E-Payment

E-Payment steht für elektronischen Zahlungsverkehr, die Zahlungsabwicklung übers Internet auf elektronischem Weg, meist, um Waren oder Dienstleistungen, die per Internet erworben wurden, zu bezahlen.
Zahlungsverfahren des E-Payment
Zum E-Payment zählen traditionelle Zahlungsverfahren des Versandhandels wie Vorkasse, Bankeinzug, Rechnungskauf, Kreditkartenkauf oder Nachnahme ebenso wie moderne Zahlverfahren via PayPal, Giropay oder sofortüberweisung usw.

E-Payment-Methoden werden in der Regel nach Akzeptanz durch den Kunden, Zahlungsausfallrisiko und Kostenaspekten durch den Händler ausgewählt. Um Zahlungsausfälle zu vermeiden, bedarf es eines Risikomanagements. Händler können dabei Betrugsprävention und die Überwachung und Abrechnung von Zahlungen an Zahlungsdienstleister auslagern.

24.05.2023

Zahlungsarten: Paypal bei deutschen Verbrauchern am beliebtesten

Beim Onlineshopping bezahlen deutsche Konsumenten bevorzugt mit Paypal. Laut der Studie „Online-Payment 2023“ des EHI hat der Online-Bezahldienst Paypal den Rechnungskauf – …

Zahlungsarten: Paypal bei deutschen Verbrauchern am beliebtesten Zum Artikel »

Bluecode Kaufland
17.05.2023

Bluecode: Kaufland integriert neue Bezahlmethode in seine App

Kaufland entwickelt derzeit eine neue Lösung, mit der Kunden direkt mit der Kaufland-App bezahlen können. Das Zahlungssystem hierfür liefert der Mobile-Payment-Anbieter Blue …

Bluecode: Kaufland integriert neue Bezahlmethode in seine App Zum Artikel »

21.04.2023

Betrugsprävention: Wie Finanzdienstleistern die digitale Transformation gelingt

Digitalisierung ist in der Finanzdienstleistungs- und Telekommunikationsbranche nicht länger ein „nice to have“. Sie ist eine Notwendigkeit, um im verschärften Wettbewerb bestehen …

Betrugsprävention: Wie Finanzdienstleistern die digitale Transformation gelingt Zum Artikel »

payments metaverse
20.04.2023

Payments Metaverse: Warum Nutzer verschiedene Zahlungsmittel brauchen

Shopping-Touren, Konzertbesuche oder Reisen: Das Metaverse lockt mit immer mehr virtuellen Angeboten. Für ihre Nutzung und Bezahlung braucht es entsprechende Anwendungen, über …

Payments Metaverse: Warum Nutzer verschiedene Zahlungsmittel brauchen Zum Artikel »

metaverse shopping
20.04.2023

Metaverse Shopping: Wie Einzelhändler die virtuelle Welt für sich nutzen

Die Metaverse-Technologie steht zwar erst in den Startlöchern, aber führende Einzelhändler sind schon dabei, die neue virtuelle Welt für sich zu nutzen. …

Metaverse Shopping: Wie Einzelhändler die virtuelle Welt für sich nutzen Zum Artikel »

Authentifizierung
31.03.2023

Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services

Obgleich Banken den Umgang mit Passwörtern gut im Griff haben, wünschen sich viele Kunden einen bequemeren und zugleich sicheren Zugang zu ihren …

Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services Zum Artikel »

Bezahlmethoden
27.03.2023

Bezahlmethoden: Unzer erweitert Portfolio um „Buy Now, Pay Later“

Mit dem neuen „Buy Now, Pay Later“-Produkt von Unzer können Händler die Bezahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle …

Bezahlmethoden: Unzer erweitert Portfolio um „Buy Now, Pay Later“ Zum Artikel »

21.03.2023

Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen

Verbraucher wünschen sich von Händlern einen fortschrittlichen Onlineshop. Sie kaufen häufig im Internet ein, sodass Themen wie E-Commerce-Konzepte, digitale Technologien und soziale …

Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen Zum Artikel »

Kaufabbrüche: Warum Kunden an der Kasse abspringen
09.03.2023

Kaufabbrüche: Warum Kunden an der Kasse abspringen

Ist der Checkout-Prozess im Onlineshop zu kompliziert, verlieren Kunden das Interesse, den Kauf abzuschließen. Retailer können dieses Problem mithilfe einiger Einstellungen und …

Kaufabbrüche: Warum Kunden an der Kasse abspringen Zum Artikel »

08.03.2023

Sichere Zahlungsmethode: So wird den Kunden der Onlinekauf erleichtert

Auch 2023 wird die Welt nicht stehen bleiben – nicht im Handel und erst recht nicht beim Payment. Trends und Innovationen, die …

Sichere Zahlungsmethode: So wird den Kunden der Onlinekauf erleichtert Zum Artikel »

Unzer Katrin Stark
06.03.2023

Unzer: Dr. Katrin Stark ist neuer Vorstand für Finanzen

Seit dem 1. März 2023 leitet Katrin Stark als CFO bei Unzer die Finanzabteilung einschließlich der Bereiche Finanzplanung und -analyse, Treasury und …

