Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
Die digitale Modeberaterin Inspora lernt Deutsch
„Inspora, was soll ich zum Date am Samstag anziehen?“ Ab sofort können die Nutzerinnen die digitale Modeberaterin Inspora auch auf Deutsch nach Outfit-Tipps …
Die digitale Modeberaterin Inspora lernt Deutsch Zum Artikel »
Curated Shopping bringt Intelligenz in den Onlineshop
Mit dem neuen Konzept des „Curated Shopping“ können Fashion-Online-Händler ihren Kunden ein besonderes Einkauferlebnis bieten. Umgesetzt hat die Idee vom kuratierten Einkaufen der …
Curated Shopping bringt Intelligenz in den Onlineshop Zum Artikel »
Couponing wird beim Handel immer beliebter
Die Nutzung von Coupons lag 2018 trotz guter Konjunktur auf anhaltend hohem Niveau. Insgesamt verteilten Hersteller und Händler im vergangenen Jahr rund …
E-Commerce-Umsätze im ersten Quartal auf Rekordhöhe
Der Onlinehandel legte zwischen Januar und März 2019 mit einem Plus von 11,2 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2018 überraschend stark …
E-Commerce-Umsätze im ersten Quartal auf Rekordhöhe Zum Artikel »
Freikarten für Online-Konferenz E-Commerce Week
Vom 20. bis 24. Mai 2019 teilen über 45 E-Commerce Experten ihre erfolgreichsten Taktiken und Strategien für den Online-Handel. Alle Vorträge werden …
Freikarten für Online-Konferenz E-Commerce Week Zum Artikel »
Neue Lösung von Dematic optimiert Retourenmanagement
Dematic hat ein neues Subsystem Retouren-Handling vorgestellt, mit dem Omnichannel- und E-Commerce-Händler ihr Retourenmanagement deutlich effizienter gestalten können. Die Lösung beschleunigt sämtliche …
Neue Lösung von Dematic optimiert Retourenmanagement Zum Artikel »
Mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel umgesetzt
Immer mehr Verbraucher bestellen im Internet, damit wächst der Onlinehandel und mit ihm auch der Verpackungsmüll. Der Online-Hofladen Frischepost in Hamburg setzt …
Mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel umgesetzt Zum Artikel »
Tradus schafft Preistransparenz im Nutzfahrzeughandel
Der Online-Marktplatz Tradus für An- und Verkauf von gebrauchten Nutzfahrzeugen und Maschinen führt als erster Anbieter weltweit eine automatische Preisbewertung ein. Damit will der …
Tradus schafft Preistransparenz im Nutzfahrzeughandel Zum Artikel »
McDonald‘s setzt bei Drive-ins auf maschinelles Lernen
McDonald‘s plant, maschinelles Lernen bei den Drive-in-Restaurants zu implementieren. Die Pläne von McDonald‘s könnten die Fast-Food-Kette vor große Herausforderungen stellen, haben jetzt …
McDonald‘s setzt bei Drive-ins auf maschinelles Lernen Zum Artikel »
Neue Studie: Zu große Auswahl hält Kunden vom Kauf ab
Eine neue E-Commerce-Studie von Episerver hat das Verhalten von Online-Shoppern untersucht. Demnach hält 46 Prozent der Konsumenten eine zu große Auswahl im …
Neue Studie: Zu große Auswahl hält Kunden vom Kauf ab Zum Artikel »
Zukunft des B2C-Handels: Omnichannel schlägt Multichannel
In einer multimodalen Handelswelt stellt es für Händler und Anbieter oft eine große Herausforderung dar, Kunden die perfekte Customer Experience zu bieten. …
Zukunft des B2C-Handels: Omnichannel schlägt Multichannel Zum Artikel »
PayPal erhöht Kreditrahmen für Händler
PayPal baut sein Finanzierungsangebot für Onlinehändler weiter aus. Rund fünf Monate nach dem Start von PayPal Businesskredit erhöht der Anbieter den maximal …
Digital Experience – Erfolgsfaktor für den Einzelhandel
Kürzlich hat eine deutsche Supermarktkette ein Pilotprojekt gestartet, die es Kunden ermöglicht, mit dem Smartphone zu bezahlen. Damit können sie dank neuer …
Digital Experience – Erfolgsfaktor für den Einzelhandel Zum Artikel »
Externe Salesforce richtig auswählen
Eine externe Salesforce kann als taktisches Instrument für die eigene Mannschaft eine wertvolle Unterstützung sein. Damit ein Leasingdurchgang mit dem Einsatz externer …
Loxxess optimiert Lagerprozesse mit künstlicher Intelligenz
Der Logistik- und Fulfillment-Anbieter Loxxess setzt für die Optimierung der Lagerprozesse unter anderem auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen hat …
Loxxess optimiert Lagerprozesse mit künstlicher Intelligenz Zum Artikel »
Alpheios setzt auf Omni-Channel-Commerce
Alpheios, Großhändler von Reinigungsmaschinen und Reinigungsprodukten im Profibereich, hat jetzt eine neue Omni-Channel-Handelsplattform eingeführt. Das Projekt wurde innerhalb von sechs Monaten realisiert. …
Sponsored Post
Online vs Offline – 15 Marketing-Tipps im E-Commerce
Jeder Unternehmer im E-Commerce stellt sich die Frage, welche Online oder Offline-Marketing-Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? Macht Offline-Marketing überhaupt noch Sinn? Und ist …
Online vs Offline – 15 Marketing-Tipps im E-Commerce Zum Artikel »
Online-Käufer bleiben der Kreditkarte treu
Angeblich machen digitale Zahlungswege der Kreditkarte den Garaus, heißt es immer wieder. Doch diese Einschätzung trügt: Aus Kundenperspektive bleibt die Kreditkarte auch …
Hacker greifen bevorzugt Online-Händler an
Wie der Internet-Sicherheitsbericht 2019 von Akamai ergeben hat, versuchten Hacker zwischen Mai und Dezember 2018 mehr als zehn Milliarden Mal, Anmeldedaten auf …
HSO und Intershop kooperieren bei E-Commerce
Die Vereinbarung des Microsoft-Solution-Integrators HSO mit Intershop sieht vor, E-Commerce-Funktionen der Intershop-Lösung in Microsoft Dynamics 365 zu integrieren. Anwender profitieren dadurch von …
Handelsstudie: zwei Strategien führen zum Erfolg
Die aktuelle Handelsstudie von EY-Parthenon zeigt zwei Strategien auf, mit denen Online- wie auch Offline-Händler doppelt so stark wachsen wie der übrige …
Handelsstudie: zwei Strategien führen zum Erfolg Zum Artikel »
Neue Orderplattform für den B2B-Großhandel
Mit Divarto steht Herstellern, Handelsagenturen und Marken ab sofort eine flexible B2B-Shoplösung zur Verfügung. Sie wurde speziell für typische B2B-Orderprozesse entwickelt und …
Digitale Identitätsprüfung für optimierten Ertrag
Für Online-Händler ist die Zahlart Rechnung ein zweischneidiges Schwert: Einerseits ist sie nach wie vor die beliebteste Zahlart in Deutschland, andererseits ist …
Digitale Identitätsprüfung für optimierten Ertrag Zum Artikel »
Neue E-Commerce-Versandstudie: von den Besten lernen
Welche der Top-100-Händler in Deutschland haben die Bereiche Checkout, Versandprozess, Zustellung und Retouren am besten umgesetzt? In der von parcelLab durchgeführten E-Commerce-Versandstudie …
Neue E-Commerce-Versandstudie: von den Besten lernen Zum Artikel »