Handel | Omnichannel | Stationärer Handel

Der Online-Handel wächst stetig, und zwar auf Kosten des stationären Handels, der gegen riesige Internet-Giganten wie Amazon keine Zukunft mehr zu haben scheint.

Omnichannel ist ein dabei ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen, das es dem Kunden ermöglicht, über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit diesem sein zu können.

Online-Lebensmittelhandel
11.11.2022

Online-Lebensmittelhandel: Online bestellen, überall abholen

Im Handel etabliert sich Click&Collect immer mehr. Die Pandemie hat viele traditionelle Strukturen aufgebrochen und gleichzeitig neuen Einkaufsmöglichkeiten den Weg geebnet. Rewe …

Online-Lebensmittelhandel: Online bestellen, überall abholen Zum Artikel »

Manhattan Associates

Sponsored Post

11.11.2022

Point of Sale – das Personal macht den Unterschied

Der POS ist heute mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist Kundenservice-Point, experimenteller Ausstellungsraum und Fullfilment- und Retouren-Center in der …

Point of Sale – das Personal macht den Unterschied Zum Artikel »

10.11.2022

Kleinunternehmen: Das sind die am meisten gefragten Branchen in Deutschland

Die Eröffnung einer eigenen Firma ist nach wie vor ein Traum vieler Deutsche. Das Risiko des Scheiterns hält jedoch viele ab. SumUp …

Kleinunternehmen: Das sind die am meisten gefragten Branchen in Deutschland Zum Artikel »

09.11.2022

Weihnachtseinkäufe – 2022 wird ein Fest des Sparens

Inflation und steigende Preise beunruhigen viele deutsche Händler mit Blick auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Eine Studie von Sitecore zeigt, dass die Deutschen …

Weihnachtseinkäufe – 2022 wird ein Fest des Sparens Zum Artikel »

Singles Day Alibaba Group
09.11.2022

Singles Day: Alibaba setzt beim Shopping Festival auf Kundenbindung

Alibaba hat im Vorfeld mit Händlern zusammengearbeitet, um zum Singles Day am 11. November den mehr als eine Milliarde jährlich aktiven Verbrauchern …

Singles Day: Alibaba setzt beim Shopping Festival auf Kundenbindung Zum Artikel »

ManoMano Pro

Sponsored Post

08.11.2022

ManomanoPro jetzt in Deutschland: Der neue B2B-Shop revolutioniert das Baugewerbe

ManoMano, der europaweit führende Online-Marktplatz für Heimwerken, Bauen und Garten, feiert nach sechs erfolgreichen Jahren in Deutschland den Start von ManoManoPro. Dieser …

ManomanoPro jetzt in Deutschland: Der neue B2B-Shop revolutioniert das Baugewerbe Zum Artikel »

07.11.2022

Weihnachtsgeschäft: Acht von zehn Deutschen kaufen Geschenke online ein

Trotz aller Unwägbarkeiten wird das Weihnachtsgeschäft 2022 nicht ins Wasser fallen. Obwohl erwartungsgemäß 65 Prozent der deutschen Konsumenten auf ihre Budgets achten …

Weihnachtsgeschäft: Acht von zehn Deutschen kaufen Geschenke online ein Zum Artikel »

Plattformbetreiber Online-Marktplätze
07.11.2022

Amazon-Marktplatz: Die derzeit größten Herausforderungen für Anbieter

Fast alle Markenhersteller berichten von Problemen beim Verkauf von Produkten auf dem Amazon-Marktplatz im vergangenen Jahr. Dies geht aus dem „Amazon Vendor …

Amazon-Marktplatz: Die derzeit größten Herausforderungen für Anbieter Zum Artikel »

Open Banking
05.11.2022

Open Banking: Computop integriert Token in Paygate-Plattform

Token ermöglicht künftig A2A-Zahlungen für die Paygate-Plattform von Computop. Damit wird das Checkout-Erlebnis der Konsumenten durch erhöhte Sicherheit, schnellere Abwicklung und reduzierte …

Open Banking: Computop integriert Token in Paygate-Plattform Zum Artikel »

Retourenmanagement
03.11.2022

Retourenmanagement: Wie Händler Erfolg beim Weihnachtsgeschäft 2022 haben

Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft erwarten den Handel einige Herausforderungen, wie die schrumpfende Kaufkraft und Kaufbereitschaft der Konsumenten wie auch Lieferschwierigkeiten. Wie Onlinehändler die …

Retourenmanagement: Wie Händler Erfolg beim Weihnachtsgeschäft 2022 haben Zum Artikel »

B2B-Handel
02.11.2022

B2B-Handel: Wie Händler die Digitalisierung ihres Geschäfts voranbringen

Der Trend hin zu E-Commerce sorgt auch im B2B-Bereich für Veränderung. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der B2B-Handel mit …

