Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
Checkout-Prozess: Wie Händler Kaufabbrüche deutlich reduzieren können
Wir haben uns daran gewöhnt, alle möglichen Produkte mit nur wenigen Klicks im Internet bestellen zu können. Ob Waren des täglichen Bedarfs …
Checkout-Prozess: Wie Händler Kaufabbrüche deutlich reduzieren können Zum Artikel »
Corona-Krise: Hier können Händler Cloud-basierte Onlineshops kostenlos einrichten
Die E-Commerce-Plattform branchbob ermöglicht es Händlern ab sofort, Onlineshops kostenlos einrichten. Die Hilfestellung soll dem Einzelhandel perspektivische Chancen aufzeigen und ihn langfristig …
Corona-Krise: Hier können Händler Cloud-basierte Onlineshops kostenlos einrichten Zum Artikel »
Unterstützung für die Logistik – Fraunhofer IML richtet Vermittlungsplattform ein
Fraunhofer IML will mit der jetzt gestarteten Vermittlungsplattform „Logistik-hilft“ Angebot und Nachfrage von logistischen Prozessen zusammenbringen. Über die Plattform können sich Unternehmen …
Unterstützung für die Logistik – Fraunhofer IML richtet Vermittlungsplattform ein Zum Artikel »
Corona-Krise: Was der europäische E-Commerce von chinesischen Unternehmen lernen kann
Die Corona-Krise hat auch den E-Commerce fest im Griff: E-Commerce-Verantwortliche in europäischen Unternehmen erhalten wertvolle Learnings aus der Pandemie von chinesischen Anbietern.
Corona-Krise: Was der europäische E-Commerce von chinesischen Unternehmen lernen kann Zum Artikel »
Klopapier für alle – Onlineshop bietet witzigen Kaufanreiz
Der Onlineshop Monsterzeug hat sich angesichts der aktuellen Krisensituation entschieden, jeder Bestellung eine Rolle Toilettenpapier im „Witze-Design“ kostenlos beizulegen.
Klopapier für alle – Onlineshop bietet witzigen Kaufanreiz Zum Artikel »
Conrad: So wird die Corona-Krise für Kunden und Partner erträglicher
Neben einer neuen Community zur Vernetzung von Kunden, Partnern und Experten bietet Conrad auch einen einfachen Weg ins B2B-E-Commerce.
Conrad: So wird die Corona-Krise für Kunden und Partner erträglicher Zum Artikel »
E-Commerce-Logistik: 10 Tipps, wie Online-Händler die Corona-Krise überstehen
Die Corona-Krise macht auch vor dem Online-Handel nicht halt. Größte Achilles-Ferse ist hier die E-Commerce-Logistik. Was Händler jetzt unbedingt beachten sollten, erklärt …
E-Commerce-Logistik: 10 Tipps, wie Online-Händler die Corona-Krise überstehen Zum Artikel »
Sponsored Post
Wie Unternehmen Verpackung und Nachhaltigkeit zusammenbringen
Jedes Unternehmen hat die Verantwortung, regelmäßig seine Auswirkungen auf die Umwelt zu analysieren und soweit wie möglich zu minimieren. Gerade der Versandhandel …
Wie Unternehmen Verpackung und Nachhaltigkeit zusammenbringen Zum Artikel »
Lebensmittelhandel in der Coronakrise: 5 Geschäftsformen, die jetzt profitieren
Auch der Lebensmittelhandel verändert sich in der Coronakrise. Es gibt fünf Geschäftsformen, die jetzt profitieren können. Von Bonsai beauftragte Mystery-Shopper liefern hierzu …
Lebensmittelhandel in der Coronakrise: 5 Geschäftsformen, die jetzt profitieren Zum Artikel »
Kostenlose Onlineshops für kleine Ladenbesitzer schnell erstellt
Kostenlose Onlineshops: Die Initiative„stayopen“ bietet stationären Händlern kostenlose Hilfe zum Aufbau eines Onlineshops an, um die Corona-Krise zu überstehen.
Kostenlose Onlineshops für kleine Ladenbesitzer schnell erstellt Zum Artikel »
Transportlogistik: Wie sie 2020 digitaler und nachhaltiger wird
Nachhaltigkeit, Automatisierung, künstliche Intelligenz und Autonomisierung – das waren die Buzzwords im vergangenen Jahr. Auch 2020 werden diese Technologien eine wichtige Rolle …
Transportlogistik: Wie sie 2020 digitaler und nachhaltiger wird Zum Artikel »
Corona-Krise und Rettungspakete – so wird die Wirtschaft nach dem Shutdown wieder hochgefahren
Die Corona-Krise hat umfassende Rettungspakete für Unternehmen seitens der Bundesregierung hervorgebracht. Aber wie geht es nach dem Ausnahmezustand mit der Wirtschaft weiter?
