Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
SEO-Dienstleistungen: Carrera setzt auf maximale Markensichtbarkeit
Weltweit begeistert sich seit Generationen Jung und Alt für die Rennbahnen der Traditionsmarke Carrera. Um sich auch in den Bereichen SEO und …
SEO-Dienstleistungen: Carrera setzt auf maximale Markensichtbarkeit Zum Artikel »
Beliebte Modemarken 2019: Die Top 5 im Ranking der beliebtesten Marken und Produkte
Lyst hat die weltweit begehrtesten Modemarken und Modeartikel ermittelt. Laut der Untersuchung ist Off-White die gefragteste Modemarke der Welt, gefolgt von Balenciaga …
Beliebte Modemarken 2019: Die Top 5 im Ranking der beliebtesten Marken und Produkte Zum Artikel »
Loxxess ist Finalist beim Deutschen Logistik-Preis 2019 mit innovativem Logistikkonzept
Mit einem innovativen Logistikkonzept für den Online-Handel schaffte es Loxxess unter die Finalisten des Deutschen Logistik-Preises 2019. Auf dem Deutschen Logistik-Kongress am …
Net Promoter Score: 3 Faktoren für einen höhere Kundenbindung
Glückliche Kunden sind der Schlüssel zum Wachstum. Zur Erfassung der Zufriedenheit auf Kundenseite stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Ein transparentes, aber im …
Net Promoter Score: 3 Faktoren für einen höhere Kundenbindung Zum Artikel »
Influencer-Marketing: Aktivierung, Nutzung und Glaubwürdigkeit sind entscheidend
55 Prozent derjenigen, die Influencer kennen, verbinden diese mit bezahlter Werbung. Die Glaubwürdigkeit von Influencern ist um 13 Prozent gesunken. Außerdem lehnt …
Influencer-Marketing: Aktivierung, Nutzung und Glaubwürdigkeit sind entscheidend Zum Artikel »
PSD 2: Neuer Starttermin löst Probleme des Handels nicht
Nun wurde ein neuer Starttermin für den Online-Handel zur Einführung der wichtigsten Anforderung der PSD 2-Richtlinie – die Zwei- oder Mehrfaktor-Authentifizierung – …
PSD 2: Neuer Starttermin löst Probleme des Handels nicht Zum Artikel »
Bei Datenmissbrauch beenden Verbraucher Online-Kontakt zu einer Marke
In einer aktuellen Umfrage hat Ping Identity untersucht, wie sich digitale Bedrohungsszenarien – von Sicherheitslecks und Datenverstößen bis Datenmissbrauch – heute auf …
Bei Datenmissbrauch beenden Verbraucher Online-Kontakt zu einer Marke Zum Artikel »
Cashback-Portal: Wie Verbraucher am Weltspartag sparen können
Am 30. Oktober 2019 ist Weltspartag – ursprünglich sollte er den Spargedanken fördern. Doch der Traum von Sparern, ein kleines Vermögen mit …
Cashback-Portal: Wie Verbraucher am Weltspartag sparen können Zum Artikel »
Black Friday 2019: Einzelhandel rechnet mit neuem Rekordumsatz
Shopping-Events werden auch bei deutschen Konsumenten immer beliebter. So planen über 82 Prozent der Deutschen fest ein, am Black Friday Sale einzukaufen. …
Black Friday 2019: Einzelhandel rechnet mit neuem Rekordumsatz Zum Artikel »
Kundeninteraktion: Verbraucher sind offen für neue Technologien
Technologie wird in den nächsten zehn Jahren die Kundeninteraktion noch stärker verändern als bisher. Das hat eine aktuelle Studie von Futurum Research …
Kundeninteraktion: Verbraucher sind offen für neue Technologien Zum Artikel »
Sponsored Post
Haushaltsgeräte so einfach bestellt und geliefert wie neue Sneaker
Der Markt für Haushaltsgeräte wächst stetig und verlagert sich immer mehr in den Online-Handel. Was Online-Händler jetzt tun können, um mithilfe neuer …
Haushaltsgeräte so einfach bestellt und geliefert wie neue Sneaker Zum Artikel »
Omnichannel-Strategie: So machen Händler ihren Erfolg sichtbar
Kunden kombinieren in ihrem Einkaufsverhalten Online- und Offline-Kanäle – das Ergebnis ist eine bunte Customer Journey über viele Medien hinweg. In Unternehmen …
Omnichannel-Strategie: So machen Händler ihren Erfolg sichtbar Zum Artikel »
