Kaufverhalten

Kaufverhalten
13.09.2023

Kaufverhalten: So stark bestimmt Amazon den Online- und Offline-Konsum

Der neue „Trend Check Handel“ des ECC Köln hat das Kaufverhalten auf gängigen Online-Marktplätzen untersucht. Neue Anbieter mit Produkten aus Asien kommen …

Kaufverhalten: So stark bestimmt Amazon den Online- und Offline-Konsum Zum Artikel »

Bezahlmethoden

Sponsored Post

11.09.2023

Der Weg zum erfolgreichen Checkout: 100 Kriterien, um Kaufabbrüche im Onlineshop zu vermeiden

Im Online-Handel springen oft Kunden beim Checkout ab. Der Zahlungsexperte Unzer hat 100 Kriterien für den perfekten Checkout zusammengestellt, damit Händler ihre …

Der Weg zum erfolgreichen Checkout: 100 Kriterien, um Kaufabbrüche im Onlineshop zu vermeiden Zum Artikel »

05.09.2023

Kaufverhalten: Jeder zweite Verbraucher sucht im Onlineshop nach Produkten

Laut einer aktuellen Umfrage von Internet Retailing in Zusammenarbeit mit FactFinder suchen 55 Prozent der Online-Käufer in Europa die gewünschten Produkte direkt …

Kaufverhalten: Jeder zweite Verbraucher sucht im Onlineshop nach Produkten Zum Artikel »

26.08.2023

Einkaufserlebnis: 5 Tipps, wie Händler ihre Kunden positiv überraschen

Obwohl das Verbraucherklima laut HDE-Konsumbarometer zwar wieder steigt, nachdem es im Oktober 2022 einen Tiefpunkt erreicht hatte, belasten hohe Preise den Konsum. …

Einkaufserlebnis: 5 Tipps, wie Händler ihre Kunden positiv überraschen Zum Artikel »

24.08.2023

Krisenresilienz: Wie diese die Konsumlust ankurbelt

Aus einer neuen Studie der Agentur pilot geht hervor, dass der Inflationsschock vorerst überwunden ist und Marken wieder an Bedeutung gewinnen. Zudem …

Krisenresilienz: Wie diese die Konsumlust ankurbelt Zum Artikel »

Kaufverhalten
23.08.2023

Kaufverhalten: Bei Digital Natives herrscht Pragmatismus vor

Eine neue Studie des bevh hat das Kaufverhalten der Digital Natives untersucht. Welche Herausforderungen durch neue Formate und Technologien auf den Handel …

Kaufverhalten: Bei Digital Natives herrscht Pragmatismus vor Zum Artikel »

Nachhaltigkeitsstrategie

Sponsored Post

11.08.2023

Drei Faktoren, die nachhaltigen Konsum bremsen

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist heute Bestandteil von sämtlichen Kommunikationsmaßnahmen in Unternehmen. Doch Konsumenten sind skeptisch. Oft wurde der Begriff als Buzzword genutzt. …

Drei Faktoren, die nachhaltigen Konsum bremsen Zum Artikel »

27.07.2023

Handelsmarken: Wegen Preissteigerung immer beliebter bei Verbrauchern

Beim Griff ins Regal haben Konsumenten inzwischen eine fast ausgeglichene Präferenz, wenn es um Handelsmarken oder Markenartikel geht. Für 83 Prozent sind …

Handelsmarken: Wegen Preissteigerung immer beliebter bei Verbrauchern Zum Artikel »

26.07.2023

Kaufverhalten: So tickt die Gen Z beim Einkaufen

Die Generation Z schätzt das unmittelbare Einkaufserlebnis und die Möglichkeit der Produkttests im stationären Handel. Zugleich erwartet die jüngere Altersgruppe kanalübergreifende Angebote, …

Kaufverhalten: So tickt die Gen Z beim Einkaufen Zum Artikel »

05.07.2023

Lieferoptionen: Wie Onlinehändler ein nachhaltigeres Kundenverhalten erreichen

Konsumenten entscheiden sich eher für eine nachhaltigere Liefermethode, wenn der Internetshop aktiv weitere Informationen zu den umweltfreundlichen Lieferoptionen anbietet. Die geht aus …

Lieferoptionen: Wie Onlinehändler ein nachhaltigeres Kundenverhalten erreichen Zum Artikel »

Kauf auf Rechnung Composable Commerce Kaufverhalten
05.07.2023

Kaufverhalten: Konsumenten achten vor allem auf Preis-Leistung     

Das Kaufverhalten der Deutschen bleibt weiterhin zurückhaltend. 67 Prozent der Kunden achten beim Kauf eher auf den Preis. 82 Prozent der Händler …

Kaufverhalten: Konsumenten achten vor allem auf Preis-Leistung      Zum Artikel »

Online-Marktplätze
19.06.2023

Online-Marktplatz: Bröckelt die Vormachtstellung von Amazon?

