DSGVO | EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO ist laut Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

PSD 2
28.10.2019

PSD 2: Neuer Starttermin löst Probleme des Handels nicht

Nun wurde ein neuer Starttermin für den Online-Handel zur Einführung der wichtigsten Anforderung der PSD 2-Richtlinie – die Zwei- oder Mehrfaktor-Authentifizierung – …

PSD 2: Neuer Starttermin löst Probleme des Handels nicht Zum Artikel »

Datenmissbrauch
28.10.2019

Bei Datenmissbrauch beenden Verbraucher Online-Kontakt zu einer Marke

In einer aktuellen Umfrage hat Ping Identity untersucht, wie sich digitale Bedrohungsszenarien – von Sicherheitslecks und Datenverstößen bis Datenmissbrauch – heute auf …

Bei Datenmissbrauch beenden Verbraucher Online-Kontakt zu einer Marke Zum Artikel »

Sicherheit im E-Commerce
11.10.2019

Sicherheitsbewusstsein: Wie Mitarbeiter bei Mittelständlern Cyberattacken auslösen

Laut dem neuen Mittelstandsreport von G Data haben Unternehmen das Potenzial von Awareness-Schulungen erkannt, nutzen es aber bislang nicht. Acht von zehn …

Sicherheitsbewusstsein: Wie Mitarbeiter bei Mittelständlern Cyberattacken auslösen Zum Artikel »

it-sa
08.10.2019

it-sa 2019: Weltweit größte IT-Sicherheitsfachmesse gestartet

Vom 8. bis 10. Oktober ist das Messezentrum Nürnberg für Experten wieder das „Home of IT Security“, wo sie sich über Trends …

it-sa 2019: Weltweit größte IT-Sicherheitsfachmesse gestartet Zum Artikel »

01.10.2019

Cloud-Sicherheit: Geteilte Verantwortung zwischen Provider und Anwender

Wer übernimmt beim Cloud-Computing die Verantwortung für die IT-Sicherheit? Vielen Unternehmen scheint weiterhin nicht genügend bewusst zu sein, dass es zwei verantwortliche …

Cloud-Sicherheit: Geteilte Verantwortung zwischen Provider und Anwender Zum Artikel »

DSGVO-konformes Marketing
23.09.2019

DSGVO-konformes Marketing: Warum die beste Aktion manchmal Nichtstun ist

Das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU war eines der großen Themen im vergangenen Jahr. Denn diese stellt letztlich die gesamte …

DSGVO-konformes Marketing: Warum die beste Aktion manchmal Nichtstun ist Zum Artikel »

DSGVO-Verstöße
29.07.2019

Kommentar zur DSGVO: neue Risiken für den Datenschutz

Nach Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung vor einem Jahr war vor allem Verunsicherung spürbar, sowohl bei Unternehmen wie auch bei Maklern. Der Effekt …

Kommentar zur DSGVO: neue Risiken für den Datenschutz Zum Artikel »

DSGVO
04.07.2019

Über ein Jahr DSGVO: Tracken alle jetzt konform?

Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen …

Über ein Jahr DSGVO: Tracken alle jetzt konform? Zum Artikel »

tuev_rheinland_iot_key_visual
07.06.2019

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO

Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet …

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO Zum Artikel »

Online-Zahlungsdienste
03.06.2019

Online-Zahlungsdienste: Wann ist „sicher“ sicher genug?

Online bezahlen war noch nie so einfach: Die EU-Richtlinie PSD2 gilt bereits seit Anfang 2018. Sie erlaubt Unternehmen, auf Daten von Kreditinstituten …

Online-Zahlungsdienste: Wann ist „sicher“ sicher genug? Zum Artikel »

varonis_datenanalyse_2-3
28.05.2019

Ein Jahr DSGVO: Datenrisiko weiterhin hoch

Im ersten Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO hat sich das Datenrisiko in Deutschland nicht reduziert, sondern ist vielmehr gestiegen. Zu diesem Ergebnis …

Ein Jahr DSGVO: Datenrisiko weiterhin hoch Zum Artikel »

brabbler_studie_grafik1_2-3
28.05.2019

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je

Seit einem Jahr ist nun die DSGVO in Kraft. Dem unter datenschutzrechtlichen Aspekten problematischen Einsatz von WhatsApp am Arbeitsplatz hat dies aber …

