E-Payment
E-Payment steht für elektronischen Zahlungsverkehr, die Zahlungsabwicklung übers Internet auf elektronischem Weg, meist, um Waren oder Dienstleistungen, die per Internet erworben wurden, zu bezahlen.
Zahlungsverfahren des E-Payment
Zum E-Payment zählen traditionelle Zahlungsverfahren des Versandhandels wie Vorkasse, Bankeinzug, Rechnungskauf, Kreditkartenkauf oder Nachnahme ebenso wie moderne Zahlverfahren via PayPal, Giropay oder sofortüberweisung usw.
E-Payment-Methoden werden in der Regel nach Akzeptanz durch den Kunden, Zahlungsausfallrisiko und Kostenaspekten durch den Händler ausgewählt. Um Zahlungsausfälle zu vermeiden, bedarf es eines Risikomanagements. Händler können dabei Betrugsprävention und die Überwachung und Abrechnung von Zahlungen an Zahlungsdienstleister auslagern.
Mobile Wallet: Google, Citi, MasterCard, First Data und Sprint kooperieren
Im Rahmen einer Veranstaltung haben Google, Citi, MasterCard, First Data und Sprint die Einführung von Google Wallet bekannt gegeben und demonstriert. Hierbei …
Mobile Wallet: Google, Citi, MasterCard, First Data und Sprint kooperieren Zum Artikel »
BVDW warnt Händler vor Bitcoins als Zahlungsmittel
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) rät Verbrauchern von der Nutzung der Zahlungsmittel „Bitcoins“ ab. Bitcoins besitzen das Potenzial, der gesamten Gesellschaft durch …
BVDW warnt Händler vor Bitcoins als Zahlungsmittel Zum Artikel »
iPhone, iPad und alle Smartphones als mobile Payment-Terminals
Heidelberger Payment , kurz: Heidelpay, Full Service Payment Provider für alle gängigen Zahlungsverfahren im Internet, hat eine neue mobile Applikation gelauncht. Mit …
iPhone, iPad und alle Smartphones als mobile Payment-Terminals Zum Artikel »
Ethoca & Ogone: Gemeinsame Sache gegen Internetbetrug
Um den Handlungsspielraum von Kreditkartenbetrügern im Online-Handel wesentlich einzuschränken, haben Ethoca, Spezialist für die Betrugsbekämpfung im Internet, und Payment Service Provider Ogone …
Ethoca & Ogone: Gemeinsame Sache gegen Internetbetrug Zum Artikel »
E-Payment-Barometer: Mehr Verkäufe ins Ausland
Die voranschreitende Internationalisierung bietet beachtliche Chancen für das Wachstum und den Umsatz eines Unternehmens, besonders für Händler im Internet, da sie die …
E-Payment-Barometer: Mehr Verkäufe ins Ausland Zum Artikel »
Computop Paygate Cartridge für Intershop
Computop erweitert seine Palette an Online-Payment-Lösungen speziell für die Intershop Enfinity 6.4 Suite. Die neue Computop Paygate Cartridge bietet Online-Händlern eine Palette …
„Bezahlen über Amazon“
Das E-Commerce-Leitfaden-Team möchte die Einschätzungen von Online-Händlern zum neuen Bezahlverfahren „Bezahlen über Amazon“ wissen. Online-Händler können seit Kurzem die Bezahlvariante „Bezahlen über …
Viele Wege führen zum Geld
Das Einkaufen per Internet hat sich etabliert – nicht aber das Bezahlmodell: Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Seit nunmehr …
Wirecard Zahlungsplattform in Shopsystem von Websale integriert
Ab sofort ist die Zahlungsplattform der Münchener Wirecard auch in die Shoplösung von Websale eingebunden. Händler, die das Shopsystem von Websale einsetzen, …
Wirecard Zahlungsplattform in Shopsystem von Websale integriert Zum Artikel »
Magento Go integriert Zahlungslösungen von Ogone
Ab sofort können alle Online-Händler, die auf das Shopsystem Magento Go setzen, die Zahlungslösungen des internationalen Payment-Service-Providers Ogone nutzen.Die Integration gilt dabei …
Magento Go integriert Zahlungslösungen von Ogone Zum Artikel »
Zahlungslösungen von Ogone entsprechen PCI-DSS-Anforderungen
Der internationale Payment-Service-Provider (PSP) Ogone hat zum achten Mal in Folge die PCI-DSS-Zertifizierung der Stufe 1 erhalten.Damit bekommt der Zahlungsdienstleister mittlerweile seit …
