Hardware
Hardware ist die Bezeichnung für technischen Bestandteile einer Datenverarbeitungsanlage, bestehend aus Ein- und Ausgabegeräten, der Zentraleinheit und dem Speicher. Die Funktionen der Hardware werden durch Programme gesteuert. Erst durch das Zusammenspiel mit der Software ergibt sich ein funktionsfähiges System.
Wie mobil ist das iPad wirklich?
Es vergeht wohl kaum ein Tag ohne eine Studie, die dem mobilen Markt einen Boom bescheinigt. Die Wachstumsprognosen zur mobilen Internetnutzung stützen …
Kommentar: SAP demonstriert seine Stärke im Mobile Enterprise
Wafa Moussavi Amin, Analyst und Geschäftsführer, IDC Central Europe kommentiert die aktuellen Entwicklungen bei SAP Am 10. April 2012 gab SAP auf …
Kommentar: SAP demonstriert seine Stärke im Mobile Enterprise Zum Artikel »
Österreich: Preiskurve bei Elektronikprodukten steigt weiter an.
Der Teuerungstrend setzt sich auch 2012 fort. Der Geizhals-Warenkorb verzeichnete im ersten Quartal 2012 ein Plus um 5,9 Prozent. Dabei analysiert die …
Österreich: Preiskurve bei Elektronikprodukten steigt weiter an. Zum Artikel »
Die sieben Gesichter des Content-Managers
Nie waren die Möglichkeiten größer, mit Kunden in direkten Kontakt zu treten. Ob Smartphone, PC oder Tablet – Content-Manager müssen die jeweiligen …
Mobile Effects Januar 2012: Zu Hause wird vermehrt mobil gesurft
Tomorrow Focus, ein Digitalvermarkter in Deutschland, legt neue Zahlen zur Nutzung und Akzeptanz von mobilen Angeboten vor. Die neueste Erhebung der Mobile …
Mobile Effects Januar 2012: Zu Hause wird vermehrt mobil gesurft Zum Artikel »
Produktnews: PayPal QRShopping-Lösung
Das neueste iPad-Zubehör sonntags im Schaufenster sehen, QR-Code vom Produkt oder Display scannen und bequem und sicher per App bezahlen – die …
Der Angriff der Produktpiraten
Interview mit Prof. Michael Stephan und Martin J. Schneider zum Thema Marken- und Produktpiraterie.ECM: „Wie gefährlich ist Marken- und Produktpiraterie für deutsche …
Entertainment to go – Experten über Trends der mobilen Unterhaltung
Videoinhalte spielen in naher Zukunft bei der Unterhaltung unterwegs eine wesentlich größere Rolle, glauben die Experten, die an der aktuellen eco-Umfrage „Mobile …
Entertainment to go – Experten über Trends der mobilen Unterhaltung Zum Artikel »
Produktnews: Hermes startet Paketverfolgung in Echtzeit
Kunden der Hermes Logistik Gruppe Deutschland(HLGD) können jetzt in Echtzeit am Computer oder auf mobilen Endgeräten nachsehen, wo sich ihre Sendung gerade …
Produktnews: Hermes startet Paketverfolgung in Echtzeit Zum Artikel »
Social Media-Studie ‚Wave 6 – The Business of Social’
‚One Size fits All’-Strategien in sozialen Netzwerken führen heute nicht mehr zum Erfolg. Auch sollten internationale Kampagnen keinesfalls 1:1 in jeder Region …
Social Media-Studie ‚Wave 6 – The Business of Social’ Zum Artikel »
„Social ist Mobile, Apps eine Sackgasse und das Internet omnipräsent“
Unternehmen suchen in der schnelllebigen Welt des Mobile Marketings noch immer nach Orientierung. 12snap, Experte für Mobile Marketing, mobile Applikationen und innovative …
„Social ist Mobile, Apps eine Sackgasse und das Internet omnipräsent“ Zum Artikel »
Klasse an der Kasse: Studie „Kassensysteme 2012“
Das EHI Retail Institut hat im Februar die Studie „Kassensysteme 2012“ veröffentlicht. 61 Handelsunternehmen haben sich an der Behebung beteiligt. Sie repräsentieren …
