Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
E-Commerce-Markt: Onlineshopping-Umsätze überflügeln Wachstum des stationären Einzelhandels
Zum sechsten Mal haben die Forscher von ibi research an der Universität Regensburg eine Prognose zur Entwicklung des Online-Handels in den nächsten …
Einkaufsgewohnheiten: Wann und wo die deutschen Verbraucher am liebsten einkaufen
Wie sind die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen, wenn es um Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs geht? Diesen Fragen ist der Bring! Shopping …
Einkaufsgewohnheiten: Wann und wo die deutschen Verbraucher am liebsten einkaufen Zum Artikel »
Headless Commerce: So nutzen Einzelhändler Online-Marktplätze
Der Online-Handel wird laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (behv) 2019 die 70-Milliarden-Euro-Schwelle überschreiten, davon entfallen rund 50 Prozent auf die …
Headless Commerce: So nutzen Einzelhändler Online-Marktplätze Zum Artikel »
Marketing-Trends 2020: Von Voice Storytelling bis Customer Centricity
Unternehmen und Mitarbeitende müssen in Zeiten von Schnelllebigkeit und Digitalisierung so agil sein wie nie. Kontinuierlich entstehen neue Technologien und Tools, die …
Marketing-Trends 2020: Von Voice Storytelling bis Customer Centricity Zum Artikel »
Trendmonitor Deutschland: Onlineshopping weiter auf Wachstumskurs
Der neue Trendmonitor Deutschland hat Verhaltensweisen und Einstellungen der Bundesbürger beim Onlineshopping untersucht und zieht Vergleiche zum Einkauf im stationären Handel. So …
Trendmonitor Deutschland: Onlineshopping weiter auf Wachstumskurs Zum Artikel »
Fünf wichtige E-Commerce-Trends im Jahr 2020
Eine Umfrage von Divante und Kantar bei E-Commerce-Verantwortlichen hat untersucht, welche Trends den E-Commerce-Markt 2019 geprägt haben und welche im Jahr 2020 …
Online-Handel: Internationalisierung als wichtigster Wachstumstreiber
Der grenzüberschreitende Online-Handel wächst kontinuierlich und wird in wenigen Jahren eine Billion US-Dollar übersteigen. Die Expansion in neue Märkte ist damit ein …
Online-Handel: Internationalisierung als wichtigster Wachstumstreiber Zum Artikel »
Kassenbonpflicht: Mit Android-Kassensystemen gut gerüstet für 2020
Am 1. Januar 2020 ist das neue Kassengesetz in Kraft getreten. Dessen Vorgaben lassen sich mit digitalen Kassensystemen erfüllen, die Rechtskonformität durch …
Kassenbonpflicht: Mit Android-Kassensystemen gut gerüstet für 2020 Zum Artikel »
Kundenbeziehungsmanagement – kennzahlenbasierte Erfolgsmessung wird immer wichtiger
Eine neue Umfrage zeigt, dass die KPI-basierte Erfolgsmessung für die Customer Experience zunehmend wichtiger wird. Als größtes Hindernis für ein optimales Kundenbeziehungsmanagement …
Kundenbeziehungsmanagement – kennzahlenbasierte Erfolgsmessung wird immer wichtiger Zum Artikel »
Sponsored Post
7 Logistik-Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden
Seit Jahren sind Unternehmen der Fertigungsindustrie ein wichtiges Bindeglied in einer langen Lieferkette. Über sie werden Rohstoffe in nutzbare Produkte zum Weiterverkauf …
7 Logistik-Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden Zum Artikel »
B2B-E-Commerce: Warum Multikanal-Strategie bis 2025 unverzichtbar wird
Schon heute generiert jeder fünfte B2B-Händler die Hälfte seines Umsatzes über Online-Verkäufe. Die Herausforderung liegt darin, dass langfristiger Erfolg nur über Multikanal-Konzepte …
B2B-E-Commerce: Warum Multikanal-Strategie bis 2025 unverzichtbar wird Zum Artikel »
Vision Picking noch einfacher: Ubimax präsentiert auf LogiMAT FastTrack Template
Auf der LogiMAT 2020 zeigt Ubimax die Skalierbarkeit der Vision-Picking-Lösung xPick. Mithilfe dem AR-Workflow-Paket FastTrack Order Picking können Logistikunternehmen innerhalb kürzester Zeit …
Vision Picking noch einfacher: Ubimax präsentiert auf LogiMAT FastTrack Template Zum Artikel »
