Elektromobilität | E-Mobilität | E-Mobility

Elektromobilität (auch E-Mobilität oder englisch E-Mobility) bezeichnet das Nutzen von Elektrofahrzeugen und wird laut Wikipedia wie folgt definiert: „Elektromobilität ist ein hochgradig vernetzender Industriezweig, der sich auf das Erfüllen von Mobilitätsbedürfnissen unter Nachhaltigkeitsaspekten fokussiert und dafür Fahrzeuge nutzt, die einen Energiespeicher mitführen sowie einen Elektroantrieb verwenden, der im Grad der Elektrifizierung variieren kann.“

Logistikdienstleister Dachser
14.03.2022

Logistikdienstleister Dachser setzt auf elektrische Lkw für Klimaschutzstrategie

Dachser hat seine Fahrzeugflotte um den ersten elektrischen 19-Tonner eActros von Mercedes-Benz Lkw erweitert. Der Logistikdienstleister plant den Einsatz weiterer Elektro-Lkws im …

Logistikdienstleister Dachser setzt auf elektrische Lkw für Klimaschutzstrategie Zum Artikel »

28.10.2021

YouTube-Marketing: Diese Chancen bietet es Händlern

YouTube spielt eine immer wichtigere Rolle im Kaufprozess. Das Beispiel der Fahrradbranche zeigt auf, welche Chancen die Plattform für Marken bereithält, Publikum …

YouTube-Marketing: Diese Chancen bietet es Händlern Zum Artikel »

Fracht Shippeo Logistikdienstleister
14.10.2021

Intelligente Mobilität: So lassen sich 25 Millionen Tonnen CO2 einsparen

Kürzere Lieferrouten, kluge Ampelschaltungen, weniger Staus: Intelligente Mobilität kann Millionen Tonnen CO2 einsparen und den Klimaschutz unterstützen So lassen sich 2030 bei …

Intelligente Mobilität: So lassen sich 25 Millionen Tonnen CO2 einsparen Zum Artikel »

Connected Cars
12.10.2021

Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen

Trend Micro hat eine neue Studie zur Cybersicherheit in Connected Cars veröffentlicht. Diese soll Hersteller, Zulieferer, Behörden und Dienstleister dabei unterstützen, die …

Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen Zum Artikel »

Paketzustellung DPD
29.09.2021

Paketzustellung: So sieht das autonome Zustellfahrzeug der Zukunft aus

Der bis zum Jahr 2025 prognostizierte Anstieg der jährlich in Deutschland transportierten Pakete um 40 Prozent auf rund 5,7 Milliarden verlangt innovative …

Paketzustellung: So sieht das autonome Zustellfahrzeug der Zukunft aus Zum Artikel »

Nachhaltigkeit in der Logistik
10.09.2021

„Verbraucher bevorzugen umweltfreundlichere Lieferungen, trotz längerer Wartezeit und höherem Preis“

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im E-Commerce zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Händler wünschen sich eine klimaneutrale Logistik. Wie das funktionieren kann und …

„Verbraucher bevorzugen umweltfreundlichere Lieferungen, trotz längerer Wartezeit und höherem Preis“ Zum Artikel »

Vorteile Amazon Business
26.08.2021

Mehr Nachhaltigkeit bei Amazon: 4 Meilensteine auf dem Weg zum Ziel

Jeder hat sie bestimmt noch im Kopf, die TV-Kampagne von Amazon, in der die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens leicht konsumierbar beworben werden. Was …

Mehr Nachhaltigkeit bei Amazon: 4 Meilensteine auf dem Weg zum Ziel Zum Artikel »

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was können Onlinehändler tun?
25.08.2021

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was können Onlinehändler tun?

Mit dem Ziel von Deutschland, bis 2050 weitgehend CO2-neutral zu werden, steht auch die E-Commerce-Branche in der Verantwortung, mehr Wert auf Nachhaltigkeit …

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was können Onlinehändler tun? Zum Artikel »

City-Logistik Hermes
10.08.2021

City-Logistik: Hermes testet eCargo-Prototypen in Leipzig

Hermes hat seine Tests mit Lastenrädern in der City-Logistik fortgesetzt. Im Juli prüfte der Paketdienstleister den Prototypen eCargo des Herstellers Mubea im …

City-Logistik: Hermes testet eCargo-Prototypen in Leipzig Zum Artikel »

Emissionsfrei fliegen: So plant DHL den Schritt Richtung nachhaltiger Luftfahrt
06.08.2021

Emissionsfrei fliegen: So plant DHL den Schritt Richtung nachhaltiger Luftfahrt

DHL Express, der weltweit führende Expressdienstleister und Eviation, innovativer und internationaler Hersteller von Elektroflugzeugen, schreiben gemeinsam Luftfahrtgeschichte.

