Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Kreislaufwirtschaft für das Klima
Zukunft nachhaltig gestalten – das ist mitunter die größte Herausforderung, der unsere Gesellschaft und die Wirtschaft aktuell gegenüberstehen. Was jetzt zu tun …
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Kreislaufwirtschaft für das Klima Zum Artikel »
Showroom: Faire bietet Bekleidungseinzelhändlern Zugang zu Premiummarken
Kleinere Bekleidungseinzelhändler genießen dank Kundennähe und passenden Sortiments Wettbewerbsvorteile gegenüber Handelsketten. Der Online-Großhändler Faire ermöglicht jetzt Händlern den Zugang zu Premiummarken.
Showroom: Faire bietet Bekleidungseinzelhändlern Zugang zu Premiummarken Zum Artikel »
Kaufverhalten: Zweidrittel der Deutschen bevorzugt den Einkauf im Laden
Der neue Report „Shopping Pulse“ von Klarna untersucht das aktuelle Zahlungs- und Kaufverhalten von Verbrauchern in 13 Ländern. Erstaunliches Ergebnis: 66 Prozent …
Kaufverhalten: Zweidrittel der Deutschen bevorzugt den Einkauf im Laden Zum Artikel »
Nachhaltigkeit im Handel: So funktioniert Green E-Commerce
Umweltbewusstes unternehmerisches Handeln schont nicht nur die Umwelt. Immer mehr Konsumenten erwarten von Unternehmen tiefgehendes Klimaengagement. Bergfreunde, Online-Händler für Berg-, Kletter- und …
Nachhaltigkeit im Handel: So funktioniert Green E-Commerce Zum Artikel »
Online-Marktplätze: Wie Händler eine Anbindung leicht umsetzen
Online-Marktplätze wie Amazon, eBay oder Otto sind in ihren Anforderungen nicht nur höchst unterschiedlich, sie verändern sich zudem kontinuierlich. Welche Herausforderungen Händler …
Online-Marktplätze: Wie Händler eine Anbindung leicht umsetzen Zum Artikel »
Bringoo erweitert Managementteam um Strategic Advisor
Artur Schreiber ist ab sofort Strategic Advisor beim Lieferdienst-Startup Bringoo. In dieser Position wird der 36-jährige, der zuletzt das Deutschlandgeschäft von Delivery-Hero …
Bringoo erweitert Managementteam um Strategic Advisor Zum Artikel »
Datenqualität: Wie Einzelhändler dadurch zuverlässige Einblicke erhalten
Die Corona-Pandemie hat auf der technischen Ebene viele Entwicklungen angeschoben – gerade auch, wie Menschen ihre Einkäufe tätigen. Im Handel gibt es …
Datenqualität: Wie Einzelhändler dadurch zuverlässige Einblicke erhalten Zum Artikel »
DeutschlandCard GmbH: Dennis Kasten leitet jetzt Business Development
Die DeutschlandCard GmbH, Anbieter eines Multipartner-Bonusprogramms, erweitert ihr Management-Team mit dem Vertriebs- und Marketingexperten Dennis Kasten.
DeutschlandCard GmbH: Dennis Kasten leitet jetzt Business Development Zum Artikel »
Coolblue eröffnet zweite Filiale in Deutschland
Der neue Store des Online-Elektronikhändlers Coolblue in Essen bietet acht Produktwelten und einen Kundenservice. Kleinere Pakete an Kunden in und um Essen …
Coolblue eröffnet zweite Filiale in Deutschland Zum Artikel »
Verbesserungen im E-Commerce – diese Entwicklungen sollten Verkäufer im Auge behalten
Händler im E-Commerce haben seit einiger Zeit den großen Vorteil, dass die Sparte in den letzten Jahren deutlich zulegen konnte. Um für …
Verbesserungen im E-Commerce – diese Entwicklungen sollten Verkäufer im Auge behalten Zum Artikel »
Online-Marktplätze: So nutzen Hersteller diese für ihr Jahresendgeschäft
Um im Jahresendgeschäft vom hohen Traffic und Umsatz der Online-Marktplätze zu profitieren, sollten Hersteller und deren Marken jetzt tätig werden. Anbieter wie …
Online-Marktplätze: So nutzen Hersteller diese für ihr Jahresendgeschäft Zum Artikel »
Fachkräftemangel: Mit welchen Ansätzen sich dieser überwinden lässt
Von ausfallenden Flügen bis hin zu vormals unbekannten Wartezeiten im Dienstleistungssektor. Der Fachkräftemangel ist spätestens seit diesem Jahr für alle spürbar – …
Fachkräftemangel: Mit welchen Ansätzen sich dieser überwinden lässt Zum Artikel »
Omnichannelling der Zukunft: Die neue Dimension für Händler
Nationen, Unternehmen und Konsumenten eint dieser Tage die schmerzliche Erkenntnis, dass die westliche Wohlstandsgesellschaft sich abhängig gemacht hat.
