Lieferanten
ESG-Risiken: Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Lösungen
Wie eine neue Studie von IntegrityNext zeigt, setzen Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, um ESG-Risiken in ihren Lieferketten zu identifizieren. Gründe für …
ESG-Risiken: Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Lösungen Zum Artikel »
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen
Online-Shopping ist unter anderem so beliebt, weil es schnell geht und sich bequem von zu Hause aus erledigen lässt. Gefällt ein Produkt …
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen Zum Artikel »
Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren
Ab Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigen in Kraft. Eine aktuelle Umfrage von YouGov im …
Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren Zum Artikel »
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck
Beim Versand von online bestellten Waren spielt bei den Händlern der zunehmende Wettbewerb eine immer größere Rolle. Dies ist laut einer neuen …
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck Zum Artikel »
Oda: Online-Supermarkt expandiert 2023 nach Deutschland
Der Online-Supermarkt Oda in Norwegen konnte jetzt 145 Millionen Euro frisches Kapital von Investoren einsammeln und will damit seine Position im europäischen …
Oda: Online-Supermarkt expandiert 2023 nach Deutschland Zum Artikel »
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem
Um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Bemühungen um Digitalisierung und Automatisierung entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem Zum Artikel »
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken
Ob Lieferengpässe, Produktionseinschränkungen oder Umsatzeinbußen. Die Folgen von Supply-Chain-Störungen sind weitreichend und erfordern daher ein professionelles Lieferantenmanagement.
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken Zum Artikel »
Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich
Das erste Halbjahr 2022 wurde von einem massiven Ungleichgewicht auf dem europäischen Transportmarkt geprägt. Doch im 3. Quartal beginnt sich die Situation …
Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich Zum Artikel »
Nachhaltigkeitszertifikate: Wie der Handel diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzt
Unternehmen müssen heute ihre Beschaffungsprozesse und Lieferkette umwelt- und sozialverträglich gestalten. Nachhaltigkeitszertifikate können sie dabei unterstützen, diese komplexen Anforderungen zu erfüllen.
Promotion-Displays: Neuer Online-Konfigurator vereinfacht Erstellung
Mit der neuen All-in-One-Lösung von Chep können Unternehmen mit wenigen Klicks kosteneffiziente und individualisierte Promotion-Displays für Aktionen am Point-of-Sale (POS) erstellen.
Promotion-Displays: Neuer Online-Konfigurator vereinfacht Erstellung Zum Artikel »
Sponsored Post
Think bigger!
E-Commerce boomt. Viele Shop-Betreiber wollen ihr Angebot auch auf sperrige, margenträchtigere Güter wie Fahrräder, Markisen oder Duschkabinen ausweiten. Aber gerade hier muss …
Compliance Management: So behalten Unternehmen die Supply Chain im Griff
SHS Viveon hat eine Lösung für das Compliance Management der Supply Chain entwickelt, die sich nahtlos in das bestehende Lieferantenmanagement integrieren lässt. …
Compliance Management: So behalten Unternehmen die Supply Chain im Griff Zum Artikel »
Tiefkühllager: Wie ein Lebensmittelhändler optimale Produktqualität erreichen will
Der Lebensmittelhändler ICA Schweden wird ein automatisiertes Tiefkühllager implementieren, um eine optimale Produktqualität entlang der gesamten Supply Chain sicherzustellen.
Tiefkühllager: Wie ein Lebensmittelhändler optimale Produktqualität erreichen will Zum Artikel »
Lieferung: Händler müssen Bemühungen bei der Nachhaltigkeit verstärken
Laut einer neuen Studie von Descartes sind 62 Prozent der Verbraucher mit den Nachhaltigkeitsbemühungen der Händler bei der Lieferung unzufrieden. Über 50 …
Lieferung: Händler müssen Bemühungen bei der Nachhaltigkeit verstärken Zum Artikel »
Lagerhaltung: Wie onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen erfüllt
Mit einem neuen, rund 23.000 qm großen Lager im Rhein-Main-Gebiet will der Marktplatz-Spezialist onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen wie About you, Otto …
Lagerhaltung: Wie onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen erfüllt Zum Artikel »
Rhenus Home Delivery und Special Delivery beziehen neuen Standort in Hilden
Die Rhenus Home Delivery ist vom Standort Düsseldorf im August 2022 nach Hilden umgezogen. Die Nutzfläche des neuen Standortes liegt bei rund …
Rhenus Home Delivery und Special Delivery beziehen neuen Standort in Hilden Zum Artikel »
Beschaffungsprozess: So klappt die Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Lieferanten
Mehr als nur die Effizienzsteigerung im Beschaffungsprozess brachte die Zusammenarbeit des Elektrogroßhändlers Sonepar und des Lichttechnologieherstellers Siteco über die E-Procurement-Plattform simple system.
Bringoo erweitert Managementteam um Strategic Advisor
Artur Schreiber ist ab sofort Strategic Advisor beim Lieferdienst-Startup Bringoo. In dieser Position wird der 36-jährige, der zuletzt das Deutschlandgeschäft von Delivery-Hero …
Bringoo erweitert Managementteam um Strategic Advisor Zum Artikel »
City Hubs: Intelligente Infrastruktur für ein emissionsfreies Logistiknetzwerk
Der Verkehr in Deutschlands Großstädten verdichtet sich und die CO2-Belastung steigt jährlich. Logistikanbieter stehen da zunehmend in der Kritik mit Lieferungen bis …
City Hubs: Intelligente Infrastruktur für ein emissionsfreies Logistiknetzwerk Zum Artikel »
Knuspr startet Genuss-Helden-Programm, um Kleinbetriebe zu stärken
Mit dem neuen, kostenlosen Förderprogramm „Genuss-Helden“ will Knuspr ein Zeichen im Kampf gegen das Sterben von landwirtschaftlichen Kleinbetrieben setzen. Die Unterstützung besteht …
Knuspr startet Genuss-Helden-Programm, um Kleinbetriebe zu stärken Zum Artikel »
Online-Großhandel: Wie Einzelhändler dadurch die Digitalisierung voranbringen
60 Prozent des unabhängigen Einzelhandels sieht derzeit keinen Bedarf bei der Digitalisierung oder scheuen eine Umsetzung, zeigt eine aktuelle Studie von IFH …
Online-Großhandel: Wie Einzelhändler dadurch die Digitalisierung voranbringen Zum Artikel »
Transportlogistik von morgen: Herausforderungen und Chancen für die Branche
Dass die Lieferkette ohne Unterbrechungen eingehalten werden kann, ist heute wichtiger denn je. Denn die Transportlogistik gilt als einer der Grundpfeiler der …
Transportlogistik von morgen: Herausforderungen und Chancen für die Branche Zum Artikel »
Fulfillment Center: Rewe bezieht neues Lager im Segro Park Frankfurt City
Segro hat den Segro Park Frankfurt City um 13.700 Quadratmeter Lagerfläche erweitert. Hier hat der Lieferservice von Rewe ein neues Food Fulfillment …
Fulfillment Center: Rewe bezieht neues Lager im Segro Park Frankfurt City Zum Artikel »
Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge
Die weltweiten Lieferketten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind um weitere sechs Punkte gesunken. Das …
Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge Zum Artikel »