E-Commerce & Onlinehandel
E-Commerce beschreibt den elektronischen Geschäftsverkehr, zur Verfügungstellung oder Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über elektronische Kanäle. Dies geschieht in steigendem Maße mittlerweile über mobile Endgeräte, was auch als Mobile Commerce (M-Commerce) bezeichnet wird. Die Integration sozialer Medien mit Bewertungs- und Empfehlungsfunktionen führt zum Begriff des Social Commerce (S-Commerce).
E-Commerce umfasst ein breites Spektrum an Produkten
Das Businessmodell des E-Commerce umfasst heute ein breites Spektrum von Produkten und Lösungen in seiner gesamten Wertschöpfungskette: Beginnend bei der richtigen Internetadresse, dem Webhosting von Webseiten und Onlineshops über das „Gefunden werden“ in Suchmaschinen via SEO/SEM/SEA-Lösungen, Shop-, WebAnalyse- und Trackinglösungen. Auch das durch CRM-Systeme angestoßene Permission-Marketing, Bestellbestätigungen, sichere Bezahlvorgänge mittels E- oder mobile Payment- und Risikomanagementsystemen sowie die Abwicklung des gesamten Auslieferungsprozesses bis hin zum Retourenmanagement sind Teil der E-Commerce-Wertschöpfungskette. Aber auch rechtliche Aspekte wie Onlinerecht, Datensicherheit und Datenschutz sind Kernthemen des E-Commerce.
Zielgruppen-Verantwortliche aus den Bereichen Geschäftsleitung, Marketing & Werbung, Verkauf & Vertrieb, Einkauf, Kundenservice sowie Warenmanagement bzw. Fulfillment etc. im (Online)Handel und im entsprechenden Dienstleistungsbereich müssen sich mit Trends und praxisnahen Umsetzungsmöglichkeiten intensiv beschäftigen, wenn das Unternehmen in Zukunft auch Online erfolgreich sein will. Das Spektrum der Interessenten reicht dabei von Kleinunternehmen über den Mittelstand bis hin zum konzernmässigen Mittelstand.
Das Themenspektrum des E-Commerce von A-Z
Affiliate Marketing, ASP, B2B-Marktplätze, Content-Management-Systeme (CMS), Cross Channel Management, Customer Relationship Management (CRM), Callcenter, Collaboration, Conversion-Optimierung, Domainhandel, Domainrecht, Dialog-Marketing, E-Learning, E-Mail-Marketing, E-Marketing, E-Payment, E-Procurement, E-Commerce, E-Invoicing, E-Shopping, E-Shops, E-Billing, Geo-Marketing, Inkasso, Kommunikation, Kundenbindung, Logistik & Fulfillment, Lead-Generierung, Lead-Management, M-Commerce, Monitoring, Mobile Business, Mobile Commerce, Messaging-Lösungen, Mobile Payment, Multi-Channel-Management, NFC, On Demand, One-to-One-Marketing, Onlinedienste, Online-Kooperationen, Open Source, Payment, Paid Content, Performance Marketing, Permission Marketing, Portale, rechtliche Fragen, Risikomanagement, Rich Media, Social Media, Social Media Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung, Shop-Systeme, Social Commerce, Targeting, Tele-Selling, Tele-Shopping, Usability, Versandhandel, VoIP, Web-Hoster, Web-Services, Webseiten-Gestaltung, Web 2.0, Web-Analyse, Web-Controlling, Zielgruppen & Konsumentenverhalten, Zahlungssysteme, Zahlungsverfahren.