Omnichannel im Einzelhandel: Von der Einkaufsstraße zur digitalen Konvergenz
Im Wettbewerb um die Verbrauchergunst löst sich die alte Grundkonstellation Offline- gegen Online-Handel auf. Denn das wachsende Onlineshopping hat zur einer Disruption …
Omnichannel im Einzelhandel: Von der Einkaufsstraße zur digitalen Konvergenz Zum Artikel »
Saas-Lösung: So einfach können Händler ihre Produkte automatisch auf Amazon verkaufen
Noch immer scheuen sich viele Händler vor dem E-Commerce-Riesen Amazon. Die Gründe dafür sind vielfältig: Viele fürchten den Aufwand und bezweifeln, ob …
Saas-Lösung: So einfach können Händler ihre Produkte automatisch auf Amazon verkaufen Zum Artikel »
Commerce Cloud – Onlinehandel und Logistik werden eins
Der auf den Vertrieb von Spirituosen spezialisierte Fachhändler Weisshaus aus Tirol, hat schon früh das Potenzial einer Commerce Cloud erkannt. Jetzt verbindet …
Commerce Cloud – Onlinehandel und Logistik werden eins Zum Artikel »
WEEE-Richtlinie: Wie Händler die Vorgaben des ElektroG 2018 einhalten können
Ein Jahr nach der Umsetzung der letzten Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG 2018) haben Unternehmen mit Herausforderungen wie Rechtsunsicherheit zu kämpfen. …
WEEE-Richtlinie: Wie Händler die Vorgaben des ElektroG 2018 einhalten können Zum Artikel »
Lieferketten: 42 Unternehmen fordern am Tag der Menschenrechte neues Gesetz
Die Unterstützung für ein Lieferkettengesetz in Deutschland wächst: Am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich 42 deutsche Unternehmen für ein …
Lieferketten: 42 Unternehmen fordern am Tag der Menschenrechte neues Gesetz Zum Artikel »
Black Friday 2019: Das waren die meistgekauften Modeartikel
Die Mode-Suchmachine Lyst hat anlässlich des Black Friday 2019 das Kaufverhalten von Verbrauchern in Deutschland und weltweit untersucht. Der Report bringt spannende …
Black Friday 2019: Das waren die meistgekauften Modeartikel Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Wie sich Online-Händler optimal auf die Hochsaison einstellen
Alle Jahre wieder setzt zur Vorweihnachtszeit der Ansturm von Kunden auf Online-Shops ein. Um den reibungslosen Betrieb ihrer Server für das Weihnachtsgeschäft …
Weihnachtsgeschäft: Wie sich Online-Händler optimal auf die Hochsaison einstellen Zum Artikel »
Expressversand: Wie Händler für schnelle Lieferung der Pakete sorgen
Vor Weihnachten stößt die Logistikbranche regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenzen. Den Kunden hingegen kann es bei der Lieferung nicht schnell genug gehen, vor …
Expressversand: Wie Händler für schnelle Lieferung der Pakete sorgen Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Diese Faktoren entscheiden über die Wahl des Händlers
In diesem Jahr plant fast die Hälfte der deutschen Konsumenten, ihre Weihnachtseinkäufe online zu tätigen. Beim Weihnachtsgeschäft profitieren Marktplätze mit mehreren Marken, …
Weihnachtsgeschäft: Diese Faktoren entscheiden über die Wahl des Händlers Zum Artikel »
Verkaufspartner-Awards von Amazon: Kunden wählen ihre Lieblingsanbieter
Ein großer Teil der bei Amazon verkauften Produkte stammt heute von kleinen und mittleren Unternehmen. Erstmals hat nun Amazon diese mit den …
Verkaufspartner-Awards von Amazon: Kunden wählen ihre Lieblingsanbieter Zum Artikel »
Black Friday 2019: Warum nicht nur der Online-Handel profitiert
Der diesjährige Black Friday ist vorbei und hat den Einzelhändlern einen starken Einkaufstag beschert. So ist das Besucheraufkommen im deutschen Einzelhandel im …
Black Friday 2019: Warum nicht nur der Online-Handel profitiert Zum Artikel »
Warentransport: Mehr Preistransparenz im Logistik-Dschungel
Die Online-Vergleichsplattform für Warentransport Pamyra.de bietet Versendern jetzt noch mehr Preistransparenz. So wird dem Kunden der Endpreis für den Transport von Stückgut, …
Warentransport: Mehr Preistransparenz im Logistik-Dschungel Zum Artikel »