DSGVO | EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO ist laut Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

Direktmarketing
31.05.2023

Direktmarketing: Nicht jeder Datenschutzverstoß berechtigt zum Schadensersatz

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. Mai 2023 über den Schadensersatzanspruch (C-300/21) bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung entschieden. Konkret ging …

Direktmarketing: Nicht jeder Datenschutzverstoß berechtigt zum Schadensersatz Zum Artikel »

23.05.2023

Tracking-Tools: Warum der Einsatz von US-Diensten meist rechtswidrig ist

Das Landgericht Köln hat im März 2023 ein richtungsweisendes Urteil zur Verwendung von US-amerikanischen Tracking-Tools gefällt. Ausgangspunkt war eine Klage der Verbraucherzentrale …

Tracking-Tools: Warum der Einsatz von US-Diensten meist rechtswidrig ist Zum Artikel »

Online-Vertrieb
16.05.2023

Online-Vertrieb: Wie Unternehmen damit in die Gewinnzone kommen

Einige Unternehmen sind immer noch nicht bereit, den Schritt in den Online-Handel zu wagen. Andere verbuchen mit dem eigenen Online-Shop rote Zahlen. …

Online-Vertrieb: Wie Unternehmen damit in die Gewinnzone kommen Zum Artikel »

Kundenerlebnisse Customer Experience
16.05.2023

Customer Experience: Wie Onlinehändler Kunden gezielt ansprechen können

Im Marketing spielten Kundenmeinungen schon immer eine wichtige Rolle. Positive wie negative Äußerungen über ein Unternehmen lassen sich schnell verbreiten und beeinflussen …

Customer Experience: Wie Onlinehändler Kunden gezielt ansprechen können Zum Artikel »

09.03.2023

Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen

Geschäftskontakte im Smartphone abspeichern ist Standard – aber gefährlich. Denn US-amerikanische Anbieter wie Apple, Meta oder Google synchronisieren Kontaktdaten automatisch. Dies ist …

Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen Zum Artikel »

Onlinehandel
01.02.2023

Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops

Unter Koordination der EU haben die nationalen Verbraucherschutzbehörden in 25 Ländern erneut eine Überprüfung von Onlineshops vorgenommen. In einer nicht-repräsentativen Studie wurden …

Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops Zum Artikel »

Kundenkommunikation
30.01.2023

Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung

Marketer stehen oft vor der Frage, wie sie Kunden datenschutzkonform ansprechen können. Ein immer beliebter werdender Kommunikationskanal hierfür ist WhatsApp. Was Entscheider …

Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung Zum Artikel »

Google Fonts
06.09.2022

Google Fonts: Neues Prüftool schützt vor Abmahnungen

Der Legal Tech- und SaaS-Anbieter eRecht24 hat jetzt ein neues Prüftool für das Scannen von Google Fonts auf Webseiten veröffentlicht. Der neue …

Google Fonts: Neues Prüftool schützt vor Abmahnungen Zum Artikel »

03.09.2022

Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: Entwurf berücksichtigt Realitäten nicht

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft sieht in dem Entwurf einer Einwilligungsverwaltungs-Verordnung (§ 26 TTDSG) einen Ansatz mit Potenzial und Weitblick, aber jenseits digitaler …

Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: Entwurf berücksichtigt Realitäten nicht Zum Artikel »

25.05.2022

Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial

Laut dem Cyber Report von Crif ist Deutschland eines der am stärksten betroffenen Länder von Datendiebstahl wie E-Mails oder Passworte durch Cyberkriminelle.

Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial Zum Artikel »

17.05.2022

Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung?

Werbeanzeigen im Internet sind nicht nur wichtig für Unternehmen wie Google, sondern helfen auch Medienunternehmen, Publishern und kleinen Betrieben, auf ihre Angebote …

Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung? Zum Artikel »

02.05.2022

Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten

Ein Großteil des heutigen Lebens wird durch Daten ermöglicht. Durch den öffentlichen Diskurs über Datenschutz und Datenkontrolle entwickeln Verbraucher zunehmend ein Bewusstsein …

Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten Zum Artikel »

MS Office 365
22.02.2022

MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft

Wie Microsoft angekündigt hatte, werden die Preise für MS Office 365 für Unternehmenskunden ab März 2022 erhöht. Begründet wurde die Preiserhöhung von …

MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft Zum Artikel »

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative
17.02.2022

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative

Gestern kündigte Google eine mehrjährige Initiative an: Die Entwicklung der Privacy Sandbox für Android – mit dem Ziel, neue, datenschutzfreundliche Werbelösungen einzuführen.