Unzer: Dr. Katrin Stark ist neuer Vorstand für Finanzen Zum Artikel »

VR Payment
28.02.2023

VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen

Auf der EuroShop in Düsseldorf rückt VR Payment den erlebnisorientierten Point of Sale in den Fokus. Die Automatisierung und Mobilisierung von Verkaufs- …

VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen Zum Artikel »

ginger payments
14.02.2023

Ginger Payments: Neue Zahlungsplattform startet im DACH-Markt

Die Online-Zahlungsplattform Ginger Payments GmbH ist jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Das Unternehmen bietet seine Zahlungsservices bereits in den …

Ginger Payments: Neue Zahlungsplattform startet im DACH-Markt Zum Artikel »

Alipay
13.02.2023

Alipay: Starker Anstieg der Transaktionen während des chinesischen Neujahrs

Alipay+ hat das Jahr des Hasen mit einem enormen Anstieg an Transaktionen über die E-Wallets Alipay und AlipayHK eingeläutet. Im Vergleich zum …

Alipay: Starker Anstieg der Transaktionen während des chinesischen Neujahrs Zum Artikel »

Commerce Berlin EXPO
01.02.2023

E-Commerce Berlin Expo 2023: Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten

In wenigen Wochen startet die E-Commerce Berlin EXPO 2023. Das eintägige Event am 23. Februar 2023 ist vollgepackt mit informativen Vorträgen, Präsentationen, …

E-Commerce Berlin Expo 2023: Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten Zum Artikel »

Kassenzone
01.02.2023

Kassenzone der Zukunft: Was sich Verbraucher vom Handel wünschen

Payone befragte in Deutschland und Österreich Verbraucher zwischen 18 und 70 Jahren zu ihren Gewohnheiten und Erwartungen an Bezahlmöglichkeiten im Geschäft und …

Kassenzone der Zukunft: Was sich Verbraucher vom Handel wünschen Zum Artikel »

24.01.2023

Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon

Stripe wird als strategischer Zahlungspartner künftig einen erheblichen Teil der Zahlungsabwicklung von Amazon in den USA, Europa und Kanada übernehmen. Außerdem wird …

Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon Zum Artikel »

23.01.2023

Zahlungsmittel: Was Verbraucher vom Einzelhandel erwarten

Der technische und auch gesellschaftliche Umbruch bei der Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden im Handel ist nicht mehr umzukehren. Eine Umfrage von Payone hat …

Zahlungsmittel: Was Verbraucher vom Einzelhandel erwarten Zum Artikel »

Kontaktloses Bezahlen
20.01.2023

Kontaktloses Bezahlen: Kreditkarten waren gestern, die Zukunft ist tragbar

Das Start-up wearonize hat eine App entwickelt, die kontaktloses Bezahlen einfach schnell und sicher ermöglichen soll. Mit dem Joint-Venture-Partner Laks Pay kann …

Kontaktloses Bezahlen: Kreditkarten waren gestern, die Zukunft ist tragbar Zum Artikel »

11.01.2023

PayPal Kontosperrung: So vermeiden Unternehmen Beschränkungen

Viele eCommerce-Händler nutzen Zahlungsdienstleister. Diese haben strenge, vor allem aber intransparente, interne Geldwäschebestimmungen. Auf Grundlage dieser Regeln und dem Einsatz von Algorithmen …

PayPal Kontosperrung: So vermeiden Unternehmen Beschränkungen Zum Artikel »

girocard Computop
21.12.2022

Computop und ESW erweitern ihre Partnerschaft

Der Payment-Service-Provider Computop und ESW, spezialisiert auf Direct-to-Consumer-E-Commerce, bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Nach bereits neunjähriger Kooperation in Großbritannien wird ESW die …

Computop und ESW erweitern ihre Partnerschaft Zum Artikel »

Zwei-Wege-Authentifizierung
16.12.2022

Zwei-Wege-Authentifizierung: So lässt sich die Cybersecurity erhöhen

Jedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene …

Zwei-Wege-Authentifizierung: So lässt sich die Cybersecurity erhöhen Zum Artikel »

Nachhaltige Intralogistik – Wie funktioniert der umweltfreundliche Umgang mit Rohstoffen?
16.12.2022

Grüner Onlineshop: Nachhaltigkeit im E-Commerce fängt beim Shop an

Ob die Baumwolle aus nachhaltiger und sozialverträglicher Landwirtschaft stammt und ob Unternehmen ihren Mitarbeitern und Kunden Teilhabe ermöglichen – darüber machen sich …

Grüner Onlineshop: Nachhaltigkeit im E-Commerce fängt beim Shop an Zum Artikel »

Checkout-Prozess
12.12.2022

Checkout-Prozess: So lassen sich Absprünge verhindern

Jeder kennt es: Kurz vor dem Bezahlen im Online-Shop wird der Browser-Tab doch wieder geschlossen oder der Warenkorb gelöscht. Dafür gibt es …

Checkout-Prozess: So lassen sich Absprünge verhindern Zum Artikel »

Scroll to Top