Handel | Omnichannel | Stationärer Handel

Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.

Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.

Whitelabel-Lösung
22.09.2020

Whitelabel-Lösung von Pamyra ermöglicht Online-Preisabfragen bei Speditionen

Pamyra hat jetzt sein Leistungsspektrum erweitert. Mit Pamyra4You bietet das Logistik-Startup eine Whitelabel-Lösung für Tagespreisabfragen auf Speditions-Webseiten an. Der Speditions-Marktplatz Pamyra.de wird …

Whitelabel-Lösung von Pamyra ermöglicht Online-Preisabfragen bei Speditionen Zum Artikel »

Logistikprozesse
22.09.2020

Logistikprozesse: Mehr Schubkraft dank maßgeschneiderter Datenanalyse

Flexibilität ist das A und O effizienter Logistikprozesse in Spitzenzeiten. foodspring, Anbieter von Fitness- und Sportnahrung, hat sich hierfür Unterstützung bei der …

Logistikprozesse: Mehr Schubkraft dank maßgeschneiderter Datenanalyse Zum Artikel »

Kundenkarte
22.09.2020

Elektronische Kundenkarte: So fördert sie den Absatz bei Bäckereikette

Bäckereien stärken die Kundenbindung häufig mit Rabattangeboten. Oft sind es kleine Stempelkarten, auf denen jeder Einkauf eingetragen wird. Nach zum Beispiel zehn …

Elektronische Kundenkarte: So fördert sie den Absatz bei Bäckereikette Zum Artikel »

Online-Händler Onlinehandel Kundenzufriedenheit
18.09.2020

Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen

Die Kundenzufriedenheit deutscher Online-Käufer ist auch dieses Jahr hoch – allerdings etwas geringer als noch 2019, wie die diesjährige Studie „Was Online-Kunden …

Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen Zum Artikel »

Klarna
17.09.2020

Klarna will mit neuer Finanzierungsrunde Wachstumskurs fortsetzen

Klarna, Anbieter von Zahlungs- und Shopping-Services, meldete jetzt eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 650 Millionen US-Dollar. Im Zuge dieser Finanzierung steigt …

Klarna will mit neuer Finanzierungsrunde Wachstumskurs fortsetzen Zum Artikel »

Site-to-Store
17.09.2020

Site-to-Store: Neuer Aufwind für den stationären Handel

Durch die Covid-19-Pandemie und dem damit einhergehenden Anstieg des E-Commerce wurde der stationäre Handel stark beeinträchtigt. Daher benötigen Händler jetzt neue Strategien, …

Site-to-Store: Neuer Aufwind für den stationären Handel Zum Artikel »

Lieferkette
17.09.2020

Lieferkette: Höhere Kundenansprüche erfordern moderne Technologien

Mit den wachsenden Ansprüchen der Kunden an ihre Lieferungen steigt der Druck auf die Logistikbranche. Sie muss Höchstleistungen erbringen, um Lieferdaten einzuhalten …

Lieferkette: Höhere Kundenansprüche erfordern moderne Technologien Zum Artikel »

Berlin Brands Group
16.09.2020

Berlin Brands Group und ManoMano wollen den europäischen Markt durchdringen

Seit Mai 2019 setzt die Berlin Brands Group auf die Zusammenarbeit mit ManoMano. Der französische Marktplatz, spezialisiert auf die Bereiche Heimwerken, Haus …

Berlin Brands Group und ManoMano wollen den europäischen Markt durchdringen Zum Artikel »

Digitalisierung des Einzelhandels
16.09.2020

Digitalisierung des Einzelhandels: Worauf Händler Wert legen sollten

Über die Digitalisierung des Einzelhandels, die passenden Omnichannel-Strategien, die richtige Gewichtung des Offline- und Online-Geschäfts und vieles mehr wird schon jahrelang diskutiert. …

Digitalisierung des Einzelhandels: Worauf Händler Wert legen sollten Zum Artikel »

Zahlungsmethoden kontaktloses Bezahlen Bezahlverhalten
15.09.2020

So verändert die Corona-Pandemie unser Bezahlverhalten

Bar, per Karte oder Smartphone: Eine neue Allensbach-Studie im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme hat untersucht, wie sich das Bezahlverhalten der deutschen …

So verändert die Corona-Pandemie unser Bezahlverhalten Zum Artikel »

Versandoptimierung Versandstatus
15.09.2020

Versandstatus: Diese Services erwarten Kunden bei ihrer Paketzustellung

In einer Umfrage hat ParcelLab Online-Einkäufer zu ihren Bedürfnissen beim Paketversand befragt. Eines der wichtigsten Ergebnisse: Kunden wünschen sich Services, die sich …

Versandstatus: Diese Services erwarten Kunden bei ihrer Paketzustellung Zum Artikel »

Nachhaltiges Wirtschaften
14.09.2020

Nachhaltiges Wirtschaften: Wie die Krise Unternehmen zum Umdenken zwingt

Schluss mit dem umweltschädlichem Wirtschaften: Die Corona-Krise zwingt den Handel aus der Komfortzone. Überleben im 21. Jahrhundert heißt, wirtschaftlich zu arbeiten, Ressourcen …

