Kundenerfahrung
Betrugsprävention: Wie Unternehmen dadurch Kundenerwartungen erfüllen können
Investitionen in die Betrugsprävention haben für Unternehmen die höchste Priorität, noch vor der Optimierung der Customer Experience, zeigt eine aktuelle Studie von …
Betrugsprävention: Wie Unternehmen dadurch Kundenerwartungen erfüllen können Zum Artikel »
Kostensenkung: 5 Strategien, die im Einzelhandel zum Erfolg führen
Die Kosten steigen aufgrund der Inflation und der aktuellen Probleme bei der Lieferkette. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen hat festgestellt, …
Kostensenkung: 5 Strategien, die im Einzelhandel zum Erfolg führen Zum Artikel »
KI im E-Commerce: Shopware erweitert Plattform um KI-Funktionen
Künstliche Intelligenz im E-Commerce war das Schwerpunktthema beim diesjährigen Shopware Community Day 2023. Bei dem Event in Duisburg diskutierten über 700 Teilnehmer …
KI im E-Commerce: Shopware erweitert Plattform um KI-Funktionen Zum Artikel »
Retourenmanagement: Wie Rücksendungen zum Krisenfall werden können
Händler sollten ihre Prozesse transparent darstellen, denn enttäuschte Erwartungen sind für eine langfristige Kundenbindung Gift. Intransparente Prozesse oder kommunikatives Greenwashing können zu …
Retourenmanagement: Wie Rücksendungen zum Krisenfall werden können Zum Artikel »
Conversational Commerce: Neue Lösung von Zendesk für personalisierte Einkaufserlebnisse
Zendesk hat bei seiner Relate-Konferenz am 10. Mai 2023 neue Funktionen für Conversational Commerce präsentiert, die Unternehmen mit Kunden während ihrer digitalen …
E-Commerce Vorteile: 10 Gründe für einen eigenen Onlineshop
E-Commerce ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine unverzichtbare Säule des modernen Handels. Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erkennen die …
E-Commerce Vorteile: 10 Gründe für einen eigenen Onlineshop Zum Artikel »
Generative KI: Slack GPT macht KI für die Zusammenarbeit nutzbar
Salesforce und Slack haben die neue KI-Integration Slack GPT angekündigt, mit der Anwender Apps für generative KI integrieren können. Außerdem hat Salesforce …
Generative KI: Slack GPT macht KI für die Zusammenarbeit nutzbar Zum Artikel »
Customer Value: 5 Schritte zur Steigerung in turbulenten Zeiten
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Wirtschaft wieder zur Normalität zurückgekehrt ist. Jedoch bringt die neue Normalität neben spannenden …
Customer Value: 5 Schritte zur Steigerung in turbulenten Zeiten Zum Artikel »
Loyalty-Programme: Verbraucher wollen mehr Angebote von Unternehmen nutzen
IFH Köln und KPMG haben im neuen Consumer Barometer untersucht, wie Loyalty-Programme im Handel eingesetzt werden. Demnach nutzen 80 Prozent der befragten …
Loyalty-Programme: Verbraucher wollen mehr Angebote von Unternehmen nutzen Zum Artikel »
E-Commerce-Plattform: MediaMarkt und intive entwickeln innovativen Onlineshop
intive entwickelt mit der MediaMarktSaturn Retail Group eine innovative End-to-End-E-Commerce-Plattform für den polnischen Markt. Die Plattform wird auf den MACH-Prinzipien und einer …
E-Commerce-Plattform: MediaMarkt und intive entwickeln innovativen Onlineshop Zum Artikel »
Headless Commerce – die Zukunft des kundenzentrierten E-Commerce
All-in-One-Lösungen erfreuen sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Im E-Commerce ist aber ein gegenläufiger Trend zu erkennen. Hier erlaubt das Konzept des Headless …
Headless Commerce – die Zukunft des kundenzentrierten E-Commerce Zum Artikel »
Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig
Laut einer aktuellen Studie der Descartes Systems Group haben Zweidrittel der befragten Verbraucher weiterhin Probleme mit der Zustellung nach Hause. Die Studie …
Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig Zum Artikel »
Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei
Wie eine neue Untersuchung von Dynata zeigt, geht weltweit der Trend hin zum Second-Hand-Markt. Mehr als ein Viertel der Deutschen kaufen bereits …
Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei Zum Artikel »
Markensprache: Erfolgreiche Marken haben ihre Sprache im Griff
Im Marketing sind Vertrauen und Identifikation die wirkungsvollsten Argumente zur Kundengewinnung und -bindung sind. Trotzdem tun sich viele Unternehmen nach wie vor …
Markensprache: Erfolgreiche Marken haben ihre Sprache im Griff Zum Artikel »
Kundenerlebnisse: Zendesk integriert Funktionen von OpenAI
Die Kombination der branchenführenden Funktionen der Zendesk Suite mit der Leistungsfähigkeit von OpenAl hilft Unternehmen, intelligentere Kundenerlebnisse zu schaffen und zugleich Zeit …
Kundenerlebnisse: Zendesk integriert Funktionen von OpenAI Zum Artikel »
Generative KI und Conversational Commerce: Neue Tools steigern die Effizienz
Generative KI hat das Potenzial, den Einzelhandel entlang der Wertschöpfungskette komplett umzukrempeln – beginnend bei der Content-Erstellung bis hin zur Personalisierung von …
Generative KI und Conversational Commerce: Neue Tools steigern die Effizienz Zum Artikel »
Marketingstrategie: Warum es vor allem auf die Datenqualität ankommt
Tausende Suchergebnisse selbst für Nischenprodukte sind heutzutage Alltag. Wie sollen alltägliche Produkte von Anbietern da nur aus der Masse herausstechen? Die Lösung …
Marketingstrategie: Warum es vor allem auf die Datenqualität ankommt Zum Artikel »
Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services
Obgleich Banken den Umgang mit Passwörtern gut im Griff haben, wünschen sich viele Kunden einen bequemeren und zugleich sicheren Zugang zu ihren …
Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services Zum Artikel »
Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten
Wie eine neue Studie von Asendia zeigt, gibt jeder zweite deutsche Verbraucher mehr Geld für Marken aus, die sie mit Authentizität verbinden. …
Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten Zum Artikel »
Unified Commerce: Wie der Fachhandel seinen Umsatz steigern kann
Eine neue Studie von Manhattan Associates zu Käufen und Retouren über digitale und stationäre Kanäle hinweg zeigt: Handelsunternehmen, die im Unified Commerce …
Unified Commerce: Wie der Fachhandel seinen Umsatz steigern kann Zum Artikel »
Payback beruft Holger Stary zum Chief Technology Officer
Payback hat die neue Stelle des Chief Technology Managers (CTO) mit dem Digitalexperten Holger Stary besetzt. Er wird künftig einen der wichtigsten …
Payback beruft Holger Stary zum Chief Technology Officer Zum Artikel »
Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen
Verbraucher wünschen sich von Händlern einen fortschrittlichen Onlineshop. Sie kaufen häufig im Internet ein, sodass Themen wie E-Commerce-Konzepte, digitale Technologien und soziale …
Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen Zum Artikel »
Kundenzufriedenheit: Was sich Konsumenten von Händlern wünschen
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Bedürfnisse der Verbraucher verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller …
Kundenzufriedenheit: Was sich Konsumenten von Händlern wünschen Zum Artikel »
Social-Media-Plattformen: Wie Verbraucher diese aktuell nutzen
Soziale Netzwerke sind ein wichtiger Kommunikationskanal – privat wie in der Kundenkommunikation. Die Software-Bewertungsplattform Capterra hat Social-Media-Nutzer befragt, um deren Nutzergewohnheiten und …
Social-Media-Plattformen: Wie Verbraucher diese aktuell nutzen Zum Artikel »