Handel | Omnichannel | Stationärer Handel

Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.

Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.

Kaufverhalten Authentizität Asendia
30.03.2023

Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten

Wie eine neue Studie von Asendia zeigt, gibt jeder zweite deutsche Verbraucher mehr Geld für Marken aus, die sie mit Authentizität verbinden. …

Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten Zum Artikel »

Prime Day Online-Handel Digital First
28.03.2023

Digital First: Wie der Handel schneller zukunftsfähig wird

Der Handel ist im Wandel – heute mehr und schneller denn je. Ohne Cloud lassen sich die aktuellen Herausforderungen jedoch nicht bewältigen. …

Digital First: Wie der Handel schneller zukunftsfähig wird Zum Artikel »

Omnichannel
28.03.2023

Omnichannel: Wie Galeria die Prozesse und Technologie optimiert hat

Mit dem Modernisierungsplan Galeria 2.0 hat der angeschlagene Warenhauskonzern 2022 seine Prozesse und Technologie für E-Commerce und Omnichannel neu aufgesetzt. Neben einem …

Omnichannel: Wie Galeria die Prozesse und Technologie optimiert hat Zum Artikel »

EPAL
28.03.2023

EPAL erreicht 2022 mit über 109 Millionen produzierten Europaletten Rekordwert

Mit der Produktion von rund 109 Millionen Europaletten im Jahr 2022 kann die European Pallet Association e.V. (EPAL) einen neuen Rekordwert melden. …

EPAL erreicht 2022 mit über 109 Millionen produzierten Europaletten Rekordwert Zum Artikel »

Omnichannel
28.03.2023

Omnichannel: E-Commerce als Chance für den stationären Handel

Der Einzelhandel steht durch den Onlinehandel massiv unter Druck. Dabei bietet der Ausbau des Omnichannel große Chancen, die Zukunft des Einzelhandels zu …

Omnichannel: E-Commerce als Chance für den stationären Handel Zum Artikel »

dotSource MEVACO

Sponsored Post

27.03.2023

Von störrischer Komplexität und butterweicher Integration: So wird’s harmonisch bei der B2B-Digitalisierung

2020 und 2021 lag der B2C-Commerce-Umsatz in Deutschland bei 72,8 und 86,7 Milliarden Euro. Für 2022 werden sogar 97,4 Milliarden Euro erwartet. …

Von störrischer Komplexität und butterweicher Integration: So wird’s harmonisch bei der B2B-Digitalisierung Zum Artikel »

Bezahlmethoden
27.03.2023

Bezahlmethoden: Unzer erweitert Portfolio um „Buy Now, Pay Later“

Mit dem neuen „Buy Now, Pay Later“-Produkt von Unzer können Händler die Bezahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle …

Bezahlmethoden: Unzer erweitert Portfolio um „Buy Now, Pay Later“ Zum Artikel »

Mondi Eschenbach
24.03.2023

Mondi Eschenbach modernisiert Produktionsstätte für Verpackungen

Mondi Eschenbach hat bei seiner Produktionsstätte in moderne Technik investiert, um die Kundenanforderungen im E-Commerce optimal zu erfüllen. So profitieren Kunden profitieren …

Mondi Eschenbach modernisiert Produktionsstätte für Verpackungen Zum Artikel »

23.03.2023

Unified Commerce: Wie der Fachhandel seinen Umsatz steigern kann

Eine neue Studie von Manhattan Associates zu Käufen und Retouren über digitale und stationäre Kanäle hinweg zeigt: Handelsunternehmen, die im Unified Commerce …

Unified Commerce: Wie der Fachhandel seinen Umsatz steigern kann Zum Artikel »

Payback Stary
23.03.2023

Payback beruft Holger Stary zum Chief Technology Officer

Payback hat die neue Stelle des Chief Technology Managers (CTO) mit dem Digitalexperten Holger Stary besetzt. Er wird künftig einen der wichtigsten …

Payback beruft Holger Stary zum Chief Technology Officer Zum Artikel »

21.03.2023

Sprachdialogsystem: proLogistik zeigt Neuigkeiten auf der LogiMat 2023

Die proLogistik GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2023 Neuigkeiten zu seinem Sprachdialogsystem proVoice für sprachgeführte Arbeitsprozesse. Außerdem sind eigenentwickelte Edelstahl-IPCs der Serie …

Sprachdialogsystem: proLogistik zeigt Neuigkeiten auf der LogiMat 2023 Zum Artikel »

