Einkaufsverhalten
Verkaufsplattformen: Das sind die beliebtesten Secondhand-Marken
Das Interesse an einem umweltfreundlichen Lebensstil ist zuletzt gestiegen. Der Kauf von Secondhand-Kleidung ist für viele Verbraucher ein Weg, um Nachhaltigkeit im …
Verkaufsplattformen: Das sind die beliebtesten Secondhand-Marken Zum Artikel »
Nachhaltiges Einkaufen: Ökologischer Wandel darf nicht auf Verbraucher warten
Angesichts trüber finanzieller Aussichten ist nachhaltiges Einkaufen zuletzt nicht mehr im Fokus der Verbraucher. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Onlinehändler ökologisches …
Nachhaltiges Einkaufen: Ökologischer Wandel darf nicht auf Verbraucher warten Zum Artikel »
Kaufverhalten: Verbraucher sind besorgt über ihre finanzielle Situation
Laut dem neuen Consumer Trends Report von Capgemini planen 61 Prozent der Verbraucher in Deutschland, nicht-essenzielle Ausgaben zu kürzen. Zwei Drittel wünschen …
Kaufverhalten: Verbraucher sind besorgt über ihre finanzielle Situation Zum Artikel »
Einzelhandel: „50 Prozent der kleineren Handelszentren sind überflüssig“
Laut der GfK hat sich zum Weihnachtsgeschäft die Konsumlaune der Deutschen ein wenig verbessert. Aufgrund der Kaufkraftverluste privater bleibt die Lage im …
Einzelhandel: „50 Prozent der kleineren Handelszentren sind überflüssig“ Zum Artikel »
Oh du Fröhliche: Wie das Einkaufserlebnis zu Weihnachten durch Konnektivität verbessert wird
Der Einzelhandel steht aufgrund der zunehmenden Inflation, Problemen in der Lieferkette und der Angst vor Rezession und stagnierendem Wachstum unter Druck. Diese …
Weihnachtsfest: Krisen verstärken Wunsch nach traditionellem Fest
Laut einer Befragung der Internationalen Hochschule (IU) ist vielen Menschen durch die aktuellen Krisen das Weihnachtsfest wichtiger als sonst. Fast die Hälfte …
Weihnachtsfest: Krisen verstärken Wunsch nach traditionellem Fest Zum Artikel »
E-Commerce-Websites: Wie Anbieter den hohen Traffic zu Weihnachten bewältigen
Das Weihnachtsgeschäft 2022 ist in vollem Gange, was für viele Onlinehändler eine Herausforderung darstellt. Denn laut einer Erhebung von Platform.sh ist der …
E-Commerce-Websites: Wie Anbieter den hohen Traffic zu Weihnachten bewältigen Zum Artikel »
E-Commerce-Markt Österreich: Wachstum schwächt sich ab
Die aktuelle Studie „E-Commerce-Markt Österreich 2022“ von Statista gibt einen Überblick über die umsatzstärksten Onlineshops. Hauptgründe für den Online-Einkauf sind neben dem …
E-Commerce-Markt Österreich: Wachstum schwächt sich ab Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft 2022 bringt keine Besserung für den E-Commerce
Erstmals seit Beginn der Messungen 2014 schrumpft der Versandhandel mit Waren im Weihnachtsgeschäft gegenüber dem Vorjahr. Demnach lagen die Umsätze der Onlinehändler …
Weihnachtsgeschäft 2022 bringt keine Besserung für den E-Commerce Zum Artikel »
Marktguru ernennt Marcus Jurman zum neuen Leiter der Data Products Unit
marktguru verstärkt sein Data Business mit einer eigenen Data Products Unit, in der sämtliche Ressourcen für die Entwicklung von Markt- und Konsumenten-Insights-Lösungen …
Marktguru ernennt Marcus Jurman zum neuen Leiter der Data Products Unit Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: 6 Tipps, wie Händler noch profitabler werden
Einzelhändler müssen gerade jetzt ihre Aktivitäten für ein gutes Weihnachtsgeschäft optimieren. Sechs nützliche Tipps, wie sie die Kauflaune der Verbraucher vor den …
Weihnachtsgeschäft: 6 Tipps, wie Händler noch profitabler werden Zum Artikel »
Cyber Monday: Online-Umsätze in den USA brechen alle Rekorde
Adobe hat jetzt neue Zahlen zum Erfolg der Holiday Seasons Cyber Monday und Cyber Week veröffentlicht. Die beliebtesten Produktkategorien waren beim Sonderverkauf …
