E-Commerce & Onlinehandel
E-Commerce beschreibt den elektronischen Geschäftsverkehr, zur Verfügungstellung oder Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über elektronische Kanäle. Dies geschieht in steigendem Maße mittlerweile über mobile Endgeräte, was auch als Mobile Commerce (M-Commerce) bezeichnet wird. Die Integration sozialer Medien mit Bewertungs- und Empfehlungsfunktionen führt zum Begriff des Social Commerce (S-Commerce).
E-Commerce umfasst ein breites Spektrum an Produkten
Das Businessmodell des E-Commerce umfasst heute ein breites Spektrum von Produkten und Lösungen in seiner gesamten Wertschöpfungskette: Beginnend bei der richtigen Internetadresse, dem Webhosting von Webseiten und Onlineshops über das „Gefunden werden“ in Suchmaschinen via SEO/SEM/SEA-Lösungen, Shop-, WebAnalyse- und Trackinglösungen. Auch das durch CRM-Systeme angestoßene Permission-Marketing, Bestellbestätigungen, sichere Bezahlvorgänge mittels E- oder mobile Payment- und Risikomanagementsystemen sowie die Abwicklung des gesamten Auslieferungsprozesses bis hin zum Retourenmanagement sind Teil der E-Commerce-Wertschöpfungskette. Aber auch rechtliche Aspekte wie Onlinerecht, Datensicherheit und Datenschutz sind Kernthemen des E-Commerce.
Zielgruppen-Verantwortliche aus den Bereichen Geschäftsleitung, Marketing & Werbung, Verkauf & Vertrieb, Einkauf, Kundenservice sowie Warenmanagement bzw. Fulfillment etc. im (Online)Handel und im entsprechenden Dienstleistungsbereich müssen sich mit Trends und praxisnahen Umsetzungsmöglichkeiten intensiv beschäftigen, wenn das Unternehmen in Zukunft auch Online erfolgreich sein will. Das Spektrum der Interessenten reicht dabei von Kleinunternehmen über den Mittelstand bis hin zum konzernmässigen Mittelstand.
Das Themenspektrum des E-Commerce von A-Z
Affiliate Marketing, ASP, B2B-Marktplätze, Content-Management-Systeme (CMS), Cross Channel Management, Customer Relationship Management (CRM), Callcenter, Collaboration, Conversion-Optimierung, Domainhandel, Domainrecht, Dialog-Marketing, E-Learning, E-Mail-Marketing, E-Marketing, E-Payment, E-Procurement, E-Commerce, E-Invoicing, E-Shopping, E-Shops, E-Billing, Geo-Marketing, Inkasso, Kommunikation, Kundenbindung, Logistik & Fulfillment, Lead-Generierung, Lead-Management, M-Commerce, Monitoring, Mobile Business, Mobile Commerce, Messaging-Lösungen, Mobile Payment, Multi-Channel-Management, NFC, On Demand, One-to-One-Marketing, Onlinedienste, Online-Kooperationen, Open Source, Payment, Paid Content, Performance Marketing, Permission Marketing, Portale, rechtliche Fragen, Risikomanagement, Rich Media, Social Media, Social Media Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung, Shop-Systeme, Social Commerce, Targeting, Tele-Selling, Tele-Shopping, Usability, Versandhandel, VoIP, Web-Hoster, Web-Services, Webseiten-Gestaltung, Web 2.0, Web-Analyse, Web-Controlling, Zielgruppen & Konsumentenverhalten, Zahlungssysteme, Zahlungsverfahren.
Was Unternehmen bei der digitalen Kommunikation beachten sollten
Der fortschreitenden Digitalisierung kann man sich kaum noch entziehen. Für viele Unternehmen gehören Profile auf Facebook und Xing, ein Firmenblog sowie Twitter- …
Was Unternehmen bei der digitalen Kommunikation beachten sollten Zum Artikel »
Statistik belegt Anstieg bei mobilen Zahlungstransaktionen
Adyen, Anbieter von Lösungen für Online-Zahlungen inklusive mobiler Transaktionen, stellt seine neueste Studie vor. Diese belegt, dass Zahlungs-Transaktionen, die auf seiner mobilen …
Statistik belegt Anstieg bei mobilen Zahlungstransaktionen Zum Artikel »
Produktnews: CosmoShop bietet die neuen gesetzeskonformen Bestell-Buttons
Zaunz Publishing, Hersteller von E-Commerce-Anwendungen, stellt für seine Shopsoftware CosmoShop ab sofort neue Bestell-Buttons mit der Aufschrift „zahlungspflichtig bestellen“ zur Verfügung. Online-Händler, …
Produktnews: CosmoShop bietet die neuen gesetzeskonformen Bestell-Buttons Zum Artikel »
„Social ist Mobile, Apps eine Sackgasse und das Internet omnipräsent“
Unternehmen suchen in der schnelllebigen Welt des Mobile Marketings noch immer nach Orientierung. 12snap, Experte für Mobile Marketing, mobile Applikationen und innovative …
„Social ist Mobile, Apps eine Sackgasse und das Internet omnipräsent“ Zum Artikel »
B2C E-Commerce in den USA wächst weiter
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com untersucht in seinem aktuellen „USA B2C E-Commerce Report 2012“ die neuesten Trends auf dem US-amerikanischen B2C E-Commerce Markt. …
Studie: Werbungtreibende mit strategischen Defiziten im Social Web
Deutschlands Werbungtreibende agieren überwiegend unkoordiniert im Social Web. Die deutliche Mehrheit besitzt keine bereichsübergreifende Social-Media-Strategie. Zum größten Teil wissen Marketingentscheider noch nicht …
