Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Funktionen zu automatisieren, die intelligentes Verhalten menschlicher Provenienz imitieren und dabei etwa eigenständig hinzulernen. Das Prinzip dahinter ist die Fähigkeit des künstlichen Systems, aus Beispielen Erfasstes zu Mustern zu verallgemeinern. „Maschinelles Lernen“ etwa beruht auf solchen verallgemeinerten Mustern, aus denen „künstlich“ ein Lernen aus Erfahrung erzeugt wird.
Sponsored Post
Künstliche Intelligenz: Fünf Trends, die 2024 zu erwarten sind
KI ist nach wie vor in aller Munde und in der Entwicklung der generativen künstlichen Intelligenz zeichnen sich faszinierende Trends ab, die …
Künstliche Intelligenz: Fünf Trends, die 2024 zu erwarten sind Zum Artikel »
Wearables – Wegbereiter für kollaborative Automatisierung
Laut einer neuen Umfrage von ProGlove von Führungskräften in der Lager- und Logistikbranche setzen derzeit 56 Prozent Wearables einsetzen. Und 42 Prozent …
Wearables – Wegbereiter für kollaborative Automatisierung Zum Artikel »
KI-Tools: Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich eine transparente Nutzung
Die große Mehrheit der Deutschen kann nicht immer erkennen, ob sie beim Onlineshopping von einem Menschen oder einer KI unterstützt wird, zeigt …
KI-Tools: Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich eine transparente Nutzung Zum Artikel »
Bestandsmanagement: Wie generative KI die Effizienz steigern kann
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in vielen Branchen zur Steigerung von Effizienz und Produktivität im Einsatz. Auch im Handel revolutionieren generative KI-Modelle die …
Bestandsmanagement: Wie generative KI die Effizienz steigern kann Zum Artikel »
Handelsunternehmen: Ohne Online-Angebot kommt kein Händler mehr aus
Laut einer neuen Umfrage des Bitkom verkaufen 85 Prozent der Handelsunternehmen sowohl online wie stationär. 56 Prozent sehen KI künftig als wettbewerbsentscheidend, …
Handelsunternehmen: Ohne Online-Angebot kommt kein Händler mehr aus Zum Artikel »
KI-Tools: Jeder zweite Verbraucher vertraut nutzergenerierten Inhalten
Eine neue Studie von Bazaarvoice hat die Akzeptanz und das Vertrauen von Verbrauchern gegenüber dem Einsatz von KI-Tools zur Erstellung von nutzergenerierten …
KI-Tools: Jeder zweite Verbraucher vertraut nutzergenerierten Inhalten Zum Artikel »
Stimmungsanalyse: Software, die emotionale Verbindung schafft
Künstliche Intelligenz erfindet die Stimmungsanalyse neu. Sie lernt, nicht nur auf die Worte und Wünsche der Kunden zu reagieren, sondern auch auf …
Stimmungsanalyse: Software, die emotionale Verbindung schafft Zum Artikel »
Adobe Experience Manager: Neues CMS soll Kundenerlebnisse verbessern
Adobe hat jetzt wichtige Updates für Experience Manager Sites angekündigt. Die neue Version ermöglicht die Gestaltung von Websites und die Erstellung von …
Adobe Experience Manager: Neues CMS soll Kundenerlebnisse verbessern Zum Artikel »
Freshservice: Steigende Akzeptanz der Anwender von Microsoft Teams
Die steigende Akzeptanz von Microsoft Teams bei Anwendern der ITSM-Lösung Freshservice hilft Unternehmen, das Service-Management ihrer Mitarbeiter mit der KI-gestützten Integration zu …
Freshservice: Steigende Akzeptanz der Anwender von Microsoft Teams Zum Artikel »
Customer Experience: Zendesk erweitert Plattform um generative KI
Zendesk hat seine Customer-Experience-Plattform um generative KI erweitert. Außerdem wurden neue Funktionen für einen besseren Datenschutz und die dauerhafte Gewährleistung der Privatsphäre …
Customer Experience: Zendesk erweitert Plattform um generative KI Zum Artikel »
MarketLeap: E-Commerce-Plattform erhält weitere Finanzierung
MarketLeap ist Anbieter eines KI-fähigen E-Commerce-Betriebssystems, das es Händlern ermöglicht, ihre Geschäfte über fragmentierte E-Commerce-Kanäle zu skalieren. Das Start-up hat jetzt eine …
