E-Payment
E-Payment steht für elektronischen Zahlungsverkehr, die Zahlungsabwicklung übers Internet auf elektronischem Weg, meist, um Waren oder Dienstleistungen, die per Internet erworben wurden, zu bezahlen.
Zahlungsverfahren des E-Payment
Zum E-Payment zählen traditionelle Zahlungsverfahren des Versandhandels wie Vorkasse, Bankeinzug, Rechnungskauf, Kreditkartenkauf oder Nachnahme ebenso wie moderne Zahlverfahren via PayPal, Giropay oder sofortüberweisung usw.
E-Payment-Methoden werden in der Regel nach Akzeptanz durch den Kunden, Zahlungsausfallrisiko und Kostenaspekten durch den Händler ausgewählt. Um Zahlungsausfälle zu vermeiden, bedarf es eines Risikomanagements. Händler können dabei Betrugsprävention und die Überwachung und Abrechnung von Zahlungen an Zahlungsdienstleister auslagern.
Skrill übernimmt paysafecard.com Wertkarten
Skrill (Moneybookers), ein Online-Zahlungsdienstleister in Europa und mehrheitlich im Besitz von Investcorp, hat sich mit den Eigentümern der paysafecard.com Wertkarten, dem österreichischen …
Produktnews: Rechnungsstellung per E-Mail und SMS
Die Deutsche Card Services und der Niederländische Anbieter für elektronische Rechnungslegung und -bezahlung AcceptEmail haben eine Kooperation geschlossen. Damit wird es auch …
Produktnews: Rechnungsstellung per E-Mail und SMS Zum Artikel »
W3B-Studie: PayPal gilt nach wie vor als sicher
Online-Händler richten sich mehr und mehr nach den Zahlungswünschen ihrer Kunden. Denn wenn die bevorzugten Payment-Provider fehlen, geht Umsatz verloren, zeigt eine …
W3B-Studie: PayPal gilt nach wie vor als sicher Zum Artikel »
Produktnews: Sicheres mobile Payment mit NFC
Near-Field-Communications-Lösungen haben das Potenzial zur Killer-Applikation auf Smartphones: Vom Werbespruch zur Wahrheit: Der Ausspruch „Dafür gibt es eine App“ entspricht mittlerweile der …
Produktnews: secupay zeigt App für Handy-Dualbezahlsystem
Secupay, Spezialist für bargeldlose online und offline Payment-Lösungen, präsentiert sein neues Produkt: Die secupay.Wallet, ein neues Dualpayment-System für den mobilen Zahlungsverkehr, das …
Produktnews: secupay zeigt App für Handy-Dualbezahlsystem Zum Artikel »
Produktnews: Firmen-Bonitätsauskünfte in Microsoft Dynamics NAV
Unternehmen, die Microsoft Dynamics NAV einsetzen, können nun deutsche und internationale Firmen-Bonitätsauskünfte von Creditsafe direkt in die Unternehmenssoftware von Microsoft integrieren. Möglich …
Produktnews: Firmen-Bonitätsauskünfte in Microsoft Dynamics NAV Zum Artikel »
Online-Portal informiert über SEPA
Im Jahr 2014 erfolgt die Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsraums zur Single European Payment Area (SEPA). Aus diesem Grund veröffentlicht Sage Software auf …
Produktnews: Billpay bietet Kundenkreditkarte und Loyalty-Programm
Der Payment-Experte Billpay erweitert sein Produktportfolio und bietet seinen Kunden ab sofort eine Kundenkreditkarte an. Mit der Billpay VISA Card haben Kunden …
Produktnews: Billpay bietet Kundenkreditkarte und Loyalty-Programm Zum Artikel »
Produktnews: Lösung für den SEPA-Zahlungsverkehr
IBM stellt mit dem SEPA MandateManager eine neue Lösung für den SEPA-Zahlungsverkehr von Unternehmen vor. Im Zusammenhang mit der anstehenden Ablösung der …
Produktnews: Lösung für den SEPA-Zahlungsverkehr Zum Artikel »
Wirecard: „Kauf auf Rechnung“ auch in Österreich
Der Zahlungsdienstleister Payolution und der Payment-Service-Provider Wirecard CEE geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Das Ziel der Kooperation ist es, Kunden die beste Qualität …
Wirecard: „Kauf auf Rechnung“ auch in Österreich Zum Artikel »
Wirecard: „Kauf auf Rechnung“ auch in Österreich
Der Zahlungsdienstleister Payolution und der Payment-Service-Provider Wirecard CEE geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Das Ziel der Kooperation ist es, Kunden die beste Qualität …
