Handel | Omnichannel | Stationärer Handel

Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.

Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.

Regionalisierung
27.07.2022

Regionalisierung im E-Commerce: Vor- und Nachteile der Fokussierung

Im Wettbewerb E-Commerce versus stationären Handel gewinnt die elektronische Version zunehmend die Oberhand. Smarte Onlinehändler versuchen, die Vorteile des stationären Handels auf …

Regionalisierung im E-Commerce: Vor- und Nachteile der Fokussierung Zum Artikel »

27.07.2022

Click to pay – eine beliebte Zahlart wird zu einer neuen Bezahllösung

Mit dem Wallet Click to Pay wandert die Kreditkarte vom physischen in den digitalen Geldbeutel. Der Kunde muss so nicht mehr lange …

Click to pay – eine beliebte Zahlart wird zu einer neuen Bezahllösung Zum Artikel »

Logistikimmobilien Four Parx
26.07.2022

Logistikimmobilien: Four Parx setzt bei „Mach2“ auf digitalen Betrieb

Der Projektentwickler Four Parx setzt beim digitalen Facility Management von „Mach2“, eine der ersten doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilien in Deutschland, auf die …

Logistikimmobilien: Four Parx setzt bei „Mach2“ auf digitalen Betrieb Zum Artikel »

25.07.2022

Retargeting: Wie Baumärkte ihre Kundenbindung verbessern können

Gute Arbeit braucht das richtige Werkzeug. Nur mit den richtigen Tools kann man sich weiterentwickeln und ein besseres Produkt schaffen. Durch personalisiertes …

Retargeting: Wie Baumärkte ihre Kundenbindung verbessern können Zum Artikel »

22.07.2022

Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge

Die weltweiten Lieferketten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind um weitere sechs Punkte gesunken. Das …

Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge Zum Artikel »

21.07.2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Wie sich der Handel auf das abgekühlte Konsumklima einstellen sollte

Laut dem „Weihnachtsshopping Report 2022“ von eBay Ads wird das Budget der Deutschen dieses Weihnachten sinken. Wie sich das abgekühlte Konsumklima auf …

Weihnachtsgeschäft 2022: Wie sich der Handel auf das abgekühlte Konsumklima einstellen sollte Zum Artikel »

21.07.2022

Logistikimmobilien: Flächenumsatz der deutschen Top-Standorte steigt auf Rekordhöhe

Laut dem neuen Marktbericht von Realogis ist der Flächenumsatz der acht deutschen Top-Standorte für Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks ist im abgelaufenen …

Logistikimmobilien: Flächenumsatz der deutschen Top-Standorte steigt auf Rekordhöhe Zum Artikel »

20.07.2022

Betrugsprävention: Wie Unternehmen dadurch ihren Umsatz steigern können

Eine neue Studie von Stripe zeigt, wie Unternehmen trotz zunehmenden Betrugs im E-Commerce ihre Einnahmen steigern können. Die Mehrheit der Führungskräfte erklärt …

Betrugsprävention: Wie Unternehmen dadurch ihren Umsatz steigern können Zum Artikel »

Gambio
19.07.2022

Gambio: ECommerce One übernimmt Shop-Lösungsanbieter

Die Gambio GmbH gehört ab sofort zur ECommerce One. Mit der Akquisition des Shop-Lösungsanbieters will die Unternehmens-Holding Onlinehändlern ein Ökosystem an E-Commerce-Lösungen …

Gambio: ECommerce One übernimmt Shop-Lösungsanbieter Zum Artikel »

Blue Yonder
19.07.2022

Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022

Blue Yonder ist in drei Kategorien für den Microsoft Partner of the Year Awards nominiert. Mit dem Preis werden Microsoft-Partner ausgezeichnet, die …

Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022 Zum Artikel »

18.07.2022

Digitale Resilienz: 4 Schritte, wie sich Händler vor Verlusten schützen können

Netzwerkprobleme sind Gift für das Geschäft. Das gilt insbesondere für den Einzelhandel, wo Ausfälle direkte und weitreichende Konsequenzen haben. Mit diesen vier …

Digitale Resilienz: 4 Schritte, wie sich Händler vor Verlusten schützen können Zum Artikel »

18.07.2022

Lieferkette: Warum Unternehmen trotz Krisen expandieren wollen

Die wirtschaftlichen Entwicklungen haben Fragen nach einer Deglobalisierung aufgeworfen. Digitale Unternehmen widersprechen dem jedoch: IT-Entscheider möchten keineswegs zu einer weniger vernetzten Welt …

Lieferkette: Warum Unternehmen trotz Krisen expandieren wollen Zum Artikel »