Marktführer im B2C-E-Commerce ist und bleibt Amazon. Auch Unternehmen nutzen den Online-Marktplatz immer häufiger als E-Procurement-Lösung. So liegt der Umsatz von Amazon …

Online-Marktplatz: Bröckelt die Vormachtstellung von Amazon? Zum Artikel »

16.06.2023

Kaufverhalten: Wie Inflation und Omnichannel die Verbraucher beeinflusst

Wie treu sind Konsumenten in Zeiten der Inflation? Und welche Rolle spielt der Omnichannel für welche Produkte? Diese und weitere Themen rund …

Kaufverhalten: Wie Inflation und Omnichannel die Verbraucher beeinflusst Zum Artikel »

27.05.2023

Kaufverhalten: Was deutsche Verbraucher im Sommer 2023 planen

Der neue „Sommer-Shopping-Report 2023“ von eBay Ads gibt Einblicke in das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher im Sommer 2023. Denn diese kaufen jetzt …

Kaufverhalten: Was deutsche Verbraucher im Sommer 2023 planen Zum Artikel »

19.05.2023

PIM-System: Die geheime Zutat für eine überzeugende Customer Journey

Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung erfolgt bei vielen Unternehmen eine deutlich konservativere Budgetplanung. Davon ist auch das Marketing betroffen. Für Marketer war …

PIM-System: Die geheime Zutat für eine überzeugende Customer Journey Zum Artikel »

Kaufverhalten Authentizität Asendia
17.05.2023

Kaufverhalten: Warum sich immer mehr Verbraucher widersprüchlich verhalten

Laut einer neuen Studie von Asendia ist für 62 Prozent der deutschen Verbraucher das Preis-Leistungs-Verhältnis das wichtigste Kriterium. Doch trotz hoher Lebenshaltungskosten …

Kaufverhalten: Warum sich immer mehr Verbraucher widersprüchlich verhalten Zum Artikel »

12.05.2023

D2C: So gelingt Marken die Einführung des neuen Geschäftsmodells

Bis 2026 sollen die E-Commerce-Umsätze voraussichtlich auf bis zu 8,1 Billionen Dollar ansteigen. Dies zwingt die Einzelhändler dazu, Alleinstellungsmerkmale zu finden, um …

D2C: So gelingt Marken die Einführung des neuen Geschäftsmodells Zum Artikel »

04.05.2023

Omnichannel: In diese Technologien sollten Händler jetzt investieren

Mehr Autonomie beim Kanalwechsel: Jeder zweite Verbraucher wünscht sich einfache und einheitliche Einkaufserfahrungen – egal ob im Laden, online oder verknüpft. Der …

Omnichannel: In diese Technologien sollten Händler jetzt investieren Zum Artikel »

03.05.2023

Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig

Laut einer aktuellen Studie der Descartes Systems Group haben Zweidrittel der befragten Verbraucher weiterhin Probleme mit der Zustellung nach Hause. Die Studie …

Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig Zum Artikel »

Sourcing Beauty Düsseldorf
28.04.2023

Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können

Immer mehr deutsche KMU setzen bei der Beschaffung auf digitale Sourcing-Tools, um mit Großunternehmen Schritt zu halten – auch in der Beauty-Branche. …

Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können Zum Artikel »

25.04.2023

Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei

Wie eine neue Untersuchung von Dynata zeigt, geht weltweit der Trend hin zum Second-Hand-Markt. Mehr als ein Viertel der Deutschen kaufen bereits …

Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei Zum Artikel »

Second-Hand-Kleidung
30.03.2023

Second-Hand-Kleidung: Warum es die bessere Wahl für den Klimaschutz ist

Wie eine neue Studie von Vinted zeigt, kann durch den Kauf von Second-Hand-Kleidung anstelle von Neuware im Durchschnitt 1,8 Kilogramm CO2-Äquivalente pro …

Second-Hand-Kleidung: Warum es die bessere Wahl für den Klimaschutz ist Zum Artikel »

E-Signaturen
29.03.2023

E-Signaturen: 3 Schritte zur Optimierung der Prozesse

Mit der elektronischen Signatur lassen sich Dokumente in wenigen Klicks unterzeichnen. Aufgrund fehlenden Wissens können gerade kleinere E-Commerce-Unternehmen die Potenziale nicht richtig …

E-Signaturen: 3 Schritte zur Optimierung der Prozesse Zum Artikel »

22.03.2023

Kaufverhalten: Was Glücksmomente bei deutschen Verbrauchern erzeugt

Wie ein neuer Report von eBay Ads zeigt, erholt sich das Konsumklima in Deutschland nach einem Jahr hoher Inflation nur langsam. Es …

Kaufverhalten: Was Glücksmomente bei deutschen Verbrauchern erzeugt Zum Artikel »

Scroll to Top