Studie: Werbungtreibende mit strategischen Defiziten im Social Web Zum Artikel »
Online-Handel in der Cloud
Zur CeBIT präsentieren Intershop und HP eine neue Cloud-Lösung für flexibleren E-Commerce. Die „Commerce Cloud Services“ wurden auf Grundlage der neuen Cross-Channel-Software …
Bezahlmöglichkeiten im Interaktiven Handel im Wandel
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und Creditreform Consumer (CEG) stellen die Ergebnisse einer im Januar 2012 zum zweiten Mal gemeinsam …
Bezahlmöglichkeiten im Interaktiven Handel im Wandel Zum Artikel »
„Buttonlösung“ – Informationspflichten für den Onlinehandel
Der Deutsche Bundestag hat die sogenannte „Buttonlösung“ verabschiedet. Der bvh begrüßt die Initiative, Vertrauen und Sicherheit im Internet noch weiter zu stärken. …
„Buttonlösung“ – Informationspflichten für den Onlinehandel Zum Artikel »
Buch zu gewinnen: Das OXID eShop Buch
Das erste Einstiegswerk zu OXID eShop ist ab sofort im Handel erhältlich. In „Online-Shops mit OXID eShop“ beschreibt Autor Roman Zenner unter …
Produktnews: Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein
Die Deutsche Telekom beteiligt sich an einer plattformübergreifenden Bezahllösung für die einfache Abrechnung von digitalen Diensten. Kunden können damit bequem und sicher …
Produktnews: Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein Zum Artikel »
Produktnews: Actindo ERP ergänzt 1&1 Business Apps
Actindo, Anbieter für ERP-Systeme im Bereich E-Commerce, stellt seine Lösungen ab sofort auch als 1&1 Business Apps zur Verfügung. Die Business Apps …
Produktnews: Actindo ERP ergänzt 1&1 Business Apps Zum Artikel »
E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) hat im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz in Hamburg die Ergebnisse seiner Studie „Interaktiver Handel in Deutschland 2011“ vorgestellt. …
E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze Zum Artikel »
Produktnews: Online-Shopping der neusten Generation
Einkaufen im Internet ist für viele Kunden mittlerweile eine attraktive Alternative zum Ladenbummel – und das mit steigender Tendenz. Eine repräsentative Forsa-Umfrage …
Produktnews: Online-Shopping der neusten Generation Zum Artikel »
Neue Ratgeber rund um die Informationssicherheit
Mit fünf neuen Titeln ist die Ratgeberreihe „10 Praxistipps – Aus der Praxis für die Praxis“ nun komplett. Die Praxistipps des zum …
Neue Ratgeber rund um die Informationssicherheit Zum Artikel »
Fallbeispiel: Hip Hop von DefShop mit SPH-Direct
DefShop, Europas größter Onlineshop für Hip Hop Klamotten, angesagte Streetwear, Skate- und Fashion-Highlights, führt für seine Versandhandelsaktivitäten die Software SPH-Direct der Stuttgarter …
Fallbeispiel: Hip Hop von DefShop mit SPH-Direct Zum Artikel »
Immer mehr Malware für mobile Endgeräte
Der Netzwerkausrüster Juniper Networks hat die neuesten Ergebnisse seines Mobile Threats Reports 2011 veröffentlicht. Die Auswertung von Juniper ist eine der größten …
Produktnews: Barzahlung im Internet – sicher, einfach, schnell
Der Online-Handel boomt. Das Wachstum bleibt aber noch hinter seinen Möglichkeiten, denn viele Konsumenten gehen sozusagen „an der Kasse verloren“. Sie brechen …
Produktnews: Barzahlung im Internet – sicher, einfach, schnell Zum Artikel »
Produktnews: Sage ACT! 2012 integriert Google-Funktionen
Ab sofort ist ACT! 2012, die Kunden-Management-Software (CRM) für kleine und mittelständische Unternehmen der Sage Software, hierzulande zu einem Preis von 359 …
Produktnews: Sage ACT! 2012 integriert Google-Funktionen Zum Artikel »
Leitfaden „Management digitaler Kundenbeziehungen“ erschienen
Was meist vereinfacht als „das Internet“ benannt wird, ist in Wirklichkeit schon seit Jahren ein Sammelbegriff für ganz unterschiedliche digitale Touchpoints, die …
Leitfaden „Management digitaler Kundenbeziehungen“ erschienen Zum Artikel »
Angst im Einzelhandel: Über 30 Millionen Diebstähle pro Jahr
In Deutschland sind die Langfinger fleißig, sie klauen jährliche Waren im Wert von 3,7 Milliarden Euro, meldet das EHI Retail Institut. Eine …
Angst im Einzelhandel: Über 30 Millionen Diebstähle pro Jahr Zum Artikel »
Das Zanox-Xmas-Barometer
Das internationale Zanox Performance Advertising Netzwerk bietet mit seinem auf Transaktionsbasis beruhenden Geschäftsmodell eine große europäische Plattform für die Analyse von Trends …
Top 10 Trends im E-Mail-Marketing 2012
Trend 1: Mit Customer Intelligence das Marketing gezielt auf die Kunden abstimmen Dank der niedrigen Kosten und der hohen Rendite bleibt E-Mail-Marketing …
Computop integriert Billpay für Magento Webshops
Computop erweitert seine Lösungspalette für Online Payment speziell für Magento Webshops durch den Rechnungs- und Ratenkauf via Billpay. Das erweiterte Computop Paygate …
Computop integriert Billpay für Magento Webshops Zum Artikel »