MarketLeap: E-Commerce-Plattform erhält weitere Finanzierung Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Für China der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Nach Ansicht von Karlheinz Zuerl, CEO von GTEC, gilt in China künstliche Intelligenz als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen Wettbewerbsfähigkeit. …
Künstliche Intelligenz: Für China der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »
Parloa holt Joachim Schreiner als neuen Chief Revenue Officer
Joachim Schreiner, bisheriger Deutschlandchef von Salesforce, ist zum 1. Oktober zum KI-Lösungsanbieter Parloa gewechselt. CEO Malte Kosub freut sich auf Verstärkung zur …
Parloa holt Joachim Schreiner als neuen Chief Revenue Officer Zum Artikel »
Marketingstrategie: Vier Tipps für ein automatisiertes Marketing
Um die Generation Z besser erreichen zu können und so langfristig wachsen zu können, sollten Unternehmen eine holistische Marketingstrategie, Automatisierung und künstliche …
Marketingstrategie: Vier Tipps für ein automatisiertes Marketing Zum Artikel »
Generative KI am Arbeitsplatz: Was Experten davon befürchten
Eine neue Umfrage von Applause zeigt, dass die größte Unsicherheit in der Nutzung von künstlicher Intelligenz die Voreingenommenheit der Technologie ist. 90 …
Generative KI am Arbeitsplatz: Was Experten davon befürchten Zum Artikel »
DMEXCO 2023 in Köln: Das sind die Highlights der Konferenz
Über 700 internationale Sprecher und Sprecherinnen in 400 Sessions auf 13 Bühnen, insgesamt mehr als 200 Stunden Programm und über 150 Masterclasses …
DMEXCO 2023 in Köln: Das sind die Highlights der Konferenz Zum Artikel »
Onlinehändler: Digitalisierung und Wandel bieten große Karrierechancen
Trotz Inflation und Wirtschaftskrise ist Onlinehandel einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftszweige. Und die weiteren Wachstumsprognosen stehen gut. Der E-Commerce-Experte Nicklas Spelmeyer …
Onlinehändler: Digitalisierung und Wandel bieten große Karrierechancen Zum Artikel »
Yext präsentiert auf der DMEXCO KI-gesteuerte Markeninteraktionen
Wie können Unternehmen KI-basierte Sprachmodelle für das Kundenerlebnis nutzen? Christian Ward, Chief Data Officer bei Yext, erläutert dies in seiner Keynote auf …
Yext präsentiert auf der DMEXCO KI-gesteuerte Markeninteraktionen Zum Artikel »
Productsup zeigt auf DMEXCO Trends im Product-to-Consumer-Management
E-Commerce, stationärer Handel und virtuelle Realität verbinden sich in einer Kategorie, dem Product-to-Consumer-Management. Productsup präsentiert auf der DMEXCO vom 20. bis 21. …
Productsup zeigt auf DMEXCO Trends im Product-to-Consumer-Management Zum Artikel »
Kaufverhalten: Jeder zweite Verbraucher sucht im Onlineshop nach Produkten
Laut einer aktuellen Umfrage von Internet Retailing in Zusammenarbeit mit FactFinder suchen 55 Prozent der Online-Käufer in Europa die gewünschten Produkte direkt …
Kaufverhalten: Jeder zweite Verbraucher sucht im Onlineshop nach Produkten Zum Artikel »
Geschäftsmodell: Unternehmen erkennen das Potenzial von KI
Die meisten deutschen Unternehmen laufen Gefahr, das Momentum von künstlicher Intelligenz zu verpassen, auch wenn sie die Potenziale von KI erkannt haben. …
Geschäftsmodell: Unternehmen erkennen das Potenzial von KI Zum Artikel »
KI im E-Commerce: Welches Potenzial in dieser Technologie steckt
Künstliche Intelligenz entfaltet zunehmend ihr Potenzial zur Automatisierung von Produktionsprozessen in der Industrie. Welche Anwendungsmöglichkeiten KI im E-Commerce und in der Logistik …
KI im E-Commerce: Welches Potenzial in dieser Technologie steckt Zum Artikel »
KI in Deutschland: Die Spitze ist inzwischen unerreichbar
Fabian Westerheide, KI-Pionier, Netzwerker und Gründer von „Rise Of AI“ erklärt den internationalen Rückstand der deutschen KI-Kultur – und warum er leider …
KI in Deutschland: Die Spitze ist inzwischen unerreichbar Zum Artikel »
Adobe Express: Neue All-in-One-App enthält generative KI
Ab sofort ist Adobe Express als Webversion für den Desktop verfügbar. Die neue Version der KI-gestützten All-in-One-App mit den generativen KI-Funktionen der …
Adobe Express: Neue All-in-One-App enthält generative KI Zum Artikel »