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative Zum Artikel »

04.02.2022

Gesetzesinitiativen der EU: „Make it or break it“ – Entscheidungsjahr für den Onlinehandel

Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda der EU. Der bevh mahnt, dass die Ziele nur …

Gesetzesinitiativen der EU: „Make it or break it“ – Entscheidungsjahr für den Onlinehandel Zum Artikel »

21.01.2022

Digital Services Act: EU-Parlament stimmt für neue Regeln in der Digitalwirtschaft

Die Abgeordneten im EU-Parlament haben am 20. Januar über ihre Position zum Digital Services Act (DSA) abgestimmt. Die Mehrheit hat sich für …

Digital Services Act: EU-Parlament stimmt für neue Regeln in der Digitalwirtschaft Zum Artikel »

07.01.2022

DSA & DMA – Das kommt mit den neuen Richtlinien auf den Onlinehandel zu

Dass Margarethe Vestager, ihres Zeichens oberste Wettbewerbshüterin der EU, es ernst meint mit ihren Maßnahmen gegen die Internetgiganten, ist längst kein Geheimnis …

DSA & DMA – Das kommt mit den neuen Richtlinien auf den Onlinehandel zu Zum Artikel »

21.12.2021

Digitale Souveränität: ownCloud und plusserver schließen Partnerschaft

ownCloud und plusserver haben jetzt eine strategische Technologiepartnerschaft vereinbart. Ziel ist, Anwendern Cloud-Lösungen anzubieten, die höchste Anforderungen an Datenschutz und digitale Souveränität …

Digitale Souveränität: ownCloud und plusserver schließen Partnerschaft Zum Artikel »

21.12.2021

Digital Services Act: BVDW fordert von EU-Parlament, Rechtssicherheit zu schaffen

Der BVDV kritisiert den vorgelegten Bericht des Binnenmarktausschusses im Europäischen Parlament zum Digital Services Act. Mit dem EU-Gesetz sollen illegale Inhalte im …

Digital Services Act: BVDW fordert von EU-Parlament, Rechtssicherheit zu schaffen Zum Artikel »

13.12.2021

Influencer-Kampagnen werden nachhaltiger: So steht es um den CO2-Fußabdruck

Buzzbird berechnet mit dem neuen CO2PM in Kooperation mit Media4Planet erstmals den CO2-Fußabdruck von Influencer-Kampagnen. Damit können Unternehmen ihre Kampagnen-Emissionen messen, die …

Influencer-Kampagnen werden nachhaltiger: So steht es um den CO2-Fußabdruck Zum Artikel »

Personenbezogene Daten Datenmissbrauch
03.12.2021

Personenbezogene Daten: Mehrheit der Bundesbürger will sie zur Pandemiebekämpfung freigeben

Laut einer neuen Studie von Horváth rechnen 80 Prozent der Bundesbürger mit einem Lockdown noch vor Weihnachten. Zur Pandemiebekämpfung wären 70 Prozent …

Personenbezogene Daten: Mehrheit der Bundesbürger will sie zur Pandemiebekämpfung freigeben Zum Artikel »

Datenschutzkonform DSGVO Datenschutzmanagement
03.12.2021

Datenschutzkonformes Marketing: 9 Fragen, die Sie sich künftig nicht mehr stellen müssen

Alle Welt spricht von Datenschutz, aber keiner traut sich, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen. Das gilt besonders für Online-Marketer. Denn Marketing-Software …

Datenschutzkonformes Marketing: 9 Fragen, die Sie sich künftig nicht mehr stellen müssen Zum Artikel »

26.11.2021

So optimieren Händler ihr Newsletter-Marketing mit A/B-Tests

Ob Betreffzeile, Vorschautext oder Bilder – mit A/B-Tests optimieren Händler ihr Newsletter-Marketing. Wie es funktioniert, was es leistet und welche Fehler vermieden …

So optimieren Händler ihr Newsletter-Marketing mit A/B-Tests Zum Artikel »

26.11.2021

Dank E-Mail-Marketing: Sichere und rechtskonforme Kundenbindung

Unternehmen, die bereits vor der Pandemie verstärkt auf E-Mail-Marketing gesetzt haben, wurden weniger hart getroffen als reine Offliner. Aber auch für den …

Dank E-Mail-Marketing: Sichere und rechtskonforme Kundenbindung Zum Artikel »

Scroll to Top