Enterprise Mobility Management (EMM)
Enterprise Mobility Management (EMM) beschreibt den Einsatz mobiler Geräte wie Smartphones und Tablet-Computer in einem Unternehmen – es soll die Nutzung für Mitarbeiter ermöglichen und sicher machen. Sicherheitstechnisch ist EMM besonders wichtig unter dem Gesichtspunkt der Bring-your-own-Device(BYOD)-Philosophie zahlreicher Mitarbeiter.
Studie: „Generation Mobile“ im Mobile IT-Zwiespalt
Die Vermischung von Arbeits- und Privatleben als Folge des umfassenden Einsatzes von Smartphones und Tablets, erzeugt bei einer Mehrzahl der Arbeitenden moralisches …
Studie: „Generation Mobile“ im Mobile IT-Zwiespalt Zum Artikel »
Neuer EU-Datenschutz wird Anforderungen an BYOD massiv erhöhen
Der Entwurf der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU (http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/review2012/com_2012_11_de.pdf) betrifft auch Unternehmen, die Bring-Your-Own-Device zulassen. Drastisch erhöhte Strafen von bis zu 100 Millionen …
Neuer EU-Datenschutz wird Anforderungen an BYOD massiv erhöhen Zum Artikel »
ESET-Umfrage offenbart Naivität in Sachen Datenschutz
Der Security-Software-Hersteller Eset fand bei einer Umfrage heraus, dass knapp ein Drittel aller Smartphones frei zugänglich und durch keinerlei Sicherungsmaßnahmen geschützt ist. …
ESET-Umfrage offenbart Naivität in Sachen Datenschutz Zum Artikel »
IDC-Kommentar Mobile Security: Warum Sensibilisierung so wichtig ist
Fühlen Sie sich nicht ganz wohl, wenn Sie aktuelle Pressemeldungen über nicht gestopfte Löcher bei Android und Co. lesen und dabei auf …
IDC-Kommentar Mobile Security: Warum Sensibilisierung so wichtig ist Zum Artikel »
Fallbeispiel: Scout 24 schützt Hauptsitz in München mit ForeScout CounterACT
Das Unternehmen hat sich über die Jahre entwickelt und machte sich 2013 auf die Suche nach einer Network Access Control (NAC)-Lösung, um …
Fallbeispiel: Scout 24 schützt Hauptsitz in München mit ForeScout CounterACT Zum Artikel »
CYOD: Spagat zwischen Sicherheit und Usability meistern
Choose your own Device (CYOD) hat Bring your own Device (BYOD) überholt, lautet ein Ergebnis der IDC-Befragung „Enterprise Mobility in Deutschland 2014/2015“ …
CYOD: Spagat zwischen Sicherheit und Usability meistern Zum Artikel »
Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt
Dell und Intel haben die Studie „Globale Evolving Workforce“ in neuer Auflage präsentiert. Sie untersucht die aktuellen Trends in der Arbeitswelt vor …
Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt Zum Artikel »
Produktmeldung: Mobile Payment für Handel und Gastronomie
Wer als stationärer Händler im Wettstreit mit dem Internet mithalten möchte, muss den mobilen Kunden verstärkt ins Visier nehmen. Epson, Anbieter im …
Produktmeldung: Mobile Payment für Handel und Gastronomie Zum Artikel »
Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B
2012 setzten B2B-Unternehmen laut Institut für Handelsforschung Köln über Online-Shops nur 15,6 Prozent des Gesamtumsatzes von 870 Milliarden Euro um. Die Zahl …
Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B Zum Artikel »
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
18. Aachener Dienstleistungsforum im März
Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …
Eset unterstützt Facebook-Initiative mit kostenlosem Virenscanner
Der Sicherheitsspezialist Eset tritt der Anti-Malware-Initiative von Facebook bei und stellt den Eset Online Scanner für Facebook allen Nutzern des sozialen Netzwerks …
Eset unterstützt Facebook-Initiative mit kostenlosem Virenscanner Zum Artikel »
