Kundensupport
Kundensupport: Wie Unternehmen den Black Friday bewältigen
Jedes Jahr lockt der Black Friday Kunden mit einer großen Auswahl an preisreduzierten Produkten. Doch durch den großen Ansturm auf die Onlineshops …
Kundensupport: Wie Unternehmen den Black Friday bewältigen Zum Artikel »
Rückgabe: Wie Askari die Retourenzeit bei Kunden reduzieren konnte
Mit der Integration von Soti MobiControl kann Askari zwei Wochen an Ausfallzeiten pro Gerät sparen. Außerdem führte der Sportausrüster mit Snap eine …
Rückgabe: Wie Askari die Retourenzeit bei Kunden reduzieren konnte Zum Artikel »
Freshservice: Steigende Akzeptanz der Anwender von Microsoft Teams
Die steigende Akzeptanz von Microsoft Teams bei Anwendern der ITSM-Lösung Freshservice hilft Unternehmen, das Service-Management ihrer Mitarbeiter mit der KI-gestützten Integration zu …
Freshservice: Steigende Akzeptanz der Anwender von Microsoft Teams Zum Artikel »
Kundenservice: Viele deutsche Onlineshops haben Nachholbedarf
Dass Kundenservice ein Profitcenter und nicht nur ein Cost Center sein kann, hat sich bei einem Teil der größten Onlinehändler in Deutschland …
Kundenservice: Viele deutsche Onlineshops haben Nachholbedarf Zum Artikel »
Parloa holt Joachim Schreiner als neuen Chief Revenue Officer
Joachim Schreiner, bisheriger Deutschlandchef von Salesforce, ist zum 1. Oktober zum KI-Lösungsanbieter Parloa gewechselt. CEO Malte Kosub freut sich auf Verstärkung zur …
Parloa holt Joachim Schreiner als neuen Chief Revenue Officer Zum Artikel »
Speed4Trade verfolgt drei zentrale Trends im Kfz-Aftermarket
Werkstätten und Servicebetriebe sind derzeit im Fokus von E-Commerce-Anbietern und -Plattformen. Speed4Trade sieht Investitionen in die digitalisierte Service- und Prozesslandschaft als Chance …
Speed4Trade verfolgt drei zentrale Trends im Kfz-Aftermarket Zum Artikel »
Best Retail Cases Awards: Pioniere des Handels gekrönt
In der Welt des Handels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards einmal mehr gezeigt, wie Innovation, verbesserte Nutzung von …
Best Retail Cases Awards: Pioniere des Handels gekrönt Zum Artikel »
Servicequalität: Wie der Großhändler Rubix die HR-Prozesse optimiert hat
Der Industriegroßhändler Rubix setzt die Kundenservice-Lösung von Freshworks ein, um Prozesse zu automatisieren und den Kundenservice zu verbessern. Damit werden jetzt 97 …
Servicequalität: Wie der Großhändler Rubix die HR-Prozesse optimiert hat Zum Artikel »
Conversational AI: Wie Shop-Betreiber den Black Friday meistern
Auch dieses Jahr werden viele Verbraucher beim Black Friday auf Schnäppchenjagd gehen. Wegen dem großen Ansturm auf die Onlineshops ist es wichtig, …
Conversational AI: Wie Shop-Betreiber den Black Friday meistern Zum Artikel »
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Checkliste zur praktischen Umsetzung
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verpflichtet erstmals private Wirtschaftsakteure zu verstärkter digitaler Barrierefreiheit. Digital genutzte Produkte und Dienstleistungen wie Computer und Smartphones oder Telekommunikations- und …
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Checkliste zur praktischen Umsetzung Zum Artikel »
Customer Service: Freshworks bringt neue Lösung mit generativer KI
Freshworks Inc. hat jetzt die Einführung der KI-gestützten Customer Service Suite bekanntgegeben. Die All-in-One-Lösung enthält Self-Service-Bots, agentengesteuertes Conversational Messaging und Ticketing-Management.
Customer Service: Freshworks bringt neue Lösung mit generativer KI Zum Artikel »
IT-Service-Management: Das sind die sieben wichtigsten KPIs
Manager im IT-Service-Management müssen die Leistung der Service-Desk-Prozesse verstehen und wissen, wie sie sich auf die allgemeinen Unternehmensziele auswirken.