Weihnachten 2020
15.07.2022

Supply Chain Strategie: Jetzt schon an Weihnachten denken

Weihnachten liegt in Ketten, genauer gesagt in Lieferketten, die nicht funktionieren. Zusammen mit der Inflation, hohen Energiepreisen und Konsumentenzurückhaltung wird das Jahresendgeschäft …

Supply Chain Strategie: Jetzt schon an Weihnachten denken Zum Artikel »

14.07.2022

Lieferung per Drohnen: So groß ist das Potenzial in der städtischen Logistik

Obwohl sie sich noch im Anfangsstadium befinden, werden Drohnen in der Logistik- und Lieferbranche bereits in der Praxis eingesetzt. So gibt viele …

Lieferung per Drohnen: So groß ist das Potenzial in der städtischen Logistik Zum Artikel »

Poresy Christian Jürs
14.07.2022

Poresy holt mit Christian Jürs neuen Geschäftsführer an Bord

Mit Christian Jürs hat Poresy, Dienstleister für Filial- und Kassensysteme, einen neuen Geschäftsführer an Bord geholt. Mit Fokus auf dem Vertrieb leitet …

Poresy holt mit Christian Jürs neuen Geschäftsführer an Bord Zum Artikel »

Inventur mit Drohnen
14.07.2022

Inventur mit Drohnen: Einsatz von KI bringt große Zeitersparnis

Um eine Inventur kommen Logistik-Unternehmen und Händler nicht herum. Eine Machbarkeitsstudie der Uni Oldenburg mit abat hat nun eine Lösung entwickelt, die …

Inventur mit Drohnen: Einsatz von KI bringt große Zeitersparnis Zum Artikel »

Digitale Etiketten
13.07.2022

Digitale Etiketten: The R Collective setzt auf vernetzte Verpackungen

Die Kleidungsstücke der Modekollektion 2022 Revival stellt The R Collective aus geretteten Textilien her. Sie enthalten digitale Etiketten und eine digitale Verpackung …

Digitale Etiketten: The R Collective setzt auf vernetzte Verpackungen Zum Artikel »

Kleinanzeigen-Markt
13.07.2022

Kleinanzeigen-Markt: Aus eBay Kleinanzeigen wird bald Kleinanzeigen

Im Juni 2021 hat Adevinta, ein Online-Anbieter im Kleinanzeigen-Markt, eBay Kleinanzeigen übernommen. Nun wird eBay Kleinanzeigen zu Kleinanzeigen umfirmiert. Mit „Direkt kaufen“ …

Kleinanzeigen-Markt: Aus eBay Kleinanzeigen wird bald Kleinanzeigen Zum Artikel »

13.07.2022

Lebensmittelpreise: Warum diese weltweit weiter steigen werden

In allen Ländern der Welt steigen derzeit die Lebensmittelpreise. Corinna Hawkes, Professorin an der City University of London, hat die Faktoren untersucht, …

Lebensmittelpreise: Warum diese weltweit weiter steigen werden Zum Artikel »

Fachpack
08.07.2022

Fachpack 2022: Raja zeigt auf Fachmesse nachhaltige Verpackungslösungen

Raja ist Aussteller auf der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Wie bereits frühere Messen der Verpackungsbranche, setzt die Fachpack vom …

Fachpack 2022: Raja zeigt auf Fachmesse nachhaltige Verpackungslösungen Zum Artikel »

08.07.2022

Konsumklima: Abkühlung erfasst auch Onlinehandel

Das seit Kriegsbeginn in der Ukraine abgekühlte Konsumklima prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce. Die Umsätze liegen jedoch weiter auf hohem Niveau, …

Konsumklima: Abkühlung erfasst auch Onlinehandel Zum Artikel »

07.07.2022

Bezahlmethoden: Wie deutsche Verbraucher das Bezahlen wahrnehmen

Die persönliche Wahrnehmung ist ein wichtiger Faktor bei vielen Entscheidungen, so auch beim Bezahlen. Eine aktuelle Studie von Fidesmo hat untersucht, was …

Bezahlmethoden: Wie deutsche Verbraucher das Bezahlen wahrnehmen Zum Artikel »

GLP
06.07.2022

GLP beruft neuen Director Project Management für Süddeutschland

GLP, Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, hat Florian Großhauser zum neuen Director Project Management für Süddeutschland mit Sitz in München …

GLP beruft neuen Director Project Management für Süddeutschland Zum Artikel »

B2B-Shopsystem
04.07.2022

B2B-Shopsystem: Was der Mittelstand braucht

Spätestens seit der Corona-Pandemie haben wohl die meisten schon einmal ihre Einkäufe über einen Webshop erledigt. Gerade für mittelständische Unternehmen im B2B-Markt …

B2B-Shopsystem: Was der Mittelstand braucht Zum Artikel »

Scroll to Top