Energie-Management

Energie-Management ist die Planung und Erzeugung von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten. Ressourcen sollen geschont, das Klima geschützt und Kosten gesenkt werden. Zugleich soll der Energiebedarf der Nutzer gewährleistet sein.

Nachhaltigkeitsstrategie
16.06.2023

Nachhaltigkeitsstrategie: Arvato stellt vollständig auf Grünstrom um

Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato bezieht seit Anfang 2023 den Strom vollständig aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden im …

Nachhaltigkeitsstrategie: Arvato stellt vollständig auf Grünstrom um Zum Artikel »

Stichprobeninventur
31.01.2023

Stichprobeninventur: Wie LEAG den Aufwand massiv reduzieren konnte

Für Unternehmen bedeutet die Nutzung der Vollinventur viel Aufwand, hohe Kosten und Lagerschließungen. Eine Alternative ist die Stichprobeninventur, mit der der Inventurprozess …

Stichprobeninventur: Wie LEAG den Aufwand massiv reduzieren konnte Zum Artikel »

12.01.2023

Photovoltaik für Unternehmen: So sinnvoll sind Sie wirklich

Die Energiewende ist in der Logistik angekommen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Solaranlagen. Dass diese auch für Kommunen großes Potenzial bieten, wird …

Photovoltaik für Unternehmen: So sinnvoll sind Sie wirklich Zum Artikel »

17.11.2022

Energieverbrauch: Einzelhandel setzt auf Energiesparen und erneuerbare Energien

In den letzten fünf Jahren haben 93 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland mindestens eine Energiesparmaßnahme umgesetzt. Das zeigt eine neue Studie der …

Energieverbrauch: Einzelhandel setzt auf Energiesparen und erneuerbare Energien Zum Artikel »

10.10.2022

Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat. Über vier Wochen vermittelt das Zentrum Wissen und Tipps rund um Möglichkeiten der …

Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel Zum Artikel »

04.08.2022

Rechenzentrum: Digitalministerium entwickelt mit Universität Passau klimaneutrales Konzept

Vor dem Hintergrund von Energieknappheit und Klimawandel wird das Bayerische Staatsministerium für Digitales gemeinsam mit der Universität Passau ein klimaneutrales Rechenzentrum entwickeln.

Rechenzentrum: Digitalministerium entwickelt mit Universität Passau klimaneutrales Konzept Zum Artikel »

Logistikimmobilien Four Parx
26.07.2022

Logistikimmobilien: Four Parx setzt bei „Mach2“ auf digitalen Betrieb

Der Projektentwickler Four Parx setzt beim digitalen Facility Management von „Mach2“, eine der ersten doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilien in Deutschland, auf die …

Logistikimmobilien: Four Parx setzt bei „Mach2“ auf digitalen Betrieb Zum Artikel »

Grüne Technologien Alibaba
28.04.2022

Grüne Technologien: Alibaba Group schließt sich Low Carbon Patent Pledge an

Die Alibaba Group ist dem Low Carbon Patent Pledge (LCPP) beigetreten, das Patente für grüne Technologien fördert. Damit verpflichtet sich der Konzern …

Grüne Technologien: Alibaba Group schließt sich Low Carbon Patent Pledge an Zum Artikel »

30.03.2022

Lagerlogistik: Was sich Unternehmen jetzt von der Politik wünschen

Die Anbieter von Lagerlogistik spüren die Inflation deutlich, unter anderem bei Kartonage und Energiekosten. Und sie wünschen sich ein Gegensteuern der Politik, …

Lagerlogistik: Was sich Unternehmen jetzt von der Politik wünschen Zum Artikel »

Fracht Shippeo Logistikdienstleister
14.10.2021

Intelligente Mobilität: So lassen sich 25 Millionen Tonnen CO2 einsparen

Kürzere Lieferrouten, kluge Ampelschaltungen, weniger Staus: Intelligente Mobilität kann Millionen Tonnen CO2 einsparen und den Klimaschutz unterstützen So lassen sich 2030 bei …

Intelligente Mobilität: So lassen sich 25 Millionen Tonnen CO2 einsparen Zum Artikel »

Digitale Transformation Digitalisierung Digital Experience Platform
23.11.2020

Digitalisierung in der Corona-Pandemie: Nicht alle Unternehmen können mithalten

Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen. Zugleich wurden aber vielen Unternehmen die eigenen Defizite …

Digitalisierung in der Corona-Pandemie: Nicht alle Unternehmen können mithalten Zum Artikel »

Scroll to Top