Cyber Monday: Online-Umsätze in den USA brechen alle Rekorde Zum Artikel »
Weihnachtseinkäufe: Verbraucher kaufen seit der Corona-Pandemie anders ein
Die Lockdowns in der Corona-Pandemie führten im Onlinehandel zu Rekordumsätzen in der Weihnachtszeit. Ob die deutschen Verbraucher auch weiterhin verstärkt online kaufen, …
Weihnachtseinkäufe: Verbraucher kaufen seit der Corona-Pandemie anders ein Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Ein Drittel der Deutschen spart bei Geschenken
Trotz Krisen wollen sich fast vier Fünftel der deutschen Verbraucher das diesjährige Weihnachtsfest nicht verderben lassen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage …
Weihnachtsgeschäft: Ein Drittel der Deutschen spart bei Geschenken Zum Artikel »
Kundenservice: Verbraucher verzeihen viel, aber keinen schlechten Service
Der Black Friday steht vor der Tür. Diesen Tag wollen 87 Prozent der deutschen Verbraucher zur Schnäppchenjagd nutzen, zeigt eine aktuelle Umfrage …
Kundenservice: Verbraucher verzeihen viel, aber keinen schlechten Service Zum Artikel »
Black Week 2022: Höhere Rabatte wegen niedriger Nachfrage
Die diesjährige Sonderverkaufs-Saison zwischen Black Week und Weihnachten findet erneut unter schwierigen Bedingungen statt. Dennoch erwarten Experten von GfK eine hohe Nachfrage …
Black Week 2022: Höhere Rabatte wegen niedriger Nachfrage Zum Artikel »
Kaufverhalten: Verbraucher wollen verstärkt nachhaltige Marken wählen
Demnächst finden mit Black Friday und Cyber Monday wieder die umsatzstärksten Tage im Onlinehandel statt. Eine neue Studie von Shopify hat das …
Kaufverhalten: Verbraucher wollen verstärkt nachhaltige Marken wählen Zum Artikel »
Weihnachtseinkäufe – 2022 wird ein Fest des Sparens
Inflation und steigende Preise beunruhigen viele deutsche Händler mit Blick auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Eine Studie von Sitecore zeigt, dass die Deutschen …
Weihnachtseinkäufe – 2022 wird ein Fest des Sparens Zum Artikel »
Singles Day: Alibaba setzt beim Shopping Festival auf Kundenbindung
Alibaba hat im Vorfeld mit Händlern zusammengearbeitet, um zum Singles Day am 11. November den mehr als eine Milliarde jährlich aktiven Verbrauchern …
Singles Day: Alibaba setzt beim Shopping Festival auf Kundenbindung Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Deutsche Konsumenten zeigen höhere Resilienz gegen die Krise
Deutsche Konsumenten werden im Weihnachtsgeschäft 2022 1,9 Milliarden weniger ausgeben als im Vorjahr, geht aus einer Studie von Metapack und Packlink hervor. …
Weihnachtsgeschäft: Deutsche Konsumenten zeigen höhere Resilienz gegen die Krise Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft 2022: Das Comeback der Preissucher
Die Zeiten für den Onlinehandel sind schwierig. Die Preise steigen inflationsbedingt, zugleich sinkt die Kaufkraft. Gerade im Weihnachtsgeschäft wird daher ein verändertes …
Weihnachtsgeschäft 2022: Das Comeback der Preissucher Zum Artikel »
Retouren: Wie sich deutsche Verbraucher bei Rücksendungen verhalten
Die Studie „E-Commerce-Retouren – was Kunden wollen und Händler bieten“ von parcelLab zeigt: Frauen zahlen weniger gern für Retouren als Männer. Und …
Retouren: Wie sich deutsche Verbraucher bei Rücksendungen verhalten Zum Artikel »
Black Friday und Cyber Monday 2022: Sparen als Geschäftsmodell
Admitad hat jetzt seine Prognosen zu Black Friday 2022 veröffentlicht. Demnach könnten die Umsätze in manchen Segmenten um das Dreifache steigen. Zudem …
Black Friday und Cyber Monday 2022: Sparen als Geschäftsmodell Zum Artikel »
Onlineshopping wird bei deutschen Verbrauchern immer beliebter
Die Deutschen liegen weltweit an vierter Stelle bei der Präferenz für Onlineshopping. Dies zeigt eine Studie von Klarna, bei der im 2. …
Onlineshopping wird bei deutschen Verbrauchern immer beliebter Zum Artikel »