Handel | Omnichannel | Stationärer Handel
Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.
Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.
Stationärer Handel: Rettung durch integrierte Omnichannel-Lösungen
Um Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, werden analoge und digitale Verkaufskanäle miteinander verbunden. So entsteht im stationären Handel ein nahtloses Einkaufserlebnis …
Stationärer Handel: Rettung durch integrierte Omnichannel-Lösungen Zum Artikel »
Einkaufsmeile: Verbraucher erwarten Multi-Channel-Erlebnis beim Einkaufen
Mehr als die Hälfte der deutschen Käufer nutzt das Internet zwar zur Produktrecherche, erledigt die Einkäufe dann aber im Ladengeschäft. Zugleich wünschen …
Einkaufsmeile: Verbraucher erwarten Multi-Channel-Erlebnis beim Einkaufen Zum Artikel »
Warenrückgabe und Umtauschrecht: die sieben größten Mythen
Müssen Händler Waren zurücknehmen oder ist reduzierte Ware tatsächlich vom Umtausch ausgeschlossen? Tim Seithe von Tillhub klärt über die sieben größten Mythen …
Warenrückgabe und Umtauschrecht: die sieben größten Mythen Zum Artikel »
KI im Handel: Wenn der Roboter beim Einkaufen assistiert
Smarte Algorithmen verändern Ladengeschäfte und Supermärkte: Sie ermöglichen ein attraktiveres Kundenerlebnis, außerdem lässt sich mit ihrer Hilfe der Warenbedarf prognostizieren und die …
KI im Handel: Wenn der Roboter beim Einkaufen assistiert Zum Artikel »
dm-drogerie markt ermöglicht Bezahlung per Alipay
In den mehr als 1.970 dm-Märkten können chinesische Verbraucher ab sofort mit Alipay zahlen. Damit ergänzt Deutschlands größter Drogeriemarkt die bestehenden Zahlungsarten …
dm-drogerie markt ermöglicht Bezahlung per Alipay Zum Artikel »
Onlineshopping: vom Fehler-Schnüffler bis zum AGB-Muffel
Häkchen setzen und abschicken oder genaues Studium des Kleingedruckten? Beim Online-Shoppen sind wir Deutschen unterschiedlich kritisch. Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov …
Onlineshopping: vom Fehler-Schnüffler bis zum AGB-Muffel Zum Artikel »
TV-Produktberatung per Sprachsteuerung bei MediaMarkt
Der MediaMarkt bietet ab sofort einen neuen Service über den Google Assistant an: So können Verbraucher mit dem TV-Produktberater mittels Sprachsteuerung den …
TV-Produktberatung per Sprachsteuerung bei MediaMarkt Zum Artikel »
Einkaufszentrum: die richtige Mischung macht‘s
In deutschen Shopping-Centern kann man shoppen, arbeiten, wohnen, zum Arzt gehen oder ins Fitnessstudio. Besonders in den letzten Jahren haben sich viele …
Einkaufszentrum: die richtige Mischung macht‘s Zum Artikel »
Sprachsuche immer beliebter im Einzelhandel
Neben dem Offline-Shopping ist der Online-Handel für die Einzelhändler wichtiger denn je: Unternehmen müssen nicht nur ihre Kunden über digitale Kanäle ansprechen …
Parcel Perform bringt Paketverfolgungs-Plattform nach Europa
Parcel Perform hat ein Büro in Deutschland eröffnet, um künftig auch die europäischen Märkte bedienen zu können. Die neue Partnerschaft mit Coureon Logistics …
Parcel Perform bringt Paketverfolgungs-Plattform nach Europa Zum Artikel »
Fraport vereinfacht Produktdatenhandling für Marktplatz
Der Flughafenbetreiber Fraport hat beim Produktdaten-Onboarding für die Lösung Data Connector von Feed Dynamix entschieden. Diese unterstützt dabei, die Sortimente der im …
Fraport vereinfacht Produktdatenhandling für Marktplatz Zum Artikel »
Gebrüder Weiss überwacht Warenumschlag per Videosystem
Im E-Commerce werden immer mehr Waren durch Logistikunternehmen geliefert. Onlineshops und Plattformen wie Amazon und ebay befeuern die Branche. Das Handling bestellter Pakete …
