DSGVO | EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO ist laut Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

Retarus

Sponsored Post

09.10.2023

Automatisierte Prozesse dank intelligenter Dokumentenverarbeitung

Mit den innovativen Retarus Cloud Services für Integration und Automatisierung lassen sich Bestellprozesse in Unternehmen deutlich agiler, sicherer und zuverlässiger gestalten.

Automatisierte Prozesse dank intelligenter Dokumentenverarbeitung Zum Artikel »

Marketing-Automation Performance-Marketing
21.09.2023

Marketing-Automation: So gelingt die datenschutzkonforme Nutzung von Cloud-Tools

Unternehmen sollten den Datenschutz ernst nehmen – nicht nur wegen der gesetzlichen Regeln, sondern auch im eigenen Interesse. Daher wird im Marketing-Bereich …

Marketing-Automation: So gelingt die datenschutzkonforme Nutzung von Cloud-Tools Zum Artikel »

Sales Enablement
07.09.2023

Sales: Brevo erweitert CRM-Plattform um neue Funktionen

Von der Lead-Erfassung über Terminplanung und Telefonbesprechung bis hin zur Bezahlung: Die neuen Funktionen Sales, Meetings, Phone und Payments in der CRM-Suite …

Sales: Brevo erweitert CRM-Plattform um neue Funktionen Zum Artikel »

Server Side Tracking
31.08.2023

Server Side Tracking: Datenhoheit und Privatsphäre unter einem Hut

Server Side Tracking ist eine elegante Möglichkeit, um als Unternehmen die Hoheit im datengetriebenen Marketing zu bewahren und dennoch Datenschutz und Privatsphäre …

Server Side Tracking: Datenhoheit und Privatsphäre unter einem Hut Zum Artikel »

28.08.2023

Die richtige Homepage im Rücken – So funktioniert E-Commerce heute

Wer im E-Commerce aktiv ist, verkauft seine Produkte in einem Onlineshop. Die beste Basis liefert eine Homepage, die es einem Online-Händler erlaubt, …

Die richtige Homepage im Rücken – So funktioniert E-Commerce heute Zum Artikel »

Kundenkommunikation
22.08.2023

Kundenkommunikation: Mehr Experimentierfreude kann zum Erfolg führen

Professionelle Kundenkommunikation kann auch kleineren Unternehmen zu mehr Umsatz verhelfen.

Kundenkommunikation: Mehr Experimentierfreude kann zum Erfolg führen Zum Artikel »

Identitätsprüfung
04.08.2023

Datenweitergabe: Jeder zweite deutsche Nutzer ist davon genervt

Deutlich mehr als die Hälfte der deutschen Nutzer ist genervt von der ungefragten Weitergabe ihrer Daten an Google, Facebook und andere Internetdienste. …

Datenweitergabe: Jeder zweite deutsche Nutzer ist davon genervt Zum Artikel »

Auskunftsbegehren Direktmarketing
26.07.2023

Auskunftsbegehren: 5 Schritte zu einer DSGVO-konformen Vorgehensweise

Laut DSGVO sind Unternehmen dazu verpflichtet, Auskunftsbegehren und Löschbegehren zügig und wahrheitsgemäß zu beantworten. Die automatisierte Reaktion auf solche Anfragen lässt sich …

Auskunftsbegehren: 5 Schritte zu einer DSGVO-konformen Vorgehensweise Zum Artikel »

Customer Journey
26.07.2023

Customer Journey: Wie Henkel personalisierte Kundenerlebnisse schafft

Mithilfe der Adobe Experience Cloud konnte Henkel in die digitale Ära personalisierter Customer Journey starten. Ziel war es, Content, Campaigning und Data …

Customer Journey: Wie Henkel personalisierte Kundenerlebnisse schafft Zum Artikel »

Auskunftsbegehren Direktmarketing
31.05.2023

Direktmarketing: Nicht jeder Datenschutzverstoß berechtigt zum Schadensersatz

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. Mai 2023 über den Schadensersatzanspruch (C-300/21) bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung entschieden. Konkret ging …

Direktmarketing: Nicht jeder Datenschutzverstoß berechtigt zum Schadensersatz Zum Artikel »

23.05.2023

Tracking-Tools: Warum der Einsatz von US-Diensten meist rechtswidrig ist

Das Landgericht Köln hat im März 2023 ein richtungsweisendes Urteil zur Verwendung von US-amerikanischen Tracking-Tools gefällt. Ausgangspunkt war eine Klage der Verbraucherzentrale …