Shop-Software: So hat der ADAC die Online-Umsätze gesteigert
Mit über 20 Millionen Mitgliedern ist der ADAC in Europa der größte Mobilitätsclub. Seit über 100 Jahren vertritt er die Werte „Zuverlässiger …
Shop-Software: So hat der ADAC die Online-Umsätze gesteigert Zum Artikel »
PSD2: Händler schätzen Verbraucher-Wissen falsch ein
Eine Mehrheit von 73 Prozent der deutschen Verbraucher haben bislang noch nicht von der neuen Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 gehört. Im Gegensatz dazu glauben …
PSD2: Händler schätzen Verbraucher-Wissen falsch ein Zum Artikel »
Versandprozesse: So bereiten sich Online-Händler auf den Black Friday 2019 vor
Bald ist es wieder soweit: Am 29. November steht einer der einkaufsreichsten Tage des Jahres an. Der als Black Friday bekannte Schnäppchentag …
Versandprozesse: So bereiten sich Online-Händler auf den Black Friday 2019 vor Zum Artikel »
Bid Management: diva-e wird mit E PWR Partner von Amazon Advertising
Das Bid-Management- und Reporting-Tool E PWR von diva-e ist ab sofort im „US Amazon Advertising Find a Partner Directory“ gelistet. Das Verzeichnis …
Bid Management: diva-e wird mit E PWR Partner von Amazon Advertising Zum Artikel »
B2B-Onlineshop: Wie Unternehmen die Digitalisierung bewältigen können
Viele deutsche Unternehmen befürchten, den Berg der Digitalisierung nicht besteigen zu können und sehen ihre Zukunftsfähigkeit durch digitale Transformationen bedroht. In Zeiten …
B2B-Onlineshop: Wie Unternehmen die Digitalisierung bewältigen können Zum Artikel »
Onlineshopping: Diese Zielgruppe kauft am liebsten im Netz ein
Fast jeder vierte Deutsche erledigt mehr als die Hälfte seiner Einkäufe online. Im Durchschnitt führen 29 Prozent der Deutschen ihre Besorgungen und …
Onlineshopping: Diese Zielgruppe kauft am liebsten im Netz ein Zum Artikel »
Kundenfrequenz: Neue Analyse zu den Spitzenverkaufstagen im deutschen Handel
Das Kundenfrequenzanalyse von ShopperTrak prognostiziert die fünf geschäftsreichsten Einkaufstage im deutschen Handel 2019. Hierbei werden mithilfe von mehr als 1,5 Millionen eingesetzten …
Kundenfrequenz: Neue Analyse zu den Spitzenverkaufstagen im deutschen Handel Zum Artikel »
Produktpräsentation: Warum ein Mode-Shop auch online glitzern muss
Marketer in der Modebranche wissen, wie wichtig die gelungene Produktpräsentation von Kleidung in Onlineshops ist und doch hapert es oft genug daran. …
Produktpräsentation: Warum ein Mode-Shop auch online glitzern muss Zum Artikel »
Retourenmanagement: Großes Potenzial zur Vermeidung der Retourenentsorgung
Der aktuelle Retourentacho 18/19 wurde jetzt um eine neue Studie ergänzt. Dies war notwendig, weil in der ersten Studie der Forschungsgruppe Retourenmanagement …
Retourenmanagement: Großes Potenzial zur Vermeidung der Retourenentsorgung Zum Artikel »
Blockchain-Technologie: Bizzbloxx erhöht die Geschwindigkeit und Sicherheit im E-Commerce
Bereits seit 2018 forscht das Lab der DATEV eG gemeinsam mit der Deutschen Telekom und deren Tochter T-Systems Multimedia Solutions an einer …
Intershop inpulse 2019: E-Commerce-Strategien und neue Technologien im Fokus
Auf der Intershop inpulse, der jährlich stattfindenden Kunden- und Partnerveranstaltung von Intershop, steht die aktuelle und zukünftige Nutzung von Anwendungen mit künstlicher …
Intershop inpulse 2019: E-Commerce-Strategien und neue Technologien im Fokus Zum Artikel »
E-Commerce-Website: 4 Schritte zu mehr Kundenorientierung
Die E-Commerce-Website sollte nicht nur funktional sein, sie muss auch ein nahtloses Erlebnis schaffen, das Kundenbindung und Markenaffinität fördert. In einer Welt, …
E-Commerce-Website: 4 Schritte zu mehr Kundenorientierung Zum Artikel »