So sichern sich Online-Händler den Erfolg im Weihnachtsgeschäft
Mit den sinkenden Temperaturen freuen sich Onlinehändler in der Vorweihnachtszeit über steigende Umsätze. Und das zu Recht: Laut einer Studie des Branchenverbandes …
So sichern sich Online-Händler den Erfolg im Weihnachtsgeschäft Zum Artikel »
Die erfolgreichsten Produktkategorien im Weihnachtsgeschäft 2012
Become Europe, Tochterunternehmen Become Inc. und Preisvergleichs-Anbieter mit Sitz in Silicon Valley, Kalifornien /USA, hat im Weihnachtsgeschäft 2012 die am besten konvertierenden …
Die erfolgreichsten Produktkategorien im Weihnachtsgeschäft 2012 Zum Artikel »
Deutsche Konsumenten kaufen am liebsten bei Amazon.de
„Germany B2C E-Commerce Report 2012“ heißt der neue Bericht des sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com aus Hamburg. In diesem sind Trends, Umsätze und Anteile …
Deutsche Konsumenten kaufen am liebsten bei Amazon.de Zum Artikel »
Produktnews: Neue Webshop Komplettlösung von Amazon Services Europe
Amazon Services Europe bietet ab sofort Amazon Webstore auf www.amazon.de an – eine Plattform, die Verkäufern und Herstellern jeder Größe die Möglichkeit …
Produktnews: Neue Webshop Komplettlösung von Amazon Services Europe Zum Artikel »
Studie belegt: Russland wird größter E-Commerce Wachstumsmarkt Europas
Eine Studie von East-West Digital News in Kooperation mit dem Frühphaseninvestor e.ventures belegt das enorme Potential des russischen E-Commerce Marktes, der mit …
Studie belegt: Russland wird größter E-Commerce Wachstumsmarkt Europas Zum Artikel »
Produktnews: Ogone und Honico entwickeln E-Payment-Lösung für SAP ERP-Systeme
SAP ERP-Systeme zählen vor allem bei großen Unternehmen inzwischen zum Standard. E-Payment-Prozesse jedoch konnten bisher nur mit hohem Aufwand manuell durchgeführt werden. …
Produktnews: Ogone und Honico entwickeln E-Payment-Lösung für SAP ERP-Systeme Zum Artikel »
eBay Kaufraum: Erster Pop-Up-Store von eBay und PayPal öffnet seine Türen
Martin Tschopp, eBay-Geschäftsführer in Deutschland, und Arnulf Keese, PayPal-Geschäftsführer in Deutschland, haben offiziell den eBay Kaufraum (www.ebay.de/kaufraum) in der Oranienburger Straße in …
eBay Kaufraum: Erster Pop-Up-Store von eBay und PayPal öffnet seine Türen Zum Artikel »
Produktnews: Newsletter-Marketing für Shop-Betreiber
Wilken hat in Zusammenarbeit mit IntelliShop das „E-Marketing Suite Connectivity Pack“ entwickelt, das Shop-Betreibern auf Basis der IntelliShop eCommerce Plattform ein erfolgreiches, …
Produktnews: Newsletter-Marketing für Shop-Betreiber Zum Artikel »
E-Commerce: Rasanter Start ins Weihnachtsgeschäft 2012
Die November-Auswertung des ECC-Konjunkturindex zeigt Jahreshöchstwerte für e-KIX und s-KIX. Während die Shopper ihre Online-Weihnachtseinkäufe eher früh tätigen, garantieren die Online-Händler auch …
E-Commerce: Rasanter Start ins Weihnachtsgeschäft 2012 Zum Artikel »
Langsamen Webseiten = schlechtes Image
45 Prozent der Europäer planen für die diesjährigen Weihnachtseinkäufe noch mehr Zeit beim Online-Shopping zu verbringen als im letzten Jahr. Dies ist …
Billsafe mit dem TÜV-Siegel ausgezeichnet
Billsafe, Rechnungskauf-Anbieter im deutschen E-Commerce, wird vom TÜV Saarland mit dem Zertifikat „TÜV-geprüftes Zahlungssystem“ für die Qualität seines Produktes Rechnungskauf ausgezeichnet. Die …
Weihnachtsgeschäft: 7 umsatzfördernde Tipps für Online-Händler
Vergangenes Jahr meldete der Hightech-Branchenverband BITKOM vor Weihnachten: Bereits jeder dritte Bundesbürger ab 14 Jahren kauft Weihnachtsgeschenke im Internet. Das entspricht 24 …
Weihnachtsgeschäft: 7 umsatzfördernde Tipps für Online-Händler Zum Artikel »
Newsletteranbieter in der Falle: IP-Speicherung ist keine Lösung für Double-Opt-in
Das Urteil des OLG München zum Thema Double-Opt-in, in dem eine sogenannte „Bestätigungsmail“ – also die Mail, die beim Double-Opt-in-Verfahren versendet wird, …
Newsletteranbieter in der Falle: IP-Speicherung ist keine Lösung für Double-Opt-in Zum Artikel »
Studie enthüllt die Wahrheit über tatsächliche E-Commerce-Kosten
Demandware, Anbieter im Bereich On-Demand E-Commerce , veröffentlichte soeben die Ergebnisse einer neuen Studie, die TCO (Total Cost of Ownership)-Analysen von Online-Händlern …
Studie enthüllt die Wahrheit über tatsächliche E-Commerce-Kosten Zum Artikel »
nTLDs – was will Google mit 101 Domains?
