Handel | Omnichannel | Stationärer Handel

Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.

Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.

25.10.2022

Forderungsmanagement: Digitalisierung kommt nur schleppend voran

Während der Corona-Pandemie haben sich die Arbeitsaufwände im Forderungsmanagement erhöht. Allerdings hat nur jedes fünfte Unternehmen in Europa sein Mahnwesen vollständig digitalisiert, …

Forderungsmanagement: Digitalisierung kommt nur schleppend voran Zum Artikel »

25.10.2022

Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen

Instabile Lieferketten und der E-Commerce-Boom führen zu einen Run auf Logistikflächen. Demgegenüber steht ein akuter Mangel an neuen Flächenausweisungen. Logistikdienstleister können Transparenz …

Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen Zum Artikel »

Kontaktloses Bezahlen
24.10.2022

Kontaktloses Bezahlen: Unzer führt mobile Kasse ein 

Unzer bietet Händler ab sofort mit POS Go eine Lösung für kontaktloses Bezahlen am Point-of-Sale an. Das Gerät enthält Kasse, Kartenleser, Drucker …

Kontaktloses Bezahlen: Unzer führt mobile Kasse ein  Zum Artikel »

Jahresendgeschäft
21.10.2022

Jahresendgeschäft: Was bei den Lieferketten zu erwarten ist

In den vergangenen Jahren hat sich der Druck auf die Lieferketten drastisch erhöht. Als die Pandemie jede Facette der Gesellschaft infiltrierte und …

Jahresendgeschäft: Was bei den Lieferketten zu erwarten ist Zum Artikel »

Markenverband Markentreue
18.10.2022

Markenverband: Jahrestagung 2022 mit dem Motto #MarkenMachenMehr

Unter dem Motto #MarkenMachenMehr gaben hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik vor rund 400 Gästen auf der Jahrestagung des Markenverbandes spannende Einblicke, …

Markenverband: Jahrestagung 2022 mit dem Motto #MarkenMachenMehr Zum Artikel »

Lagerautomatisierung
17.10.2022

Lagerautomatisierung: Was tun, wenn die Lieferketten unter Druck stehen?

Seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren sind die Lieferketten mächtig unter Druck geraten – jetzt verschärfen die Ukraine-Krise und das neue …

Lagerautomatisierung: Was tun, wenn die Lieferketten unter Druck stehen? Zum Artikel »

Mehrwegsysteme
17.10.2022

Mehrwegsysteme:
Die Basis für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft

Um Plastikmüll zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren, sind Mehrwegsysteme unerlässlich. Forscher des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML haben drei …

Mehrwegsysteme:
Die Basis für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Zum Artikel »

15.10.2022

E-Commerce-Markt: Wachstum hat sich 2021 abgeschwächt

Eine neue Studie von EHI und eCommerceDB hat den Onlinehandel in Deutschland analysiert. Demnach ist der E-Commerce-Umsatz im Geschäftsjahr 2021 auf fast …

E-Commerce-Markt: Wachstum hat sich 2021 abgeschwächt Zum Artikel »

14.10.2022

Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich

Das erste Halbjahr 2022 wurde von einem massiven Ungleichgewicht auf dem europäischen Transportmarkt geprägt. Doch im 3. Quartal beginnt sich die Situation …

Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich Zum Artikel »

14.10.2022

Onlineshopping wird bei deutschen Verbrauchern immer beliebter

Die Deutschen liegen weltweit an vierter Stelle bei der Präferenz für Onlineshopping. Dies zeigt eine Studie von Klarna, bei der im 2. …

Onlineshopping wird bei deutschen Verbrauchern immer beliebter Zum Artikel »

Nachhaltigkeitszertifikate
13.10.2022

Nachhaltigkeitszertifikate: Wie der Handel diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzt

Unternehmen müssen heute ihre Beschaffungsprozesse und Lieferkette umwelt- und sozialverträglich gestalten. Nachhaltigkeitszertifikate können sie dabei unterstützen, diese komplexen Anforderungen zu erfüllen.

Nachhaltigkeitszertifikate: Wie der Handel diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzt Zum Artikel »

13.10.2022

Auslandsüberweisung: aifinyo führt erste Flatrate im deutschen Markt ein

Eine neue Flatrate ab 29,90 Euro soll Unternehmen den Auslandszahlungsverkehr erleichtern. Mit der Auslandsüberweisung für den B2B-Bereich ergänzt das Fintech aifinyo sein …

Auslandsüberweisung: aifinyo führt erste Flatrate im deutschen Markt ein Zum Artikel »

Fachpack 2022
11.10.2022

Fachpack 2022: Raja legte Fokus auf nachhaltige Verpackung

Nach drei Tagen hat die Fachpack 2022 am 29. September wieder ihre Tore geshlossen. Rund 32.000 Fachbesucher haben sich an den Ständen …

