Einkaufsverhalten

07.06.2023

Influencer – ihr Einfluss bei Kaufentscheidungen wächst

Wie der neue Social-Media-Atlas 2023 zeigt, folgen vor allem jüngere Menschen den Kaufempfehlungen, die Influencer auf YouTube, Instagram und anderen Plattformen geben.

Influencer – ihr Einfluss bei Kaufentscheidungen wächst Zum Artikel »

Kostensenkung Composable Commerce
30.05.2023

Kostensenkung: 5 Strategien, die im Einzelhandel zum Erfolg führen

Die Kosten steigen aufgrund der Inflation und der aktuellen Probleme bei der Lieferkette. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen hat festgestellt, …

Kostensenkung: 5 Strategien, die im Einzelhandel zum Erfolg führen Zum Artikel »

27.05.2023

Kaufverhalten: Was deutsche Verbraucher im Sommer 2023 planen

Der neue „Sommer-Shopping-Report 2023“ von eBay Ads gibt Einblicke in das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher im Sommer 2023. Denn diese kaufen jetzt …

Kaufverhalten: Was deutsche Verbraucher im Sommer 2023 planen Zum Artikel »

19.05.2023

PIM-System: Die geheime Zutat für eine überzeugende Customer Journey

Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung erfolgt bei vielen Unternehmen eine deutlich konservativere Budgetplanung. Davon ist auch das Marketing betroffen. Für Marketer war …

PIM-System: Die geheime Zutat für eine überzeugende Customer Journey Zum Artikel »

12.05.2023

D2C: So gelingt Marken die Einführung des neuen Geschäftsmodells

Bis 2026 sollen die E-Commerce-Umsätze voraussichtlich auf bis zu 8,1 Billionen Dollar ansteigen. Dies zwingt die Einzelhändler dazu, Alleinstellungsmerkmale zu finden, um …

D2C: So gelingt Marken die Einführung des neuen Geschäftsmodells Zum Artikel »

04.05.2023

Omnichannel: In diese Technologien sollten Händler jetzt investieren

Mehr Autonomie beim Kanalwechsel: Jeder zweite Verbraucher wünscht sich einfache und einheitliche Einkaufserfahrungen – egal ob im Laden, online oder verknüpft. Der …

Omnichannel: In diese Technologien sollten Händler jetzt investieren Zum Artikel »

03.05.2023

Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig

Laut einer aktuellen Studie der Descartes Systems Group haben Zweidrittel der befragten Verbraucher weiterhin Probleme mit der Zustellung nach Hause. Die Studie …

Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig Zum Artikel »

Sourcing Beauty Düsseldorf
28.04.2023

Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können

Immer mehr deutsche KMU setzen bei der Beschaffung auf digitale Sourcing-Tools, um mit Großunternehmen Schritt zu halten – auch in der Beauty-Branche. …

Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können Zum Artikel »

25.04.2023

Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei

Wie eine neue Untersuchung von Dynata zeigt, geht weltweit der Trend hin zum Second-Hand-Markt. Mehr als ein Viertel der Deutschen kaufen bereits …

Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei Zum Artikel »

Second-Hand-Kleidung
30.03.2023

Second-Hand-Kleidung: Warum es die bessere Wahl für den Klimaschutz ist

Wie eine neue Studie von Vinted zeigt, kann durch den Kauf von Second-Hand-Kleidung anstelle von Neuware im Durchschnitt 1,8 Kilogramm CO2-Äquivalente pro …

Second-Hand-Kleidung: Warum es die bessere Wahl für den Klimaschutz ist Zum Artikel »

E-Commerce
27.03.2023

E-Commerce – das sind die wichtigsten Trends für 2023

Zu den wichtigsten Trends im E-Commerce gehören in diesem Jahr nahtlose Einkaufserlebnisse, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz. Wie Händler diese für ihr Geschäft …

E-Commerce – das sind die wichtigsten Trends für 2023 Zum Artikel »

22.03.2023

Kaufverhalten: Was Glücksmomente bei deutschen Verbrauchern erzeugt

Wie ein neuer Report von eBay Ads zeigt, erholt sich das Konsumklima in Deutschland nach einem Jahr hoher Inflation nur langsam. Es …

