Handel | Omnichannel | Stationärer Handel

Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.

Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.

Piazza blu

Sponsored Post

06.04.2021

Webinar-Reihe: Commerce Talks by piazza blu

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Platz und seien Sie live bei der dreitägigen Commerce Talks Webinar-Reihe mit Fachexperten von piazza blu …

Webinar-Reihe: Commerce Talks by piazza blu Zum Artikel »

Nachhaltigkeit in der Logistik
05.04.2021

Online-Boom versus Umweltschutz – wie Digitalisierung Nachhaltigkeit in der Logistik beschleunigt

Im Jahr 2020 hat der Onlinehandel – auch durch die Corona-Pandemie – einen Aufschwung erlebt. Händler starteten notgedrungen den Online-Vertrieb ihrer Produkte. …

Online-Boom versus Umweltschutz – wie Digitalisierung Nachhaltigkeit in der Logistik beschleunigt Zum Artikel »

Online-Reformhäuser
01.04.2021

Online-Reformhäuser: So wollen sie Amazon die Stirn bieten

Gesunde Lebensmittel, pflanzliche Nahrungsergänzung, frei verkäufliche Naturarznei sowie natürliche Körperpflege beziehungsweise Kosmetik: Der Reformhausmarkt füllt eine Nische und ist dort in ganz …

Online-Reformhäuser: So wollen sie Amazon die Stirn bieten Zum Artikel »

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2021
31.03.2021

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2021: Auf der Suche nach der Verpackungsidee der Zukunft

Der Sonderpreis Verpackung geht in die dritte Runde: Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. prämiert in Kooperation mit der REWE Group nachhaltigere …

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2021: Auf der Suche nach der Verpackungsidee der Zukunft Zum Artikel »

Produktbeschreibungen Mediamarkt
31.03.2021

Produktbeschreibungen: Projekt von von Retresco und MediaMarktSaturn ausgezeichnet

Das EHI Retail Institute hat MediaMarktSaturn und Retresco für ihr gemeinsames Innovationsprojekt zur automatisierten Erstellung von Produktbeschreibungen mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Während …

Produktbeschreibungen: Projekt von von Retresco und MediaMarktSaturn ausgezeichnet Zum Artikel »

Versorgungsnetzwerk
31.03.2021

Versorgungsnetzwerk revolutioniert die Healthcare-Logistik

Die Central Apotheke Frankfurt zählt zu den Visionären in der urbanen Versorgung. Der neue Healthcare Campus verbindet die Vorteile einer lokalen Apotheke …

Versorgungsnetzwerk revolutioniert die Healthcare-Logistik Zum Artikel »

Nachhaltige Versandverpackung
30.03.2021

Nachhaltige Versandverpackung: Großer Onlinehändler setzt auf „wildes Plastik“

Das Hamburger Start-up Wildplastic plant eine Kooperation mit dem deutschen Onlinehändler Otto und unterstützt diesen bei der Mission, den Versandhandel nachhaltiger zu …

Nachhaltige Versandverpackung: Großer Onlinehändler setzt auf „wildes Plastik“ Zum Artikel »

Multichannel Digitalisierung
29.03.2021

Multichannel: Wie stationärer und digitaler Handel miteinander verschmelzen

Über das Sterben der Innenstädte, das Verschwinden vieler Fachgeschäfte und den langsamen Tod des stationären Handels konnte man zuletzt viel lesen. Wie …

Multichannel: Wie stationärer und digitaler Handel miteinander verschmelzen Zum Artikel »

Logistikimmobilie
29.03.2021

Logistikimmobilie: GLP findet für Unit 3 im Magna Park Kassel neuen Mieter

GLP, Entwickler von Logistikimmobilien und Distributionsparks, hat für Unit 3, eine 51.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie im Magna Park Kassel, einen neuen Mieter …

Logistikimmobilie: GLP findet für Unit 3 im Magna Park Kassel neuen Mieter Zum Artikel »

Blue Yonder Lieferkettengesetz LIeferkette
29.03.2021

Lieferkette: Warum Konsumgüter- und Handelsbranche eine neue Supply-Chain-Strategie benötigen

Eine neue Studie des Capgemini Research Institute hat die Beeinträchtigungen im Jahr 2020 auf die Lieferkette von Konsumgütern und Einzelhandel untersucht. 63 …

Lieferkette: Warum Konsumgüter- und Handelsbranche eine neue Supply-Chain-Strategie benötigen Zum Artikel »

Relaunch Novomind
25.03.2021

Relaunch: Tesdorpf setzt für Onlineshop auf Shopsystem von novomind

Fine Wine seit 1678 – jetzt auch im neuen Onlineshop des Weinhändlers Tesdorpf auf der Technologieplattform der Hawesko-Muttergesellschaft. Der Relaunch des Webshops …

Relaunch: Tesdorpf setzt für Onlineshop auf Shopsystem von novomind Zum Artikel »

Kundenerlebnis Customer Experience Kundenzentrierung Einkaufserlebnis Kundenerlebnis Kundenzufriedenheit Kundendaten
25.03.2021

Kundenerlebnis: Einzelhändler investieren 2021 in neue Vertriebskanäle

Laut einer aktuellen Umfrage wollen 46 Prozent der Einzelhändler (online, Omnichannel und stationär) in diesem Jahr in Marketing-Aktivitäten und neue Vertriebskanäle investieren. …