Wirecard: „Kauf auf Rechnung“ auch in Österreich Zum Artikel »
Produktnews: RatePAY-Lastschrift
Ab sofort können Onlinehändler die Zahlungsart „RatePAY-Lastschrift“ in ihr Zahlungsportfolio integrieren und profitieren damit von einer weiteren gesicherten Bezahlart aus dem Hause …
Studie: Mobiler Einkauf legt deutlich zu
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und Creditreform Boniversum (Boniversum) stellen aktuell die Ergebnisse einer in diesem Frühjahr zum zweiten Mal …
Atomico ist neuer Investor bei Klarna
Die internationale Venture Capital-Gesellschaft Atomico hat heute bekanntgegeben, dass sie in Klarna investiert hat, einen der führenden europäischen Anbieter von Zahlungslösungen für …
SIX Group bündelt Aktivitäten in der SIX Payment Services
Seit dem 23. April 2012 treten sämtliche Geschäftsbereiche von SIX Group neu einheitlich unter der Marke SIX auf. Als Konsequenz davon werden …
SIX Group bündelt Aktivitäten in der SIX Payment Services Zum Artikel »
Mobile Commerce Payment prescht durch die Decke
Schon mehr als 50 Prozent der deutschen Verbraucher interessieren sich für das Bezahlen mit dem Smartphone. Vor allem bei den jungen Nutzern …
Mobile Commerce Payment prescht durch die Decke Zum Artikel »
Effizient durch Omni-Channel – den Wettbewerbern einen Schritt voraus
Auf Latein bedeutet der Begriff „omni“ so viel wie ganz, jeder oder auch alles. Im Bereich des Marketings erfreut sich dieses lateinische …
Effizient durch Omni-Channel – den Wettbewerbern einen Schritt voraus Zum Artikel »
Onlinerecht: Bundesverfassungsgericht zur Erstattung von Inkassokosten
Das Bundesverfassungsgericht (Beschluss v. 07.09.2011 – 1 BvR 1012/11) hat als höchstes deutsches Gericht ein Urteil des Amtsgerichts Brandenburg aufgehoben, weil dieses …
Onlinerecht: Bundesverfassungsgericht zur Erstattung von Inkassokosten Zum Artikel »
RatePAY wird neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens
Mit RatePAY, dem Spezialisten für Ratenzahlung und Rechnungskauf im Internet, kann das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ einen neuen Partner begrüßen. Lösungsanbieter aus dem E-Commerce-Bereich …
RatePAY wird neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens Zum Artikel »
Produktnews: Integriertes Forderungsmanagement
Die IT-Recht Kanzlei und das Inkassounternehmen Mediafinanz haben den Startschuss für die gemeinsame Zusammenarbeit gegeben. Durch diese Integration steht jetzt ein professionelles …
Produktnews: Integriertes Forderungsmanagement Zum Artikel »
Produktnews: PayPal QRShopping-Lösung
Das neueste iPad-Zubehör sonntags im Schaufenster sehen, QR-Code vom Produkt oder Display scannen und bequem und sicher per App bezahlen – die …
Payone und Materna schließen strategische Partnerschaft
Payone, bankenunabhängiger Payment Service Provider, und Materna Information & Communications, unabhängiger Dienstleister der Informations- und Kommunikationstechnologie verkünden eine strategische Partnerschaft. Die E-Commerce-Lösung …
Payone und Materna schließen strategische Partnerschaft Zum Artikel »
Produktnews: Klarna vereinfacht die Registrierung für Händler
Klarna, Anbieter für rechnungsbasierte Zahlungslösungen im Internethandel, hat sein Verfahren für die Händlerregistrierung optimiert. Für Online-Händler, die Klarnas Bezahlmöglichkeiten in ihren Shop …
Produktnews: Klarna vereinfacht die Registrierung für Händler Zum Artikel »
Produktnews: Mobiler Zahlungsanbieter Danal CS&F kooperiert mit Deutscher Telekom
Danal CS&F B.V., ein europäischer Mobile Billing-Anbieter, kündigt zum Marktstart in Deutschland die Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom an. Danal CS&F B.V. …
Produktnews: Mobiler Zahlungsanbieter Danal CS&F kooperiert mit Deutscher Telekom Zum Artikel »