21.03.2023

Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen

Verbraucher wünschen sich von Händlern einen fortschrittlichen Onlineshop. Sie kaufen häufig im Internet ein, sodass Themen wie E-Commerce-Konzepte, digitale Technologien und soziale …

Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen Zum Artikel »

Einkaufserlebnis Grillfürst
16.03.2023

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird

Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das …

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird Zum Artikel »

Beschaffung Alibaba.Group
14.03.2023

Beschaffung: Diese Trends bestimmen den B2B-Handel

Mit dem Online-Event „March Expo 2023” will Alibaba.com deutsche KMU dabei unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Hierzu hat die B2B-Plattform untersucht, welches Produktkategorien …

Beschaffung: Diese Trends bestimmen den B2B-Handel Zum Artikel »

Stichprobeninventur
13.03.2023

Stichprobeninventur: Wie ein Harley-Davidson-Teilehändler den Aufwand reduzieren konnte

Wenn die Harley Davidson nicht mehr rundläuft, bietet Custom Chrome Europe passende Ersatzteile. Um die Inventur der mehr als 30.000 Ersatz- und …

Stichprobeninventur: Wie ein Harley-Davidson-Teilehändler den Aufwand reduzieren konnte Zum Artikel »

Beschaffungsprozess
09.03.2023

Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will

Jaggaer unterstützt künftig die Drogeriemarktkette Rossmann bei der Optimierung ihrer Einkaufsprozesse. Ziel ist es, die operative Beschaffung von Nichthandelsware zu einer durchgängig …

Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will Zum Artikel »

08.03.2023

Sichere Zahlungsmethode: So wird den Kunden der Onlinekauf erleichtert

Auch 2023 wird die Welt nicht stehen bleiben – nicht im Handel und erst recht nicht beim Payment. Trends und Innovationen, die …

Sichere Zahlungsmethode: So wird den Kunden der Onlinekauf erleichtert Zum Artikel »

07.03.2023

Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“

Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie …

Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“ Zum Artikel »

Kaiser+Kraft
06.03.2023

Kaiser+Kraft beruft Sonja Mechling zur Vorsitzenden der Geschäftsführung

Seit 1. März 2023 hat der B2B-Omnichannelhändler Kaiser+Kraft mit Sonja Mechling eine neue Geschäftsführerin. Zugleich hat sie die Position des President bei …

Kaiser+Kraft beruft Sonja Mechling zur Vorsitzenden der Geschäftsführung Zum Artikel »

Sponsored Post

06.03.2023

Channel Pilot Day – die virtuelle Konferenz für alle E-Commerce-Professionals

Am 22. März 2023 findet der nächste Channel Pilot Day statt. Die virtuelle E-Commerce Konferenz lädt auch in diesem Jahr wieder Händler, …

Channel Pilot Day – die virtuelle Konferenz für alle E-Commerce-Professionals Zum Artikel »

Lieferantenportal Remira
03.03.2023

Lieferantenportal.de: Wie Hama die Bestellabwicklung digitalisieren wird

Hama hat sich für die SaaS-Lösung Lieferantenportal.de von Remira entschieden. Hierüber wickelt der Anbieter für Elektronik-Zubehör zukünftig die Bestellungen ab und kommuniziert …

Lieferantenportal.de: Wie Hama die Bestellabwicklung digitalisieren wird Zum Artikel »

28.02.2023

Checkout: Warum der Vorgang jetzt seamless sein muss

Wie eine neue Studie von EHI zeigt, stellt künstliche Intelligenz die wichtigste Zukunftstechnologie für den Handel dar. Dem Seamless Checkout zur Automatisierung …

Checkout: Warum der Vorgang jetzt seamless sein muss Zum Artikel »

VR Payment
28.02.2023

VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen

Auf der EuroShop in Düsseldorf rückt VR Payment den erlebnisorientierten Point of Sale in den Fokus. Die Automatisierung und Mobilisierung von Verkaufs- …

VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen Zum Artikel »

Zebra Technologies
27.02.2023

Zebra Technologies präsentiert auf der EuroShop visionäres Konzept

Einzelhändler können mit dem neuen Konzept „The Modern Store by Zebra“ den Verlust durch Produktabfälle um 27 Prozent reduzieren. Außerdem ermöglicht der …

Zebra Technologies präsentiert auf der EuroShop visionäres Konzept Zum Artikel »

Scroll to Top