Kundenerlebnis: Einzelhändler investieren 2021 in neue Vertriebskanäle Zum Artikel »

Online-Reichweite
25.03.2021

Online-Reichweite steigern: So verkaufen Händler mehr über einen zusätzlichen Marktplatz

Ab sofort ist für alle Fachhändler der ANWR Group, die über das E-Commerce-Steuerungstool Qualibet auf dem deutschen Amazon-Marktplatz verkaufen, automatisch auch das …

Online-Reichweite steigern: So verkaufen Händler mehr über einen zusätzlichen Marktplatz Zum Artikel »

Self-Checkout Scandit
24.03.2021

Self-Checkout: 5 Gründe, warum es auch für kleinere Händler attraktiv ist

Self-Scanning und Self-Checkout erfreuen sich bei Verbrauchern wachsender Beliebtheit. Dennoch stehen gerade kleinere Einzelhändler diesem Trend oft noch skeptisch gegenüber. Allerdings können …

Self-Checkout: 5 Gründe, warum es auch für kleinere Händler attraktiv ist Zum Artikel »

Unified Commerce
24.03.2021

Unified Commerce als Zukunft des Onlinehandels: So verändert die Pandemie das Einkaufsverhalten

Zwischen 96 und 98 Prozent der Deutschen, Österreicher und Schweizer haben 2020 online eingekauft. Insgesamt hat sich das Konsumentenverhalten drastisch gewandelt, zeigt …

Unified Commerce als Zukunft des Onlinehandels: So verändert die Pandemie das Einkaufsverhalten Zum Artikel »

Onlinehandel
23.03.2021

Fertigungsindustrie: Warum E-Commerce in der Krise immer wichtiger wird

Die wirtschaftliche Ungewissheit beschleunigt die Einführung von E-Commerce in der Fertigungsindustrie. So liegt der Umsatzanteil der Online-Vertriebskanäle schon bei 50 Prozent, zeigt …

Fertigungsindustrie: Warum E-Commerce in der Krise immer wichtiger wird Zum Artikel »

Click & Meet
23.03.2021

Click & Meet für eine bessere Customer Experience – auch nach Corona

Kunden per App Shopping-Termine buchen zu lassen, ist schon lange Wunsch im Handel. Durch die neuen Corona-Bestimmungen ist Click & Meet jetzt …

Click & Meet für eine bessere Customer Experience – auch nach Corona Zum Artikel »

Kundeninteraktion
22.03.2021

Kundeninteraktion: Wie wird die Zukunft nach der Coronakrise aussehen?

Fast die Hälfte der Unternehmen weltweit (49 Prozent) erwartet, dass die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen haben wird, die nicht radikal digitalisieren, …

Kundeninteraktion: Wie wird die Zukunft nach der Coronakrise aussehen? Zum Artikel »

Versandservices Versandkommunikation
22.03.2021

Versandservices: Was Online-Händler von den Champions lernen können

Flexible Logistik, gebrandete Versandkommunikation und ein herausragendes Markenerlebnis beim Paketempfang – in der diesjährigen „E-Commerce Versandstudie“ hat parcelLab nach den besten Händlern …

Versandservices: Was Online-Händler von den Champions lernen können Zum Artikel »

Distributionszentrum Dachser
22.03.2021

Neues Distributionszentrum: Dachser erweitert Logistikzentrum in Magdeburg

Der Logistikdienstleister Dachser hat im Februar ein neues Distributionszentrum in Magdeburg in Betrieb genommen. Auf insgesamt 40.000 Quadratmetern Fläche bietet Dachser seinem …

Neues Distributionszentrum: Dachser erweitert Logistikzentrum in Magdeburg Zum Artikel »

New Retail
22.03.2021

New Retail: Dank Digitalisierung klappt der Weg aus der Krise

Die Pandemie hat weltweit das Einkaufsverhalten der Menschen verändert. Neue Trends sind entstanden, Online-Shopping wurde zur Norm.

New Retail: Dank Digitalisierung klappt der Weg aus der Krise Zum Artikel »

Preisanstieg
19.03.2021

Preisanstieg im Onlinehandel: Konsumgüter um fast drei Prozent teurer

Das Statistische Bundesamt geht in seinen neuesten Berechnungen von einer Inflationsrate von 1,3 Prozent im Februar 2021 aus. Die Preisvergleichsplattform Idealo hat …

Preisanstieg im Onlinehandel: Konsumgüter um fast drei Prozent teurer Zum Artikel »

D2C Onlinehandel Retouren
18.03.2021

D2C: Wie ein Zweirad-Hersteller mehr Erfolg im E-Commerce erreichte

In der aktuellen Pandemie fällt es schwer, von Gewinnern zu sprechen. Aber einen, der von den Lockdowns profitiert hat, gibt es definitiv: …

D2C: Wie ein Zweirad-Hersteller mehr Erfolg im E-Commerce erreichte Zum Artikel »

Onlinehandel E-Commerce-Umsatz
18.03.2021

Onlinehandel in den USA: Starkes Wachstum in der Pandemie

Adobe hat die neuesten Zahlen des Adobe Digital Economic Index veröffentlicht, der den Onlinehandel in den USA im Hinblick auf die Covid-19-Pandemie …

Onlinehandel in den USA: Starkes Wachstum in der Pandemie Zum Artikel »

Scroll to Top