Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
Commerce Cloud – Onlinehandel und Logistik werden eins
Der auf den Vertrieb von Spirituosen spezialisierte Fachhändler Weisshaus aus Tirol, hat schon früh das Potenzial einer Commerce Cloud erkannt. Jetzt verbindet …
Commerce Cloud – Onlinehandel und Logistik werden eins Zum Artikel »
WEEE-Richtlinie: Wie Händler die Vorgaben des ElektroG 2018 einhalten können
Ein Jahr nach der Umsetzung der letzten Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG 2018) haben Unternehmen mit Herausforderungen wie Rechtsunsicherheit zu kämpfen. …
WEEE-Richtlinie: Wie Händler die Vorgaben des ElektroG 2018 einhalten können Zum Artikel »
Lieferketten: 42 Unternehmen fordern am Tag der Menschenrechte neues Gesetz
Die Unterstützung für ein Lieferkettengesetz in Deutschland wächst: Am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich 42 deutsche Unternehmen für ein …
Lieferketten: 42 Unternehmen fordern am Tag der Menschenrechte neues Gesetz Zum Artikel »
Black Friday 2019: Das waren die meistgekauften Modeartikel
Die Mode-Suchmachine Lyst hat anlässlich des Black Friday 2019 das Kaufverhalten von Verbrauchern in Deutschland und weltweit untersucht. Der Report bringt spannende …
Black Friday 2019: Das waren die meistgekauften Modeartikel Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Wie sich Online-Händler optimal auf die Hochsaison einstellen
Alle Jahre wieder setzt zur Vorweihnachtszeit der Ansturm von Kunden auf Online-Shops ein. Um den reibungslosen Betrieb ihrer Server für das Weihnachtsgeschäft …
Weihnachtsgeschäft: Wie sich Online-Händler optimal auf die Hochsaison einstellen Zum Artikel »
Expressversand: Wie Händler für schnelle Lieferung der Pakete sorgen
Vor Weihnachten stößt die Logistikbranche regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenzen. Den Kunden hingegen kann es bei der Lieferung nicht schnell genug gehen, vor …
Expressversand: Wie Händler für schnelle Lieferung der Pakete sorgen Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Diese Faktoren entscheiden über die Wahl des Händlers
In diesem Jahr plant fast die Hälfte der deutschen Konsumenten, ihre Weihnachtseinkäufe online zu tätigen. Beim Weihnachtsgeschäft profitieren Marktplätze mit mehreren Marken, …
Weihnachtsgeschäft: Diese Faktoren entscheiden über die Wahl des Händlers Zum Artikel »
Verkaufspartner-Awards von Amazon: Kunden wählen ihre Lieblingsanbieter
Ein großer Teil der bei Amazon verkauften Produkte stammt heute von kleinen und mittleren Unternehmen. Erstmals hat nun Amazon diese mit den …
Verkaufspartner-Awards von Amazon: Kunden wählen ihre Lieblingsanbieter Zum Artikel »
Black Friday 2019: Warum nicht nur der Online-Handel profitiert
Der diesjährige Black Friday ist vorbei und hat den Einzelhändlern einen starken Einkaufstag beschert. So ist das Besucheraufkommen im deutschen Einzelhandel im …
Black Friday 2019: Warum nicht nur der Online-Handel profitiert Zum Artikel »
Warentransport: Mehr Preistransparenz im Logistik-Dschungel
Die Online-Vergleichsplattform für Warentransport Pamyra.de bietet Versendern jetzt noch mehr Preistransparenz. So wird dem Kunden der Endpreis für den Transport von Stückgut, …
Warentransport: Mehr Preistransparenz im Logistik-Dschungel Zum Artikel »
Onlineshopping: Diese Trends sollten Online-Händler unbedingt beachten
Die konsumstarken Aktionstage Black Friday und Cyber Monday bilden den Auftakt zum Weihnachtsgeschäft, bei denen Händler mit hohen Rabatten locken. Damit dürften …
Onlineshopping: Diese Trends sollten Online-Händler unbedingt beachten Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Wie Händler eine positive Customer Experience erreichen
Erfahrung ist im Einzelhandel entscheidend, was wohl besonders für Black Friday und Cyber Monday zutrifft. Die Aktionstage mit Rabatten haben sich inzwischen …
Weihnachtsgeschäft: Wie Händler eine positive Customer Experience erreichen Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Wie sich Online-Händler darauf vorbereiten
Mit Black Friday und Cyber Monday ist nun die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts gestartet. Über drei Milliarden Euro Umsatz erwartet der deutsche …
Weihnachtsgeschäft: Wie sich Online-Händler darauf vorbereiten Zum Artikel »
Black Friday: Rechtsstreit um die Marke „Black Friday“
An diesem Freitag feiert der Handel mit Aktionen und Sonderrabatten den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Doch bei der als Black Friday bekannten Aktion …
Black Friday: Rechtsstreit um die Marke „Black Friday“ Zum Artikel »
Black Friday 2019: Warum nicht jeder Händler vom Boom profitiert
Angebotstage wie der Black Friday werden auch bei deutschen Konsumenten immer beliebter. Rund zwei Drittel der Verbraucher meiden aber hierbei den stationären …
Black Friday 2019: Warum nicht jeder Händler vom Boom profitiert Zum Artikel »
Sponsored Post
Ist Ihr Omnichannel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?