B2B-Handel: Wie Händler die Digitalisierung ihres Geschäfts voranbringen Zum Artikel »

Black Friday
02.11.2022

Black Friday: 3 Tipps, wie Händler den Kundenansturm bewältigen

Die Hochsaison beim Handel steht vor der Tür. Eingeläutet wird diese mit dem Single’s Day am 11. November und endet nach Black …

Black Friday: 3 Tipps, wie Händler den Kundenansturm bewältigen Zum Artikel »

31.10.2022

Lieferkettengesetz: Wie deutsche Unternehmen die Compliance-Pflichten erfüllen

Das Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten wird zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Wie große Unternehmen in den nächsten Monaten …

Lieferkettengesetz: Wie deutsche Unternehmen die Compliance-Pflichten erfüllen Zum Artikel »

31.10.2022

Weihnachtsgeschäft: Deutsche Konsumenten zeigen höhere Resilienz gegen die Krise

Deutsche Konsumenten werden im Weihnachtsgeschäft 2022 1,9 Milliarden weniger ausgeben als im Vorjahr, geht aus einer Studie von Metapack und Packlink hervor. …

Weihnachtsgeschäft: Deutsche Konsumenten zeigen höhere Resilienz gegen die Krise Zum Artikel »

28.10.2022

Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können

Die Arbeit für die deutschen Paketzusteller ist in den vergangenen Jahren deutlich anstrengender geworden. Sie müssen nicht nur immer mehr Paketsendungen ausliefern, …

Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können Zum Artikel »

27.10.2022

Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik

Technologische Trends und externe Einflüsse wie die Corona-Pandemie, Klimawandel, Urbanisierung und geopolitische Ereignisse beschleunigen den Wandel der Logistik. Die neue Ausgabe des …

Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik Zum Artikel »

Seefrachtraten
27.10.2022

Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht

Die Experten des Supply-Chain-Anbieters Setlog beobachten bei Konsumgütern ein bis zu 25 Prozent geringeres Bestellvolumen. Die Seefrachtraten aus Asien fallen auf rund …

Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht Zum Artikel »

Remira
27.10.2022

Remira erweitert Partnerprogramm für IT-Dienstleister und Systemhäuser

Remira, Anbieter von Software für Supply Chain und Omnichannel-Handel, baut sein Partnerprogramm weiter aus. Damit können IT-Dienstleister sowie System- und Beratungshäuser ab …

Remira erweitert Partnerprogramm für IT-Dienstleister und Systemhäuser Zum Artikel »

Solo-Selbständige
26.10.2022

Solo-Selbständige: 9 entscheidende Erfolgsfaktoren

Jede Selbständigkeit stellt eine Herausforderung und Chance zugleich dar. Eine Existenzgründung geht schließlich immer mit einem gewissen Risiko einher. Viele Faktoren entscheiden …

Solo-Selbständige: 9 entscheidende Erfolgsfaktoren Zum Artikel »

Lieferantenmanagement
25.10.2022

Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken

Ob Lieferengpässe, Produktionseinschränkungen oder Umsatzeinbußen. Die Folgen von Supply-Chain-Störungen sind weitreichend und erfordern daher ein professionelles Lieferantenmanagement.

Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken Zum Artikel »

25.10.2022

Forderungsmanagement: Digitalisierung kommt nur schleppend voran

Während der Corona-Pandemie haben sich die Arbeitsaufwände im Forderungsmanagement erhöht. Allerdings hat nur jedes fünfte Unternehmen in Europa sein Mahnwesen vollständig digitalisiert, …

Forderungsmanagement: Digitalisierung kommt nur schleppend voran Zum Artikel »

25.10.2022

Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen

Instabile Lieferketten und der E-Commerce-Boom führen zu einen Run auf Logistikflächen. Demgegenüber steht ein akuter Mangel an neuen Flächenausweisungen. Logistikdienstleister können Transparenz …

Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen Zum Artikel »

Kontaktloses Bezahlen
24.10.2022

Kontaktloses Bezahlen: Unzer führt mobile Kasse ein 

Unzer bietet Händler ab sofort mit POS Go eine Lösung für kontaktloses Bezahlen am Point-of-Sale an. Das Gerät enthält Kasse, Kartenleser, Drucker …

Kontaktloses Bezahlen: Unzer führt mobile Kasse ein  Zum Artikel »

Jahresendgeschäft
21.10.2022

Jahresendgeschäft: Was bei den Lieferketten zu erwarten ist

In den vergangenen Jahren hat sich der Druck auf die Lieferketten drastisch erhöht. Als die Pandemie jede Facette der Gesellschaft infiltrierte und …

Jahresendgeschäft: Was bei den Lieferketten zu erwarten ist Zum Artikel »

Scroll to Top