Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Funktionen zu automatisieren, die intelligentes Verhalten menschlicher Provenienz imitieren und dabei etwa eigenständig hinzulernen. Das Prinzip dahinter ist die Fähigkeit des künstlichen Systems, aus Beispielen Erfasstes zu Mustern zu verallgemeinern. „Maschinelles Lernen“ etwa beruht auf solchen verallgemeinerten Mustern, aus denen „künstlich“ ein Lernen aus Erfahrung erzeugt wird.
Immersive Kundenerlebnisse: Wie Unternehmen Kunden halten und neue gewinnen
Ein neuer Report von Zendesk zu Customer Experience zeigt, dass sich Kundenerwartungen verändert haben. Demnach wollen 71 Prozent der Führungskräfte den Kundenservice …
Immersive Kundenerlebnisse: Wie Unternehmen Kunden halten und neue gewinnen Zum Artikel »
Contact Center: Zukunftsfähiger Kundenservice in der Cloud
Die Kundschaft erwartet von Händlern heute mehr Leistung denn je. Traditionelle Contact Center können diese Erwartungen häufig nicht mehr erfüllen. Der Wechsel …
Contact Center: Zukunftsfähiger Kundenservice in der Cloud Zum Artikel »
Digital Experience: Contentsquare erweitert Lösungen um KI-basierte Analyse
Die Produkterweiterung von Contentsquare ermöglicht Onlinehändlern neue Erkenntnisse zur Digital Experience, um das Nutzerverhalten und mögliche Nutzerhürden im Kaufprozess besser zu verstehen.
Digital Experience: Contentsquare erweitert Lösungen um KI-basierte Analyse Zum Artikel »
Wie die KI von Vidby das Content-Marketing revolutioniert
Das Video nimmt als Medium innerhalb der Content-Marketing-Strategie vieler Unternehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Kleinere Unternehmen haben für Lokalisierungen aber oft …
Wie die KI von Vidby das Content-Marketing revolutioniert Zum Artikel »
Einzelhandel: Warum sich dieser jetzt digitalisieren muss
Nach den turbulenten Krisenjahren 2020 und 2021 sah es zunächst so aus, als stünden die Zeichen im Einzelhandel auf wirtschaftliche Erholung. Laut …
Einzelhandel: Warum sich dieser jetzt digitalisieren muss Zum Artikel »
Video-Marketing: Multilingualer Video-Content dank KI-Tools
Unternehmen verbreiten per Video-Marketing audiovisuelle Botschaften im Internet. Je größer die Wahrnehmung, desto höher die Verkaufszahlen. Dank KI-Tools lassen sich Videos jetzt …
Video-Marketing: Multilingualer Video-Content dank KI-Tools Zum Artikel »
Omnichannel-Commerce: Wie sich die Kundenansprache optimieren lässt
Die Cloud kann im Einzelhandel weit mehr leisten als nur eine zuverlässige Website-Performance bei Lastspitzen durch Shopping-Events. Spätestens die Pandemie hat deutlich …
Omnichannel-Commerce: Wie sich die Kundenansprache optimieren lässt Zum Artikel »
Kontextuelles Targeting: Der sichere Weg zur richtigen Zielgruppe
Um durch das bevorstehende Cookie-Aus einen Rückgang der Werbeeinnahmen zu vermeiden, suchen viele Onlinehändler nach neuen Lösungen. Kai Kowarsch von Seedtag erklärt, …
Kontextuelles Targeting: Der sichere Weg zur richtigen Zielgruppe Zum Artikel »
Perfekte Produktbeschreibung durch KI: Das ist alles möglich
Qualitativ hochwertig erstellte Produktbeschreibungen sind in Zeiten, in denen Kunden ihre Käufe größtenteils online tätigen, ein Muss. Eine KI-basierte Software hilft Onlinehändlern, …
Perfekte Produktbeschreibung durch KI: Das ist alles möglich Zum Artikel »
Black Friday: 5 wichtige Tipps für erfolgreiche Kampagnen
Was garantiert den Erfolg einer Black-Friday-Kampagne? Wie kann trotz hoher Rabatte Umsatz generiert werden? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für eine …
Black Friday: 5 wichtige Tipps für erfolgreiche Kampagnen Zum Artikel »
Virtual und Augmented Reality: Der Weg ins Metaverse
Das Internet wird sich ins Metaversum verlagern – so die Vision von Meta.
Virtual und Augmented Reality: Der Weg ins Metaverse Zum Artikel »
Kundenkommunikation: Zendesk erweitert Kundenservice-Software um KI-Funktionen
Zendesk hat neue KI-Funktionen entwickelt, mit dem Unternehmen die Kundenkommunikation ohne langwierige und kostspielige Implementierung von KI-Lösungen verbessern können.
