Hardware
Hardware ist die Bezeichnung für technischen Bestandteile einer Datenverarbeitungsanlage, bestehend aus Ein- und Ausgabegeräten, der Zentraleinheit und dem Speicher. Die Funktionen der Hardware werden durch Programme gesteuert. Erst durch das Zusammenspiel mit der Software ergibt sich ein funktionsfähiges System.
Kaspersky Small Office Security: Sicherheitslösung für kleine Unternehmen
Kaspersky Lab hat jetzt die neue Version der IT-Sicherheitssoftware Kaspersky Small Office Security vorgestellt, die sich an Unternehmen mit bis zu 25 …
Kaspersky Small Office Security: Sicherheitslösung für kleine Unternehmen Zum Artikel »
Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt
Dell und Intel haben die Studie „Globale Evolving Workforce“ in neuer Auflage präsentiert. Sie untersucht die aktuellen Trends in der Arbeitswelt vor …
Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt Zum Artikel »
Epson Perfection V39: neuer Scanner in Flachbauweise
Epson präsentiert mit dem Perfection V39 einen kompakten Scanner, der sich für den Einsatz im Büro und zuhause eignet. Der Desktop-Scanner erfasst Auflicht-Dokumente mit …
Epson Perfection V39: neuer Scanner in Flachbauweise Zum Artikel »
Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien
Moderne Ortungstechnologien, Apps und Touchscreens erlauben heute mobile Lösungen für den Umgang mit geographischen Daten, die professionelle Ansprüche erfüllen, deren Bedienung jedoch …
Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien Zum Artikel »
Countdown für it-sa und Congress@it-sa läuft
Die it-sa 2014 startet in zwei Wochen: Vom 7. bis 9. Oktober zeigen rund 380 Aussteller im Messezentrum Nürnberg aktuelle Lösungen zum …
it-sa 2014: Nonstop spannende Vorträge in drei Foren
Für IT-Sicherheitsprofis hält die it-sa vom 7. bis 9. Oktober 2014 wieder viele Highlights bereit: Drei offene Foren und rund 240 Expertenbeiträge …
it-sa 2014: Nonstop spannende Vorträge in drei Foren Zum Artikel »
it-sa auch in diesem Jahr auf Wachstumskurs
Vom 7. bis 9. Oktober 2014 informieren sich IT-Sicherheitsfachleute auf der it-sa in Nürnberg über den wachsenden Markt für IT-Sicherheitslösungen. Sie erfahren …
CeBIT 2015: SCALE 11 fokusiert Firmengründer und Investoren
Wie die deutsche Messe meldete, wird die CeBIT im nächsten Jahr ihre Angebote für Gründer, Entwickler und Investoren aus der internationalen IT-Branche …
CeBIT 2015: SCALE 11 fokusiert Firmengründer und Investoren Zum Artikel »
Operation Emmental: Sicherheitsmechanismen für Online-Banking ausgehebelt
Ob Schokolade, Uhren, Käse oder das Bankgeheimnis – es gibt viele Dinge, für die die Schweiz weltweit bekannt ist. Doch ausgerechnet beim …
Operation Emmental: Sicherheitsmechanismen für Online-Banking ausgehebelt Zum Artikel »
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör
Auf der IFA Preview in München am 3. Juli hat Microsoft das neue Surface Pro 3 präsentiert, das leichter, schneller und leiser …
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör Zum Artikel »
eco: Mobile boomt trotz vieler lahmer Enten
Marktversagen testiert eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. zahlreichen vermeintlichen Trends im Mobilfunkmarkt. „Viele mobile Hypertrends haben sich als Rohrkrepierer …
Smartphones etablieren sich im Berufsalltag
Laut einer Hochrechnung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) vom Februar werden allein in 2014 rund 30 Millionen Smartphones …
