Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
Mit Schnittstellen den Vertrieb über Online-Plattformen ausweiten
Für viele B2B-Automotive-Händler ist der Verkauf über Online-Kanäle ein wichtiges Standbein. Hierfür muss das Produktangebot mit allen Artikeln vom Warenwirtschaftssystem an die …
Mit Schnittstellen den Vertrieb über Online-Plattformen ausweiten Zum Artikel »
Bezahlmethoden: Wie Online-Dienstleister auf die Covid-19-Pandemie reagieren
Deutsche Online-Dienstleister sind sich der Herausforderungen der Covid-19-Pandemie bewusst und setzen im internationalen Vergleich am schnellsten Maßnahmen gegen Betrugsversuche um. Daher integriert …
Bezahlmethoden: Wie Online-Dienstleister auf die Covid-19-Pandemie reagieren Zum Artikel »
Lieferzeit: Paketmengen seit März auf dem Niveau der Vorweihnachtszeit
Seit der Corona-Pandemie kaufen immer mehr Verbraucher online ein. Das hat zur Folge, dass die Lieferdienste seit März so viele Pakete verschicken …
Lieferzeit: Paketmengen seit März auf dem Niveau der Vorweihnachtszeit Zum Artikel »
E-Commerce-Markt: Top-1000-Onlineshops knacken die 50 Milliarden-Euro-Marke
Der Gesamtumsatz der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland hat im Jahr 2019 erstmalig die 50 Milliarden-Euro-Marke erreicht und dabei ein zweistelliges Umsatzwachstum …
E-Commerce-Markt: Top-1000-Onlineshops knacken die 50 Milliarden-Euro-Marke Zum Artikel »
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands
Während viele Menschen im Corona-Lockdown an Gewicht zugenommen haben, haben Unternehmen Lagerbestände angehäuft und wollen sie jetzt abbauen, um durch freiwerdende Finanzmittel …
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands Zum Artikel »
Omnichannel-Strategie: Die Customer Experience beginnt in der IT-Architektur
Die datengetriebene Customer Experience gewinnt bei einer Omnichannel-Strategie zunehmend an Bedeutung. Um dem Kunden optimalen Service zu bieten, müssen sämtliche Merkmale der …
Omnichannel-Strategie: Die Customer Experience beginnt in der IT-Architektur Zum Artikel »
Arbeitsbedingungen im E-Commerce – eine Bestandsaufnahme
Die „Social Responsibility“ wird im E-Commerce zunehmend zu einem wichtigen Thema. Denn immer wieder stehen die scheinbar schlechten Arbeitsbedingungen der Branche in …
Arbeitsbedingungen im E-Commerce – eine Bestandsaufnahme Zum Artikel »
Warehouse-Management-System: L’Oreal setzt auf Cloud-Lösung von Manhattan Associates
Der Kosmetikhersteller L’Oréal hat sich für die Einführung des Warehouse-Management-Systems Manhattan Active entschieden. Die Implementierung der skalierbaren SaaS-basierten Lösung ist für Mitte …
Warehouse-Management-System: L’Oreal setzt auf Cloud-Lösung von Manhattan Associates Zum Artikel »
Onlinehandel: E-Commerce-Aufschwung hält auch im dritten Quartal 2020 an
Das überdurchschnittliche Wachstum der E-Commerce-Branche in Deutschland hat sich auch im dritten Quartal 2020 fortgesetzt. Wie die neue Verbraucherstudie des bevh zeigt, …
Onlinehandel: E-Commerce-Aufschwung hält auch im dritten Quartal 2020 an Zum Artikel »
Marktplatzanbindung: Puma setzt jetzt weltweit auf novomind iMarket und iPIM
Die Marktplatz-Software novomind iMarket ist bei Puma jetzt auch in Südafrika im Einsatz. Die Lösung unterstützt die Versorgung der Puma-Markenshops mit Produktdaten …
Marktplatzanbindung: Puma setzt jetzt weltweit auf novomind iMarket und iPIM Zum Artikel »
Konversionsrate: Sechs Tipps zur Optimierung in der Covid-19-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat die Gewohnheiten von Verbrauchern beim Onlineshopping deutlich verändert. Eine neue Studie von Sendcloud hat untersucht, welche Auswirkungen dies auf …
Konversionsrate: Sechs Tipps zur Optimierung in der Covid-19-Pandemie Zum Artikel »
Logistikprozesse – mit Chatbots einfacher und schneller gestalten
Im Zuge der digitalen Transformation werden auch die Logistikprozesse immer komplexer, wodurch die Anforderungen an Logistikdienstleister zunehmen. Digitale Assistenten wie Chatbots können …
Logistikprozesse – mit Chatbots einfacher und schneller gestalten Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Smart Data Check für den Handel – sind Ihre Kundendaten fit for Use?