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je Zum Artikel »

eco_alexander_rabe
27.05.2019

eco Verband: viele Unternehmen bei DSGVO noch unsicher

Der eco Verband hat jetzt den Vorstoß der Bundesregierung, Unternehmen vor willkürlichen Abmahnkosten in Zusammenhang mit der DSGVO zu schützen, begrüßt. Zugleich …

eco Verband: viele Unternehmen bei DSGVO noch unsicher Zum Artikel »

dsgvo_andreas_breitling_pixabay
23.05.2019

Ein Jahr DSGVO: Höhere Datenhygiene und mehr Bürokratie

Im ersten Jahr der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kehrte in die Unternehmen eine größere Datenhygiene ein. Sie waren gezwungen, einen besseren Schutz und …

Ein Jahr DSGVO: Höhere Datenhygiene und mehr Bürokratie Zum Artikel »

bitkom_achim_berg_klein
21.05.2019

Bitkom zieht Jahresbilanz zur DSGVO

Seit fast einem Jahr gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen und Organisationen haben dadurch unter anderem erweiterte Informationspflichten, müssen Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen sowie …

Bitkom zieht Jahresbilanz zur DSGVO Zum Artikel »

dsag_umfragestatistik1_2-3
20.05.2019

Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt

Seit fast einem Jahr ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Wie jetzt eine aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben hat, …

Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt Zum Artikel »

hubit_datenschutz_haye_hoesel
17.05.2019

Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz

Am 25. Mai 2019 jährt sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, zum ersten Mal. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Während sich …

Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz Zum Artikel »

teamdrive_detlef_schmuck_2-3
23.04.2019

Neue Studie: DSGVO mangelhaft umgesetzt

Über 80 Prozent der deutschen Wirtschaft hat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fast ein Jahr nach deren Inkrafttreten mangelhaft oder nur unvollständig umgesetzt. Dies …

Neue Studie: DSGVO mangelhaft umgesetzt Zum Artikel »

lexware_abmahnung_dsgvo
08.04.2019

DSGVO: was bei einer Abmahnung zu beachten ist

Seit Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtend angewendet. Bis heute besteht immer noch Verunsicherung im praktischen Umgang mit den Datenschutzregeln. Deshalb …

DSGVO: was bei einer Abmahnung zu beachten ist Zum Artikel »

datev_umsatz_2018
27.03.2019

Neue Partnerschaft für sicheres Backup

Acronis, einer der führenden Anbieter im Bereich Cyber-Sicherheit, kooperiert künftig mit dem Softwarehaus und IT-Dienstleister DATEV. Die Vereinbarung sieht vor, dass DATEV-Kunden …

Neue Partnerschaft für sicheres Backup Zum Artikel »

Amazon-Schriftzug
15.02.2019

Marktbeherrschende Position: Österreich contra Amazon

Die österreichische Wettbewerbsbehörde BWB hat eine Untersuchung gegen Amazon eingeleitet und folgt damit dem deutschen Bundeskartellamt. Stein des Anstoßes: Amazon missbrauche, so …

Marktbeherrschende Position: Österreich contra Amazon Zum Artikel »

Facebook
13.02.2019

DSGVO: Bundeskartellamt weist Facebook in die Schranken

Die umfängliche Datensammlung durch Online-Plattformen und soziale Medien, wie sie vor allem Facebook betreibt, ist Datenschützern seit langem ein Dorn im Auge. …

DSGVO: Bundeskartellamt weist Facebook in die Schranken Zum Artikel »

Kundenkommunikation Contact-Center-Lösung
06.02.2019

Super-Service gefragt: Fünf Trends für den Kundendialog 2019

Der Kunde im digitalen Zeitalter stellt auch an den Kundenservice eines Unternehmens hohe Ansprüche. Welche Trends sich für die Zukunft im Kundendialog …

Super-Service gefragt: Fünf Trends für den Kundendialog 2019 Zum Artikel »

Daten im Netz
05.02.2019

Studie zur DSVGO: Wo bleibt die Sicherheit der eigenen Daten im Internet?

Die Datenschutzgrundverordnung wurde vor allem mit dem Argument eingeführt, auf ihrer Grundlage für mehr Sicherheit der Daten im Internet zu sorgen. Das …

Studie zur DSVGO: Wo bleibt die Sicherheit der eigenen Daten im Internet? Zum Artikel »

Scroll to Top