Umfrage: 6. Dezember gefährlichster Tag fürs Online-Shopping
McAfee, ein Geschäftsbereich von Intel Security, hat in einer Umfrage herausgefunden, dass der 6. Dezember der gefährlichste Tag zum Online-Shopping sein wird. …
Umfrage: 6. Dezember gefährlichster Tag fürs Online-Shopping Zum Artikel »
tools 2015 startet Call for Papers
Die Vorbereitungen auf die tools 2015 gehen in die nächste Runde: Jetzt hat die am 16. und 17. Juni 2015 in Berlin …
„Gesamtes Sicherheitsportfolio auf die Cloud hin ausgerichtet“
Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung des X-Force Reports hat IBM sein neues Enterprise-Security-Portfolio vorgestellt. Der Hersteller sieht sich derzeit als einer der …
„Gesamtes Sicherheitsportfolio auf die Cloud hin ausgerichtet“ Zum Artikel »
Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien
Moderne Ortungstechnologien, Apps und Touchscreens erlauben heute mobile Lösungen für den Umgang mit geographischen Daten, die professionelle Ansprüche erfüllen, deren Bedienung jedoch …
Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien Zum Artikel »
BYOD: Jeder vierte befragte Mitarbeiter verletzt beim mobilen Arbeiten
Unzulängliche Schutzmaßnahmen und fehlendes Verantwortungsbewusstsein gefährden die Sicherheit von Geschäftsdaten beim mobilen Arbeiten. Das Ausmaß der Risiken beleuchtet eine neue Studie der …
BYOD: Jeder vierte befragte Mitarbeiter verletzt beim mobilen Arbeiten Zum Artikel »
Studie: Fast jeder zweite Pkw-Verkauf wird durch das Internet angebahnt
Kfz-Händler, die mobile.de nutzen, realisierten im Frühjahr ca. 41 Prozent ihrer Gebraucht- und 40 Prozent ihrer Neuwagenverkäufe über den Internet-Fahrzeugmarkt. Der Verkaufserfolg …
Studie: Fast jeder zweite Pkw-Verkauf wird durch das Internet angebahnt Zum Artikel »
Umfrage: Mobile Payment: Positive Meinung steigt mit vermehrter Nutzung
Trotz des vielfältigen Angebotes hat sich Mobile Payment unter deutschen Verbrauchern längst noch nicht durchgesetzt. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen „Consumer …
Umfrage: Mobile Payment: Positive Meinung steigt mit vermehrter Nutzung Zum Artikel »
Online-Payment: Security versus Usability
Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein – komfortabel und unkompliziert. Ein Dilemma ergibt sich oft erst beim Bezahlen. Sicherheit und Schnelligkeit …
Sicherheit und Nutzen bestimmen den Fortschritt im Mobile Enterprise
Mobile Endgeräte sind heute omnipräsent und kommen daher auch in immer mehr geschäftlichen Anwendungsszenarien zum Einsatz. Doch die Herausforderungen für Unternehmen sind …
Sicherheit und Nutzen bestimmen den Fortschritt im Mobile Enterprise Zum Artikel »
Studie: Sind iWatch und Google Glass dem Tode geweiht?
Datenbrillen mit integrierter Kamera, Computer-Uhren mit Internet-Anbindung und Armbänder zur Überwachung von Körperfunktionen lehnt die in Deutschland lebende Bevölkerung mit großer Mehrheit …
Studie: Sind iWatch und Google Glass dem Tode geweiht? Zum Artikel »
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör
Auf der IFA Preview in München am 3. Juli hat Microsoft das neue Surface Pro 3 präsentiert, das leichter, schneller und leiser …
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör Zum Artikel »
Neue PAC-Studie: Mobility und Cloud Computing bedrohen Cyber Security
Laut einer aktuellen Studie des Beratungshauses Pierre Audoin Consultants (PAC) stellt Cyber Security ein strategisch wichtiges Thema für Unternehmen dar. Imageschaden und …
Neue PAC-Studie: Mobility und Cloud Computing bedrohen Cyber Security Zum Artikel »