IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity
Unter IT-Security oder Informationssicherheit versteht man den Schutz vor Gefahren und Bedrohungen, das Vermeiden wirtschaftlicher Schäden und die Verminderung von Risiken, wobei ein Zustand hundertprozentiger Sicherheit für IT-Infrastrukturen nicht erreicht werden kann.
IT-Security wird immer wichtiger
Für die IT hat Sicherheit in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Begründet liegt dies in der stetigen Zunahme an Bedrohungen von außen und innen. Wesentliche Bedrohungen sind Spionage (das Ausspähen von Firmengeheimnissen) und das Ausspähen von Computer-Netzwerken mit dem Ziel, die Informationsflüsse zu stören bzw. der feindlichen Übernahme der Steuerung mit dem Zweck, unter falschen Identitäten Schaden anzurichten.
AppsFlyer holt Andreas Naumann als Anti-Fraud-Evangelist an Bord
AppsFlyer hat den Anti-Fraud-Experten Andreas Naumann zum Evangelist ernannt. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird der Kampf gegen Mobile-Ad-Betrüger sein.
AppsFlyer holt Andreas Naumann als Anti-Fraud-Evangelist an Bord Zum Artikel »
Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu …
Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise Zum Artikel »
Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen
Geschäftskontakte im Smartphone abspeichern ist Standard – aber gefährlich. Denn US-amerikanische Anbieter wie Apple, Meta oder Google synchronisieren Kontaktdaten automatisch. Dies ist …
Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen Zum Artikel »
Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen
Der Onlinemarkt für gefälschte Waren steigt rasant an. Unternehmen, deren Produkte als Plagiate das Internet überschwemmen, verlieren Reputation, Kundenvertrauen und Umsatz. In …
Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen Zum Artikel »
Ransomware: Jedes fünfte deutsche Unternehmen war bereits Opfer eines Angriffs
Wie fragil ihre IT-Sicherheit wirklich ist, merken viele Unternehmen häufig erst dann, wenn es schon zu spät ist. Dabei sind Ransomware-Attacken inzwischen …
Ransomware: Jedes fünfte deutsche Unternehmen war bereits Opfer eines Angriffs Zum Artikel »
IDnow ernennt Bertrand Bouteloup zum neuen Chief Commercial Officer
IDnow, Plattformanbieter für Identitätsnachweise, hat jetzt Bertrand Bouteloup als neuen Chief Commercial Officer ins Managementteam geholt. Von Frankreich aus verantwortet Bouteloup die …
IDnow ernennt Bertrand Bouteloup zum neuen Chief Commercial Officer Zum Artikel »
Online-Betrug: Warum Unternehmen ihn nicht melden
Mit der Pandemie sind viele Shops online gegangen. Neue Portale bergen häufig Sicherheitslücken, die frühzeitig aufgedeckt werden müssen. Lange bestehende Online-Shops haben …
Online-Betrug: Warum Unternehmen ihn nicht melden Zum Artikel »
Remote-Arbeitsplatz: So wird er sicher und nachhaltig
Nach der Corona-Pandemie lässt nun auch die Energiekrise Unternehmen aufhorchen und stellt sie vor neue Herausforderungen. Grund genug sich über eine krisensichere …
Remote-Arbeitsplatz: So wird er sicher und nachhaltig Zum Artikel »
Internet-Trends – ein Rückblick auf das Jahr 2022
Cloudflare hat in dem jetzt veröffentlichten Bericht „Year in Review 2022“ die wichtigsten Sicherheits- und Internet-Trends sowie die beliebtesten Online-Dienste des vergangenen …
Internet-Trends – ein Rückblick auf das Jahr 2022 Zum Artikel »
Cyberkriminalität: Drei Viertel der Internetnutzer sind betroffen
Wie eine neue Umfrage von Bitkom zeigt, sind die häufigsten Vorfälle Datenweitergabe, Betrug und Schadsoftware-Attacken. Nur ein Fünftel der betroffenen Nutzer wendet …
Cyberkriminalität: Drei Viertel der Internetnutzer sind betroffen Zum Artikel »
Digitalagenturen: Wie sie auf Wachstumskurs bleiben können
Ein Viertel aller Marketingverantwortlichen in deutschen KMUs wünscht sich von ihren Digitalagenturen Beratung zu sicherheitsrelevanten Themen, zeigt eine aktuelle Umfrage von DomainFactory. …
Digitalagenturen: Wie sie auf Wachstumskurs bleiben können Zum Artikel »