Um im Wettbewerb mit den E-Commerce-Riesen mitzuhalten, setzen Einzelhandels-Unternehmen vermehrt auf Omnichannel-Modelle. Vom Online-Geschäft verspricht sich der Einzelhandel dabei nicht nur zusätzliche …
Ist Ihr Omnichannel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen? Zum Artikel »
Shopping-Events: Warum Black Friday und Cyber Monday immer beliebter werden
An den Shopping-Events Black Friday und Cyber Monday werden demnächst wieder die Händler mit Sonderangeboten, Rabatten und Aktionen um Konsumenten buhlen. Für …
Shopping-Events: Warum Black Friday und Cyber Monday immer beliebter werden Zum Artikel »
Werbeumfeld: Schlechte Qualität wirkt sich auf digitale Anzeigen aus
Wie Menschen auf Anzeigen reagieren, hängt maßgeblich von ihrem Kontext ab – und schlechte Gesellschaft zeigt schnell eine negative Wirkung. Die neue …
Werbeumfeld: Schlechte Qualität wirkt sich auf digitale Anzeigen aus Zum Artikel »
Shop-Design: Vaund eröffnet Store mit einzigartigem Einkaufserlebnis
Auf 750 qm wird Vaund demnächst ein Einkaufserlebnis mit neuartigem Shop-Design in der Top-Einkaufslage von Hannover bieten. „Anfassen, ausprobieren, erleben“ ist das …
Shop-Design: Vaund eröffnet Store mit einzigartigem Einkaufserlebnis Zum Artikel »
Gutscheinkarten: Warum sie ein so beliebtes Weihnachtsgeschenk sind
Gutscheinkarten sind nach wie vor ein sehr beliebtes Weihnachtsgeschenk. Jeder zweite Konsument, der schon einmal eine Gutscheinkarte gekauft hat, plant auch in …
Gutscheinkarten: Warum sie ein so beliebtes Weihnachtsgeschenk sind Zum Artikel »
Intralogistik: Gut vorbereitet auf Shopping-Events wie Black Friday
Bei den Shopping-Events wie dem Black Friday und Cyber Monday rechnen Online-Händler wieder mit Rekordumsätzen. Aufgrund der zahlreichen Angebote und Aktionen sind …
Intralogistik: Gut vorbereitet auf Shopping-Events wie Black Friday Zum Artikel »
Einkaufserlebnis: Mit neuer App verfolgt dm Omnichannel-Strategie
Über das Smartphone einkaufen will dm-drogerie markt jetzt seinen Kunden erleichtern. Hierfür bietet „Mein dm-App“ ein verbessertes Einkaufserlebnis. Das Unternehmen verfolgt damit …
Einkaufserlebnis: Mit neuer App verfolgt dm Omnichannel-Strategie Zum Artikel »
Logistikstandort Deutschland: Neues Bündnis von Logistics Alliance Germany und Die Wirtschaftsmacher
Die Logistics Alliance Germany und die Initiative die Wirtschaftsmacher haben jetzt eine enge Kooperation vereinbart, um dadurch die Imagearbeit für den Wirtschaftsbereich …
Digitalisierung im Handel ermöglicht neue Geschäftsmodelle
Beratung via Chat, Lieferung bis an die Haustür oder Click-and-Collect im Geschäft: Die Digitalisierung eröffnet Handelsunternehmen online wie offline neue Geschäftsfelder. Dabei …
Digitalisierung im Handel ermöglicht neue Geschäftsmodelle Zum Artikel »