Hardware

Hardware ist die Bezeichnung für technischen Bestandteile einer Datenverarbeitungsanlage, bestehend aus Ein- und Ausgabegeräten, der Zentraleinheit und dem Speicher. Die Funktionen der Hardware werden durch Programme gesteuert. Erst durch das Zusammenspiel mit der Software ergibt sich ein funktionsfähiges System.

30.11.1999

Ökonomische Lage des Mittelstands stabilisiert sich

Bereits im Januar keimte Hoffnung auf ein Ende des Abwärtstrends beim deutschen Mittelstand auf. Dieser Optimismus setzt sich auch im Februar trotz …

Ökonomische Lage des Mittelstands stabilisiert sich Zum Artikel »

30.11.1999

Studie „Konsumverhalten und Werbeakzeptanz junger Männer im Zeichen der Krise“

Zwar scheint die Wirtschaftskrise abzuklingen, dennoch gehen junge Männer nach wie vor besonnen mit ihrem Geld um. Auf welche Weise sollten Unternehmen …

Studie „Konsumverhalten und Werbeakzeptanz junger Männer im Zeichen der Krise“ Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht

Mit der Einführung des CRM-Systems von Team4 wird das Kundenmanagement bei Lancom Systems effizienter und flexibler.In der ITK-Branche sind die vertrieblichen Kanäle …

Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht Zum Artikel »

30.11.1999

Sicherheitstrends 2009 – Webapplikationen erfordern Umdenken der IT-Sicherheit

Die IT-Sicherheit muss sich zukünftig stärker um die Anwendungsebene kümmern. Denn Webanwendungen gehören auch im Jahr 2009 zu den größten Sicherheitsschwachstellen. Das …

Sicherheitstrends 2009 – Webapplikationen erfordern Umdenken der IT-Sicherheit Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel

OSRAM führt weltweit einheitliches CMS ein und spart mit edicos Zeit beim Relaunch von über 50 Länder-Websites.OSRAM steht als einer der beiden …

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel Zum Artikel »

30.11.1999

Ägypten hat sich zu einem attraktiven Outsourcing-Standort entwickelt

Outsourcing wächst – trotz oder gerade wegen der weltweiten Rezession. Der Wert des weltweiten Marktes für die Auslagerung von Dienstleistungen betrug im …

Ägypten hat sich zu einem attraktiven Outsourcing-Standort entwickelt Zum Artikel »

30.11.1999

10 Tipps für einen besseren Schutz personenbezogener Daten

1) Blockieren Sie austauschbare Speicher! Gestatten Sie nur authentifizierten Speichern den Zugriff auf das Netzwerk. Der Conficker-Wurm wurde beispielsweise häufig durch Wechselmedien …

10 Tipps für einen besseren Schutz personenbezogener Daten Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Inhalte „werfen“ – eine neue Art der Kommunikation

ART+COM Technologies stellt Hoccer vor, ein Konzept zum schnellen und unkomplizierten Austausch von Informationen und Inhalten für die Android-Plattform: Hoccer ermöglicht und …

Mobile Inhalte „werfen“ – eine neue Art der Kommunikation Zum Artikel »

30.11.1999

eBay plant Online-Virenscanner

Die Auktionsplattform eBay hat vor, ihren Nutzern im Laufe des Jahres eine Reihe neuer Features zum Schutz vor Malware und Hackern zu …

eBay plant Online-Virenscanner Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel : Socoto und DAK

Versicherungsbranche und Krankenkassen kennen oft nur Imagewerbung und Kundenbindung. Eigentlich ist die Rechnung ganz einfach: Knapp 50 Cent kostet ein Mailing, 5 …

Fallbeispiel : Socoto und DAK Zum Artikel »

30.11.1999

BlackBerry schickt E-Mails via Bluetooth auf das Notebook

Der PC-Hersteller Lenovo und der Smartphone-Anbieter Research In Motion (RIM) haben bekannt gegeben, dass sie durch eine engere Integration von BlackBerry-Geräten und …

BlackBerry schickt E-Mails via Bluetooth auf das Notebook Zum Artikel »

30.11.1999

RIM präsentiert die neue Generation des BlackBerry Smart Card Readers

Research In Motion hat eine neue Version des BlackBerry Smart Card Readers angekündigt. Der handliche Card Reader entspricht ISO 7816 und dient …

RIM präsentiert die neue Generation des BlackBerry Smart Card Readers Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Fibu trifft Archiv im Internet

Die Kolleß Gruppe (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte) mit Hauptsitz in Siegen (NRW) und weiteren Niederlassungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen bietet ihren Mandanten …

Fallbeispiel: Fibu trifft Archiv im Internet Zum Artikel »

30.11.1999

Fächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk am Münchner Flughafen

Blue Cell Networks realisiert das nach eigenen Angaben weltweit erste flächendeckende Airport Bluetooth Marketing Netzwerk für BMW im Gepäckausgabebereich am Flughafen München. …

Fächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk am Münchner Flughafen Zum Artikel »

30.11.1999

Acht SaaS-Mythen

Mit Software as a Service ist eine neue Art der Nutzung von Software auf dem Vormarsch. Allerdings sind viele Begriffe, die mit …

Acht SaaS-Mythen Zum Artikel »

30.11.1999

Wirtschaftskrise treibt Hosting an

Geraten in wirtschaftlich angespannten Zeiten die IT-Budgets ins Kreuzfeuer der Finanzabteilungen, kommen nahezu automatisch die Themen effizienterer Betrieb von IT-Infrastrukturen und damit …

Wirtschaftskrise treibt Hosting an Zum Artikel »

30.11.1999

.TEL: Neue Top Level Domain am Start

Nach langem Anlauf ist nun mit .TEL eine neue Domain-Endung verfügbar, die anders als alle bisherigen Domains funktioniert. Eine .TEL Domain ermöglicht …

.TEL: Neue Top Level Domain am Start Zum Artikel »

30.11.1999

Microsofts iPod-Konkurrent Zune ist ein Ladenhüter

Der portable Multimedia-Player „Zune“ von Microsoft verkauft sich schlecht. Wie aus einer Börsenmitteilung des Softwarekonzerns hervor geht, ist der Umsatz im Weihnachtsgeschäft …

Microsofts iPod-Konkurrent Zune ist ein Ladenhüter Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Zielgruppen werden zur Herausforderung für E-Mail Marketing

Das mobile Internet ist endgültig Realität. Die Nutzung mobiler Datendienste via Handy ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Ein Trend, auf …

Mobile Zielgruppen werden zur Herausforderung für E-Mail Marketing Zum Artikel »

30.11.1999

AMD: Netbooks werden wieder verschwinden

AMD sieht die Zukunft der boomenden Geräteklasse der Netbooks keineswegs als gesichert. CEO Dirk Meyer geht gar davon aus, dass die Mini-Notebook-Gattung …

AMD: Netbooks werden wieder verschwinden Zum Artikel »

30.11.1999

Frankfurter Spezialist hält rasche Halbierung der IT-Kosten für möglich

Trotz weltweiter wirtschaftlicher Krise und drohender Rezession leisten sich in Deutschland Unternehmen auf der einen Seite weiterhin kostenintensive IT-Landschaften. „Dort haben die …

Frankfurter Spezialist hält rasche Halbierung der IT-Kosten für möglich Zum Artikel »

Scroll to Top