Tracking-Tools: Warum der Einsatz von US-Diensten meist rechtswidrig ist Zum Artikel »

Online-Vertrieb
16.05.2023

Online-Vertrieb: Wie Unternehmen damit in die Gewinnzone kommen

Einige Unternehmen sind immer noch nicht bereit, den Schritt in den Online-Handel zu wagen. Andere verbuchen mit dem eigenen Online-Shop rote Zahlen. …

Online-Vertrieb: Wie Unternehmen damit in die Gewinnzone kommen Zum Artikel »

Kundenerlebnisse Customer Experience
16.05.2023

Customer Experience: Wie Onlinehändler Kunden gezielt ansprechen können

Im Marketing spielten Kundenmeinungen schon immer eine wichtige Rolle. Positive wie negative Äußerungen über ein Unternehmen lassen sich schnell verbreiten und beeinflussen …

Customer Experience: Wie Onlinehändler Kunden gezielt ansprechen können Zum Artikel »

09.03.2023

Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen

Geschäftskontakte im Smartphone abspeichern ist Standard – aber gefährlich. Denn US-amerikanische Anbieter wie Apple, Meta oder Google synchronisieren Kontaktdaten automatisch. Dies ist …

Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen Zum Artikel »

B2B-E-Commerce Cross-Border Commerce Europe Onlinehandel
01.02.2023

Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops

Unter Koordination der EU haben die nationalen Verbraucherschutzbehörden in 25 Ländern erneut eine Überprüfung von Onlineshops vorgenommen. In einer nicht-repräsentativen Studie wurden …

Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops Zum Artikel »

Kundenkommunikation
30.01.2023

Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung

Marketer stehen oft vor der Frage, wie sie Kunden datenschutzkonform ansprechen können. Ein immer beliebter werdender Kommunikationskanal hierfür ist WhatsApp. Was Entscheider …

Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung Zum Artikel »

Google Fonts
06.09.2022

Google Fonts: Neues Prüftool schützt vor Abmahnungen

Der Legal Tech- und SaaS-Anbieter eRecht24 hat jetzt ein neues Prüftool für das Scannen von Google Fonts auf Webseiten veröffentlicht. Der neue …

Google Fonts: Neues Prüftool schützt vor Abmahnungen Zum Artikel »

03.09.2022

Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: Entwurf berücksichtigt Realitäten nicht

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft sieht in dem Entwurf einer Einwilligungsverwaltungs-Verordnung (§ 26 TTDSG) einen Ansatz mit Potenzial und Weitblick, aber jenseits digitaler …

Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: Entwurf berücksichtigt Realitäten nicht Zum Artikel »

25.05.2022

Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial

Laut dem Cyber Report von Crif ist Deutschland eines der am stärksten betroffenen Länder von Datendiebstahl wie E-Mails oder Passworte durch Cyberkriminelle.

Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial Zum Artikel »

17.05.2022

Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung?

Werbeanzeigen im Internet sind nicht nur wichtig für Unternehmen wie Google, sondern helfen auch Medienunternehmen, Publishern und kleinen Betrieben, auf ihre Angebote …

Privacy Sandbox: Der Weg zur datenschutzfreundlichen Werbung? Zum Artikel »

02.05.2022

Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten

Ein Großteil des heutigen Lebens wird durch Daten ermöglicht. Durch den öffentlichen Diskurs über Datenschutz und Datenkontrolle entwickeln Verbraucher zunehmend ein Bewusstsein …

Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten Zum Artikel »

MS Office 365
22.02.2022

MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft

Wie Microsoft angekündigt hatte, werden die Preise für MS Office 365 für Unternehmenskunden ab März 2022 erhöht. Begründet wurde die Preiserhöhung von …

MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft Zum Artikel »

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative
17.02.2022

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative

Gestern kündigte Google eine mehrjährige Initiative an: Die Entwicklung der Privacy Sandbox für Android – mit dem Ziel, neue, datenschutzfreundliche Werbelösungen einzuführen.

Google kündigt Privacy Sandbox für Android an: Das verspricht die Initiative Zum Artikel »

04.02.2022

Gesetzesinitiativen der EU: „Make it or break it“ – Entscheidungsjahr für den Onlinehandel

Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda der EU. Der bevh mahnt, dass die Ziele nur …

Gesetzesinitiativen der EU: „Make it or break it“ – Entscheidungsjahr für den Onlinehandel Zum Artikel »

Scroll to Top