Emissionsfrei fliegen: So plant DHL den Schritt Richtung nachhaltiger Luftfahrt Zum Artikel »

Urban Mobility
11.03.2020

Urban Mobility – Wie wir 2030 Auto fahren …

In manchen Großstädten wie München sind verstopfte Straße und Stau ein Dauerphänomen. Viele machen dafür Logistiker und Lieferdienste verantwortlich. Doch es müssen …

Urban Mobility – Wie wir 2030 Auto fahren … Zum Artikel »

Digitale Trends
02.01.2020

Digitale Trends 2020: Diese Neuheiten erwarten Verbraucher

Ob Medizin-Apps auf Rezept oder endender Support für Windows 7, 2020 kommen auf Unternehmen wie Verbraucher in der digitalen Welt zahlreiche neue …

Digitale Trends 2020: Diese Neuheiten erwarten Verbraucher Zum Artikel »

logistikhelden_loxxess_teaser
14.06.2019

Logistik wirbt mit neuer Kampagne um Mitarbeiter

Würden Logistikfirmen auch nur einen Tag ihre Arbeit einstellen, wäre das für Bürger und Unternehmen sofort schmerzhaft spürbar: Produktionen stünden still, Tankstellen …

Logistik wirbt mit neuer Kampagne um Mitarbeiter Zum Artikel »

ehi_e-mobilitaet_grafik1
11.06.2019

Geladene Kunden nach dem Shopping von Händlern bald erwünscht

Kunden, die nach einer beendeten Shopping-Tour „geladen“ sind, stellen für Händler normalerweise kein wünschenswertes Ergebnis dar. Das wird sich nächstes Jahr ändern – zumindest …

Geladene Kunden nach dem Shopping von Händlern bald erwünscht Zum Artikel »

geschaeftsmann_pinkyone_shutterstock_131051654
26.09.2018

Neuer Business-Unlimited-Tarif für Geschäftskunden

O2 Business tritt ab Oktober mit einem neuen Tarif für Geschäftskunden an, der ein unbegrenztes LTE-Highspeed-Datenvolumen bietet und europaweite Telefonie- und SMS- sowie …

Neuer Business-Unlimited-Tarif für Geschäftskunden Zum Artikel »

Apple
19.09.2018

Deutsche Apple-Fans zahlen drauf

Wenn sie ein Produkt von Apple erwerben, müssen Apple-Fans in Deutschland deutlich tiefer in die Tasche greifen als US-Amerikaner. Eine Grafik von …

Deutsche Apple-Fans zahlen drauf Zum Artikel »

e-mobilitat_sharing_shutterstock_739482880_franz12
03.07.2018

Leichte E-Mobilität für die Stadt und den urbanen Raum

Ob E-Bike oder -Scooter: Sie sind kostengünstig, sharing-geeignet und benötigen kaum Platz, die kleinen E-Fahrzeuge. Am 11. und 12. September 2018 präsentiert …

Leichte E-Mobilität für die Stadt und den urbanen Raum Zum Artikel »

green-lkw-shutterstock_1034164804
02.07.2018

Die Chancen und Herausforderungen der E-Trucks

E-Auto-Pionier Tesla hat sie als erster angekündigt, eine Reihe weitere Hersteller wie MAN, Volvo und Daimler ziehen in Sachen elektrisch angetriebener Zugmaschine …

Die Chancen und Herausforderungen der E-Trucks Zum Artikel »

Grafik
22.02.2018

Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen

55 Prozent nutzen ihr Smartphone zu Hause beim Essen, 30 Prozent beim Autofahren, 29 Prozent beim Überqueren von Kreuzungen. Die Studie „Im …

Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen Zum Artikel »

Grafik
06.02.2018

E-Mobilität und Einkaufen: Wie sich Händler Vorteile sichern

Die langen Ladezeiten von Elektroautos als Einkaufszeit nutzen – wäre dies nicht eine bedenkenswerte Idee?  Die Studie „E-Mobilität – ein Erfolgsfaktor im stationären …

E-Mobilität und Einkaufen: Wie sich Händler Vorteile sichern Zum Artikel »

Grafik
31.08.2017

Bitkom-Studie: Smartphone trägt 1,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei

Zehn Jahre ist es her, dass das erste Smartphone präsentiert wurde. Inzwischen hat es sich nicht nur zu einem bedeutenden Trendsetter, sondern …

Bitkom-Studie: Smartphone trägt 1,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei Zum Artikel »

shoop
30.08.2017

Weiter auf dem Vormarsch: 80 Prozent der Deutschen besitzen ein Smartphone

Auch auf der diesjährigen IFA vom 1. bis 6. September 2017 werden wieder die aktuellen Trends bei den Consumer Electronics präsentiert, darunter …

Weiter auf dem Vormarsch: 80 Prozent der Deutschen besitzen ein Smartphone Zum Artikel »

2017_112_zukunftsforscher_unsere_alltagstechnik_nicht_normal
10.08.2017

Neues KIT-Institut schaut in unsere „Zukünfte“

Richtig gelesen, die Zukunft wartet auf uns im Plural. Am neu gegründeten Institut für Technikzukünfte (ITZ) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) …

Neues KIT-Institut schaut in unsere „Zukünfte“ Zum Artikel »

Scroll to Top