Lieferkette

05.09.2022

Beschaffungsprozess: So klappt die Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Lieferanten

Mehr als nur die Effizienzsteigerung im Beschaffungsprozess brachte die Zusammenarbeit des Elektrogroßhändlers Sonepar und des Lichttechnologieherstellers Siteco über die E-Procurement-Plattform simple system.

Beschaffungsprozess: So klappt die Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Lieferanten Zum Artikel »

08.08.2022

Einkaufsmanager-Index: Erstmals seit zwei Jahren unter der 50-Punkte-Marke

Der S&P Global/BM Einkaufsmanager-Index (EMI) ist zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder in den negativen Bereich abgesackt. Im Juli …

Einkaufsmanager-Index: Erstmals seit zwei Jahren unter der 50-Punkte-Marke Zum Artikel »

05.08.2022

Omnichannel-Strategie: Wie sich Händler aus der Zwickmühle befreien

Zerrüttete Lieferketten, Konsummüdigkeit durch Inflation und steigende Kundenansprüche: Derzeit ist der Druck auf den Handel so hoch wie selten zuvor. Hoffnungen liegen …

Omnichannel-Strategie: Wie sich Händler aus der Zwickmühle befreien Zum Artikel »

01.08.2022

Multiversum: Wie Einzelhändler Inflation und Digitalisierung bewältigen können

Der Einzelhandel steht vor neuen Herausforderungen. Ob durch Pandemie, E-Commerce oder Inflation und deren Folgen. Immer stärker wird der Ruf nach einem …

Multiversum: Wie Einzelhändler Inflation und Digitalisierung bewältigen können Zum Artikel »

22.07.2022

Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge

Die weltweiten Lieferketten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind um weitere sechs Punkte gesunken. Das …

Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge Zum Artikel »

Blue Yonder
19.07.2022

Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022

Blue Yonder ist in drei Kategorien für den Microsoft Partner of the Year Awards nominiert. Mit dem Preis werden Microsoft-Partner ausgezeichnet, die …

Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022 Zum Artikel »

18.07.2022

Lieferkette: Warum Unternehmen trotz Krisen expandieren wollen

Die wirtschaftlichen Entwicklungen haben Fragen nach einer Deglobalisierung aufgeworfen. Digitale Unternehmen widersprechen dem jedoch: IT-Entscheider möchten keineswegs zu einer weniger vernetzten Welt …

Lieferkette: Warum Unternehmen trotz Krisen expandieren wollen Zum Artikel »

13.07.2022

Lebensmittelpreise: Warum diese weltweit weiter steigen werden

In allen Ländern der Welt steigen derzeit die Lebensmittelpreise. Corinna Hawkes, Professorin an der City University of London, hat die Faktoren untersucht, …

Lebensmittelpreise: Warum diese weltweit weiter steigen werden Zum Artikel »

Die Wirtschaftsmacher
06.07.2022

Logistik: Wie sich der Schwund an Azubis aufhalten lässt

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt angespannt und die krisenhafte Lage tut ihr Übriges. Daher fordern jetzt die Wirtschaftsmacher, diese Entwicklung nicht …

Logistik: Wie sich der Schwund an Azubis aufhalten lässt Zum Artikel »

Warehouse Management
29.06.2022

Warehouse Management: Sonepar Group transformiert globales Vertriebsnetz

Die Sonepar Group, spezialisiert auf die Distribution von Elektroprodukten und -dienstleistungen, wird den Einsatz der Lösung Active Warehouse Management von Manhattan Associates …

Warehouse Management: Sonepar Group transformiert globales Vertriebsnetz Zum Artikel »

01.06.2022

OneUkraine: Neue Plattform für humanitäre Hilfe in der Ukraine gestartet

Die Initiative OneUkraine, gegründet von Tech-Unternehmern und -Investoren aus ganz Europa, will schnell und effizient humanitäre Hilfe für die ukrainische Bevölkerung leisten. …

OneUkraine: Neue Plattform für humanitäre Hilfe in der Ukraine gestartet Zum Artikel »

13.05.2022

Food-Startups: Wie moderne ERP-Software den Onlinehandel erleichtert

Der Online-Lebensmittelhandel sieht sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Strenge Richtlinien bei der Transparenz der Lieferkette sind nur ein Beispiel. Wie eine moderne …

Food-Startups: Wie moderne ERP-Software den Onlinehandel erleichtert Zum Artikel »

09.05.2022

Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen

Die deutsche Wirtschaft leidet derzeit von Kostenanstieg und Umsatzrückgang. Zudem befürchten die Unternehmen, dass in den nächsten Jahren noch weitere Krisen auftreten, …

Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen Zum Artikel »

06.05.2022

Lieferkette: Wie sich Resilienz und Nachhaltigkeit steigern lassen

Wie Unternehmen ihre Lieferkette optimieren können, sodass diese widerstandsfähiger gegen Störungen wird und auch deren Nachhaltigkeit gesteigert wird.