Omnichannelling der Zukunft: Die neue Dimension für Händler Zum Artikel »
Lokal oder online einkaufen – wo liegen die Unterschiede?
Der E-Commerce boomt, dennoch gehen viele Menschen nach wie vor lokal einkaufen. Daher stellt sich die Frage, wo genau die Unterschiede zwischen …
Lokal oder online einkaufen – wo liegen die Unterschiede? Zum Artikel »
Datenmanagement: Zu viele Daten oder nur die falsche Architektur?
Der Einzelhandel wurde lange Zeit von Ladengeschäften geprägt. Mit dem Vormarsch des Onlinehandels hat sich nicht nur dieses Bild dauerhaft verändert, sondern …
Datenmanagement: Zu viele Daten oder nur die falsche Architektur? Zum Artikel »
Lagersysteme: Arvato Supply Chain Solutions setzt auf Automatisierung
Um frühzeitig auf das wachsende Online-Geschäft und den saisonalen Anstieg von Bestellungen vorbereitet zu sein, baut Arvato Supply Chain Solutions seine Standorte …
Lagersysteme: Arvato Supply Chain Solutions setzt auf Automatisierung Zum Artikel »
City Hubs: Intelligente Infrastruktur für ein emissionsfreies Logistiknetzwerk
Der Verkehr in Deutschlands Großstädten verdichtet sich und die CO2-Belastung steigt jährlich. Logistikanbieter stehen da zunehmend in der Kritik mit Lieferungen bis …
City Hubs: Intelligente Infrastruktur für ein emissionsfreies Logistiknetzwerk Zum Artikel »
Customer Experience und Beratung: Wie sich Elkjøp gegen Amazon behauptet
Gegen die Marktmacht von Amazon können sich nur wenige Händler behaupten. Elkjøp, der größte Elektronikhändler in Skandinavien, schafft mit Customer Experience eine …
Customer Experience und Beratung: Wie sich Elkjøp gegen Amazon behauptet Zum Artikel »
Bestehende E-Commerce-Brands noch erfolgreicher machen
Jedes Unternehmen strebt nach Erfolg. Für Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce ist dieser Wunsch wahrgeworden, denn die Umsätze im Online-Handel sind durch …
Bestehende E-Commerce-Brands noch erfolgreicher machen Zum Artikel »
Konsumklima: Worüber sich die Deutschen Sorgen machen
Die hohe Inflation ist derzeit die größte Sorge der Deutschen und beeinflusst das Kosumklima. Sie löst die Corona-Pandemie als Sorge Nr. 1 …
Konsumklima: Worüber sich die Deutschen Sorgen machen Zum Artikel »
Hohe Inflation: Wie Einzelhändler profitabel bleiben
Angesichts einer Inflationsrate, die so hoch ist wie seit Jahren nicht mehr, haben Einzelhändler mit steigenden Kosten, einer geringeren Preissetzungsmacht und sinkenden …
Hohe Inflation: Wie Einzelhändler profitabel bleiben Zum Artikel »
Digitales Banking: Neue Cloud-Lösung bietet höchsten Sicherheitsstandard
Giesecke+Devrient ermöglicht es Banken, ihren Kunden personalisierte digitale Dienstleistungen in einem phygitalen Ökosystem anzubieten. Die Cloud-basierte Umgebung einschließlich der APIs hat jetzt …
Digitales Banking: Neue Cloud-Lösung bietet höchsten Sicherheitsstandard Zum Artikel »
Live-Shopping: Warum es trotz Meta-Rückzug ein wichtiges Tool im Omnichannel ist
Vor rund einem Monat kündigte TikTok an, die Funktionen für Live-Shopping Funktionen herunterzufahren. Und vor einigen Tagen gab Meta bekannt, Live-Shopping auf …
Live-Shopping: Warum es trotz Meta-Rückzug ein wichtiges Tool im Omnichannel ist Zum Artikel »
Ticketing: Penny, CTS Eventim und epay bringen Veranstaltungstickets in den Supermarkt
Die neue Kooperation von Eventbranche, Einzelhandel und Finanzdienstleister vernetzt wichtige Wirtschaftszweige und setzt neue Wachstumsimpulse durch eine skalierbare Lösung für Ticketing von …
Ticketing: Penny, CTS Eventim und epay bringen Veranstaltungstickets in den Supermarkt Zum Artikel »