Um über 100 neue Top Level Domains hat sich der Suchmaschinenbetreiber Google beworben, doch was will er mit all diesen Endungen anstellen? …
Merry Christmas – 2013!
Tablets und Smartphones stehen auf den Weihnachtswunschlisten 2012 ganz weit oben. Bei Lego-Bauklötzen und Zucker könnte es vor Weihnachten Engpässe geben. Und …
Produktnews: Mit Masterpayment ist der Traum vom eigenen Online-Shop nur ein paar Klicks entfernt
Eine clevere Idee, ausgewählte Produkte und zuverlässige Abwicklung – das ist das Rezept für einen erfolgreichen Online-Shop. Masterpayment ist der Partner für …
Neue Untersuchung: Jeder fünfte Online-Schnäppchenjäger wird mit gefälschten Produkten betrogen
Zeitgleich mit den beginnenden Weihnachtseinkäufen, veröffentlicht MarkMonitor, Anbieter im Bereich Markenschutz, seinen Shopping Report mit dem Schwerpunkt Bekleidung und Luxusartikel zeigt, dass jeder …
Global Pricing Study 2012: Preise sind Chefsache
Eine starke Beteiligung der Geschäftsführung kombiniert mit einer spezialisierten Pricing-Organisation ist der beste Weg für ein Unternehmen, seine Gewinne auch in harten …
Global Pricing Study 2012: Preise sind Chefsache Zum Artikel »
Die wichtigsten Tipps für erfolgreiche Artikelbeschreibungen in Online-Shops
Was das Schaufenster im Ladengeschäft, das sind sie im Onlineshop: Die Artikelbeschreibungen und -darstellungen. Die Qualität der Artikelbeschreibung ist maßgeblich am Erfolg …
Die wichtigsten Tipps für erfolgreiche Artikelbeschreibungen in Online-Shops Zum Artikel »
E-Commerce boomt in den Alpenländern
Die Wachstumsraten der E-Commerce Märkte in Österreich und der Schweiz sind beeindruckend groß. Dies ergab die aktuelle Studie „E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2012“ von …
Wie der Online-Shop für die Weihnachtszeit gerüstet ist
Immer mehr Menschen möchten in der Vorweihnachtszeit den Einkaufsstress in Geschäften vermeiden und suchen lieber ganz bequem im Internet nach passenden Geschenken. …
Wie der Online-Shop für die Weihnachtszeit gerüstet ist Zum Artikel »
Schwere Zeiten für Einzelhändler im Weihnachtsgeschäft
Keynote, Anbieter von mobilem und Web-basiertem Cloud Testing und Monitoring, hat eine Leistungsprognose für mobile Websites von Einzelhändlern für das Weihnachtsgeschäft 2012 …
Schwere Zeiten für Einzelhändler im Weihnachtsgeschäft Zum Artikel »
Mit Google AdWords das Weihnachtsgeschäft ankurbeln
Für den Handel ist die Vorweihnachtszeit alljährlich eine der umsatzstärksten Phasen des Jahres und wird gerade im E-Commerce immer bedeutender. Schon 2011 …
Mit Google AdWords das Weihnachtsgeschäft ankurbeln Zum Artikel »