online-Händler die Volljährigkeit ihrer Kunden …

Produktnews: Giropay stellt Konzept für neues Altersverifikationssystem vor Zum Artikel »

23.10.2012

Produktnews: Zaunz Publishing präsentiert Shopsoftware-Produktlinie „Mietshop“

Zaunz Publishing, Hersteller von E-Commerce-Anwendungen, stellt mit „Mietshop“ eine neue Shopsoftware-Produktlinie vor. Der cloudbasierte Mietshop ist in drei Versionen erhältlich: eSmart für …

Produktnews: Zaunz Publishing präsentiert Shopsoftware-Produktlinie „Mietshop“ Zum Artikel »

18.10.2012

Studie: Deutsche E-Commerce-Szene unzureichend auf technische Neuerungen vorbereitet?

Customer Experience 3.0: Kunden agieren zukünftig kanal-, zeit- und unternehmensunabhängig, wenn es um E-Commerce geht. Vor allem die mobile Technologie verändert das …

Studie: Deutsche E-Commerce-Szene unzureichend auf technische Neuerungen vorbereitet? Zum Artikel »

17.10.2012

Epsilon startet Informationsplattform für Omnichannel

Epsilon, Anbieter für Dialogmarketing-Dienstleistungen, kündigt heute den Launch seines neuen Online-Portals RetailCMO.com an. Als Informationsquelle und Wissensplattform rund um das Thema Marketing …

Epsilon startet Informationsplattform für Omnichannel Zum Artikel »

16.10.2012

Vente-privee: „Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“

„Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“, so aktuell CEO und vente-privee.com Gründer Jacques-Antoine Granjon. Vor rund sechs Jahren ist …

Vente-privee: „Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“ Zum Artikel »

13.10.2012

Mehr Erfolg im E-Commerce durch optimiertes Category Management

Das Angebot an Dienstleistungen und Fachbeiträgen rund um die Themen Online-Marketing, Konversion- und Shop-Optimierung im Zusammenhang mit E-Commerce ist schier endlos. Eine …

Mehr Erfolg im E-Commerce durch optimiertes Category Management Zum Artikel »

12.10.2012

Dynamik des Onlinehandels ist ungebrochen

Der deutsche E-Commerce-Markt wächst weiter, wobei  die hohe Konzentration auf wenige Top-Anbieter anhält. Dies ergab die aktuelle Marktstudie „E-Commerce-Markt Deutschland 2012“ von …

Dynamik des Onlinehandels ist ungebrochen Zum Artikel »

11.10.2012

Perfekt vernetzt: Trends im Bereich Multi-Channel

Internethandel boomt: Laut einer BITKOM-Studie erwirtschaften deutsche Unternehmen mittlerweile jeden sechsten Euro im Internet. Ob Katalog, Online-Shop oder Applikationen für mobile Endgeräte …

Perfekt vernetzt: Trends im Bereich Multi-Channel Zum Artikel »

11.10.2012

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen

Wie wichtig Patente im weltweiten Wettbewerb sind, zeigt sich unter anderem an den aktuellen Patentrechtsklagen. Da klagt Yahoo gegen Facebook, Apple gegen …

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen Zum Artikel »

11.10.2012

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen

Wie wichtig Patente im weltweiten Wettbewerb sind, zeigt sich unter anderem an den aktuellen Patentrechtsklagen. Da klagt Yahoo gegen Facebook, Apple gegen …

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen Zum Artikel »

11.10.2012

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen

Wie wichtig Patente im weltweiten Wettbewerb sind, zeigt sich unter anderem an den aktuellen Patentrechtsklagen. Da klagt Yahoo gegen Facebook, Apple gegen …

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen Zum Artikel »

11.10.2012

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen

Wie wichtig Patente im weltweiten Wettbewerb sind, zeigt sich unter anderem an den aktuellen Patentrechtsklagen. Da klagt Yahoo gegen Facebook, Apple gegen …

Patent Excellence: Wenn Erfindung, Recht und Strategie zusammenkommen Zum Artikel »

09.10.2012

Shopgate integriert BillSafe in mobile Shopping-Lösungen

Besitzer in Deutschland nehmen diesen Service gern und regelmäßig in Anspruch, so die aktuelle Studie „Mobile Commerce in Deutschland“ des ECC Handel. …

Shopgate integriert BillSafe in mobile Shopping-Lösungen Zum Artikel »

08.10.2012

Studie: Frauen im E-Commerce

„Wir erwarten, dass 2013 das Jahr des weiblich geprägten E-Commerce wird. Kaum ein Thema beschäftigt unsere Kunden derzeit so sehr, wie der …

Studie: Frauen im E-Commerce Zum Artikel »

08.10.2012

Studie: Frauen im E-Commerce

„Wir erwarten, dass 2013 das Jahr des weiblich geprägten E-Commerce wird. Kaum ein Thema beschäftigt unsere Kunden derzeit so sehr, wie der …

Studie: Frauen im E-Commerce Zum Artikel »

06.10.2012

Konsumenten klicken 27-mal häufiger auf ein Online Video Ad als auf ein Standardbanner

MediaMind, ein Unternehmensbereich von DG, und Anbieter von Integrated Digital Advertising Solutions, veröffentlicht in einer neuen Studie Zahlen zur Online-Video-Werbung. Die Forscher …

Konsumenten klicken 27-mal häufiger auf ein Online Video Ad als auf ein Standardbanner Zum Artikel »

06.10.2012

Konsumenten klicken 27-mal häufiger auf ein Online Video Ad als auf ein Standardbanner

MediaMind, ein Unternehmensbereich von DG, und Anbieter von Integrated Digital Advertising Solutions, veröffentlicht in einer neuen Studie Zahlen zur Online-Video-Werbung. Die Forscher …

Konsumenten klicken 27-mal häufiger auf ein Online Video Ad als auf ein Standardbanner Zum Artikel »

04.10.2012

Klarna mit neuem Corporate Design

Klarna, Anbieter von rechnungsbasierten Zahlungslösungen für den Internethandel, hat heute ein neues Corporate Design vorgestellt. Das neue Logo unterstreicht die Positionierung von …

Klarna mit neuem Corporate Design Zum Artikel »

04.10.2012

Klarna mit neuem Corporate Design

Klarna, Anbieter von rechnungsbasierten Zahlungslösungen für den Internethandel, hat heute ein neues Corporate Design vorgestellt. Das neue Logo unterstreicht die Positionierung von …

Klarna mit neuem Corporate Design Zum Artikel »

03.10.2012

Ruhe vor dem Sturm? Der deutsche Online-Handel zeigt sich ausgeglichen

Die aktuellen Septemberergebnisse des ECC-Konjunkturindex in Zusammenarbeit mit Rakuten, Trusted Shops und Hermes zeigen einen ausgeglichenen Indexwert für die aktuelle Geschäftslage: Seit …

Ruhe vor dem Sturm? Der deutsche Online-Handel zeigt sich ausgeglichen Zum Artikel »

Scroll to Top