Fachpack 2022: Raja legte Fokus auf nachhaltige Verpackung Zum Artikel »

Black Week Black Friday 2022
10.10.2022

Black Friday 2022: Fünf Tipps für eine bessere Website-Performance

Der Black Friday 2022 und die Cyber-Week leiten die Hochsaison für das Onlineshopping ein. Fünf Tipps, mit denen E-Commerce-Anbieter die Herausforderungen hinsichtlich …

Black Friday 2022: Fünf Tipps für eine bessere Website-Performance Zum Artikel »

10.10.2022

Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat. Über vier Wochen vermittelt das Zentrum Wissen und Tipps rund um Möglichkeiten der …

Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel Zum Artikel »

08.10.2022

Preisentwicklung: Preise für stark nachgefragte Produkte steigen weiter

Von den Preissteigerungen bleibt auch der Online-Handel nicht unberührt. Das Preisvergleichsportal billiger.de bietet mit dem Preis-Nachfrage-Index eine Analyse der Preisentwicklung der am …

Preisentwicklung: Preise für stark nachgefragte Produkte steigen weiter Zum Artikel »

07.10.2022

Zahlungsverkehr: Händlern entgehen Umsätze durch Zahlungsabbrüche

Wie eine aktuelle Analyse der Payment-Beratung CMSPI zeigt, wird beim Zahlungsverkehr im Onlinehandel jeder fünfte Zahlungsversuch fälschlicherweise abgelehnt. Dadurch gehen Händlern hohe …

Zahlungsverkehr: Händlern entgehen Umsätze durch Zahlungsabbrüche Zum Artikel »

Rücksendung nachverfolgen
07.10.2022

Rücksendung nachverfolgen: So lässt sich die Retourenquote positiv beeinflussen

Digitale Transformation, cloudbasierte Plattformen und Infrastrukturen haben auch die Welt der physischen Sicherheit verändert. Gehostete, netzwerkfähige Lösungen verbinden Geräte mit beeindruckenden Datenaustausch-Geschwindigkeiten. …

Rücksendung nachverfolgen: So lässt sich die Retourenquote positiv beeinflussen Zum Artikel »

Online-Versand
07.10.2022

Warehouse Management System: Die Retouren jederzeit voll im Griff

Um Retouren effizient zu verarbeiten und das Aufkommen der Rücksendungen zu senken, bieten Warehouse Management Systeme vielfältige Instrumente. Davon profitieren nicht nur …

Warehouse Management System: Die Retouren jederzeit voll im Griff Zum Artikel »

Konsumverhalten
05.10.2022

Konsumverhalten: Wie deutsche Verbraucher auf höhere Lebenshaltungskosten reagieren

Deutsche Verbraucher schnallen den Gürtel enger, um sich auf steigende Energierechnungen, höhere Zinssätze und eine stark steigende Inflation vorzubereiten. Das Konsumverhalten verändert …

Konsumverhalten: Wie deutsche Verbraucher auf höhere Lebenshaltungskosten reagieren Zum Artikel »

girocard Computop
05.10.2022

Girocard-Zahlungen: ADAC und Computop kooperieren bei Automiete

„Nur mit Kreditkarte“ heißt es meist bei Autovermietungen. ADAC-Mitglieder können ihre Miete für ADAC Clubmobile oder Transporter innerhalb von Deutschland jetzt auch …

Girocard-Zahlungen: ADAC und Computop kooperieren bei Automiete Zum Artikel »

PCI DSS ginger payments

Sponsored Post

04.10.2022

Die neue Realität im deutschen Einzelhandel: Digitaler Zahlverkehr im Fokus

Die geopolitischen Unsicherheiten und ihre Folgen lassen Einzelhändler auch nach der gerade erst überwundenen Covid-19-Pandemie nicht zur Ruhe kommen. Im Gegenteil: Infolge …

Die neue Realität im deutschen Einzelhandel: Digitaler Zahlverkehr im Fokus Zum Artikel »

04.10.2022

Kundenerwartungen: 5 Schritte zur optimalen Customer Experience

Unternehmen konzentrieren sich längst nicht mehr nur auf den Gewinn von Marktanteilen, sondern vielmehr auf die Vorlieben der Verbraucher. Erfolgreiche Strategien zur …

Kundenerwartungen: 5 Schritte zur optimalen Customer Experience Zum Artikel »

Sparck Technologies

Sponsored Post

04.10.2022

Zehn Argumente für automatisierte Verpackungsprozesse

Darum setzen E-Commerce-Spezialisten wie sportokay.com und lampenwelt.de auf automatisierte Verpackungslösungen. Erfahren Sie mehr auf der Parcel+Post Expo am Stand 4034 vom 18. …

Zehn Argumente für automatisierte Verpackungsprozesse Zum Artikel »

Scroll to Top