Zahlungslösungen von Ogone entsprechen PCI-DSS-Anforderungen Zum Artikel »
Heidelpay mit Schnittstelle zu SoftEngine BüroWare
Heidelpay ist ab sofort in das ERP-System BüroWare von SoftEngine eingebunden. SoftEngine ist Entwickler von kaufmännischen Softwarelösungen vor allem für mittelständische Unternehmen. …
Heidelpay mit Schnittstelle zu SoftEngine BüroWare Zum Artikel »
Magento integriert Onlineüberweisung von Moneybookers
Das Open-Source-eCommerce-System Magento enthält ab Version 1.5 standardmäßig die Funktion „Onlineüberweisung“ der E-Payment-Plattform Moneybookers.Martin Ott, Co-CEO von Skrill Holdings, dem Betreiber der …
Magento integriert Onlineüberweisung von Moneybookers Zum Artikel »
Erfolg des mobilen Internets setzt Telekomindustrie unter Druck
Deutsche Mobilfunk- und Festnetzbetreiber haben eigentlich ein Luxusproblem: Durch die rasante Digitalisierung fast aller Lebensbereiche werden sie von der Nachfrage der Verbraucher …
Erfolg des mobilen Internets setzt Telekomindustrie unter Druck Zum Artikel »
Pay.On und Allpago: Zahlungslösungen für Südamerika
Pay.On, globaler Prozessor von Zahlungstransaktionen, und Allpago, ein brasilianischer Payment Service Provider, verkünden ihre Partnerschaft.Allpago, 2008 gegründet, bietet lokale Zahlungs- und Risiko-Management …
Pay.On und Allpago: Zahlungslösungen für Südamerika Zum Artikel »
Bezahlen mit dem Handy: Die Branche trifft sich in Berlin
Die Konferenz MCTA am 31. Januar und 1. Februar ist die wichtigste deutschsprachige Konferenz im Mobile-Payment-Umfeld. In diesem Jahr treten die Mobilfunkanbieter …
Bezahlen mit dem Handy: Die Branche trifft sich in Berlin Zum Artikel »
Tipps gegen Zahlungsausfall
Immer wieder und leider immer öfter fallen Zahlungen aus. Dies ist oft der wirtschaftlich schwierigen Gesamtlage und einer schlechter werdenden Zahlungsmoral geschuldet. …
PNO inkasso stellt Liquidität von Händlern im Nach-Weihnachtsgeschäft sicher
Alle Jahre wieder beobachten Händler dasselbe Phänomen: Trotz enormer Umsatzsteigerungen durch das Weihnachtsgeschäft herrscht nach Jahreswechsel Ebbe in der Kasse. Denn in …
PNO inkasso stellt Liquidität von Händlern im Nach-Weihnachtsgeschäft sicher Zum Artikel »
Online-Rechnungskauf: Saferpay kooperiert mit Billpay
Der Payment Service Provider SIX Card Solutions und der Zahlungsanbieter Billpay beschließen zum Neuen Jahr 2011 eine exklusive Partnerschaft zu der Bezahlmethode …
Online-Rechnungskauf: Saferpay kooperiert mit Billpay Zum Artikel »
Banking 2.0 trifft auf sofortüberweisung.de
Die Fidor Bank AG, als Web 2.0-Bank und der Experte für Direktüberweisungssysteme, Payment Network AG, haben eine Kooperation geschlossen.Kunden der Fidor Bank können …
Online-Mahnbescheide verlangen juristische Kenntnisse
Online-Mahnbescheide überfordern juristische Laien. Experten raten zu professioneller Beratung, um Rechtsnachteile und Zusatzkosten zu vermeiden.Es ist das alltägliche Geschäft eines Inkassounternehmers: Forderungen …
Online-Mahnbescheide verlangen juristische Kenntnisse Zum Artikel »
Ogone fordert bessere Rechtslage gegen Cybercrime
Am 27. und 28. Oktober treffen sich zu den „Danziger Gesprächen“ rund 130 Sicherheitsexperten aus fünf europäischen Ländern und den USA, um …
Ogone fordert bessere Rechtslage gegen Cybercrime Zum Artikel »
mopay durchbricht 80-Länder-Marke
Die Mobile-Payment-Plattform mopay bietet ihre Leistungen nun in 80 Ländern an. Mit Indien und Südkorea erweitert mopay die Reichweite seiner Bezahlplattform um …
Erster Platz für sofortüberweisung.de
sofortüberweisung.de ist – so die Ergebnisse der eCommerce-Studie 2010 – mit 51,4 Prozent Nutzung das am meisten genutzte E-Payment-System.Mehr als die Hälfte …