Mobile Webseiten: Darauf kommt’s bei der Erstellung an
Mit ihrem Tablet oder Smartphone greifen Anwender immer öfter auf Internetseiten zu und tätigen Online-Käufe, von der Buch- über die Theaterkarten- bis …
Mobile Webseiten: Darauf kommt’s bei der Erstellung an Zum Artikel »
Neue Scan-Perspektive mit dem Fujitsu ScanSnap SV600
Fujitsu bringt mit dem ScanSnap SV600 erstmals einen ScanSnap-Scanner auf den Markt, der Dokumente berührungslos erfasst. Die Unterlagen werden dazu einfach auf …
Neue Scan-Perspektive mit dem Fujitsu ScanSnap SV600 Zum Artikel »
„Ist doch nur ein Handy!“
Herkömmliche Betriebssysteme und Applikationen tun heute meistens das, was sie tun sollen. Ihre Benutzer – ob geschäftlich oder privat – gehen davon …
Kommentar: Warum das Vertrauen in Online-Bezahlsysteme zunehmen wird
Bereits heute lässt sich fast alles im Internet bestellen. Wenn es aber um das Thema Bezahlen im Netz geht, sind zwar etliche …
Kommentar: Warum das Vertrauen in Online-Bezahlsysteme zunehmen wird Zum Artikel »
Fallbeispiel: Gebranntes Kind geht auf Nummer sicher
Festplattencrash, Hacker-Angriff, Blitzeinschlag: Was den Ausfall von Servern angeht, hat Simon Bene, Geschäftsführer von Freshworx, schon so ziemlich alles erlebt, was schiefgehen …
Fallbeispiel: Gebranntes Kind geht auf Nummer sicher Zum Artikel »
Testing: Optimale Customer Experience für Mobile Sites
Die Verbreitung internetfähiger mobiler Endgeräte ist enorm. Laut den Studien von Comscore sind derzeit in Deutschland 23,6 Millionen Smartphones im Einsatz. Ähnlich …
Testing: Optimale Customer Experience für Mobile Sites Zum Artikel »
Mobile Payment: Prüfen Sie, wie viel wirklich per mobile Devices gekauft werden wird“
„Verbraucher werden ihr Einkaufs- und Zahlungsverhalten noch stärker ändern“Der gesamte Handel ist aktuell im Umbruch: So prognostiziert der Branchenverband der deutschen Informations- …
Mobile Payment: Prüfen Sie, wie viel wirklich per mobile Devices gekauft werden wird“ Zum Artikel »
BYOD: Rechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer
Ein paar Monate später geschah es: Das Smartphone – mittlerweile enthielt es neben den privaten Fotos und SMS auch Unternehmensdaten wie E-Mails, …
BYOD: Rechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer Zum Artikel »
Auf einmal vorsichtig: Smartphone-Nutzer äußern Sicherheitsbedenken
Für die Mehrheit der Smartphone-Nutzer (72 Prozent) ist Sicherheit beim Thema Internet sehr wichtig. Trotz ansteigender mobiler Internetnutzung und dem steigenden Absatz …
Auf einmal vorsichtig: Smartphone-Nutzer äußern Sicherheitsbedenken Zum Artikel »
Die Hälfte der Unternehmen hat ein Gerät mit wichtigen Daten verloren
Laut einer Studie von Varonis, Anbieter umfassender Data-Governance-Software, hat die Hälfte der Unternehmen bereits ein Gerät verloren, auf dem wichtige Unternehmensdaten gespeichert …
Die Hälfte der Unternehmen hat ein Gerät mit wichtigen Daten verloren Zum Artikel »
Umfrage zu BYOD: Unternehmen sehen Potential und Wettbewerbsvorteile
Dell Software Group hat mit einer weltweiten Umfrage unter 1.500 IT-Verantwortlichen den Entwicklungsgrad von Bring Your Own Device (BYOD)-Initiativen in Unternehmen ermittelt. …
Umfrage zu BYOD: Unternehmen sehen Potential und Wettbewerbsvorteile Zum Artikel »
Studie: Fünf Thesen zur Zukunft des Geldes
Bargeld verliert für die Deutschen an Bedeutung, sie bezahlen eher online und per Smartphone und werden sich in Zukunft häufiger überlegen, ob …