Kaufverhalten: Was Glücksmomente bei deutschen Verbrauchern erzeugt Zum Artikel »

17.03.2023

Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise

Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu …

Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise Zum Artikel »

Einkaufserlebnis Grillfürst
16.03.2023

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird

Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das …

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird Zum Artikel »

10.03.2023

Lieferkette: Verbraucher sollten sich auf anhaltende Störungen einstellen

Unterbrechungen in der Lieferkette sind keine Seltenheit mehr. Laut einer neuen Studie von Coupa gehen 87 Prozent der deutschen Unternehmen davon aus, …

Lieferkette: Verbraucher sollten sich auf anhaltende Störungen einstellen Zum Artikel »

Nachhaltigkeit
10.03.2023

Nachhaltigkeitsaspekte: So wichtig sind diese bei der Kaufentscheidung

Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer Umfrage des Bitkom …

Nachhaltigkeitsaspekte: So wichtig sind diese bei der Kaufentscheidung Zum Artikel »

09.03.2023

Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist

Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, nennen deutsche Verbraucher als wichtigsten Grund für den Online-Kauf die ständige Verfügbarkeit. Jeder zweite kauft …

Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist Zum Artikel »

06.03.2023

Widerrufsbuttons: Was bringt deren Einführung im Onlinehandel?

Der Rat der Europäischen Union hat jetzt seine Verhandlungsposition zur Änderung der Richtlinie zum Fernabsatz von Finanzdienstleistungen verabschiedet. Mit dieser will die …

Widerrufsbuttons: Was bringt deren Einführung im Onlinehandel? Zum Artikel »

Kaufverhalten Packlink
01.03.2023

Kaufverhalten: Wie Einzelhändler 2023 darauf reagieren werden

Laut einer Umfrage von Metapack und Packlink erklären 70 Prozent der deutschen Verbraucher, dass sie ihre Konsumgewohnheiten in diesem Jahr ändern werden. …

Kaufverhalten: Wie Einzelhändler 2023 darauf reagieren werden Zum Artikel »

Metaverse-Shopping E-Commerce im Metaverse: 7 Vorteile der neuen Plattform für Händler
27.02.2023

Metaverse-Shopping: Sind deutsche Verbraucher bereit dafür?

Wie eine neue Studie von GetApp zeigt, sind 48 Prozent der Verbraucher am Metaversum-Shopping interessiert. Zu den größten Nachteilen des Metaversum zählen …

Metaverse-Shopping: Sind deutsche Verbraucher bereit dafür? Zum Artikel »

Lieferung TrustDeals
23.02.2023

Lieferung: 40 Prozent der Deutschen schämen sich für Online-Bestellungen

Laut einer neuen Studie von TrustDeals gibt die Hälfte der deutschen Verbraucher an, nicht unter Lieferscham zu leiden. Gemeint ist die Scham, …

Lieferung: 40 Prozent der Deutschen schämen sich für Online-Bestellungen Zum Artikel »

Aldi Süd
22.02.2023

Preis-Leistungs-Verhältnis: Aldi ist erneut Preis-Leistungs-Sieger

Aldi hat nach Überzeugung der deutschen Verbraucher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmittelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der Data & Analytics Group …

Preis-Leistungs-Verhältnis: Aldi ist erneut Preis-Leistungs-Sieger Zum Artikel »

Kaufverhalten
20.02.2023

Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss

Neue Untersuchungen zeigen, dass Nachhaltigkeit und das Kaufverhalten der Verbraucher, die sowohl im stationären Handel als auch online einkaufen, den traditionellen Handel …

Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss Zum Artikel »

Second-Hand-Kleidung
16.02.2023

Second-Hand-Kleidung: CO2 einsparen im Vergleich zum Neukauf

Bis zu 59 Prozent weniger CO2-Emissionen verursacht der Kauf von Second-Hand-Kleidung gegenüber Neuware. Das hat eine aktuelle Erhebung des Re-Commerce-Händlers momox ergeben.

Second-Hand-Kleidung: CO2 einsparen im Vergleich zum Neukauf Zum Artikel »

Scroll to Top