Die wachsenden Ansprüche der Verbraucher an digitale Services stellen den Handel vor Herausforderungen. So wünschen sich die heutigen Konsumenten ein Einkaufserlebnis, dass …
Webinar: Smart Data Check für den Handel – sind Ihre Kundendaten fit for Use? Zum Artikel »
Mehrwertsteuer-Berechnung: eClear startet EU-Mehrwertsteuermaschine
Was weder die europäische Kommission noch andere Institutionen derzeit bei der Mehrwertsteuer-Berechnung vorweisen können, ist jetzt dem in Berlin ansässigen Start-up eClear …
Mehrwertsteuer-Berechnung: eClear startet EU-Mehrwertsteuermaschine Zum Artikel »
Mobile Payment: Warum Deutsche immer öfters mit dem Smartphone bezahlen
Bezahlen im Geschäft vor Ort soll schnell und bequem sein, daher setzen 48 Prozent der deutschen Verbraucher auf Mobile Payment an der …
Mobile Payment: Warum Deutsche immer öfters mit dem Smartphone bezahlen Zum Artikel »
Onlineshopping: Wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Pandemie verändert hat
Wie hat sich das Online-Kaufverhalten der deutschen Konsumenten durch die Covid-19-Krise verändert und welche Trends prägen in diesem Jahr das Onlineshopping? Eine …
Onlineshopping: Wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Dynamic Discounting: So überwinden Lieferanten Liquiditätsengpässe
MU brauchen in der Corona-Krise schnell verfügbare Barmittel, gleichzeitig zahlen aber Käufer Strafzinsen für frei verfügbare Liquidität. Wie wäre es, wenn Käufer …
Dynamic Discounting: So überwinden Lieferanten Liquiditätsengpässe Zum Artikel »
Sponsored Post
Send Bag – die nachhaltige und günstige Versandtasche aus Papier
WEBER Verpackungen bietet mit seiner umweltfreundlichen und günstigen Versandtasche aus Papier eine nachhaltige Alternative zu Versandtaschen aus Plastik. Die „Send Bag“ besteht …
Send Bag – die nachhaltige und günstige Versandtasche aus Papier Zum Artikel »
Digitalisierung als Chance: Vorbehalte im Handel nehmen ab
Besonders der Handel hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen und ist wie kaum eine andere Branche von Kurzarbeit betroffen. Eine …
Digitalisierung als Chance: Vorbehalte im Handel nehmen ab Zum Artikel »
Weihnachtskampagnen: 5 Ideen für die erfolgreiche Umsetzung mit WhatsApp & Co.
Persönliche Kommunikation statt Massenwerbung, Digital Cocooning statt Kaufhaus-Trubel. Diese Trends werden auch das Weihnachtsgeschäft 2020 im Corona-Krisenjahr dominieren. Wie Einzelhändler und Marken …
Weihnachtskampagnen: 5 Ideen für die erfolgreiche Umsetzung mit WhatsApp & Co. Zum Artikel »
Personalisierung im Onlinehandel: In 3 Schritten zu stärkerer Kundenbindung und mehr Vertrauen
Der deutsche Einzelhandel kämpft mit den Folgen der Corona-Krise – bis Ende 2021 wird mit über 21.000 Geschäftsinsolvenzen gerechnet. Um die negativen …
Heidelpay Group: Alle Akquisitionen jetzt unter der Marke Unzer vereint
heidelpay hat jetzt einen komplett neuen Auftritt unter der Marke Unzer vorgestellt. Grund ist die Vereinigung aller Unternehmenszukäufe der vergangenen Jahre unter …
Heidelpay Group: Alle Akquisitionen jetzt unter der Marke Unzer vereint Zum Artikel »
Lebensmittelsicherheit: Wie Technologie das Vertrauen der Konsumenten wiederherstellt
Zebra hat jetzt die Ergebnisse einer Studie zur Lebensmittelsicherheit in der Lieferkette präsentiert. Darin werden die Meinungen von Verbrauchern und Entscheidern in …
Lebensmittelsicherheit: Wie Technologie das Vertrauen der Konsumenten wiederherstellt Zum Artikel »
Logistikkonzept: Four Parx plant unterirdisches Transportsystem in Hamburg
Die stetig wachsenden Anforderungen an die Ver- und Entsorgung sowie der zunehmende Warenverkehr in den Innenstädten verlangen nach einem innovativen Logistikkonzept. Ein …
Logistikkonzept: Four Parx plant unterirdisches Transportsystem in Hamburg Zum Artikel »