DSGVO | EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO ist laut Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

Schmuckbild
28.09.2017

Ausstellerbefragung zur it-sa 2017: „Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit“

Für IT-Sicherheitsmaßnahmen geben Unternehmen heute mehr aus als in den letzten Jahren, zahlreiche Organisationen haben das Thema in der obersten Führungsebene etabliert. …

Ausstellerbefragung zur it-sa 2017: „Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit“ Zum Artikel »

gdpr
16.06.2017

EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten

“Wissen ist Macht” – dieser Spruch passt auf seine ganz eigene Art in die Diskussion über die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Wenn das neue …

EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten Zum Artikel »

gdpr
22.05.2017

Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen

Im Mai 2018 wird das EU-Regelwerk zum Datenschutz scharf gestellt. Unternehmen bleibt nicht viel Zeit, ihre IT für einen gesetzeskonformen Umgang mit …

Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen Zum Artikel »

eset_empfang_bratislava
03.05.2017

Eset auf der IT-Expo: So haben Unternehmen die EU-Datenschutz-Grundverordnung technisch im Griff

Der europäische Security-Software-Hersteller Eset wird mit einem eigenen Stand auf der erstmalig stattfindenden IT-Expo in Wien vertreten sein. Vom 31. Mai bis 01. …

Eset auf der IT-Expo: So haben Unternehmen die EU-Datenschutz-Grundverordnung technisch im Griff Zum Artikel »

23.03.2017

Für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung gerüstet

Produktmeldung: Das Bundeskabinett hat im Februar beschlossen, das deutsche Recht an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) anzupassen. Diese bringt strengere Regelungen beim Umgang …

Für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung gerüstet Zum Artikel »

17.02.2017

IDC: Mobile Sicherheitsvorfälle führen in jedem vierten Unternehmen zu Schäden

Die Sicherheitslage in Bezug auf mobile Technologien hat sich gegenüber der IDC Studie aus dem Jahr 2015 weiter verschärft. Auch die Datenschutz-Grundverordnung …

IDC: Mobile Sicherheitsvorfälle führen in jedem vierten Unternehmen zu Schäden Zum Artikel »

30.12.2016

Interview: Schutz der Daten- und Persönlichkeitsrechte der Kunden

Egal ob Internet of Things (IoT) oder neue Geschäftsmodelle – letztendlich basiert alles auf dem Austausch und der Auswertung von (Kunden-)Daten. Aber …

Interview: Schutz der Daten- und Persönlichkeitsrechte der Kunden Zum Artikel »

28.10.2016

Folgen der EU-Datenschutz-Grundverordnung für Unternehmen

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ist in Kraft getreten. Die Unternehmen haben nun noch bis zum 25. Mai 2018 Zeit, die darin enthaltenen Anforderungen …

Folgen der EU-Datenschutz-Grundverordnung für Unternehmen Zum Artikel »

18.10.2016

it-sa 2016: Dialogplattform zur Cybersicherheit wächst weiter

Mit der achten Ausgabe bestätigt die it-sa vom 18. bis 20. Oktober 2016 erneut ihre Rolle als führende IT-Sicherheitsveranstaltung. Mit einer neuen …

it-sa 2016: Dialogplattform zur Cybersicherheit wächst weiter Zum Artikel »

13.10.2016

Umfrage: Unternehmen schlecht auf neue EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet

Dell hat eine internationale Studie zum Thema EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) vorgestellt. Die wichtigsten Ergebnisse: Kleinen, mittleren und großen Unternehmen fehlt das Verständnis dafür, …

Umfrage: Unternehmen schlecht auf neue EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet Zum Artikel »

Datenschutz DSGVO pseudonymisierung
05.07.2016

DSGVO: Pseudonymisierung als Alternative zur Verschlüsselung

Dass die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ein relativ kompliziertes Gebilde ist, hatten wir bereits erwähnt. Es basiert zwar auf einigen Prinzipien wie Privacy by …

DSGVO: Pseudonymisierung als Alternative zur Verschlüsselung Zum Artikel »

24.06.2016

Gerüstet für die EU-Datenschutz-Grundverordnung?

Mit dem Ende der Trilog-Verhandlungen im Dezember 2015 wurde die endgültige Fassung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verabschiedet. In der unendlichen Geschichte der kurz …

Gerüstet für die EU-Datenschutz-Grundverordnung? Zum Artikel »

20.05.2016

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unbefugte werden zum teuren Risiko

Die digitale Transformation basiert auf Daten – nicht nur über Maschinen, Produkte, Fertigungsprozesse, sondern auch über Personen, Unternehmen und Netzwerke. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung …

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unbefugte werden zum teuren Risiko Zum Artikel »

03.04.2015

Neuer EU-Datenschutz wird Anforderungen an BYOD massiv erhöhen

Der Entwurf der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU (http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/review2012/com_2012_11_de.pdf) betrifft auch Unternehmen, die Bring-Your-Own-Device zulassen. Drastisch erhöhte Strafen von bis zu 100 Millionen …

Neuer EU-Datenschutz wird Anforderungen an BYOD massiv erhöhen Zum Artikel »

Scroll to Top