Klasse an der Kasse: Studie „Kassensysteme 2012“ Zum Artikel »
Studie: Entwicklung mobiler E-Mail- und Social Media Nutzung
E-Mail ist die wichtigste Anwendung im mobilen Internet. Doch neben der mobilen Nutzung von E-Mails, hat auch die Nutzung von Social Media …
Studie: Entwicklung mobiler E-Mail- und Social Media Nutzung Zum Artikel »
„Telco 2020“: Europäische Telekommunikationsanbieter stehen in der Smartphone-Gesellschaft stark unter Druck
Der Kampf um die Marktanteile im Telekommunikationsgeschäft spitzt sich zu. Denn mächtige Anbieter von Online-Plattformen und -diensten für Smartphone-Nutzer drängen in das …
Studie: Deutschland beim mobilen Arbeiten führend
Citrix Systems gibt die Ergebnisse seines Global Workshifting Index bekannt. Für die unabhängige Studie wurden insgesamt 1.100 IT-Verantwortliche in elf Ländern nach …
Studie: Deutschland beim mobilen Arbeiten führend Zum Artikel »
Sechs City Clouds an der Waterkant
Mittelständische Unternehmen in Norddeutschland können zukünftig IT-Services und Support aus sechs City Clouds beziehen. Jeweils eine City Cloud erhalten Hamburg, Kiel mit …
Deutsche Telekom und United Internet schließen De-Mail-Allianz
Die großen deutschen E-Mail-Anbieter Deutsche Telekom und United Internet werden an ihre Kunden künftig Adressen mit dem Standard-Zusatz „de-mail.de“ vergeben. Die Adressen …
Deutsche Telekom und United Internet schließen De-Mail-Allianz Zum Artikel »
Trendbook eCommerce 2012: Micro-Trends und Neuheiten
Eine Schnäppchenjagd im Internet mit Gestensteuerung vollenden, den eigenen Kleiderschrank durch eine App in einen Marktplatz verwandeln oder das Smartphone ganz selbstverständlich …
Trendbook eCommerce 2012: Micro-Trends und Neuheiten Zum Artikel »
Produktnews: E-Mails sicher und nachweisbar versenden
Swiss Post Solutions (SPS) bietet ab sofort IncaMail, die zertifizierte Secure-Mail-Lösung der Schweizerischen Post in Deutschland an. Mit IncaMail ist der verschlüsselte …
Produktnews: E-Mails sicher und nachweisbar versenden Zum Artikel »
E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) hat im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz in Hamburg die Ergebnisse seiner Studie „Interaktiver Handel in Deutschland 2011“ vorgestellt. …
E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze Zum Artikel »
Mobile-Shopping im Trend – vor allem bei Männern
Die Deloitte-Befragung „M-Commerce in Deutschland – Freundliche Aussichten für mobiles Einkaufen“ prognostiziert dem Mobile-Commerce-Bereich in Deutschland ein starkes Wachstum. Nach mauen Jahre …
Mobile-Shopping im Trend – vor allem bei Männern Zum Artikel »
Nutzung privater IT-Geräte ist in deutschen Unternehmen kaum geregelt
Laut einer Umfrage von TNS Infratest, die Dell in Auftrag gegeben hat, setzen Mitarbeiter in zwei Drittel der deutschen Unternehmen private Smartphones, …
Nutzung privater IT-Geräte ist in deutschen Unternehmen kaum geregelt Zum Artikel »
QR-Codes im Visier
Quick Response-Codes halten, was ihr Name verspricht: Sie liefern schnelle Antworten. Etwa auf Fragen zu Produktfunktionen oder Services der Hersteller. Sie liefern …
Kommentar: Der Blackberry als Firmenhandy macht es höchstens noch zwei Jahre.”
Durch den Umstieg auf mit Android betriebene Smartphones oder iPhones können Unternehmen mit Tausend und mehr Blackberry-Usern in den nächsten drei Jahren …
Kommentar: Der Blackberry als Firmenhandy macht es höchstens noch zwei Jahre.” Zum Artikel »