Lieferanten
Lieferzeiten: Manhattan verknüpft Active Omni mit Google Merchant Center
Manhattan Associates hat angekündigt, Manhattan Active Omni in das Google Merchant Center zu integrieren. Damit können Online-Händler ihren Kunden genauere Lieferzeiten anbieten.
Lieferzeiten: Manhattan verknüpft Active Omni mit Google Merchant Center Zum Artikel »
Lieferkette: Mit welchen Strategien Einzelhändler Störungen bewältigen
Produktengpässe und Fachkräftemangel führten zuletzt in ganz Europa zu empfindlichen Engpässen in der Lieferkette. Wie Einzelhändler die Herausforderungen bewältigen können, erläutert David …
Lieferkette: Mit welchen Strategien Einzelhändler Störungen bewältigen Zum Artikel »
Mecomo AG: Giesecke+Devrient übernimmt Anbieter von Telematiklösungen
Giesecke+Devrient, Anbieter von Sicherheitstechnologie, hat jetzt die Mecomo AG übernommen. Mecomo mit Sitz in Unterschleißheim bei München ist ein Softwaresystemhaus, das Ende-zu-Ende …
Mecomo AG: Giesecke+Devrient übernimmt Anbieter von Telematiklösungen Zum Artikel »
Geodis zeigt Innovationen auf der transport logistic in München
Der Logistikdienstleister Geodis präsentiert auf der Messe transport logistic seine „Innovation Gallery“. Die kürzlich übernommene trans-o-flex für temperaturgeführte Lieferketten präsentiert sich gemeinsam …
Geodis zeigt Innovationen auf der transport logistic in München Zum Artikel »
Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig
Laut einer aktuellen Studie der Descartes Systems Group haben Zweidrittel der befragten Verbraucher weiterhin Probleme mit der Zustellung nach Hause. Die Studie …
Home Delivery: Lieferprobleme im E-Commerce sind rückläufig Zum Artikel »
LogiMat 2023 setzt Wachstum mit Besucherrekord fort
Stabile Ausstellerzahl, erneut eine volle Flächenauslastung und größte Besucheranzahl seit 20 Jahren: Die LogiMAT 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt …
LogiMat 2023 setzt Wachstum mit Besucherrekord fort Zum Artikel »
Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können
Immer mehr deutsche KMU setzen bei der Beschaffung auf digitale Sourcing-Tools, um mit Großunternehmen Schritt zu halten – auch in der Beauty-Branche. …
Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können Zum Artikel »
Lieferung: Arvato Systems kooperiert mit mail alliance
Durch die Partnerschaft mit mail alliance kann Arvato Systems jetzt eine nachhaltige und kostengünstige „Letzte-Meile-Lieferung“ aus den Geschäften mit einem neuen End-to-End-Service …
Lieferung: Arvato Systems kooperiert mit mail alliance Zum Artikel »
Nosta Group erstmals als Aussteller auf der transport logistic
Die Nosta Group wird sich erstmalig als Aussteller auf der diesjährigen transport logistic in München präsentieren. Der Logistikdienstleister setzt den Fokus bei …
Nosta Group erstmals als Aussteller auf der transport logistic Zum Artikel »
B2B-Handel: Wie KMU Wachstumschancen in der Krise nutzen
Anlässlich der Roadshow von Alibaba.com in Deutschland konnte das e-commerce magazin mit Karl Wehner, Managing Director bei der Alibaba Group, über die …
B2B-Handel: Wie KMU Wachstumschancen in der Krise nutzen Zum Artikel »
Logistik: Unternehmen wollen mehr in Technologie investieren
Eine neue Studie der Descartes Systems Group hat untersucht, wie sich technologische Innovationen auf Lieferketten und Logistik auswirken. Demnach planen 65 Prozent …
Logistik: Unternehmen wollen mehr in Technologie investieren Zum Artikel »
PIM-System: St. Benno Verlag modernisiert das Produktdatenmanagement
Mit dem PIM-System akeneo erreichte der christliche St. Benno Verlag eine valide Produktdarstellung in seinem Onlineshop. Einen Mehrwert bietet die Integration einer …
PIM-System: St. Benno Verlag modernisiert das Produktdatenmanagement Zum Artikel »
B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert
Schneller, vertrieblicher und erhöhte Taktzahl: Die B2B-Kommunikation zwischen Kunden und Lieferanten ist laut einer neuen Studie von 123C Digital Consulting GmbH im …
B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert Zum Artikel »
Supply Chain Management: Der Einzelkämpfer wird vereinsamen
Der Einsatz von Open-Source-Software spielte für die Verbesserung logistischer Prozesse bisher keine große Rolle. Aber das ändert sich gerade. Warum IT-Dienstleister künftig …
Supply Chain Management: Der Einzelkämpfer wird vereinsamen Zum Artikel »
Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten
Wie eine neue Studie von Asendia zeigt, gibt jeder zweite deutsche Verbraucher mehr Geld für Marken aus, die sie mit Authentizität verbinden. …
Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten Zum Artikel »
Stichprobeninventur: Wie ein Harley-Davidson-Teilehändler den Aufwand reduzieren konnte
Wenn die Harley Davidson nicht mehr rundläuft, bietet Custom Chrome Europe passende Ersatzteile. Um die Inventur der mehr als 30.000 Ersatz- und …
Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will
Jaggaer unterstützt künftig die Drogeriemarktkette Rossmann bei der Optimierung ihrer Einkaufsprozesse. Ziel ist es, die operative Beschaffung von Nichthandelsware zu einer durchgängig …
Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will Zum Artikel »
ESG-Risiken: Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Lösungen
Wie eine neue Studie von IntegrityNext zeigt, setzen Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, um ESG-Risiken in ihren Lieferketten zu identifizieren. Gründe für …
ESG-Risiken: Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Lösungen Zum Artikel »
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen
Online-Shopping ist unter anderem so beliebt, weil es schnell geht und sich bequem von zu Hause aus erledigen lässt. Gefällt ein Produkt …
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen Zum Artikel »
Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren
Ab Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigen in Kraft. Eine aktuelle Umfrage von YouGov im …
Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren Zum Artikel »
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck
Beim Versand von online bestellten Waren spielt bei den Händlern der zunehmende Wettbewerb eine immer größere Rolle. Dies ist laut einer neuen …
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck Zum Artikel »
Oda: Online-Supermarkt expandiert 2023 nach Deutschland
Der Online-Supermarkt Oda in Norwegen konnte jetzt 145 Millionen Euro frisches Kapital von Investoren einsammeln und will damit seine Position im europäischen …
Oda: Online-Supermarkt expandiert 2023 nach Deutschland Zum Artikel »
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem
Um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Bemühungen um Digitalisierung und Automatisierung entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem Zum Artikel »
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken
Ob Lieferengpässe, Produktionseinschränkungen oder Umsatzeinbußen. Die Folgen von Supply-Chain-Störungen sind weitreichend und erfordern daher ein professionelles Lieferantenmanagement.
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken Zum Artikel »