IT-Service-Management: Das sind die sieben wichtigsten KPIs Zum Artikel »
Composable Commerce: Wie Händler damit die Kundenerwartungen übertreffen
Eine Composable-Commerce-Architektur bietet Handelsunternehmen ungeahnte Möglichkeiten. So können sie mit Kundenerlebnissen nicht nur die Markentreue stärken, sondern sogar die Erwartungen der Kunden …
Composable Commerce: Wie Händler damit die Kundenerwartungen übertreffen Zum Artikel »
Online-Bewertungen: Yext bringt KI-basierten Antwortgenerator
Unternehmen können Antworten auf Online-Bewertungen ab sofort automatisch erstellen lassen. Die ermöglicht der neue KI-basierte Antwortgenerator von Yext, Anbieter einer Plattform für …
Online-Bewertungen: Yext bringt KI-basierten Antwortgenerator Zum Artikel »
Kundenservice: 5 Trends, die die Zukunft prägen werden
Für Kunden sind gute Serviceerfahrungen längst zum Standard geworden. Deren Erwartungen können Unternehmen immer schwieriger erfüllen. Aus diesem Grund müssen Unternehmen ihre …
Kundenservice: 5 Trends, die die Zukunft prägen werden Zum Artikel »
Virtuelle Agenten: Wie diese ein multimodales Kundenerlebnis ermöglichen
Die rasante Entwicklung der Intelligent Virtual Agents rüttelt den Kundenservice auf. Vorbei sind die Zeiten unpersönlicher, nicht auf den Kunden zugeschnittener Dialoge …
Virtuelle Agenten: Wie diese ein multimodales Kundenerlebnis ermöglichen Zum Artikel »
Personalisierung: In vielen Unternehmen mangelt es an Kundenzentrierung
Riesige Mengen an Daten, unzählige Kontaktpunkte für den Einsatz und neue Möglichkeiten durch innovative Technologien: Die Personalisierung von Unternehmenskommunikation und Kundendialog war …
Personalisierung: In vielen Unternehmen mangelt es an Kundenzentrierung Zum Artikel »
Onlinehändler: Jeder vierte Anbieter kommt der Informationspflicht nicht nach
Onlinehändler müssen laut einer EU-Direktive in ihren Webshops eine Telefonnummer angeben. Eine Analyse von Salesupply zeigt, dass auch ein Jahr nach der …
Onlinehändler: Jeder vierte Anbieter kommt der Informationspflicht nicht nach Zum Artikel »
Kundenservice: So wichtig sind Contact Center für die Kundenerfahrung
Laut einer neuen Studie von Medallia würden Zweidrittel der Verbraucher einen Wechsel der Marke nach negativen Erfahrungen mit dem Kundenservice erwägen. Damit …
Kundenservice: So wichtig sind Contact Center für die Kundenerfahrung Zum Artikel »
B2B-E-Commerce: Wie Kahla Porzellan die Kundenbindung stärken will
Die Thüringer Porzellanmanufaktur führte gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource ein neues B2B-E-Commerce-System ein. Die Wahl fiel dabei auf die Salesforce B2B Commerce …
B2B-E-Commerce: Wie Kahla Porzellan die Kundenbindung stärken will Zum Artikel »
Customer Value: 5 Schritte zur Steigerung in turbulenten Zeiten
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Wirtschaft wieder zur Normalität zurückgekehrt ist. Jedoch bringt die neue Normalität neben spannenden …
Customer Value: 5 Schritte zur Steigerung in turbulenten Zeiten Zum Artikel »
Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services
Obgleich Banken den Umgang mit Passwörtern gut im Griff haben, wünschen sich viele Kunden einen bequemeren und zugleich sicheren Zugang zu ihren …
Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services Zum Artikel »
ChatGPT: GoTo will KI in IT-Management-Tools integrieren
Mit der Integration von ChatGPT in seine IT-Management- und UCC-Anwendungen will GoTo die Kundenbindung verbessern und IT-Aufgaben rationalisieren. IT-Support- und UCC-Mitarbeiter profitieren …
ChatGPT: GoTo will KI in IT-Management-Tools integrieren Zum Artikel »
Apps als Boost im Onlinehandel
Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders …