Enterprise Resource Planning (ERP)
Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens oder auch einer Organisation. ERP plant und steuert Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne eines Unternehmens rechtzeitig und bedarfsgerecht.
Es übernimmt das Aufgabenfeld zur Ressourcenplanung und -steuerung eines Unternehmens mit dem Ziel, einen effizienten Wertschöpfungsprozess zu sichern und die unternehmerischen Abläufe zu verbessern. ERP-Systeme bilden heute in vielen Betrieben das Rückgrat der Verarbeitung von Informationen.
Enterprise-Resource-Planning: ERP Systeme und ihre Funktionen
ERP-Lösungen und -Systeme enthalten folgende Funktionen, die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind:
Beschaffung
Produktion
Materialwirtschaft
Vertrieb
Personalwesen
Finanz- und Rechnungswesen
Marketing (CRM)
Controlling
So funktioniert eine Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg.
Ursprünglich wurden ERP-Systeme wurden lediglich in großen Industrieunternehmen eingesetzt. Mittlerweile kann es jede Art von Unternehmen nutzen: vom Großunternehmen bis zum Klein- oder Familienbetriebe
Omnichannel boomt – doch viele Händler sind mit der IT überfordert
Wie Unternehmen ihr ERP-System als Herzstück eines modernen Omnichannel-Konzeptes einsetzen können, erklärt Tobias Langmeyer, CEO der dc AG, im folgenden Beitrag.
Omnichannel boomt – doch viele Händler sind mit der IT überfordert Zum Artikel »
Sponsored Post
Die nächste Generation des Digital Commerce: Einladung zum KPS und SAP CX Success Day
Ohne Kunden kein Erfolg: Wie funktioniert erfolgreiche Kundenbindung in der neuen vernetzten Customer Experience? Tauchen Sie bei unserem CX Success Day 2023 …
Die nächste Generation des Digital Commerce: Einladung zum KPS und SAP CX Success Day Zum Artikel »
Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“
Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie …
Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“ Zum Artikel »
Beschaffung: Effizientere Prozesse durch E-Procurement-Plattform
Häufig ist der Einkauf der Bereich, der bei Digitalisierungsstrategien übersehen wird. Dem Hersteller Vulkan ist es gelungen, mittels der E-Procurement-Plattform von Simple …
Beschaffung: Effizientere Prozesse durch E-Procurement-Plattform Zum Artikel »
Online-Marktplätze: C&A nutzt neue Software für automatisiertes Mapping
Mit der Software novomind iMarket hat der Modehändler C&A die Anbindung an die Online-Marktplätze Amazon und Zalando umgesetzt. Diese ermöglicht ein automatisiertes …
Online-Marktplätze: C&A nutzt neue Software für automatisiertes Mapping Zum Artikel »
E-Commerce-Plattform: Fehlinvestitionen führen bei IT-Teams zur Frustration
IT-Expertise ist unerlässlich bei der Auswahl einer passenden E-Commerce-Plattform. Dennoch führen Fehlinvestitionen zu Frustration bei IT-Führungskräften und behindern die Digitalisierung in deutschen …
E-Commerce-Plattform: Fehlinvestitionen führen bei IT-Teams zur Frustration Zum Artikel »
Xentral wird Partner beim Local ERP-Programm von Shopify
Ein starkes Team für E-Commerce-Anbieter: Die Integration der ERP-Software von xentral in die Onlineshop-Lösung von Shopify vereinfacht sämtliche operativen Prozesse.
Xentral wird Partner beim Local ERP-Programm von Shopify Zum Artikel »
DynamicWeb expandiert im DACH-Markt mit neuen Büro in Berlin
DynamicWeb, Anbieter von E-Commerce- und PIM-Lösungen, will im DACH-Markt weiter wachsen und hat dafür ein neues Büro in Berlin eröffnet. Das Geschäft …
DynamicWeb expandiert im DACH-Markt mit neuen Büro in Berlin Zum Artikel »
E-Commerce-Unternehmen: Markt wächst im 1. Quartal weiter trotz Krisen
Glaubt man den aktuellen Schlagzeilen, hat sich das Wachstum im E-Commerce im ersten Halbjahr 2022 deutlich verlangsamt. Xentral hat jetzt ein neues, …
E-Commerce-Unternehmen: Markt wächst im 1. Quartal weiter trotz Krisen Zum Artikel »
Shopware AG verstärkt Aufsichtsrat mit Benedikt Sauter
Nachdem die shopware AG in den vergangenen Monaten bereits ihre Führungsebene verstärkt hatte, um dem anhaltenden Wachstum Rechnung zu tragen, erweitert es …
Shopware AG verstärkt Aufsichtsrat mit Benedikt Sauter Zum Artikel »
Sana Commerce: Nischenplayer für digitalen Handel im Magic Quadrant von Gartner
Sana Commerce wurde von Beratungsunternehmen Gartner als Nischenplayer in dem aktuellen „Magic Quadrant for Digital Commerce“ für das Jahr 2022 positioniert.