Nachhaltiges Wirtschaften: Wie die Krise Unternehmen zum Umdenken zwingt Zum Artikel »

lokale Unternehmen
11.09.2020

So stärken lokale Unternehmen ihren Umsatz während des Weihnachtsgeschäfts

Weihnachtsshopping im Netz: 65 Prozent bevorzugen Geschenkekauf via Internet. Zudem haben 27 Prozent der Deutschen in den letzten Monaten bei lokalen Einzelhändlern …

So stärken lokale Unternehmen ihren Umsatz während des Weihnachtsgeschäfts Zum Artikel »

Aldi Süd
11.09.2020

Aldi Süd feiert Zehnjähriges mit Fairtrade Deutschland und macht auf wichtiges Thema aufmerksam

Als einer der größten Lizenznehmer von Fairtrade Deutschland engagiert sich Aldi Süd für nachhaltigere Lieferketten und fördert den fairen Handel in vielen …

Aldi Süd feiert Zehnjähriges mit Fairtrade Deutschland und macht auf wichtiges Thema aufmerksam Zum Artikel »

Conrad
10.09.2020

Conrad arbeitet mit Business Intelligence und Analytics Plattform, um Seller zu unterstützen

Die Conrad Sourcing Platform setzt auf die Embedded Analytics-Lösung von Looker, um den Sellern auf seinem B2B Marketplace auch während der Covid-19 …

Conrad arbeitet mit Business Intelligence und Analytics Plattform, um Seller zu unterstützen Zum Artikel »

Zahlungsmethoden
10.09.2020

Warum vielfältige Zahlungsmethoden so wichtig für den Handel sind

Die Krise hat Spuren hinterlassen – finanzielle Reserven sind bei vielen Händlern aufgebraucht. Der Handel durchlebt massive Veränderungen und die Schließung alteingesessener …

Warum vielfältige Zahlungsmethoden so wichtig für den Handel sind Zum Artikel »

Shopsystem
10.09.2020

Viel Onlineshop, wenig Geld? Das muss ein Shopsystem wirklich können

Viele Shopsysteme suggerieren den schnellen Erfolg. Einmal aufgesetzt und schon läuft der Laden. Aber ist dem auch wirklich so? Was muss ein …

Viel Onlineshop, wenig Geld? Das muss ein Shopsystem wirklich können Zum Artikel »

Lagerbestand Digitalisierung des Lagers
10.09.2020

Digitalisierung des Lagers bei stark ansteigenden Online-Bestellungen

Die Zunahme des Onlinehandels in der Corona-Krise zwingt viele Unternehmen zur Professionalisierung der Arbeitsprozesse. Wenn Anbieter aufgrund des erhöhten Aufkommens an Online-Bestellungen …

Digitalisierung des Lagers bei stark ansteigenden Online-Bestellungen Zum Artikel »

Berufe im E-Commerce
09.09.2020

Berufe im E-Commerce: Die Unterschiede der verschiedenen Bildungswege

Der Online-Handel boomt nicht nur bei Konsumenten, sondern auch bei Jobsuchenden. Der E-Commerce ist ein beliebtes Berufsfeld. Wir zeigen Ihnen, wo Sie …

Berufe im E-Commerce: Die Unterschiede der verschiedenen Bildungswege Zum Artikel »

Secondhand Day
08.09.2020

Secondhand Day – reparieren und weitergeben statt neu kaufen

Am 26. September 2020 lanciert Ricardo als gemeinsame Initiative mit myclimate, Circular Economy Switzerland und 20 Minuten den ersten nationalen Secondhand Day. …

Secondhand Day – reparieren und weitergeben statt neu kaufen Zum Artikel »

Digitaler Einzelhandel
08.09.2020

Digitaler Einzelhandel – diese Händler entwickeln ihre Geschäftsmodelle weiter

Der digitale Einzelhandel spielt eine immer größere Rolle. Das zeigen die Ergebnisse der zum zweiten Mal durchgeführten IHK-ibi-Handelsstudie zum deutschen Einzelhandel 2020.

Digitaler Einzelhandel – diese Händler entwickeln ihre Geschäftsmodelle weiter Zum Artikel »

fulfillmenttools

Sponsored Post

07.09.2020

In-Store-Fulfillment-Lösungen für Omnichannel-Händler

Steigende Online-Affinität, große Produktauswahl und kurze Lieferzeiten – auf diese neuen Kundenanforderungen müssen Händler flexibel reagieren und neben dem boomenden E-Commerce ihr …

In-Store-Fulfillment-Lösungen für Omnichannel-Händler Zum Artikel »

Omnichannel Fulfillment

Sponsored Post

07.09.2020

Omnichannel Fulfillment für Luxusmarken: Parfums Christian Dior setzt auf Logistiklösung von KNAPP

Christian Dior produziert exklusive Düfte und luxuriöse Kosmetika im französischen Saint Jean de Braye. Hier ist ein hochmodernes Center für Omnichannel Fulfillment …

Omnichannel Fulfillment für Luxusmarken: Parfums Christian Dior setzt auf Logistiklösung von KNAPP Zum Artikel »

KI im Handel
04.09.2020

KI im Handel – mögliche Zukunftstrends von künstlicher Intelligenz

KI im Handel wird in Zukunft eine größere Rolle spielen. Das zeigen die Ergebnisse der neuesten Szenariostudie des EHI deutlich.

KI im Handel – mögliche Zukunftstrends von künstlicher Intelligenz Zum Artikel »

Scroll to Top