Lieferkette: Wie sich Resilienz und Nachhaltigkeit steigern lassen Zum Artikel »

27.04.2022

Lieferketten: Wie der Krieg in der Ukraine den Aufschwung zunichte macht

Der Krieg in der Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und verschärft Energieknappheit und Rohstoffpreisvolatilität. Die Auftragsvolumina verlieren so stark …

Lieferketten: Wie der Krieg in der Ukraine den Aufschwung zunichte macht Zum Artikel »

Lieferkette Lieferkettengesetz
20.04.2022

Lieferkette: Neue IoT-Lösung von Nexxiot erhöht Transparenz

Der Zustand von Waren ist besonders beim Transport von verderblichen Gütern wichtig. Zur Überwachung dieser Güter stellt Nexxiot die IoT-Lösung Cargo Monitor …

Lieferkette: Neue IoT-Lösung von Nexxiot erhöht Transparenz Zum Artikel »

EuroCIS Slimstock
20.04.2022

EuroCIS 2022: Slimstock zeigt, wie sich die Omnichannel-Lieferkette optimieren lässt

Auf der EuroCIS vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Düsseldorf zeigt Slimstock, wie eine Lösung für Bedarfsplanung und Bestandsoptimierung bei …

EuroCIS 2022: Slimstock zeigt, wie sich die Omnichannel-Lieferkette optimieren lässt Zum Artikel »

Logistikbranche
12.04.2022

Logistikbranche: Neue Kampagne der Wirtschaftsmacher will Vorurteile entkräften

Die Initiative Die Wirtschaftsmacher startet jetzt eine neue Social-Media-Kampagne. Hierfür wurden neue „Wirtschaftsmacher“ als Mitstreiter gefunden, wie Airbus, Penny, Rewe und weitere …

Logistikbranche: Neue Kampagne der Wirtschaftsmacher will Vorurteile entkräften Zum Artikel »

Nachhaltigkeit im Unternehmen: „Unsere Verantwortung ist, etwas zu ändern
10.04.2022

Nachhaltigkeit im Unternehmen: „Unsere Verantwortung ist, etwas zu ändern“

Der Outdoor-Onlinehändler Bergfreunde treiben die Dekarbonisierung im eigenen Unternehmen voran. Auch wenn sie schon viel bewegt haben, stehen sie bei der CO2-Reduktion …

Nachhaltigkeit im Unternehmen: „Unsere Verantwortung ist, etwas zu ändern“ Zum Artikel »

Lieferkette
05.04.2022

Lieferkette: Wie Tex-ass höhere Transparenz mit einer SCM-Lösung aus der Cloud erreicht

Die Tex-ass Textilvertriebs GmbH hat sich für die Cloud-basierte SCM-Lösung von Setlog entschieden. Die Software soll die Lieferkette transparenter gestalten, auch mit …

Lieferkette: Wie Tex-ass höhere Transparenz mit einer SCM-Lösung aus der Cloud erreicht Zum Artikel »

Warehouse Management
30.03.2022

Warehouse Management: Wie Scotch & Soda die Omnichannel-Transformation umsetzt

Die Modemarke Scotch & Soda hat sich für die Lösungen Allocation und Warehouse Management von Manhattan Associates entschieden, um ihre globale Omnichannel-Transformation …

Warehouse Management: Wie Scotch & Soda die Omnichannel-Transformation umsetzt Zum Artikel »

Logix Vorstand
17.03.2022

Logix erweitert Vorstand und verstärkt Aktivitäten 2022

Logix – die Initiative Logistikimmobilien hat als neue Mitglieder im Vorstandsgremium Dirk Landrock und Janine Zimmermann gewonnen. Mit der personellen Verstärkung will …

Logix erweitert Vorstand und verstärkt Aktivitäten 2022 Zum Artikel »

16.03.2022

Krise in der Ukraine: Widerspruch gegen BSI-Warnung von Kaspersky

Russische Unternehmen bekommen zu spüren, welche Auswirkungen politische Konflikte haben. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt eindringlich vor der …

Krise in der Ukraine: Widerspruch gegen BSI-Warnung von Kaspersky Zum Artikel »

15.03.2022

Lieferkette: Warum ein EU-Gesetz allein mit Geldbußen keine Veränderung bringt

Das neue EU-Lieferkettengesetz soll noch schärfer ausfallen als das deutsche Lieferkettengesetz. Mikkel Hippe Brun von Tradeshift erklärt, warum die Digitalisierung der Lieferkette …

Lieferkette: Warum ein EU-Gesetz allein mit Geldbußen keine Veränderung bringt Zum Artikel »

Scroll to Top