Kundenkommunikation: Zendesk erweitert Kundenservice-Software um KI-Funktionen Zum Artikel »
Vertriebsprozesse: Wie instamotion die Kundenzufriedenheit verbessert hat
Im E-Commerce-Handel hat der Kundenservice einen sehr hohen Stellenwert. Erfolgreich sind diejenigen, die ihre Kunden zufriedenstellen können. Dies erfordert eine kontinuierliche und …
Vertriebsprozesse: Wie instamotion die Kundenzufriedenheit verbessert hat Zum Artikel »
Nachhaltigkeit im Online-Handel: Mit Augmented Reality Retouren vermeiden
Retouren sind Rendite- und Umweltkiller. Zudem ist der Rückversand aufwändig und oft kommt die retournierte Ware beschädigt beim Verkäufer an. AR-Technologie kann …
Nachhaltigkeit im Online-Handel: Mit Augmented Reality Retouren vermeiden Zum Artikel »
KI-basierte Chatbots: Warum es auf die Unternehmenskultur ankommt
Hohe Inflationsraten, eine Krise am Energiemarkt mit explodierenden Preisen: In Zukunft werden die Konsumentinnen und Konsumenten stärker darauf achten, wofür sie Geld …
KI-basierte Chatbots: Warum es auf die Unternehmenskultur ankommt Zum Artikel »
Addressable-TV-Werbung: Händlermarketing-Tool für mittelständische Filialisten
Die Agentur Sommer & Goßmann und smartclip haben jetzt gemeinsam mit einem Händlermarketing-Tool die erste dynamische ATV-Werbung für das Backhaus Bickert umgesetzt.
Addressable-TV-Werbung: Händlermarketing-Tool für mittelständische Filialisten Zum Artikel »
Datenmanagement: Zu viele Daten oder nur die falsche Architektur?
Der Einzelhandel wurde lange Zeit von Ladengeschäften geprägt. Mit dem Vormarsch des Onlinehandels hat sich nicht nur dieses Bild dauerhaft verändert, sondern …
Datenmanagement: Zu viele Daten oder nur die falsche Architektur? Zum Artikel »
Kundenbindungsprogramme: 3 Tipps, wie KI Cyberangriffe verhindern kann
Unentdeckte Angriffe auf Kundenbindungsprogramme können die Schadenshöhe für Unternehmen in die Milliarden treiben, so die Loyalty Security Association. Ganz zu schweigen vom …
Kundenbindungsprogramme: 3 Tipps, wie KI Cyberangriffe verhindern kann Zum Artikel »
Seedtag erhält weiteres Investment von über 250 Millionen Euro
Seedtag, Lösungsanbieter für kontextuelle Werbung, hat eine weitere Finanzierung in Höhe von über 250 Millionen Euro durch den Private-Equity-Investor Advent International erhalten. …
Seedtag erhält weiteres Investment von über 250 Millionen Euro Zum Artikel »
Conversion-Rate-Optimierung: Conversion Maker erhält weiteres Funding
Conversion Maker ist spezialisiert auf die Conversion-Rate-Optimierung. Mit dem weiteren Funding möchte das Start-up die eigene Software Conversion Maker AI weiterentwickeln und …
Conversion-Rate-Optimierung: Conversion Maker erhält weiteres Funding Zum Artikel »
Digitales Marketing: Wie Skribble durch Optimierung den CPL senken konnte
In schwierigen Zeiten lässt sich mit smarten Tools für digitales Marketing, wie nexoya Marketing Analytics, die operative Arbeit automatisieren. Auch das Scale-up …
Digitales Marketing: Wie Skribble durch Optimierung den CPL senken konnte Zum Artikel »
Inventur mit Drohnen: Einsatz von KI bringt große Zeitersparnis
Um eine Inventur kommen Logistik-Unternehmen und Händler nicht herum. Eine Machbarkeitsstudie der Uni Oldenburg mit abat hat nun eine Lösung entwickelt, die …
Inventur mit Drohnen: Einsatz von KI bringt große Zeitersparnis Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Verbraucher stehen neuer Technologie aufgeschlossen gegenüber
Mit der Langzeituntersuchung „Trust in AI Index“ analysiert SAS 75.000 Artikel in den Medien, bei denen es um künstliche Intelligenz geht. Pro …
Künstliche Intelligenz: Verbraucher stehen neuer Technologie aufgeschlossen gegenüber Zum Artikel »
KI im Kundenservice: Führungskräfte planen zukünftig mehr Ausgaben
Nur knapp die Hälfte (48 Prozent) der Führungskräfte in deutschen Unternehmen verfolgt eine klare Strategie bei der Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) …
KI im Kundenservice: Führungskräfte planen zukünftig mehr Ausgaben Zum Artikel »