Gebrüder Weiss überwacht Warenumschlag per Videosystem Zum Artikel »
Sechs Tipps für Retailer: Optimierung der Versandabläufe
E-Commerce-Unternehmen, die sich internationales Wachstum und nachhaltigen Erfolg auf die Fahnen geschrieben haben, benötigen verlässliche Echtzeitinformationen über alle relevanten Logistikmetriken, unterstützt von …
Sechs Tipps für Retailer: Optimierung der Versandabläufe Zum Artikel »
Goodman plant neues Logistikzentrum für Amazon
Goodman und Amazon setzen ihre Zusammenarbeit fort: Der Logistikkonzern errichtet in Bremen eine neue Immobilie für den global tätigen Versandhändler. Im Güterverkehrszentrum (GVZ) entstehen auf …
Goodman plant neues Logistikzentrum für Amazon Zum Artikel »
PayPal startet neue Commerce Platform
In den letzten Jahren hat sich der digitale Handel stark verändert. Gleichzeitig beeinflussen mehrere Faktoren die Transformation des weltweiten Handels, wie der …
Sponsored Post
Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Oft wird sie stellvertretend für die Bereiche Online, mobil und Robotik verwendet. Ihre Allgegenwärtigkeit ist real. …
Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen Zum Artikel »
Bargeldlose Bezahlverfahren sorgen für höhere Umsätze
Die Kartenzahlung am Point of Sale in Deutschland nimmt an Beliebtheit weiter zu. So bevorzugt heute mehr als die Hälfte der Kunden, …
Bargeldlose Bezahlverfahren sorgen für höhere Umsätze Zum Artikel »
Geladene Kunden nach dem Shopping von Händlern bald erwünscht
Kunden, die nach einer beendeten Shopping-Tour „geladen“ sind, stellen für Händler normalerweise kein wünschenswertes Ergebnis dar. Das wird sich nächstes Jahr ändern – zumindest …
Geladene Kunden nach dem Shopping von Händlern bald erwünscht Zum Artikel »
UMT startet neue Loyalty-App „Loyal“
Die UMT United Mobility Technology AG erweitert im Sommer 2019 ihre Servicepalette mit der neuen Meta-App Loyal, die Konsumenten mehr Übersicht, Freiheit …
Neue Einkaufswelten bringen Kunden zum Lächeln
Der bekannte Online-Shop Shopping.de wandelt sich vom reinen Einkaufsportal zu einer umfassenden digitalen Shopping-Erlebniswelt. Künftig können die Kunden dort nicht nur günstig …
Neue Einkaufswelten bringen Kunden zum Lächeln Zum Artikel »
Zendesk integriert Conversational Messaging Experience
Zendesk hat Smooch Technologies Holdings, Anbieter der Omnichannel-Plattform Smooch, übernommen. Mit der Plattform können sich Unternehmen durch personalisierte Gespräche mit ihren Kunden …
Zendesk integriert Conversational Messaging Experience Zum Artikel »
Hardeck möbelt Bestandsmanagement mit LogoMate auf
In der Einrichtungsbranche ist ein transparentes Bestandsmanagement unverzichtbar. Mit Hardeck hat sich jetzt eine bekannte Größe aus der Möbelbranche für die intelligente …
Hardeck möbelt Bestandsmanagement mit LogoMate auf Zum Artikel »
Lokale Markenführung: Erfolg ist eine Frage der Disziplin
Marken lokal zu führen, ist eine vielschichtige und kleinteilige Herausforderung. Von ihren Erfolgsrezepten berichteten die Marketingleiter und Partnerprogramm-Verantwortlichen von Stihl, expert, Coca-Cola, somfy und e-masters …
Lokale Markenführung: Erfolg ist eine Frage der Disziplin Zum Artikel »
Studie zu Versand und Retouren: Hemd auf der Durchreise
Vor dem endgültigen Einzug in den Kleiderschrank hat ein Hemd aus dem Online-Shop bereits einige Kilometer zurückgelegt. Viele bestellte Artikel sind nach …
Studie zu Versand und Retouren: Hemd auf der Durchreise Zum Artikel »