Logistik im Online-Handel – das hilft Händlern jetzt durch die Krise
Logistik im Online-Handel: Standartisierte Abwicklungsprozesse können bei Auftreten von Quarantänefällen helfen, die Logistik aufrecht zu erhalten.
Logistik im Online-Handel – das hilft Händlern jetzt durch die Krise Zum Artikel »
Soforthilfen für kleine Betriebe und Selbstständige – 50 Milliarden Euro auf den Weg gebracht
Bundesfinanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier haben Maßnahmen mit Soforthilfen von bis zu 50 Milliarden Euro für kleine Unternehmen, Solo-Selbständige und Angehörige der …
Corona-Krise: Wie Mybudapester.com den stationären Handel unterstützt
Hilfe in Zeiten der Corona-Krise: Mybudapester.com, Online-Händler für Designermarken, ruft stationäre Händler dazu auf, ihre Waren online zu verkaufen – ohne Mehraufwand …
Corona-Krise: Wie Mybudapester.com den stationären Handel unterstützt Zum Artikel »
Händler helfen Händlern: Wie die Initiative eine Verkaufs- und Lieferstruktur aufbaut
Die Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ baut eine eigene Verkaufs- und Lieferstruktur für die von der Corona-Pandemie stark betroffenen Einzelhändler auf.
Händler helfen Händlern: Wie die Initiative eine Verkaufs- und Lieferstruktur aufbaut Zum Artikel »
McDonald’s unterstützt Aldi mit genialem Einfall
Der Personalnotstand bei Aldi hat zu einer Personalpartnerschaft mit McDonald’s geführt. Mitarbeiter von derzeit geschlossenen Restaurants unterstützen nun die Filialen des Lebensmittel-Discounters.
McDonald’s unterstützt Aldi mit genialem Einfall Zum Artikel »
Onlineshopping boomt: Diese Produkte kaufen die Deutschen in der Krise
Diese Produkte kaufen die Deutschen nun verstärkt online. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Produkte beim Onlineshopping in der Coronavirus-Krise besonders gefragt sind.
Onlineshopping boomt: Diese Produkte kaufen die Deutschen in der Krise Zum Artikel »
Digitalstrategie: So bleibt der Einzelhandel wettbewerbsfähig
Der weltweite Online-Handel boomt und verzeichnet seit Jahren immer höhere Zuwächse. Gelockt werden Verbraucher mit günstigen Preisen und bequemen Lieferkonditionen. Damit der …
Digitalstrategie: So bleibt der Einzelhandel wettbewerbsfähig Zum Artikel »
Coronavirus: Wie Händler die steigende Nachfrage nach Lebensmittellieferungen bewältigen
Deutschlandweit steigt die Nachfrage für Lebensmittellieferungen aufgrund des Coronavirus. Denn immer mehr Bürger müssen zuhause bleiben, um sich zu schützen, von dort …
Sponsored Post
Kundenbindung im Onlineshop: Was Netflix und OUTLETCITY METZINGEN gemeinsam haben
Die Anzahl der Onlineshop-Betreiber wächst stetig und das Angebot im E-Commerce ist heutzutage enorm vielfältig. Um aus der Masse herauszustechen und eine …
Kundenbindung im Onlineshop: Was Netflix und OUTLETCITY METZINGEN gemeinsam haben Zum Artikel »
Coronavirus: So richten Einzelhändler schnell und einfach einen Onlineshop ein
Nach dem ersten Schock der massiven Einschränkung des öffentlichen Lebens aufgrund der Coronavirus-Pandemie sucht der Einzelhandel jetzt nach Lösungen für den Vertrieb …
Coronavirus: So richten Einzelhändler schnell und einfach einen Onlineshop ein Zum Artikel »
Coronavirus und Toilettenpapier: Deutsche stürmen auch Online-Shops
Nachdem schon in den vergangenen Tagen in vielen Supermärkten und Drogerien das Toilettenpapier durch Hamsterkäufe knapp geworden war, ist die Nachfrage nach …
Coronavirus und Toilettenpapier: Deutsche stürmen auch Online-Shops Zum Artikel »
Amazon Go Store – ein Vorbild für den Lebensmittelhandel?
Der Schwerpunkt von Amazon Go ergibt sich aus der Flywheel (Schwungrad)-Strategie von Amazon. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sortiment, der Kundenfreundlichkeit …
Amazon Go Store – ein Vorbild für den Lebensmittelhandel? Zum Artikel »