Lieferketten
Lebensmittelpreise: Warum diese weltweit weiter steigen werden
In allen Ländern der Welt steigen derzeit die Lebensmittelpreise. Corinna Hawkes, Professorin an der City University of London, hat die Faktoren untersucht, …
Lebensmittelpreise: Warum diese weltweit weiter steigen werden Zum Artikel »
Logistik: Wie sich der Schwund an Azubis aufhalten lässt
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt angespannt und die krisenhafte Lage tut ihr Übriges. Daher fordern jetzt die Wirtschaftsmacher, diese Entwicklung nicht …
Logistik: Wie sich der Schwund an Azubis aufhalten lässt Zum Artikel »
OneUkraine: Neue Plattform für humanitäre Hilfe in der Ukraine gestartet
Die Initiative OneUkraine, gegründet von Tech-Unternehmern und -Investoren aus ganz Europa, will schnell und effizient humanitäre Hilfe für die ukrainische Bevölkerung leisten. …
OneUkraine: Neue Plattform für humanitäre Hilfe in der Ukraine gestartet Zum Artikel »
Logistikimmobilien: Neuer Bericht zur aktuellen Marktlage in Deutschland
Wie der neue Marktbericht von LIP Invest zu Logistikimmobilien in Deutschland zeigt, steigen die Bruttoanfangsrenditen erstmals wieder seit der Wirtschaftskrise 2008/2009. Zudem …
Logistikimmobilien: Neuer Bericht zur aktuellen Marktlage in Deutschland Zum Artikel »
Lieferschwierigkeiten – warum der Online-Handel jetzt schon an Weihnachten denken sollte
Zero-Covid-Strategie in China, Krieg in Europa und Probleme bei Transportbetrieben. Die Lieferschwierigkeiten werden in den kommenden Monaten nicht nachlassen. Der Online-Handel sollte …
Transportdienstleistungen: eFrexx und Magic Software Enterprises schließen Partnerschaft
Die eFrexx GmbH hat jetzt mit der Magic Software Enterprises GmbH eine Partnerschaft geschlossen. In dessen Zuge wird ihr Lösungsportfolio für Transportdienstleistungen …
Konsumgüter: Diese Produkte sind trotz steigender Preise weiter gefragt
Steigende Preise, Rekordinflation, Lieferengpässe und verunsicherte Verbraucher: Die Auswirkungen auf den Markt für technische Konsumgüter hat jetzt ein neuer Report von GfK …
Konsumgüter: Diese Produkte sind trotz steigender Preise weiter gefragt Zum Artikel »
Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen
Die deutsche Wirtschaft leidet derzeit von Kostenanstieg und Umsatzrückgang. Zudem befürchten die Unternehmen, dass in den nächsten Jahren noch weitere Krisen auftreten, …
Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen Zum Artikel »
Lieferkette: Wie sich Resilienz und Nachhaltigkeit steigern lassen
Wie Unternehmen ihre Lieferkette optimieren können, sodass diese widerstandsfähiger gegen Störungen wird und auch deren Nachhaltigkeit gesteigert wird.
Lieferkette: Wie sich Resilienz und Nachhaltigkeit steigern lassen Zum Artikel »
Nachhaltige Lieferketten: Was das Lieferkettengesetz für Onlinehändler bedeutet
2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es verpflichtet deutsche Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden zum Schutz von Menschen- und Umweltrechten entlang …
Nachhaltige Lieferketten: Was das Lieferkettengesetz für Onlinehändler bedeutet Zum Artikel »
Lieferketten: Wie der Krieg in der Ukraine den Aufschwung zunichte macht
Der Krieg in der Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und verschärft Energieknappheit und Rohstoffpreisvolatilität. Die Auftragsvolumina verlieren so stark …
Lieferketten: Wie der Krieg in der Ukraine den Aufschwung zunichte macht Zum Artikel »
Gestörte Lieferketten – wie Unternehmen jetzt agieren
Erst Corona, nun die Krise in der Ukraine – Supply Chains kommen nicht zur Ruhe. Ganz im Gegenteil, gestörte Lieferketten setzen Online-Händler …
Gestörte Lieferketten – wie Unternehmen jetzt agieren Zum Artikel »
EuroCIS 2022: Slimstock zeigt, wie sich die Omnichannel-Lieferkette optimieren lässt
Auf der EuroCIS vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Düsseldorf zeigt Slimstock, wie eine Lösung für Bedarfsplanung und Bestandsoptimierung bei …
EuroCIS 2022: Slimstock zeigt, wie sich die Omnichannel-Lieferkette optimieren lässt Zum Artikel »
Ukraine-Krieg bremst E-Commerce aus: Deutsche hamstern
Der Ukraine-Krieg macht auch vor dem Onlinehandel nicht Halt. War die Stimmung bei Webshop-Betreibern zuletzt positiv, wird sie sich nun angesichts der …
Ukraine-Krieg bremst E-Commerce aus: Deutsche hamstern Zum Artikel »
green e-commerce – die neue Ausgabe des e-commerce magazin
Alle Welt schaut gebannt auf die Ukraine-Krise. Zurecht wie wir finden. Doch dabei gerät ein wichtiges Thema, das uns wohl noch viel …
green e-commerce – die neue Ausgabe des e-commerce magazin Zum Artikel »
Ukraine-Konflikt: Geschäftsaussichten brechen ein
Der Ukraine-Konflikt bestimmt das Tagesgeschehen und zeigt immer deutlicher seine Auswirkungen – nicht nur auf die Krisengebiete, sondern auch auf Deutschland. Die …
Ukraine-Konflikt: Geschäftsaussichten brechen ein Zum Artikel »
Globale Lieferketten: Bedroht sie jetzt auch noch der Lockdown in Shanghai?
Erst die Pandemie, dann die Ukraine-Krise und nun kann sich auch der Lockdown in Shanghai negativ auf globale Lieferketten auswirken. Wie wahrscheinlich …
Globale Lieferketten: Bedroht sie jetzt auch noch der Lockdown in Shanghai? Zum Artikel »
Ukraine-Krise – gestörte Lieferketten belasten Logistik
Humanitär wie wirtschaftlich ist die Ukraine-Krise eine schwere Belastung für alle. Warum Logistiker und KEP-Dienstleister düster in die nahe Zukunft blicken und …
Ukraine-Krise – gestörte Lieferketten belasten Logistik Zum Artikel »
Krieg in der Ukraine: Mit diesen Auswirkungen muss der E-Commerce rechnen
Seit fast zwei Wochen sind wir geschockt von der Brutalität des Krieges in der Ukraine. Dass dieser Konflikt deutliche Spuren hinterlässt, ist …
Krieg in der Ukraine: Mit diesen Auswirkungen muss der E-Commerce rechnen Zum Artikel »