Cybersquatting: So gelingt Markenschutz im Online-Handel
Digitaler Markenbetrug stellt in zahlreichen Branchen ein großes Problem dar. Nicht nur der finanzielle Schaden ist enorm. Kunden wie auch Unternehmen leiden …
Cybersquatting: So gelingt Markenschutz im Online-Handel Zum Artikel »
Zwei-Wege-Authentifizierung: So lässt sich die Cybersecurity erhöhen
Jedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene …
Zwei-Wege-Authentifizierung: So lässt sich die Cybersecurity erhöhen Zum Artikel »
Cyber-Risiken: Fast jeder zweite Onlineshop verzichtet auf Sicherheits-Updates
Wer als IT-Sicherheitsexperte oder Hacker hinter die Kulissen der digitalen Schaufenster im Onlinehandel blickt, den erwartet häufig eine Überraschung. Denn laut einer …
Cyber-Risiken: Fast jeder zweite Onlineshop verzichtet auf Sicherheits-Updates Zum Artikel »
Penetration Testing in der Praxis: So funktioniert der Check auf Cybersicherheit
Cybersicherheit ist im E-Commerce zu einem wichtigen Thema geworden. In den vergangenen Jahren haben gezielte Hackerangriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen drastisch …
Penetration Testing in der Praxis: So funktioniert der Check auf Cybersicherheit Zum Artikel »
Sichere Passwörter: So kaufen Sie am Black Friday und Cyber Monday sicher ein
Bald beginnt wieder die Schnäppchenjagd im Internet. Doch zwischen den großartigen Angeboten haben Cyberkriminelle schon ihre Fallstricke ausgelegt. Während Black Friday und …
Sichere Passwörter: So kaufen Sie am Black Friday und Cyber Monday sicher ein Zum Artikel »
Betrugsprävention: Wie sich Händler am Black Friday vor Betrügern schützen
Auch dieses Jahr locken am Black Friday wieder hohe Rabatte die Schnäppchenjäger an. Um sich vor Betrügern zu schützen, sollten Onlinehändler effektive …
Betrugsprävention: Wie sich Händler am Black Friday vor Betrügern schützen Zum Artikel »
Sponsored Post
Cyberkriminelle und die Ruhe vor dem Sturm neuer Lösegeldforderungen
Fast alle Unternehmen in Deutschland werden Opfer von Cyberangriffen. So gaben 84 Prozent in einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom an, dass sie …
Cyberkriminelle und die Ruhe vor dem Sturm neuer Lösegeldforderungen Zum Artikel »
Tokenisierung im E-Commerce: So steigt die Kundenzufriedenheit
Netzwerk-Tokenisierung erleichtert das Online-Payment für alle Beteiligten. Davon profitieren die Händlerumsätze genauso wie die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit der Zahlungsprozesse.
Tokenisierung im E-Commerce: So steigt die Kundenzufriedenheit Zum Artikel »
Web3: Diese Gefahren gehen dort von Social Media aus
Das Web3 entwickelt sich immer weiter. Inzwischen gibt es dort auch einige soziale Netzwerke. Doch welche Gefahren gehen von Social Media im …
Web3: Diese Gefahren gehen dort von Social Media aus Zum Artikel »
In-Vehicle-Commerce: Wie das Auto in Zukunft zur Geldbörse wird
In Zukunft zahlt das Auto: In-Car-Payment heißt die neue Technologie, an deren Einsatz Automobilhersteller und Technologieunternehmen fieberhaft arbeiten. Das vernetzte Auto wird …
In-Vehicle-Commerce: Wie das Auto in Zukunft zur Geldbörse wird Zum Artikel »
Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat. Über vier Wochen vermittelt das Zentrum Wissen und Tipps rund um Möglichkeiten der …
Energieeinsparung: Fokusthema beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel Zum Artikel »
Zahlungsverkehr: Händlern entgehen Umsätze durch Zahlungsabbrüche
Wie eine aktuelle Analyse der Payment-Beratung CMSPI zeigt, wird beim Zahlungsverkehr im Onlinehandel jeder fünfte Zahlungsversuch fälschlicherweise abgelehnt. Dadurch gehen Händlern hohe …
Zahlungsverkehr: Händlern entgehen Umsätze durch Zahlungsabbrüche Zum Artikel »
Sicherheit im E-Commerce: So wird die IT sicherer
Was konkret bedeutet die Aussage „Sicherheit im E-Commerce für B2B-Lösungen“? Immer noch wird mit dem Thema der IT-Sicherheit im E-Commerce eher unbedarft …
Sicherheit im E-Commerce: So wird die IT sicherer Zum Artikel »