Sana Commerce: Nischenplayer für digitalen Handel im Magic Quadrant von Gartner Zum Artikel »
Online-Marktplätze: 3 Grundregeln für die erfolgreiche Umsetzung
Viele Händler sehen Online-Marktplätze als Erfolgsgarant für das eigene Geschäft. Doch ist ein eigener Marketplace überhaupt sinnvoll? Und was sollte bei der …
Online-Marktplätze: 3 Grundregeln für die erfolgreiche Umsetzung Zum Artikel »
Food Tech: Start-up vly setzt auf ERP-Software von Xentral
Der frühzeitige Einsatz der ERP-Software von Xentral ermöglichte es dem Food Tech vly, sämtliche betrieblichen Prozesse übersichtlich an einem Ort zu bündeln.
Food Tech: Start-up vly setzt auf ERP-Software von Xentral Zum Artikel »
Sponsored Post
Ohne Excel-Pain: Bringt euer E-Commerce-Startup auf die Überholspur
Am Anfang braucht es eine gute Idee, doch mit den ersten Erfolgen fängt die eigentliche Arbeit erst an. Viele Gründerinnen und Gründer …
Ohne Excel-Pain: Bringt euer E-Commerce-Startup auf die Überholspur Zum Artikel »
BE-terna: E-Commerce aus einer Hand dank neuer Partnerschaft
E-Commerce aus einer Hand und so einfach wie nie zuvor: Von der Konzeption und Business Intelligence (BI) mit Artificial Intelligence (AI) über …
BE-terna: E-Commerce aus einer Hand dank neuer Partnerschaft Zum Artikel »
Sponsored Post
Millionenumsätze auf Amazon: So bist du auf dem Marktplatz erfolgreich
Als E-Commerce-Profi weißt du sehr genau, welche Vorteile dir ein gut umgesetztes Amazon-Business bringt. Doch weißt du auch, wie du den Marktplatz …
Millionenumsätze auf Amazon: So bist du auf dem Marktplatz erfolgreich Zum Artikel »
Food-Startups: Wie moderne ERP-Software den Onlinehandel erleichtert
Der Online-Lebensmittelhandel sieht sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Strenge Richtlinien bei der Transparenz der Lieferkette sind nur ein Beispiel. Wie eine moderne …
Food-Startups: Wie moderne ERP-Software den Onlinehandel erleichtert Zum Artikel »
E-Commerce: Cloud-Strategie entscheidet über Zukunftsfähigkeit der Anbieter
Analysen und Umfragen zeigen immer deutlicher, dass Handelsunternehmen in Deutschland bei ihrer E-Commerce-Strategie Aufholbedarf haben. Ohne Einsatz von Cloud-Lösungen wird die Zukunft …
E-Commerce: Cloud-Strategie entscheidet über Zukunftsfähigkeit der Anbieter Zum Artikel »
E-Commerce-Software: So gelingt das Erstellen eines eigenen Onlineshops
Diese Bestandteile benötigt eine E-Commerce-Software heute unbedingt: Wie KMU einen eigenen Onlineshop erstellen oder ausbauen können und welche Kernfunktionen die Lösung abdecken …
E-Commerce-Software: So gelingt das Erstellen eines eigenen Onlineshops Zum Artikel »
Xentral ERP übernimmt Onboarding- und Lernplattform Otaja
Mit der Integration der Onboarding- und Lernplattform Otaja will Xentral seine Position als Anbieter des schlanken ERP-Systems Xentral ERP für kleine und …
Xentral ERP übernimmt Onboarding- und Lernplattform Otaja Zum Artikel »
Sponsored Post
Expertenforum Digital Excellence 2022
Würden Sie sagen, dass Sie digital exzellent sind? Und was heißt das überhaupt? Unsere Erfahrung sagt: Nur Unternehmen, die Kundenbeziehungen ins Zentrum …
B2B-E-Commerce: Sana Commerce lädt zur Fachkonferenz ein
Auch in diesem Jahr veranstaltet Sana Commerce die beliebte Fachkonferenz „Level Up“. Hier geben Experten wichtige Tipps und Strategien für den B2B-E-Commerce.
B2B-E-Commerce: Sana Commerce lädt zur Fachkonferenz ein Zum Artikel »
FIS Informationssysteme startet mit neuer Geschäftsleitung ins Jahr 2022
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH hat ihre Geschäftsleitung neu aufgestellt. Zum Jahresanfang 2022 haben Dieter Ball und Dirk Schneider die bisherigen …
FIS Informationssysteme startet mit neuer Geschäftsleitung ins Jahr 2022 Zum Artikel »
Bestandsoptimierung: Wie Simulationen bei Lieferschwierigkeiten helfen
Engpässe bei Bauteilen und Rohstoffen sowie Lieferschwierigkeiten wirken sich auf das Weihnachtsgeschäft des Handels aus. Wie Systeme für die Bestandsoptimierung Händler unterstützen …
Bestandsoptimierung: Wie Simulationen bei Lieferschwierigkeiten helfen Zum Artikel »